Immer dünnen Stuhl und stinkt wie tot

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Pueppchen34
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 12.02.2007 14:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 53819 Neunkirchen
Kontaktdaten:

Immer dünnen Stuhl und stinkt wie tot

Beitragvon Pueppchen34 » 05.04.2008 09:14

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, das mein Cooni, seit wir ihn haben, noch nie festen Stuhl hatte, ausser in der Zeit, da er nur Reis bekommen hatte.

Als wir ihn bekommen haben war es ganz extrem mit dem Durchfall, so dass wir direkt in der TK waren, er Medis bekommen hatte und einen Tropf, weil er echt eingefallen war.

Nach der Reiszeit ging es auch etwas besser und er stank auch nicht mehr so dolle.

Ich habe jetzt die ganze Zeit schon ausprobiert, welches Futter es verträgt, aber egal, was ich auch fütter (auch über längere Zeit) er hat immer dünnen Stuhl und stinkt, dass wir hier echt grün im Gesicht werden.

Wir haben schon alle Untersuchungen durch und gefunden wurde nichts!

Ich denke, er hat einfach einen empfindlichen Darm, aber was kann ich ihm füttern, ohne das er irgendeinen Mangel bekommt.

Nur Reis kann doch auf Dauer nicht gesund sein. Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch füttern soll.

Vielleicht hjat ja hier einer einen Rat, was die Coonis am besten vertragen. Probiere es dann gerne aus.

Lieben Gruß an alle Tierliebhaber
Silvia & Mini+Josh+Nero
Lieben Gruß,
Silvia
mit Mini, Josh, Gizmo und Nero im Herzen

Begegne den Lebewesen mit offenem Blick,
du bekommst so viel zurück!
BildBildBildBild


Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 05.04.2008 09:43

Hallo,

welche Untersuchungen wurden gemacht? Auf was?

Welches Futter bekommt er?

Unser Seymour hatte, als wir ihn bekamen, auch monatelang immer etwas breiigen Kot bis hin zu Durchfall. Bei ihm sollten damals E-Coli in hoher Keimzahl im Darm das Problem gewesen sein.

Was uns bei ihm auffiel war, dass er sofort Durchfall bekam, wenn er Sorten mit Reis frass. Bekam er Sorten mit Dinkel oder Kartoffeln, dauerte es eine kleine Zeit bis zum nächsten Durchfall. Als er dann mal 1 Monat lang nur BARF bekam, reduzierte sich sein Durchfall.

Als ich das dem TA in der TK erzählte, machte er bei Seymour einen Allergietest. Heraus kam, dass Seymour auf Futter allergisch reagiert.

Z. Zt. haben wir das aber mehr als gut im Griff. Er kann z. Zt. alles fressen ohne dass er wieder Durchfall bekommt. Natürlich scheint er da anfälliger zu sein, als die anderen, aber z. Zt. haben wir anscheinend Glück.

Wir hatten es damals auch mit Heilerde probiert. Das soll auch dagegen helfen und den Darm beruhigen. Nur faß Seymour nichts, wo die Heilerde drauf war.

Hoffe, ihr findet das Problem.

Bright

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 05.04.2008 10:23

Wir haben schon alle Untersuchungen durch und gefunden wurde nichts!


Kannst Du genau sagen, um welche Untersuchungen es sich gehandelt hat?

Zugvogel

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 05.04.2008 10:46

Hallo Silvia !

Also irgendeine Ursache muss ja vorliegen ansonsten hätte die Katze ja keinen ständigen Durchfall. Es kann durchaus auch "nur" ein empfindlicher Darm sein ... das gilt es rauszufinden !

Was habt Ihr denn für Untersuchungen machen lassen ?? Wurde ein großes Kotprofil erstellt ?? Wurde eine Kultur im Labor angelegt ?? Habt Ihr bei Laboklin eingeschickt ??

Wir hatten ein 3/4 Jahr nur Durchfall mit Kasimir. Es konnte auch nichts gefunden werden. Bis wir dann Kot zu Laboklin schickten und eine Kultur anlegen ließen. Es kam dann endlich heraus, daß einfach zuviele Clostridien (Gasbildner) im Darm vorhanden sind. Clostridien sind immer im Darm vorhanden , nur wenn sie sich millionenfach vermehren führen sie zu anhaltendem Durchfall.

