Cuilfaen hat geschrieben:Hab deinen Beitrag gerade gelesen und überlegt, was ich darauf antworten könnte.
Es ist halt echt problematisch, dass man so schlecht diagnostizieren oder eine Prognose stellen kann - das würde alles viel leichter machen.
Besteht die Möglichkeit, ihn bei einem TA, der auf Neurologie spezialisiert ist, vorzustellen?
Der hätte sicher mehr Ahnung davon, was für Untersuchungen noch möglich oder sinnvoll wären und inwieweit eine Prognose/Diagnose möglich ist.
Es tut mir leid, dass du jetzt in so einer Situation bist, ich weiß noch genau, wie hilflos ich mich damals gefühlt habe.
Vieles zeigt leider einfach die Zeit.
Wurde Epilepsie ausgeschlossen? (musste ich gerade bei den Phasen, in denen er "abwesend" wirkt, dran denken).
Und jetzt noch etwas komplett Laienhaftes: wenn es wirklich ein Hirntrauma war, dann sollte es sich doch jetzt mit der Zeit nicht mehr verschlechtern (sondern gleichbleiben oder bessern), oder?
Und wenn es so bliebe wie jetzt, kämest du ja damit klar, oder?
Ich würde vermutlich noch einen Neurologen aufsuchen und mit ihm alle offenen Fragen und Sorgen besprechen.
Einen wirklich hilfreichen Rat habe ich leider nicht für dich, aber ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr eine Diagnose bekommt und dass das Katerchen zu einem gesunden oder vielleicht gehandicapten, aber glücklichen Kater heranwächst!
Dein süßes Katerchen und dieser Thread hat meinem Kater vielleicht das Leben gerettet...
Ich danke Dir dass DU Ihn wieder hast "öffnen" lassen!
Ich hab den Tread nochmal gelesen am Samstag Morgen. Bin dann in die Klinik.Und sie wollten Ihn einschläfern...oder in die Spezialklinik überweisen.
Ich hab mich für die MRT entschieden - er ist zwar noch nicht gerettet, aber seine Chancen stehen gar nicht so schlecht!
Ich hoffe es ist eine Toxoplasmose und ich hoffe sie bekommen es in den Griff!
Danke nochmal! Ohne Deinen Thread hätte ich sicherlich aufgegeben......
