Blind durch Katzenschnupfen - wie gehts weiter?

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
Niffitiffi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 15.12.2007 20:58

Blind durch Katzenschnupfen - wie gehts weiter?

Beitragvon Niffitiffi » 15.12.2007 21:18

Hallo erst einmal! Ich habe mich gerade registrieren lassen, weil mir eine Frage auf der Seele brennt. Ich hoffe jemand von euch wird mir helfen können.
Nachdem ich vor wenigen Tagen einen meiner beiden Kater einschläfern lassen musste, machte ich mich auf die Suche nach einem neuen besten Freund für den "Witwer".
Nun wurde mir ein Kitten angeboten, das mit 4 Wochen durch einen Katzenschnupfen auf einem Auge erblindet ist. Hat da jemand Erfahrung mit dem weiteren Verlauf? Muss das Auge entfernt werden? Ich habe im Netz eine schlimme Geschichte gelesen, bei der der Körper das blinde Auge als Fremdkörper abgestossen hat. Passiert das nur im Einzelfall? Versteht mich nicht falsch, ich scheue mich nicht vor irgendwelchen Äusserlichkeiten und weiß auch das Katzen sehr gut einäugig zurecht kommen, aber ich möchte einfach wissen, was da auf mich zu kommt.


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 15.12.2007 21:33

Hallo und herzlich willkommen :D
Platz ist genug hier :wink:

Ich kann dir leider nicht weiter helfen...habe keine Ahnung :oops: ....bin sicher das sich noch mehr Leute melden und dir helfen können :wink:

Bild
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 15.12.2007 21:55

Hallo und herzlich Willkommen erst mal!
Das ist ja eine sehr spezielle Frage, die Du da hast, und ich weiß nicht, ob sich hier ein Experte findet, der Dir die beantworten kann.
Ich finde es super von Dir, dass Du dem Kätzchen ein Heim geben willst, auch wenn es nicht so ausstellungsmäßig aussieht!
Was Du da gehört hast, mit dem Auge als Fremdkörper abgestoßen, das kommt mir sehr außergewöhnlich vor.
Es gibt viele Katzen, die auf einem oder gar beiden Augen erblindet sind, aber das habe ich noch nicht gehört, es sei denn es hat sich vielleicht um einen Tumor gehandelt, da gibt es schon mal solche Reaktionen.
Ich kann Dir nur einen Spruch von meinem Chef (Arzt) auf den Weg geben, der sich auf menschliche Krankheiten bezieht:
"Häufiges ist häufig, Seltenes ist selten."
Ich wage zu behaupten, dass das bei dem Kitten, das Du Dir holen möchtest, mit 99,999999999 % Wahrscheinlichkeit nicht passieren wird.
Ich hoffe, dass Du nun wagst, es zu Dir zu holen. Dein TA wird es dann ja auch gründlich durchchecken.

Ich wünsche Dir, dem armen Kitten und Deinem verwitweten Kater von Herzen alles Gute!
Trau Dich einfach...
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Corinna
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 07.01.2008 09:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meppen

Beitragvon Corinna » 07.01.2008 17:14

Hallihallo!
Ich habe 2006 einen kleinen Kater aus Italien (Rom) mitgebracht. Als wir ihn gefunden haben, war er ein Häufchen Elend. Die Augen konnte man nicht erkennen. Sie waren rot, verquollen und ständig am tränen. Er war überseht von Flöhen und Würmern und hatte mit seinen vier bis sechs Wochen einen Hungerbauch! Eigentlich gab es keine Überlebenschancen für das Tier. Der Tierarzt stellte fest, dass er die Katzenseuche hat, was das Imunsystem natürlich erheblich schwächte. Aber Picco hatte einen starken Überlebenswillen! Sein Augenlicht hat er durch die Krankheit auf beiden Augen verloren. Ein Auge war so verstümmelt, dass es entfernt werden musste. Das geschah allerdings alles erst in Deutschland, wo jetzt sein neues Zuhause ist. Ein Tier, was den Willen hat zu überleben, wird auch überleben! Man muss nur ganz fest daran glauben!
Picco ist jetzt ein sehr aktiver und lebensfroher Kater, der außerdordentlich gut mit seiner Blindheit umgeht! Es sind auch keine weiteren Beschwerden aufgetreten. Die Ärzte sagen, er ist 100%ig im Schuss :D
Wünsche Dir/Euch jedenfalls alles Gute, dass es genauso glücklich verläuft wie bei mir!
Liebe Grüße von Corinna
P.S. Eine Frage habe ich allerdings noch. Dazu aber später mehr....

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 07.01.2008 17:23

Hallo,
ich denke auch, dass diese Frage so nicht zu beantworten ist. Das kommt ganz eindeutig auf den Zustand des Auges an. Manchmal sind sie durch den Herpesvirus so angegriffen, dass sie entfernt werden müssen. Es gibt aber auch viele Katzen, die zwar blind wurden, aber keine OP benötgen.
Das kann dir eigentlich nur der TA beantworten.
Aber ich finde es toll, dass du eine so arme kleine Maus aufnehmen möchtest. Sie hat es bestimmt verdient, dass sich jemand liebevoll um sie kümmert.
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 08.01.2008 16:19

hallo
bezgl. katzenschnupfen und blindheit kann ich dir keine tips geben.
ich wollte ne andere frage aufs tapet bringen. wenn es erst ein paar "tage"her ist, dass du deine katze verloren hast, ist es nicht zu frueh fuer einen neuen kumpel?
ich weiss nicht, wie lange die beiden vorher zusammen waren, aber katzen trauern auch und in vielen buechern wird davon abgeraten, sofort wieder eine neue katze zu holen...sollte dein noch lebendes tier nicht noch ne weile trauerzeit haben?
was meint ihr anderen foris zu dem thema?
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste