Weiße Zunge

Informationen für den Notfall (Unfall, Vergiftung, Fremdkörper verschluckt usw.)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erste Hilfe bei Katzen
Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 27.12.2007 19:18

Ich will dir ja keine Angst machen, aber wenn der Tumor wirklich so bösartig war und dann noch geblutet hat, haben sich die meisten Krebszellen wohl schon im Körper verteilt.
Soweit ich das sehe, sieht es für deinen Timmy leider gar nicht gut aus im Moment :(

Allerdings bin ich auch keine Tierärztin.
Abzuwarten, ob und wann der Tumor wieder kommt ist auch eine scheiß Situation.
Auch wenn ich es bezweifle, aber vielleicht kann man deinem Timmy ja noch ein wenig mit Homöopathie helfen?
Frag doch einfach mal deinen TA.

Wünsche euch auf alle Fälle alles Gute für die Zukunft.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 27.12.2007 19:44

hallo
ach mensch, da macht ihr ja alle was durch! trotz der schrecklichen diagnose finde ich, man muss sich an die positiven möglichkeiten halten.
dein TA hat von einer zeitspanne bis 10 jahren geredet, nicht von ein paar tagen.
auch wenn man unter einem damoklesschwert sitzt, muss man halt einfach versuchen, nicht an das schlimme zu denken, sondern jeden tag voll auszunützen, geniessen und sich überlegen, was man seinem fellchen gutes tun könnte. als ich die niederschmetternde diagnose von meinem cosmo bekam, hab ich einfach gelernt, das schlimme auszublenden und jeden tag als geschenk zu sehen. sonst macht man sich verrückt und mit der zeit krank, und das hilft niemandem und schon gar nicht einer sensiblen katze, die fast gedanken lesen kann.
würde versuchen, einfach mal sein immunsystem zu stärken, da fühlt man sich nicht so hilflos und eine gute abwehr kann nie schaden. bzgl. trinken frag doch den TA, ob das technisch noch geht und beobachte dein fellchen, ob es von alleine trinkt.
hut ab vor eurer liebevollen pflege!! und habt mut, noch ist nicht aller tage abend! eine katze, die die liebe ihrer dosis spürt, kann über sich hinauswachsen.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 27.12.2007 19:55

Oh mann, was für Weihnahten für Euch. ch kann Sabina nur beipflichten, positiv enken- jeder Tag ist ein Geschenk.
Mein Rat, zusätzich zum TA eine Tierheilpraktiker mit Spezialisierun auf Homöopathie hinzuziehen. Leider reichen meineKenntnisse nicht soweit, habe zwar schon geguckt, aber bei Krebs....
Aber mn kann bestimmt unterstützen.
Als allererstes muss Arnica her, wg. der OP-Nachbehandlung.
BeiFragen schick mir gerne ne pn.
Drücke Euch die Daumen & Knuddel Eure Fellnase
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli



Zurück zu „Erste Hilfe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste