Mein Kleiner macht mir zur Zeit große Sorgen. Schon an Weihnachten hat er ein ca. 20cm langes Stück Geschenkband gefressen. Da ich im Internet gelesen habe, dass dies ziemlich gefährlich ist sind wir sofort zum Notdienst und er hat es erbrochen. Also alles gut gegangen.
Gestern fand ich nun unter dem Bett eine Rolle Geschenkband die ich wohl übersehen hatte und das Ende war natürlich wieder angefressen. Ich gehe davon aus, dass er evt. wieder ein Stück davon gegessen hat. Wielange kann ich nicht sagen und wann weiß ich auch nicht. Da ich mir nicht sicher bin ob er es gegessen hat und auch keinerlei Auffälligkeiten zeigt war ich nun noch nicht beim Tierarzt. Was denkt Ihr wielange würde es dauern bis man es merken würde wenn etwas im Darm oder Magen verknotet wäre? Da er Freigänger ist weiß ich nicht ob er es bereits ausgeschieden hat.
Wann kann ich beruhigt sein, dass meinem Kleinen nichts mehr passieren kann.
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Ich mache mir doch große Sorgen.
Katze und Geschenkband
Moderator: Moderator/in
- kinoschka
- Experte
- Beiträge: 166
- Registriert: 08.08.2007 14:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Hallo erstmal,
ich hab jetzt lang überlegt, ob ich dir antworten soll, denn ich hab leider eine sehr schlechte Erfahrung mit so einem Geschenkband gemacht. Mein kleiner Ajo hat am 2. Juli auch so ein Stück gefressen und zwei Tage später ist es ihm gar nicht gut gegangen. Unsere Tierärztin hat ihn geröngt und nichts genaues feststellen können. Er hat Paraffinöl einnehmen müssen und er konnte es bald darauf ausscheiden. Er hat dann noch ein paar Tage ein AB bekommen und es ging ihm ziemlich schnell wieder gut. Allerdings hatte er immer wieder Momente in denen er wahrscheinlich Schmerzen hatte - jedoch nicht so schlimm, dass es uns beunruhigt hätte. Da er noch im Wachsen war ist es nicht so sehr aufgefallen, dass er immer dünner wurde. Leider viel zu spät haben wir bemerkt, wie es um ihn stand und auch eine lange komplizierte OP, die er vorerst gut überstand, konnte ihn nicht mehr retten. Die Vermutung war, dass dieses Band eine toxische Reaktion im Körper auslöste und eine Wundheilung nicht mehr möglich war.
Deshalb würde ich beim geringsten Zeichen eine Röntgenaufnahme mit Kontrastmittel machen lassen, damit du bei deinem Liebling nichts verpasst.
Aber wie gesagt, es muss ja nicht immer gleich das Schlimmste befürchtet werden - ich drück dir die Daumen!
liebe Grüße
kinoschka
ich hab jetzt lang überlegt, ob ich dir antworten soll, denn ich hab leider eine sehr schlechte Erfahrung mit so einem Geschenkband gemacht. Mein kleiner Ajo hat am 2. Juli auch so ein Stück gefressen und zwei Tage später ist es ihm gar nicht gut gegangen. Unsere Tierärztin hat ihn geröngt und nichts genaues feststellen können. Er hat Paraffinöl einnehmen müssen und er konnte es bald darauf ausscheiden. Er hat dann noch ein paar Tage ein AB bekommen und es ging ihm ziemlich schnell wieder gut. Allerdings hatte er immer wieder Momente in denen er wahrscheinlich Schmerzen hatte - jedoch nicht so schlimm, dass es uns beunruhigt hätte. Da er noch im Wachsen war ist es nicht so sehr aufgefallen, dass er immer dünner wurde. Leider viel zu spät haben wir bemerkt, wie es um ihn stand und auch eine lange komplizierte OP, die er vorerst gut überstand, konnte ihn nicht mehr retten. Die Vermutung war, dass dieses Band eine toxische Reaktion im Körper auslöste und eine Wundheilung nicht mehr möglich war.
Deshalb würde ich beim geringsten Zeichen eine Röntgenaufnahme mit Kontrastmittel machen lassen, damit du bei deinem Liebling nichts verpasst.
Aber wie gesagt, es muss ja nicht immer gleich das Schlimmste befürchtet werden - ich drück dir die Daumen!
liebe Grüße
kinoschka
Mit Katzen trainieren ist ganz einfach.
Innerhalb weniger Tage haben sie dir alles Wichtige beigebracht.
(GRAHAM COOPER)
Innerhalb weniger Tage haben sie dir alles Wichtige beigebracht.
(GRAHAM COOPER)
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Meine Lilly hat auch mal ein Stück Kringelband gefressen und es zum Glück gleich wieder erbrochen.
Ich wünsche Dir, dass Dein Kleiner keinen Schaden davongetragen hat, und es nur "blinder Alarm" ist. Aber zu Röntgen rate ich trotzdem, um auf der sicheren Seite zu sein.
Anscheinend kann man es den Süßen nicht abgewöhnen, dass das nichts zum fressen ist.
Ich kaufe das Zeug nicht mehr, es gibt auch sehr hübsche Stoff- oder Seidenbänder, oder auch Naturbast, oder einfach nur T*safilm. Und wenn ich etwas bekomme, das damit verpackt ist, kommt das Band SOFORT in den Müll.
Ich wünsche Dir, dass Dein Kleiner keinen Schaden davongetragen hat, und es nur "blinder Alarm" ist. Aber zu Röntgen rate ich trotzdem, um auf der sicheren Seite zu sein.
Anscheinend kann man es den Süßen nicht abgewöhnen, dass das nichts zum fressen ist.
Ich kaufe das Zeug nicht mehr, es gibt auch sehr hübsche Stoff- oder Seidenbänder, oder auch Naturbast, oder einfach nur T*safilm. Und wenn ich etwas bekomme, das damit verpackt ist, kommt das Band SOFORT in den Müll.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste