Tabletteneingabe

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
daisy-bates
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2006 11:50
Wohnort: Berlin

Tabletteneingabe

Beitragvon daisy-bates » 28.10.2008 16:32

Hallo,

ich habe mal wieder das leidliche Problem der Tabletteneingabe zu lösen.
Kater Gary soll nur ganz kleine Tablettenteile schlucken, ABER sie schmecken widerlich und geben den Geschmack superschnell an eine feuchte Hülle ab. Weder dem Happen Leberwurst, noch dem Stückchen Fisch oder Fleisch traut Gary noch über dem Weg. Alles, was das erste Mißtrauen überwinden kann, wird endlos gekaut, damit wirklich auch jedes Nanogramm eines Fremdkörpers gefunden wird. Pasten mag er nicht, ist also keine Möglichkeit.
Hat jemand hier Erfahrungen mit
http://www.vetcontact.com/de/art.php?a=2941&t
oder ähnlichen Dingen ?

Gewalt ist für mich kein Weg, den ich beschreiten möchte - bei einem 6,7 Kilo-Kater bräuchten wir da auch kräftige Unterstützung durch starke Muskelmänner.
Ich bin für jede neue Idee dankbar.

Ratlose Grüße
Petra im Namen von Gary


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.10.2008 16:42

Hi!
Ich fülle Tabletten, die zerteilt sind (Metronidazol ist extremst bitter) in leere Kapseln. Die Kapseln stammen von Perenterol, was sie früher mal gegen Durchfall bekamen. Dann bestrichen mit Leberwurst, Teewurst oder Käsepaste fressen sie sie und es geht auch meist gut, daß sie nich soviel beißen, daß die Kapsel zerspringt. Man kann die Kapseln auch noch mit flüssiger Butter überziehen, dann flutschen sie besser.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 28.10.2008 17:35

Gwynhwyfar hat geschrieben:Hi!
Ich fülle Tabletten, die zerteilt sind (Metronidazol ist extremst bitter) in leere Kapseln. Die Kapseln stammen von Perenterol, was sie früher mal gegen Durchfall bekamen. Dann bestrichen mit Leberwurst, Teewurst oder Käsepaste fressen sie sie und es geht auch meist gut, daß sie nich soviel beißen, daß die Kapsel zerspringt. Man kann die Kapseln auch noch mit flüssiger Butter überziehen, dann flutschen sie besser.


Wird das eine Dauermedikation? Denn dann kannst du dir die Kapseln auch, kleinste Größe oder eben nötige, bei der Apotheke oder im Internet bestellen - das sind meistens zwischen 50 - 100 Stk. und auch echt nicht teuer. Zu mindestens billiger als Perenterol 20 Stk. :wink:

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 28.10.2008 17:46

Kannst auch mal probieren, die Tabletten HIERDRIN oder HIERDRIN zu verstecken... die Stangen und Leckerlis sind weich, man kann sie problemlos aufschneiden und die Tablettenstückchen reindrücken. Unsere Kater nehmen die mit einem Haps ohne zu kauen, weil sie auf diese Leckerchen so gierig sind :D

Benutzeravatar
daisy-bates
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2006 11:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon daisy-bates » 28.10.2008 17:48

Hallo

nein, es wird - hoffentlich - keine Dauermedikamentation.
Die Idee mit der Kapsel werde ich mal ausprobieren - ich fülle für meinen anderen Kater immer den Inhalt einer Kapsel um und habe also einige leere Kapseln. Ich werde es mal ausprobieren, ob mein mißtrauischer Kauer die Kapsel knackt oder ob sie flutscht.
Und danke für den Tipp, die Kapseln in der Apotheke zu kaufen. Manchmal kommt man auf die naheliegendste Idee nicht ;-)

Viele Grüße
Petra


Benutzeravatar
daisy-bates
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2006 11:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon daisy-bates » 28.10.2008 17:53

Hallo

das Verstecken in den klassischen Katzenleckerli klappt leider nicht. Eigentlich kann ich ja ganz froh darüber sein, dass Gary auf diesen ganzen Zucker-Aroma-Stoffe-und-weiß-nicht-was-Kram überhaupt nicht steht. Nur in einer Situation wie dieser ist es natürlich total unpraktisch :-(
Und Natur (Fleisch etc.) ist halt derzeit out, weil es diesen Brocken nicht mehr traut. Egal ob aus der Schüssel, der Hand, aus versehen fallen gelassen... An diesem Punkt entwickelt er sich plötzlich zum intelligentesten Kater auf dem Planeten...
Petra

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 28.10.2008 17:55

daisy-bates hat geschrieben:Hallo

das Verstecken in den klassischen Katzenleckerli klappt leider nicht. Eigentlich kann ich ja ganz froh darüber sein, dass Gary auf diesen ganzen Zucker-Aroma-Stoffe-und-weiß-nicht-was-Kram überhaupt nicht steht. Nur in einer Situation wie dieser ist es natürlich total unpraktisch :-(
Und Natur (Fleisch etc.) ist halt derzeit out, weil es diesen Brocken nicht mehr traut. Egal ob aus der Schüssel, der Hand, aus versehen fallen gelassen... An diesem Punkt entwickelt er sich plötzlich zum intelligentesten Kater auf dem Planeten...
Petra


dann hilft nur, katze festhalten, tablette ins maul und in einer spritze ein wenig wasser oder katzenmilch aufziehen und damit leicht nachspülen... was anderes wüsste ich jetzt nicht mehr. wenn alles verstecken nix bringt...

oder fragen ob man die tabletten mörsern kann.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.10.2008 17:57

daisy-bates hat geschrieben:Hallo

das Verstecken in den klassischen Katzenleckerli klappt leider nicht. Eigentlich kann ich ja ganz froh darüber sein, dass Gary auf diesen ganzen Zucker-Aroma-Stoffe-und-weiß-nicht-was-Kram überhaupt nicht steht. Nur in einer Situation wie dieser ist es natürlich total unpraktisch :-(
Und Natur (Fleisch etc.) ist halt derzeit out, weil es diesen Brocken nicht mehr traut. Egal ob aus der Schüssel, der Hand, aus versehen fallen gelassen... An diesem Punkt entwickelt er sich plötzlich zum intelligentesten Kater auf dem Planeten...
Petra

Es kommt auf den Charakter der Katze an. 3 von meinen nehmen Tabletten oder Kapseln mit Käsepaste. Problemlos oder in Lekkerlistangen.
Dann die beiden anderen sind so misstrauisch, da geht nur die "Katze am Nackenfell greifen Maul auf Tablette rein warten" Methode. Aber sie sind nicht nachtragend!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 29.10.2008 08:51

ich kriege auch keine tablette in eine meiner katze von alleine rein. verstecken bringt da auch nichts, auch nicht kleinmörsern oder ähnliches.
der TA hatte mir zwar mal gezeigt wie das verabreichen geht, aber vor dem haben sie mehr respekt und halten still als wenn ich das versuche.
ich lege ein handtuch um die katze rum, um die pfoten und krallen unter kontrolle zu bekommen. den rest macht dann mein mann. mund auf, tablette rein, unterschlucken lassen. dann absetzen und jede menge leckerlis hinterher.
es ist keine gewalt, die ich da fabriziere.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
daisy-bates
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2006 11:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon daisy-bates » 29.10.2008 18:38

Hallo

nach einem Großeinkauf an Leckerlis, Pasten und anderen Versteckmöglichkeiten und nach einer Vielzahl von Versuchen gestern und heute hat eindeutig Gary gewonnen: nichts hat funktioniert. Die Leckerlis interessieren ihn auch im unbehandelten Zustand überhaupt nicht und Pasten findet er nur widerlich. Und wenn man die auf die Nase schmiert kann sich Kater einfach ganz doll schütteln - man ahnt, wo man die Paste dann findet (gut, dass ich noch etwas Wandfarbe habe...).
Ich habe es mit Frischfleisch und Neidfaktor versucht, aber zur Zeit scheint er mir nicht so ganz zu trauen. Die Kapsellösung funktionierte auch nicht: eine saubere Kapsel wurde säuberlich ausgespuckt.

Gottseidank geht es ihm auch ohne Medikamente deutlich besser, aber es graust mir vor dem Tag, an dem er wirklich dringlich seine Medis braucht.

Wo Gewalt anfängt, muss wohl jeder Mensch für sich und vielleicht auch für jedes Tier individuell entscheiden.
Ich hatte hier vor kurzem ein augenöffnendes Erlebnis: eine meine Mäuse war in einer Tierarztpraxis, in der Ärzte und TA-Helferinnen mit sanfter Gewalt bzw beherztem Griff die Maus gehandelt haben, als Kampfmaus verschrien, weil sie aus Angst jeden gebissen hat. In einer Spezialpraxis für Mäuse wird sie von allen mit viel Ruhe, Sanftheit und gänzlich ohne Gewalt behandelt. Plötzlich ist sie wie ausgewechselt und läßt sich sogar ohne Protest Spritzen geben.
Für meinen Kater Otis ist generell jede Form des Haltens / Festhaltens Auslöser von Panik (er ist aus dem Tierschutz mit entsprechender Vorgeschichte). Bei ihm würde ich auch die netteste Handtuch-Variante Zwang und Gewalt nennen.
Aber wie gesagt - das muss jeder selbst abwägen.

Petra

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 29.10.2008 19:04

Und mal ganz normal ins Nassfutter legen oder ins Trockenfutter rein legen?
hat bei meiner geklappt. Die hat gar nicht gecheckt das beim Trofu ne Tablette dazwischen war :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
daisy-bates
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2006 11:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon daisy-bates » 29.10.2008 19:11

Hallo Miezi-Maus,

da Gary wohl eine Magenschleimhautentzündung hat, heißt derzeit Feuchtfutter gekochtes Huhn und Reis - und das ist in seinen Augen eine übelste Zumutung. Dazwischen eine zerbrochene Tablette, die sehr bitter schmeckt - keine Chance. TroFu soll er derzeit gar nicht bekommen, damit die harten Ränder den Magen nicht reizen.

Ich werde mal grübeln, ob ich, wenn Gary wieder gesund ist, eine Art "Medical Training" machen werde, d.h. mit ihm einüben werde, dass er irgendetwas frißt, in das ich im Ernstfall eine Tablette verstecken kann. Ich muss mir da etwas einfallen lassen.
Man gönnt sich ja sonst nichts ;-)

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 30.10.2008 20:16

Oh das ist natürlich blöd :kiss: :D Dann wünsche ich dir viel Glück bei dem Training :D :kiss:
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 30.10.2008 20:19

geht es nicht mit ein bissel Leberwurst und dann ganz weit hinten ins Mäulchen geben :?:
alles gute und gute besserung fürs Schätzle :s1942: :s1942: :s1999:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Felicitas67
Experte
Experte
Beiträge: 499
Registriert: 16.10.2006 10:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Felicitas67 » 31.10.2008 07:39

Bei unseren Fellnasen hat sich folgendes Verfahren bewährt:

Katze hoch nehmen, Tablette ins Maul und dann die Katze "runterfallen" lassen...

Dadurch, daß sie sich aufs Landen konzentriert, vergißt sie die Tablette und der Schluckreflex erledigt den Rest :-)
Wir sind stolze Sklaven von unseren Ragdolls Dasty, Desy + Jerry, Ragamuffins Othello Maximus + Dorinda, Samojede Kimo und Babylumpi Percy - und im Herzen Husky Baghi, Miezmiez + Zwerglumpi Konny



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste