Ganz ganz viel Kraft wuenschen auch wir Dir!! Es ist doch ein sehr gutes Zeichen, dass es Fussel gaaanz langsam besser geht- saemtliche Daumen und Pfoten sind gedrueckt!!!!!
Uebrigends- so einen 5 Uhr Wecker haben wir auch Und was ist gestern passiert? Weil er schon um 4 Uhr angefangen hat, gab es "Katzenfreie Zone" im Schlafzimmer- und mein Wecker gab natuerlich genau dann seinen Geist auf-wir haben hoffnungslos verschlafen
Was lernen wir daraus: sperre niemals Deinen schnurrenden Wecker aus!
Sancho, Pancho & Rancho
"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."
.....punkt 5.35h hatte ich Freddy im Gesicht ....er kennt keine Gnade...und brauch morgens Extremkuscheln....dann Frühstück...draußen einmal nach dem rechten sehen und jetzt schläft er auf dem Sofa....tankt Energie um nachher mit seinem Spielkameraden (mein kleiner Sohn) wieder alles Unsicher zu machen.....Kleinkind und Kleinkatze...eine super Kombi. ....die beiden ergänzen sich ohne Worte....ach ja....schöne Geschichte von gestern.....Freddy hat geniest (wegen Staub)....Sascha hat sich ein Taschentuch geschnappt und Freddy mußte Naseputzen....wir haben herzhaft gelacht
Fussel.....ja...sie hatte heute morgen wieder einen Anfall...urinverlust....fressattacke.....kam Thomas mit Ihrem Kopf zu nah...gefaucht...geknurrt....jetzt schläft sie .....
....das ist die Zeit in der ich dann mal etwas tun kann....wenn sie wach ist kann ich sie nicht lange aus den Augen lassen....die Gefahr das Sascha sie anfassen möchte ist zu groß.....und sie reagiert zu oft aggressiv...da sie auf garkeinen fall nach draußen darf, müssen die Türen (wir haben 7 St. + Katzenklappe) ständig Kontrolliert werden.....Sascha ist fast den ganzen Tag draußen und kann mittlerweile alle Türen auf machen....es ist zur Zeit mehr als ein Vollzeit-Job....
Neues Problem......ich habe die Befürchtung das die sedative Wirkung der luminaletten zu hoch ist....es zeigt sich das die Atmung bei Fussel erschwert ist......also....Tierklinik anrufen...
...aber ich glaube habe irgendwo gelesen das nach den epylepsie anfehlen katzen sehr stark hunger haben, weil der ganze anfal ist eine grosse anstrengung für sie....und aggresiv sind sie weil sie die orientirung noch nicht ganz wider haben....das ganze, ohne gewehr...
die kleine tut mir so leid
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA und BIMBO im Herzen
Toxoplasmose hat sich nicht bestätigt........das Serum für weitere Untersuchungen reicht nicht ....somit nochmal zur Blutentnahme.........da Luminaletten nicht nur die Botenstoffe im Hirn ausschalten sondern wie eine leichte "Narkose" wirken ist der gesamte Organismus betroffen......die Pressatmung gehört auch dazu...da die Verdauung davon auch betroffen ist (Lähmt auch den Darm)....achten wir auch auf ständigen Kotabsatz.....werde morgen mit meinem "alten" Tierarzt sprechen (wohnt leider 200Km entfernt).....damit ich weiß was ich im fall einer Atmungslähmung tun kann....werde mich nochmal im muskulären spritzen einweisen lassen....
hört sich nicht gut an. Ja Luminaletten greifen so gesehen fast
überall ein - das ist ja der Mist. Ich hoffe aber, dass sich das nach
vier Wochen alles ändert - vielleicht muss man die Medikation noch-
mals ändern?
Hallo Vensa,
ja das ist blöde. Man gibt Medis aus der Wirkstoffgruppe
der Phenobarbital - das sind die Luminaletten. Aber man kann
auch andere geben wie Medis mit dem Wirkstoff Diazepam.
Man muss halt sehen, dass die Medikamente einen gleichmäßigen
Blutspiegel erlangen. Und dafür muss man die Luminaletten schon eine
Zeit nehmen.
Wir wissen aber noch nicht was die Ursache für die Epilepsie ist.
Die Epilepsie kann ja durch verschiedene Ursachen hervorgerufen
werden.
Vielleicht findet man noch die Ursache, ich hoffe es!
Guten abend......die Ursache der Epilepsie bei Fussel ist noch immer offen.....zur Zeit erhält sie 2x täglich 1 Tablette Luminalette......dieses Medikament hat sich aber als sehr erfolgreich bei der Behandlung von Epilepsie gezeigt.....auch wenn es einige Nebenwirkungen hat.....Diazepam haben wir als "Notfall-Medikament" das müssen wir ihr verabreichen wenn sie einen Anfall haben sollte der länger als 2 min. dauern würde....im Blut muß eine Konzentration von 23,2 - 30,2 lg/ml erreicht werden.....das muß in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden...erstmals nach 14 tagen ab beginn der Behandlung......da wir bei Fussel nur Blut unter sedation abnehmen lassen können werde ich erfragen ob die Zeit reicht um dann die noch fehlenden Werte (Lebererkrankung angeboren) untersuchen zu lassen.....weil eine Epilepsiekranke Katze sollte nur sediert und nicht in narkose gelegt werden......was jetzt noch auffällig bei Ihr ist...sie hat in der kurzen Zeit sehr im Umfang des Bauchraumes zugenommen......ob diese Zunahme an der mangelnden Bewegung liegen könnte möchte ich auch abklären.....da ihr Herz in der Röntgenaufnahme leicht vergrößert war muß abgeklärt werden das nicht doch eine Herzerkrankung die Ursache für die Epilepsie ist......Adam-Stokes Anfall.....also....wir suchen weiter.....über eine änderung der medikation werde ich nachdenken wenn die Ursache geklärt ist und ich bei Umstellen der Medikamente in jedem Notfall helfen kann...solange bleibt es bei den Luminaletten......sonst wäre es viel zu gefährlich.......
Ich möchte hier niemanden mit den ganzen Info s erschrecken.....ich möchte nur allen helfen die Infos suchen...auch wenn es nur einem "Tiger" hilft wäre das schon ein Erfolg
Huhu,
ich finde es sehr gut, dass Du Deine Informationen weiter gibst.
Gerade über Epilepsie gibt es ja auch hier noch nicht so viele
Infos.
Das mit dem Bauchumfang - weiß nicht.
Ist schon alles manchmal sehr kompliziert!
Und wenn Du weiteres weißt, immer her mit den Infos.
Drücke jetzt mal ganz, ganz fest die Daumen, dass die medikamentöse
Therapie anschlägt und sich die Anfallsfrequenz drastisch verringert.