
Rolllid bei meinen Kater
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Rolllid bei meinen Kater
Hallo ich bin neu hier und hätte eine Frage! Mein Katerchen Minou, 2 Jahre ,hatte als Baby einen Katzenschnupfen, leider ist ihm ein krankes und zu kleines Auge geblieben. Er musste mit ca. einem Jahr am Auge operiert werden, weil das untere Lid nach innen wuchs. Doch das Auge tränte ständig. Mit Augensalbe bekam ich das gut in den Griff. Doch setzte ich die Augensalbe mal ab das gleiche wieder! Ich ging zum TA und er sah sich das Auge an. Es war entzündet, Bindehautentzündung, also kein Rolllid vom Oberlid! Kann es sein das er sich vom Balkon oder vom spaziergang an der Leine die Bindehautentzündung zugezogen hat? Und wenn ja darf er noch raus?!? 

Hmmm.... Und das Isopto-Max bekommt er dauerhaft schon seit einem Jahr? Oder erst seit der Bindehautentzündung?...
Du schreibst ja, dass das Auge immer tränt, wenn Du das Medikament absetzt... oder les ich das jetzt verkehrt?!
Schabt denn das Lid immer am Auge, so dass er ständig ein Fremdkörpergefühl hat und deshalb das tränende Auge? Oder wieso tränt es immer nach Absetzen des Medikaments? Was sagt denn der TA?
Sorry, dass ich so viele Fragen stelle, aber ich hab's noch nicht richtig verstanden...
Liebe Grüße
Hatschmann
Du schreibst ja, dass das Auge immer tränt, wenn Du das Medikament absetzt... oder les ich das jetzt verkehrt?!
Schabt denn das Lid immer am Auge, so dass er ständig ein Fremdkörpergefühl hat und deshalb das tränende Auge? Oder wieso tränt es immer nach Absetzen des Medikaments? Was sagt denn der TA?
Sorry, dass ich so viele Fragen stelle, aber ich hab's noch nicht richtig verstanden...

Liebe Grüße
Hatschmann
Minousche hat geschrieben:Ne vorher wars Terracortril N was ich gegeben hab!
Gibt es nicht mehr, hat
mein TA gesagt!
Hallo an Euch, Auge tränt weiterhin.

So richtig verstehe ich das nicht.... hat die Medikamente ein Facharzt für Augenheilkunde verschrieben? Oder bei was für einem TA warst du?
Das Terracortril N ist - soweit ich weiß - ein Antibiotikum... und das hat er schon über 1 Jahr bekommen?
Ich dachte immer, speziell dieses Mittel sollte nur kurzfristig eingesetzt werden...
Und das Isopto-Max ist ein Mix aus Antibiotikum und Kortison... das sollte auch nicht sooo lange gegeben werden...
Ist die genaue Ursache des Tränenflusses denn durch einen Facharzt geklärt worden? Ansonsten würde ich dir mal raten, in eine gute Tierklinik zu gehen, um das mal abschecken zu lassen. Wenn das Lid über das Auge schabt, muß da doch eigentlich nochmal operativ was unternommen werden; vielleicht handelt es sich ja auch um eine Krankheit... bei Katzenschnupfen tritt auch häufig Herpes auf... das würde zumindest das ständige Tränen der Augen erklären... aber dafür gibt es auch spezielle Medikamente und wenn es wirklich Herpes ist, darf auf keinen Fall Kortison ins Auge, das macht es nur schlimmer.
Mein Rat: eine gute Tierklinik
Liebe Grüße
Hatschmann
Das Terracortril N ist - soweit ich weiß - ein Antibiotikum... und das hat er schon über 1 Jahr bekommen?

Und das Isopto-Max ist ein Mix aus Antibiotikum und Kortison... das sollte auch nicht sooo lange gegeben werden...
Ist die genaue Ursache des Tränenflusses denn durch einen Facharzt geklärt worden? Ansonsten würde ich dir mal raten, in eine gute Tierklinik zu gehen, um das mal abschecken zu lassen. Wenn das Lid über das Auge schabt, muß da doch eigentlich nochmal operativ was unternommen werden; vielleicht handelt es sich ja auch um eine Krankheit... bei Katzenschnupfen tritt auch häufig Herpes auf... das würde zumindest das ständige Tränen der Augen erklären... aber dafür gibt es auch spezielle Medikamente und wenn es wirklich Herpes ist, darf auf keinen Fall Kortison ins Auge, das macht es nur schlimmer.
Mein Rat: eine gute Tierklinik
Liebe Grüße
Hatschmann
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Ja, da kann ich auch nur dringend einen Besuch in der Tierklinik empfehlen. Auf Dauer schädigen diese Tropfen die Augen. Das solltest du wirklich dringend abklären lassen. Wenn das gesunde Auge auch tränt, dann scheint mir das schon merkwürdig, vllt doch Herpesvirus als Überbleibsel des Katzenschnupfens? Deine Beschreibung erinnert mich an meine Sira, bei der ist es auch so! Hab da nun schon Jahre dran rumgedocktert bekommen. Immer mal wieder andere Augentropfen etc. Dabei war es ein Herpesvirus! Hat sich aber auch erst nach dem Wechsel in eine andere Tierklinik herausgestellt. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr es bald herausfindet und es der Mieze bald wieder gut geht.
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Bindehautentzündung ist bei Katzen, die als Jungkatzen Schnupfen hatten an der Tagesordnung.
Grund sind vernarbte Tränenkanäle. Die Bakterien im Tränenfluß sind Ursache für die Bindehautentzündung.
Daueraugentropfen zerstören das Auge.
Spitzen Augen-Hygiene minimiert es bei Wassibär auf 1-2 mal jährlich.
Du kannst bei der nächsten Narkose mal versuchen, die Tränenkanäle durchpusten zu lassen - funktioniert aber selten und man legt deswegen keine Katze extra in Narkose.
Lg katrin
Grund sind vernarbte Tränenkanäle. Die Bakterien im Tränenfluß sind Ursache für die Bindehautentzündung.
Daueraugentropfen zerstören das Auge.
Spitzen Augen-Hygiene minimiert es bei Wassibär auf 1-2 mal jährlich.

Du kannst bei der nächsten Narkose mal versuchen, die Tränenkanäle durchpusten zu lassen - funktioniert aber selten und man legt deswegen keine Katze extra in Narkose.
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
-
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.08.2007 12:27
Hallo Zusammen,
Auch mein Kater Alfred hat ein Knitschauge, und wir haben ähnliches hinter uns. Auch bei ihm stellte sich erst nach einem Tierarztwechsel heraus das es sich um Herpesviren handelt. Ob er Katzenschnupfen hatte weiss ich nicht hundertprozentig da er aber ein Kater von der Strasse ist, der wild geboren wurde nehme ich das mal schwer an. ehrlich gesagt war sein Auge in der Zeit wo es mit den verschiedensten Salben behandelt wurde am schlimmsetn. Erst nachdem der neue Tierarzt empfohlen hat das Auge in Ruhe zu lassen und lediglich zu reinigen (äusserlich) wurde es besser. Heute tränt es ab und an nochmal, aber nur wenn der Herr bei Wind und Wetter wieder Nächtelang um die Häuser gezogen ist. Manchmal ist weniger eben besser! Ich würde dir auch einen Tierarztwechsel empfehlen. Sowieso würde ich bei hartnäckigen Erkrankungen immer einen zweiten Tierarzt zu Rate ziehen, und diesen das auch mitteilen, dann legen sich die Tierarzte so richtig in`s Zeug.
Auch mein Kater Alfred hat ein Knitschauge, und wir haben ähnliches hinter uns. Auch bei ihm stellte sich erst nach einem Tierarztwechsel heraus das es sich um Herpesviren handelt. Ob er Katzenschnupfen hatte weiss ich nicht hundertprozentig da er aber ein Kater von der Strasse ist, der wild geboren wurde nehme ich das mal schwer an. ehrlich gesagt war sein Auge in der Zeit wo es mit den verschiedensten Salben behandelt wurde am schlimmsetn. Erst nachdem der neue Tierarzt empfohlen hat das Auge in Ruhe zu lassen und lediglich zu reinigen (äusserlich) wurde es besser. Heute tränt es ab und an nochmal, aber nur wenn der Herr bei Wind und Wetter wieder Nächtelang um die Häuser gezogen ist. Manchmal ist weniger eben besser! Ich würde dir auch einen Tierarztwechsel empfehlen. Sowieso würde ich bei hartnäckigen Erkrankungen immer einen zweiten Tierarzt zu Rate ziehen, und diesen das auch mitteilen, dann legen sich die Tierarzte so richtig in`s Zeug.
Minousche hat geschrieben:Danke für eure Hilfe,
dank der Salbe ist besser geworden. Ist Zugluft, war zwei Tage mit ihm draussen! Das Gleiche, ist an dem Auge entpfindlich!
MFG Minousche
Ich hab die Salbe weg gelassen und mit lau warmen Wasser gereinigt
wirkt Wunder


Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste