Hallo
ch weiß nicht ob hier das richtige forum dafür ist, aber mir ist bei meinem kleinen Neuzugang aufgefallen, dass wenn er die augen zumacht und wieder auf.. man die Nickhaut noch einige Zeit sieht (geschätzte 30 sek) dannach verschwindet sie aber wieder komplett.
Ich habe Lunas (ältere Katze) Nickhaut noch nie gesehen - als hätte sie gar keine *g*
jetzt bin ich mir eben nicht sicher ob es normal ist oder ob der kleine vl doch was hat wo ich mir sorgen machen müsst.
Lg Jacky
Fragen bezüglich Nickhaut
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Hallo Jacky,
wenn meine Sina geschlafen oder gedöst hat und die Augen öffnet, ist die Nickhaut auch kurz zu sehen, nach wenigen Sekunden, wenn die Augen wacher sind, verschwindet sie wieder.
Das ist ganz normal.
wenn meine Sina geschlafen oder gedöst hat und die Augen öffnet, ist die Nickhaut auch kurz zu sehen, nach wenigen Sekunden, wenn die Augen wacher sind, verschwindet sie wieder.
Das ist ganz normal.

der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
Hallo Jacky,
bei Kätzchen (zum Alter hast Du nichts gesagt, nur klein) würde ich den Nickhautvorfall schon ernst nehmen, gerade auch wenn das Auge zusätzlich tränt. Lieber mal untersuchen lassen. Zumal er bei den Kleinen z.B. auch bei Fieber oder sonstiger physischer Erschöpfung auftritt.
Grüße
Isabeau
bei Kätzchen (zum Alter hast Du nichts gesagt, nur klein) würde ich den Nickhautvorfall schon ernst nehmen, gerade auch wenn das Auge zusätzlich tränt. Lieber mal untersuchen lassen. Zumal er bei den Kleinen z.B. auch bei Fieber oder sonstiger physischer Erschöpfung auftritt.
Grüße
Isabeau
ja nächste woche hat der kleine (ca 5 mon) eh TA termin da werden wir das dann auch anschauen lassen.
irgendwie schlecht gehts ihm aber nicht, er läuft wild rum frisst brav und kommt auch lieb kuscheln..
er ist ja erst eine woche bei uns und dürfte vorher längere zeit ein kleiner streuner gewesen sein. also ist eine gründliche untersuchung vom TA eh notwendig
lg jacky
irgendwie schlecht gehts ihm aber nicht, er läuft wild rum frisst brav und kommt auch lieb kuscheln..
er ist ja erst eine woche bei uns und dürfte vorher längere zeit ein kleiner streuner gewesen sein. also ist eine gründliche untersuchung vom TA eh notwendig

lg jacky
Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste