
Sorry, aber da denke ich seit ihr doch nicht so beim richtigen TA gelandet

Bei allen Unfällen bei denen Nerven/Rückenmark mit betroffen sind, sind die ersten 24 - 48 Stunden entscheidend. Wenn das Rückenmark mal eine Woche oder gar länger gequetscht wird, z.Bsp. durch einen Bluterguss, erholt sich nie wieder.
Allgemein ist eine Tierklinik auf solche Notfälle eingestellt, Haus-TÄ sind oft leider überfordert.
Wichtige Medikamente sind bei solchen Verletzungen:
1) CORTISON um die Schwellung zu nehmen, damit diese nicht auf die Nerven drückt und schwer schädigt

Kein Wunder das der Schwanz taub ist wenn er zwischendrin so abgeknickt und geschwollen ist

2) VITAMIN-B-Komplex brauchen die Nerven unbedingt bei solchen Verletzungen um sich zu erholen

3) SCHMERZMITTEL..... denn sie hat Schmerzen und diese fördern keinesfalls den Heilungsprozess, ganz im Gegenteil

4) RUHE ..... damit sich die Verletzung nicht noch verschlimmert oder sie gar mit dem tauben Schwanz irgendwo hängenbleibt

UND solang der SChwanz nicht nekrotisch wird, also abstirbt, auf keinen Fall aber eine voreilige Schwanzamputationen machen lassen!!! Ein gelähmter Schwanz muss nicht absterben und auch nicht stören. Nerven lassen sich zur Regeneration keinerlei Zeitlimit setzen, da kann sich noch nach vielen, vielen Monate etwas verbessern (dafür sind aber die o.g. Medis nötigt) !!!
Wenn dann doch amputiert werden muss NIEMALS direkt am Becken amputieren lassen. Diese würden immer zu einer bleibenden Inkontinenz führen. Die cauda equina wäre dann dort für immer zerstört.
Beobachte den Schwanz gut, sobald er sich verfärbt SOFORT in eine kompetente Tierklinik fahren.
Ich drück euch die Daumen