Wir haben im Labor dann eine Schluckvakzine aus dem eigenen Kot erstellen lassen und damit wurde dann erstmalig alles gut.

Wichtig ist auch, daß Du ein magenschonendes Futter fütterst, ganz strikt , ohne Leckerchen etc. - nur das eine Futter. Empfehlen kann ich Dir das Hills i/d oder das RC intestinal , beide Futter gibt es als TroFu und NaFu - bekommst Du beies nur beim TA. Mit Reis etc. solltest Du aufhören. Das magenschonende Futter solltest Du schon eine Zeit füttern , mindestens 6-8 Wochen über die Besserung hinaus. Kasimir bekommt es noch immer , gut 1 Jahr jetzt.

Weiterhin solltest Du auch was für den Aufbau der Darmflora geben z.B. das Benebac oder das SymbioPet. Es dauert lange bis die Darmflora wieder vollständig aufgebaut ist.

Anhaltender Durchfall ist nicht gut, die Katzen trocknen aus und verlieren zuviele Mineralien.

Wenn Dein TA Dir nicht helfen kann , solltes Du eine TK oder einen anderen guten TA aufsuchen !

Die Ursache sollte schnellstens gefunden werden !
Zuletzt geändert von user_1310 am 05.04.2008 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 05.04.2008 11:11

Mich würden auch die Untersuchungen interessieren....

Wurde auch die Bauchspeicheldrüse gecheckt? Großes Kotprofil etc..?

Stinknden Durchfall haben wir auch gerade - allerdings weiß ich, das Snubs Pankreasinsuffizenz hat..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
Pueppchen34
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 12.02.2007 14:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 53819 Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Pueppchen34 » 05.04.2008 11:38

Also,
es wurde erst eine No9rmale Stuhlprobe beim TA untersucht auf Würmer und so weiter, aber negativ.
Dann wurden Kotproben eingeschickt (Laboklin) auch alles negativ.

Er bekam nach den ganzen Untersuchungen erst einmal RC Intestinal, sonst nichts. Damit wurde es erstmals besser, kein Durchfall und kein stinken mehr.
Aber halt nur TroFu wollte ich auch nicht füttern, wußte nicht, das es auch NaFu davon gibt.
Habe dann nach 4 Wochen wieder NaFu dazu gegeben, aber nur ganz wenig.
Aber dann bekam er gleich wieder Flitzkacke.
Ist denn das RC Intestinal NaFu auch so von der Zusammensetzung wie das TroFu?
Kann ich ausschließlich dieses Futter füttern, ohne das er irgendwelche Mangelerscheinungen bekommt?

Wenn dem so ist, werde ich das selbstverständlich machen, will ja, dass es ihm gut geht und wir nicht mehr von dem Gestank hier blind werden.
Aber zum Schluß noch eine Frage:
Woran kann das liegen, das er nur das eine Futter verträgt und sonst nichts?
Gibt es Katzen, die so empfindlich auf Stoffe reagieren?
Wie sieht es mit Barf aus?
Da mein großer Josh nur Barf bekommt, wäre das vielleicht eine alternative zu RC?
Würde das vielleicht den Darm besser tun?

vielen Dank für eure Unterstützung
lieben Gruß Silvia
Lieben Gruß,

Silvia

mit Mini, Josh, Gizmo und Nero im Herzen



Begegne den Lebewesen mit offenem Blick,

du bekommst so viel zurück!

BildBildBildBild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 05.04.2008 11:45

Hallo Silvia !

Spreche Deinen TA doch bitte mal auf die Schluckvakzine an. Diese wird aus dem Kot Deiner Katze erstellt und ist nur auf diese abgestimmt. Das hat bei uns super geholfen ... wir wussten nach einem 3/4 Jahr DF auch nicht mehr weiter. Diese Vakzine gibst Du dann 30 Tage lang mit ins Futter hinein. Schau mal hier : http://www.laboklin.de/pdf/de/fachbeitraege_online/1999_kleintiermedizin_autovakzine.pdf

Es gibt Katzen , die einfach einen empfindlichen Darm haben , wie auch mein Kasimir. Wie ich schon schrieb bekommt er schon seit 1 Jahr nur das magenschonende Futter von TA - das kannst durchaus ausschließlich geben , das ist kein Problem ! Kaufe Dir doch beim TA das RC intestinal als Feucht- und Trockenfutter sowie das Hills i/d als Feucht- und Trockenfutter. Dann hast Du auch bisschen Auswahl und kannst wechseln.

Und wie gesagt ... ansonsten mal in die TK mit der Katze .

Ich würde in Deinem Falle nicht barfen , keine Leckerchen etc. geben .... wirklich jetzt laaaange Zeit nur die Magenkost damit sich die Darmflora erholen kann. Besorge Dir auch was für den Darmaufbau , SymbioPet oder Benebac.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 05.04.2008 11:50

Liebe Silvia,

wenn sonst nichts Auffälliges im Labor war, dann tippe ich auch auf eine
Futtermittelunverträglichkeit. Dafür spricht ja, dass es bei Fütterung von
dem RC zu keinem Durchfall kam.

Gucke Dir noch mal hier diese Seite an: http://www.tierklinik.de/ratgeber.php?content=00295
Ich finde, da wird es sehr gut erklärt. Ich würde jetzt das RC-Futter wieder
geben. Und garnicht erst experimentieren. Und außer diesem Futter,
würde ich auch nichts anderes füttern - auch kein Leckerli.

Probiere das doch erst einmal aus. Ich denke schon, der Stuhl ist dann
wieder fest und duftet normal! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Pueppchen34
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 12.02.2007 14:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 53819 Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Pueppchen34 » 05.04.2008 12:40

So,
war gerade beim TA und habe mir RC Intestinal besorgt, Tro und Na Fu.

Werde jetzt, trotz gemotze vom kleinen, nur noch dieses füttern.
Wird ne harte Zeit, nicht nur für den klenen, denn er kann ja sooooooooo verliebt betteln.

Ich hoffe, das wir es damit in den Griff bekommen, ansonsten werde ich mal das mit der Schluckvakzine beim TA ansprechen.
Konntest du nach dieser Kur wieder normal oder andere Sachen füttern? Oder bist du danach bei Schonkost geblieben?

Vielen Dank für eure Bemühungen

lieben Gruß
Silvia
Lieben Gruß,

Silvia

mit Mini, Josh, Gizmo und Nero im Herzen



Begegne den Lebewesen mit offenem Blick,

du bekommst so viel zurück!

BildBildBildBild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 05.04.2008 12:50

Pueppchen34 hat geschrieben:werde ich mal das mit der Schluckvakzine beim TA ansprechen.
Konntest du nach dieser Kur wieder normal oder andere Sachen füttern?


Also diese Vakzine habe ich bereits vor ca. einem 3/4 Jahr gegeben und noch immer füttere ich ausschließlich das RC intestinal und das Hills i/d. Immer wenn ich mal umstellen wollte, gaaanz langsam natürlich , kam wieder der DF durch. Jetzt bekommt mein Kasimir bestimmt schon ein gutes Jahr nur das magenschonende Futter vom TA und es ist gut damit.

Jetzt vor 14 Tagen habe ich angefangen mal Diätfutter vom Hills (auch das vom TA) unterzumischen und wollt mal schauen ob es klappt. Bis jetzt *toi toit toi* geht es gut und Kasimir hat erstmals seit nem Jahr kein DF bei einem anderen Futter :) .

Also ich würde Dir raten , daß magenschonende Futter wirklich eine lange Zeit zu füttern, er schadet nicht. Füttere es ruhig 1/2 Jahr durchgehend. Und erst wenn wirklich viele Wochen kein DF mehr war , dann würde ich erst umstellen. Es dauert lange bis sich die Darmflora wieder aufbaut. Gib nebenbei bitte nichts weiter , keine Leckerchen, kein anderes Futter, keine Menschennahrung, keine Milch - NICHTS !

Ich bin eigentlich davon ausgegangen , daß Kasimir zeitlebens das magenschonende Futter vom TA wird bekommen werden/müssen ... das wäre auch nicht schlimm. Wenn es bei uns jetzt mit der Umstellung zum Diätfutter (weil zu dick :oops: :roll: ) nicht klappt , wird er für immer das magenschonende Futter bekommen ! Das ist jetzt mein letzter Versucht.

Ansonsten , wie schon gesagt , würde ich Dir die Vakzine anraten. Ich würde sie eigentlich auf jeden Fall geben, auch wenn der DF mit dem Futter jetzt weg sein sollte. Die Vakzine schadet nicht , im Gegenteil die saniert den Darm , was bei Deiner Katze nach den Duchfällen eigentlich erforderlich wäre.

Benutzeravatar
Pueppchen34
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 12.02.2007 14:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 53819 Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Pueppchen34 » 05.04.2008 14:59

Hallo Wonnie,

vielen Dank für deine Tips.
Habe mir die Sache mit dem Vakzine durch gelesen und finde die Sache eigentlich ganz gut.
Wie du schon sagst, kann nicht schaden, nur helfen.
Da die Sache extra angefertigt wird, abgestimmt auf mein Tier, ist sie bestimmt nicht ganz günstig, gehe ich mal von aus.
Was für kosten kommen denn da noch auf mich zu?

Mir geht es nicht unbedingt ums Geld, möchte aber schon wissen, was da auf mich zukommt.
Wie die das beschreiben, ist das schon ne menge Arbeit für die und das lassen die sich bestimmt gut bezahlen, mein Denken.

lieben Gruß
Silvia
Lieben Gruß,

Silvia

mit Mini, Josh, Gizmo und Nero im Herzen



Begegne den Lebewesen mit offenem Blick,

du bekommst so viel zurück!

BildBildBildBild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 05.04.2008 15:01

Hallo Silvia !

Also ich habe den Preis für die Vakzine nicht mehr ganz genau im Kopf , ich glaube aber, es waren so um die 30 EUR rum.

Benutzeravatar
Pueppchen34
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 12.02.2007 14:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 53819 Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Pueppchen34 » 05.04.2008 15:07

Also, ich habe jetzt mit ca. 300 gerechnet, ehrlich.

Das werde ich dann doch mal ansprechen, wie du schon sagtest, ist nur von Vorteil.

Vielen Dank und wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

lieben Gruß
Silvia
Lieben Gruß,

Silvia

mit Mini, Josh, Gizmo und Nero im Herzen



Begegne den Lebewesen mit offenem Blick,

du bekommst so viel zurück!

BildBildBildBild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 05.04.2008 15:08

Pueppchen34 hat geschrieben:Also, ich habe jetzt mit ca. 300 gerechnet, ehrlich.

Das werde ich dann doch mal ansprechen, wie du schon sagtest, ist nur von Vorteil.



Nein , nein .... sooo teuer war das nicht.
Spreche das mal mit Deinem TA ab , er wird Dir sicher auch den genauen Preis sagen können.

Ich drücke Euch die Daumen und gib dann mal Bescheid was sich tut bei Euch.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 05.04.2008 21:45

Habe mit unsere Kiki am anfang probleme gehabt (jetzt 10 Jahre).
Kiki hatte ständig breiiges Stuhlgang....kein Durhfall....aber es stank :roll:
Unsere Züchterin gab uns dann den Rat das wir Kiki das w/d von Hill's geben sollten.
Es geht um Stuhlgang, sein weg durch dem Darm....so habe ich es verstanden.
In dem w/d sind Rohfaser erhöht....da durch muss der Darm mehr arbeiten...
Auf jeden Fall hat sich bei der Kiki sehr schnell der Stuhlgang normalisiert ( wir gaben ihr das w/d etwa 1 Jahr - zur sicheireit) aber mischten es nachher mit anderem TroFu zusammen.
Kiki hatte GsD nie mehr Stuhl Probleme.
Das ist meine Erfahrung :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste