heute habe ich mit Schrecken im Wohnzimmer auf dem PVC Fußboden eine Menge Blutspritzer entdeckt...


Mein erster Gedanke war: Oh nein, Mika und Lena haben sich mal wieder geprügelt...

Also habe ich mir nacheinander beide vorgenommen und nach Kratzern untersucht. Habe aber bei keinem der Beiden was feststellen können.
Heute Abend ist mir dann aufgefallen, das Mika sich ständig an der rechten Hinterpfote leckt.
Da hab ich sie mir mal genauer angesehen.
Er hat sich wohl bei seiner "Petiküre" seine eine Kralle verletzt

Wenn man etwas auf die Pfote drückt, kommen ja die Krallen zum vorschein. Bei einer Kralle ist die Kralle ansich zwar noch vorhanden, aber sie ich vom Nagelbett abgelöst. Und darunter ist das verletzte Gewebe.
Es blutet war schon die ganze Zeit nicht mehr, aber es tut ihm wohl noch ein wenig weh, vor allem wenn ich es mir genauer ansehen will und dazu die Kralle anfassen will.

Nun bin ich etwas verunsichert.
Es ist zwar keine offene Wunde mehr vorhanden, aber kann da trotzdem noch eine Entzündung oder gar eine Blutvergiftung entstehen

Ich glaube mal gelesen zu haben, das Katzen sich beim lecken ihrer Wunden praktisch selbst "desinfizieren". Stimmt das

So geht es ihm gut, Er ist munter wie immer. Humpelt auch nicht beim gehen oder rumhüpfen. Er mault halt nur rum, wenn man die Pfote anfasst.
Werde es auf alle Fälle im Auge berhalten ob es gut abheilt.
Gruß hoffi-2