Unser Gimli ...***** UPDATE *****

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon teufelchentf » 07.09.2012 10:07

Machtlos zusehn zu müssen is immer besch*den...

Tut mir echt leid für den kleinen, und ich hoffe immer noch das es eine Lösung gibt, wie auch immer die aussehen mag.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Ronjasräubertochter » 07.09.2012 13:25

tut mir so leid armer schatz :cry: :cry:
*versteh dich zu gut es tut weh das schätzle leiden zu sehen* :cry:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Schuggi » 07.09.2012 19:31

Es tut mir so leid was Gimli und ihr durchleben
müsst es ist wirklich der Horror, wenn man das liest,
ich kann nicht zur Gimlis Krankheit sagen, ich
habe absolut keine Erfahrung damit.

Ihr seit ja schon in einer TK und versucht alles,
aber gibt es denn gar nichts was helfen kann?
Was sagen die denn genau???
Könnte Gimli ein operativer Eingriff helfen,
ist sowas möglich?

Ich habe einige Megakolon Berichte gegooglet
um überhaupt eine Vorstellung zu bekommen,
und las immer wieder chronische Darmträgheit
u. Verstopfung, Darm arbeitet nicht mehr...
das ist wirklich furchtbar.

Aber bei Gimli verstehe ich es so das, das
primäre Problem das immer wiederkehrende
austreten des Darms ist, und die anderen
schlimmen Dinge die diese Krankheit mit sich
bringt noch "relativ" gut funktionieren, im Bezug
darauf das Gimli überhaupt noch Stuhl absetzen
kann. Sorry das ich mich nicht besser ausdrücken
kann :( ...

Das mit der Futterumstellung leuchtet irgendwie
ein, wenn der Kot weicher wäre, aber ist das dann hilfreich
oder hat das keine Auswirkungen, weil Transport
bis zum "Ausgang" das eigentliche Problem ist
,
und Gimli deshalb so doll presst damit es so zu
sagen überhaupt am Endpunkt ankommt.

Entschuldige die Frage, aber ich habe grade überlegt
ob es sich bei Durchfall genauso verhalten würde, oder
ob der DF problemlos durchmarschieren kann.
Weil bei der Krankheit die Passage ja das eigentliche
Problem ist, wenn ich es einigermaßen richtig verstanden habe.

Ich spreche Dir meinen höchsten Respekt aus das Du
zu den Menschen gehörst die ihr Tier nicht leiden lassen,
ich gehöre auch dazu, für mich ist es sogar der größte
Liebesbeweis los zu lassen wenn die Zeit gekommen ist.
Ich spreche diesen Punkt an weil ich glaube das Du
das meinst mit "fiese Gedanken"!

Aber ich glaube irgendwie nicht das ihr Euch bereits
an diesem Punkt befindet, dann hätte die TK sicher
auch schon eine Äußerung aus medizinischer Sicht gemacht.

Das Du völlig mit den Nerven runter bist ist ganz klar
das bleibt nicht aus bei dem was Du siehst und wenn
Du eingreifen musst. Da ist es vollkommen normal das
man sich mit der Frage beschäftigt " Wäre es vielleicht
besser wenn"...
aber solange Du noch das Gefühl hast das Gimli leben
möchte, (das weis man als Besi), und er am Leben teil
nimmt, gewiss ist das er nicht kontinuierlich Schmerzen
hat, er fressen und trinken möchte das auch tut, dann sollte
man die Chance wahr nehmen und abwarten ob es nicht
doch noch besser wird.

Deine Unsicherheit und Ängste im Bezug darauf das Du
nicht sicher weist ob Gimli Schmerzen hat, solltest Du unbedingt
mit Deinem TA besprechen, denn er wird Dir erklären können
woran Du es ganz sicher erkennen kannst.

Ich wünsche Euch das Beste und viel Kraft diese
unsegliche Zeit zu überstehen...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Mellie » 07.09.2012 20:23

Oje, ich versuche das mit dem Kot absetzen nochmal zu erklären, aus der Sicht, wie die TÄ uns das vermittelt hat.
Also der Darm ist doppelt so groß/breit vom Durchmesser her, wie er sein sollte.
Deswegen die komische Form.
Um die Darmträgheit auszutricksen soll er diese Rohfaser zu sich nehmen, dann kann es durchaus sein, dass der Darm bei völliger "Ladung" wieder seine Tätigkeit aufnimmt.
KAnn, muss aber nicht, wir sind jetzt bei der Vorstufe zur OP!
Wenn das nichts bringt, dann müsste man operieren, das kaputte Stück Darm wird rausgenommen,und wieder vernäht.
A ber das ist wohl nicht "OHNE"
Sehr riskant, und dann kann es schnell sein, dass es zu nem Ileus etc kommt.
Kann passieren, muss aber nicht...*seufz*
Du hast das ganz richtig verstanden, das Problem ist der Transport...
Ivch muss ja auch Laktulose geben und habe ihm heute mehr gegeben, worauf hin er sehr breiig abgesetzt hat, aber der Darm ist drin!
Aber chronischen Durchfall hinzufügen finde ich auch...*hmm* ich denke, dass das auch sehr belastend für den kleinen Kerl sein wird...

Mein Mann sagt, dass es sicherer wäre den Darm hochnähen zu lassen (wie beim Menschen) , weil er auch Angst hat, wenn mal keiner da ist (sind im Okt. zB zur Hochzeit meiner Schwester) und wenn man dann nicht da ist und das wieder passiert?

Dieses Rauskommen des Darmes ist hier schon fest integriert..Immer wenns Kaklo geht zuck ich zusammen, ich bin echt durch!

Heute Wenn ich draußen war, dann gehe ich als erstes nach ihm schauen.,
Ich bin schon völlig im Quark, weil das echt so im Alltag mitspielt...

Ich hoffe einfach,dass ich das WE so halbwegs schlafen kann, ich muss morgen um 5e raus, und gehe arbeiten bis 1. Dannw ieder zu 16Uhr los udnd ann bis 20 Uhr..*örks*
Zum Glück ist mein Mann ja da, aber ich schrecke ja immer sofort hoch, wenn ich was höre....
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon sabina » 07.09.2012 21:31

oje, das tut mir so leid für euch alle :(
hmmm, apropos "ballaststoffe", hast du mal versucht, flohsamen dem futter beizusetzen? das wäre noch eine option und wird auch oft bei chronischer verstopfung empfohlen :wink: ich würde die flohsamen vorquellen lassen, damit sie dem darm nicht wasser entziehen.
versuchs mal, schaden kanns nicht, das ist ja was natürliches ohne nebenwirkungen.
ich wünschte, ich hätte den ultimaten rat für euch :(
man wächst auch hinein in solch schwere aufgaben...ich musste meine sternenkater 4 monate lang assistent füttern und seine chronische übelkeit bekämpfen und seine medikamenteneingabe 2 mal am tag war ein einziger "kampf". es gab tage, da gings ihm besser und ich konnte wieder kraft und mut tanken für die tage, die dann wieder schlecht waren.
ich drück dich einfach mal, mehr kann ich leider nicht für dich tun
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Schuggi » 07.09.2012 22:02

Zitat Mellie:
Aber chronischen Durchfall hinzufügen finde ich auch...*hmm* ich denke, dass das auch sehr belastend für den kleinen Kerl sein wird...


Oh jeh da hast Du mich völlig falsch verstanden :shock:
so habe ich es nicht gemeint, die Frage bezog sich darauf
ob es mit Durchfall das gleiche wäre...
wenn nicht dann könnte eine komplette Umstellung Gimli
helfen indem man versucht das der Kot auf Dauer weich
b.z.w. breimäßig ist/bleibt...
heute war es so sagst Du weil Du mehr gegeben hast,
fag mal den TA ob das auf Dauer möglich ist ohne
Schaden anzurichten...
Ich bin kein Experte aber ich kann mir einfach nicht
vorstellen das z.B. TF egal welches gut ist...
ach so ich habe das mit dem umstellen und wie genervt Du
davon bist weil es sich als sehr schwieirg gestaltet gelesen...
(da werfe ich schnell noch mal "selbst kochen" ein)

Du sagst es gibt Optionen das ist sehr erfreulich :)
jede OP ist mit Risiken verbunden, eine mehr andere
weniger...eine am Darm sicher mehr, aber es wäre eine
Chance, und jetzt darüber nachzudenken ob es wohl
wieder kommt oder ähnlich wäre für mich zu diesem
Zeitpunkt nicht relevant...ich persönlich würde es versuchen
wenn ansonsten nichts dagegen spricht und sich in
naher Zukunft nichts verbessert

Kann man das erkrankte Stück entfernen und zusätzlich hoch nähen,
würde für mich theoretisch als Laie Sinn machen, ich weis natürlich
nicht wie es technisch aussieht, aber wenn Du mit doppelt so
groß auch lang meinst macht es für mich erstrecht Sinn...was sagt
die Klinik dazu die nach Deinen Aussagen zufolge einen sehr bemühten
Eindruck macht?
Ich habe hier auch schon von OPs gelesen wo Stücke vom Darm
entfernt werden mussten, zwar aus anderen Gründen, aber es
war erfolgreich.

Ich verstehe die Panik wegen der Abwesenheit, das ist in der Tat
ein Problem...wie man das lösen kann weis ich auch nicht, wenn
ihr das ganze WE weg seit wegen der Hochzeit wäre es eventuell
eine Option für Gimli ihn bei jemanden in Obhut zu geben, der
weis was im Fall eines Falles zu tun ist. Oder vielleicht gibt es einen
Freund dem man "lernen" kann was zu tun wäre.

Ich wünsche Euch vor allem Gimli das es Bergauf geht,
das tollste wäre wenn es durch Nahrungsumstellung besser wird
und keine OP stattfinden muss, die Zeit wird es zu Tage bringen...
wie es auch kommt es gibt Hoffnung und das ist erstmal das Wichtigste!!!
Alles Gute...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Mellie » 07.09.2012 22:57

Zum Laktulose nochmal...
Also ich habe das mit der TK abgesprochen.
Er soll normal 2,5 ml am Tag haben, ich habe es aber "einschleichen" lassen, weil es eben ganz unterschiedlich ist, mit der Wirkung...
Beim einen mehr, beim anderen ist der Erfolg eher weniger.
(Er darf bis zu 10 ml :shock: am Tag haben, das bekommen bei mir erwachsene Menschen!! Ich finde das zu viel für so einen kleinen Körper...)
Kommt eben ganz auf den jeweiligen Magen/Darm Trakt an...

Ich arbeite in der Pflege und habe ja tagtäglich mit der LActulosegabe zu tun!;-)

Deswegen habe ich ihm ztu Beginn halt nur 2 mal 1 ml gegeben, hat super geklappt...Am kommenden TAg habe ich das genau so gemacht, ging auch..dann Tag X, genau die gleiche Menge, und es klappte nicht, Darm raus durch die ANstrengung und heute gabs eben mehr, 2 mal 2ml...
Und ich würde sagen, es war sehr dünn/breiig...*seufz*
Der Arme Kerl kam wohl nicht fix genug aufs Kaklo und verlohr schon "Tröpfchen", dann am Kaklo alles auf die Fliesen gespritzt..*seufz*
EGAL, macht man weg und gut!! :wink: Hauptsache es kommt!*g*

Die Ärztin aus der TK meinte, dass wir besser weichen/dünnen Kot verursachen sollen, und dass es dann wohl wahrscheinlich besser wäre und er den Darm dort behält, wo er hingehört, da muss er sich ja nicht so extremst anstrengen...Kommt ja quasi von alleine :)
Ist auch alles einleuchtend...
Aber (und deswegen auch quasi den Chronischen Durchfall provozieren in meinem anderen Post..:) ich glaube, dass dem Dicken das unangenehm ist, ich meine mir gehts ja auch bei Durchfall nicht sehr gut. Das quält ja auch!!(oder nicht??)
Ich vermute, dass wir das ausschleichen lassen, oder auf Flohsamen umsteigen, wenn sich das ganze anständig regeneriert hat..Vielleicht kann ich da auch schon so mit anfangen, aber ich möchte das lieber erst abklären, ich finde, dass er eh schon so viel bekommt (3 mal Blasen/Nieren Medis, Laktulose, bei Bedarf Lidocain..)

Ich soll das Futter erstmal geben, er trinkt auch endlich besser!!!
(Ich weiche das Trofu extrem ein, er schlabbert erst das ganze Wasser weg und bis dahin sind die auch schon vollgesogen)
Ich liebäugel auch mit dem Barfen, zumindest teilweise, aber alles immer wieder zur Zeit "umschmeißen"? Ist das gut??
Grade weil er ja jetzt erst das ganze "neue" bekommt (Animonda) und dann eben das Futter vom TA
Ich denke, ich werde es versuchen, wenn es der MAus besser geht!!
(Einfach weil ich auch Angst habe, dass es ihm zu viel wird)


Ich meine mit doppelt so groß eigendlich doppelt so groß vom Volumen, nicht von der Länge....
Das Problem bei dem Eingriff ist eben dieses ganz komplizierte ...Auseinander schneiden, wegnehmen und sowas von sehr akurat zusammen nähen, dass nichts mehr raus kann.Das muss dann wohl "umgestülpt" werden, das würde ja eine "Verdickung"/Engstelle bedeuten...*grübel*
Aber da muss cih auch nochmal genau hinter haken.
Für uns war die Option (Umstellung/Kot geschmeidiger machen) erstmal relevant.
Das wäre eben echt die aller aller Letzte Möglichkeit!!


Wie ich das mitd er hochzeit mache, weiß ich auch nicht...
Ich glaube ich habe niemanden, der hier komplett ein WE einziehen kann...
Petra, der ich das zutraue (Kinderkrankenschwester) muss ja auch arbeiten am WE...
Sonst trau ich das eig. niemandem zu...
Wenn es bis dato nicht weg ist/behoben ist, dann muss ich zusehen, ob meine TK ihn übers WE nehmen kann...
Da wäre er überwacht, aber auch total gestresst, der arme, der weiß ja nicht was los ist!!!
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Mrs Spock » 08.09.2012 00:59

Kann leider so gar nichts nützliches beitragen :( .

Ich wünsche dir viel Kraft um all das mit Gimli durchzustehen.
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Schuggi » 08.09.2012 01:19

Jetzt bitte nicht missverstehen es ist nicht
böse gemeint oder in der Art, ich verstehe
nur eine Sache ganz allgemein nicht…
es fällt mir grad auf weil es in einem anderen
Fall ähnlich gelagert ist…

…wenn ein TA oder eine Klinik ein Medikament
verordnet mit dazugehöriger Dosierung jetzt mal
unabhängig um was für ein Mittel es sich handelt,
wieso haben Besis so große Probleme damit sie
dementsprechend anzuwenden b.z.w. zu verabreichen?
Ich kann das nicht nachvollziehen…

Gut in Deinem Fall hat es im Moment sicher etwas damit
zu tun was Gimli frisst, ein Futter lässt sich leichter verdauen
ein anderes nicht…da muss man testen wie viel es braucht,
soweit so gut…natürlich ist richtiger Durchfall (kein breiiger
oder sehr weicher Kot) nichts Angenehmes weder für Tier noch
Menschen, also unter den gegebenen Umständen wie in Eurem Fall
wäre es mir ziemlich egal ob meinem Kater etwas unangenehm ist oder
nicht, allein die gesundheitlichen Umstände hätten für mich Gewicht.
Ob es für Gimli in seiner Situation wirklich unangenehm ist
bleibt die Frage, denn er ist sicher unendlich froh wenn etwas
ohne Komplikation und Anstrengung raus kommt, da könnte
ihm die Konsistenz fürs erste tatsächlich egal sein, es wäre
so zu sagen das geringere Übel mit dem man sich arrangiert.
Nicht zu vergessen das es das angestrebte Ziel ist laut TA,
je weicher desto besser, lassen wir echten DF mal außer Acht.


Aber das ist nicht der Punkt auf den ich hinaus möchte,
es geht vielmehr um den Vergleich zum Menschen, den
Du gemacht hast und der woanders von anderen Besis auch
immer wieder mal zu lesen ist.

TÄ und Kliniken behandeln jeden Tag unzählige Patienten
wissen um die Wirkung der Medikamente, haben unendlich
Erfahrung gesammelt, die wissen doch was geht und was nicht
geht…die haben doch gut Gründe warum sie etwas mit der dazugehörigen
Dosierung verordnen. Wie kann es möglich sein das Besis dazu neigen genau
diese Verordnungen in Eigeninitiative außer Kraft zu setzen?
(Noch mal erwähnt, wenn man „austesten“ muss, ist nicht gemeint!!!)

Ich habe ein Problem es zu verstehen, denn wenn man liest
wie verzweifelt manch ein Besi wegen der Krankheit seines Tieres
ist, kann es einem manchmal die Tränen in die Augen treiben
aus lauter Mitgefühl, und dann kann man lesen das dem Besi
dies, das und jenes zuviel, zu wenig oder was weis ich ist.
TÄ verordnen Medikamente mit dem Ziel ein Tier zu heilen
oder bestmögliche Linderung zu verschaffen, und manchmal
reicht ein Mittel einfach nicht aus.
Dann sorgt sich Besi weil es mehrere sind, und meint das
kann nicht gut sein, oder ähnlich…
aber das Pfötchen soll schnell möglichst genesen, irgendwo
passt das für mich nicht zusammen. Entweder vertraue ich
meinem TA oder nicht, dann muss ich eine zweite Meinung
einholen, aber ich würde niemals eine verordnete Dosierung unter
normalen Umständen eigenmächtig abändern. Und wenn mein
Tier 7 versch. Medis nehmen soll. Ich sehe es nämlich als akute
Situation die man in den Griff bekommen möchte nicht als Dauerzustand,
und da geht es darum was man muss und nicht was man möchte.
TÄ versuchen ihr möglichstes und wenn Besis zusätzlich in
Eigenregie auch noch doktern, habe ich starke Zweifel am Erfolg
einer notwendigen Therapie.
Natürlich ist Chemie im Körper eine Sache für sich, sie ist Fluch
und Segen zugleich…für mich ein Grund mehr auf meinen TA
zu hören.
So das musste mal raus…und ist allgemein gemeint!!!

Jetzt noch mal zu Gimli, sollte eine OP unumgänglich werden
was ja noch nicht feststeht, dann ist sie bestimmt kein Sommerspaziergang,
aber ganz sicher würde sie von einem geübten Chirurgen durchgeführt
werden und der weis was er zu tun hat, Darmoperationen dieser Art werden
häufiger durchgeführt als man denkt, ist noch gar nicht lange her da
wurde es bei uns auch zum Thema, sonst wüsste ich das nicht…
wir sind glücklicherweise drum rum gekommen, und das wünsche
ich mir für Gimli auch.

Du schreibst, Zitat:
Die Ärztin aus der TK meinte, dass wir besser weichen/dünnen Kot verursachen sollen, und dass es dann wohl wahrscheinlich besser wäre und er den Darm dort behält, wo er hingehört, da muss er sich ja nicht so extremst anstrengen...Kommt ja quasi von alleine
Ist auch alles einleuchtend...
Aber (und deswegen auch quasi den Chronischen Durchfall provozieren in meinem anderen Post.. ich glaube, dass dem Dicken das unangenehm ist, ich meine mir gehts ja auch bei Durchfall nicht sehr gut. Das quält ja auch!!(oder nicht??) Zitat Ende

Es geht die Legende, medizinisches Fachpersonal wäre als „Patient/en“
sehr eigen um nicht zu sagen etwas kompliziert :wink:
(ich hoffe es kommt so an wie es gemeint ist - scherzhaft)

…ich befürchte aber das ist "normal" wenn fachliches Wissen & Emotionen
aufeinander prallen.

@Mellie, Du packst das alles schon, man darf auch nicht vergessen
ihr seit grad am Anfang der Behandlung, da ist noch Raum für jede
Menge positive Veränderung.... ich bin da ganz zuversichtlich!!!
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Mellie » 08.09.2012 06:01

Das mit dem Medizinischen Personal kenne ich...*lach*
Man stellt vieles in Frage*g*
Grade wenn man diverse Medis auch verabreichen muss...

Ich habe das ganze ja nicht eigenmächtig geändert...
Mir wurde halt schon gesagt, dass er 2,5 ml haben soll, um einen Erfolg zu verbuchen.. (in Bezug auf seine 5 kilo Körpergewicht)
ABER sie sagte auch, jedes Tier reagiert anders auf das Lactulose.
(Deswegen mit dem EInschleichen des Sirups))

Ich habe mir ja insg. 3Meinungen angehört!
Der erste TA (zu dem wir sonst immer gegangen sind) wusste nicht weiter, ich sollte in die eine TKL, mit der er zusammen arbeitet.Gut, da angerufen, aber diese Art und Weise gewisse Dinge schon so abfällig zu sagen, fand ich eben nicht gut, das klang eben so, als wenn sie sich nicht bemühen, weil die TÄÖ da ja auch meinte, ob sich das lohnen würde!!)
Dann bin ich in die jetzige TK..und dort wird er mit Respekt und auch liebevoll behandelt.
Es steht da nicht zur Debatte, ob geholfen wird.
Es ist für die Ärzte dieser Klinik normal, zu helfen und ALLES zu versuchen...

Wenn kein Weg dran vorbei geht, wird er operiert, egal was das kostet...
Aber ich habe eben einfach BAmmel, ihm zu viel zuzumuten, sprich ihn mit OP etc. aus meinem Egoismus zu quälen (Ich hoffe man versteht was ich meine)

Die Ärztin war aber bei meiner Schwägerin auch so ehrlich( Ihre Bijou war sage und schreibe 17 und hatte einen bösartigen Tumor) und sagten, dass es nicht mehr zu retten ist, grade auch wegen der Epilepsie,die sie hatte.

Also wenn nichts mehr geht sagen die das auch...
Ich habe vollstes Vertrauen!!!
Und sonst hätte ich auch nicht schon über 100€ in der Apo gelassen für dieses ganze Zeug!! :wink:

Nochmal zum breiigen Kot: Also so schlimm finde ich es auch nicht, besser als wenn er sich beim Absetzen so quälen muss, aber ich denke trotzdem, dass es für ihn unangenehm sein muss....


Was ich grade einfach nur so fies für mich finde, ist die Tatsache, dass es einen "LIchtblick " gibt und den kommenden TAg macht mans genauso und es klappt nicht mehr.
Das frustet mich, weil man eben erst zuversichtlich ist und dann wieder ein Rückschlag kommt, genau so, wie mit dem Blut vorgestern im Kot....ob da wieder diese Wunde aufgegangen ist, wo sie was abgeknipst haben?
War aber auch nur das eine mal jetzt.
Aber nach 2 Wochen müsste das aj in der Schleimhaut verheilt sein, oder?
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon vilica65 » 08.09.2012 08:04

hallo mellie
...jetzt gebe ich auch mal mein *senf* dazu...
was du jetzt durchmachst, wie du dich fühlst, kann ich zum 100 % nachvollziehen...ich bin nicht anders.
in solchen tagen, wochen...wie lange auch immer, drehe ich im leeren...und die gadanken drehen sich immer nur um das eine.
also dem, sieht man sehr gut auch aus deinem schreiben, wie dich das alles mitnimmt....es tut mir wirklich leid, für dich und für deinen armen schatz.
paar meine gedanken ;
- ich schaue mir auch ganz genau die dosirungen was die TÄ - e angeben....ich vertraue nicht blind - ja schuggi, sie sind die ärzte, aber ich habe auch schon wegen dosirung (nicht einmal) angerufen und gefragt ob das *ihr ernst sei !!!* - und ich hatte recht.
- was es darm angeht, ich persönlich bin nicht der meinung das der breiige kot oder DF die lösung ist !!!
mellie, wenn du mal zeit hast,und auch die nerven lies dirDAS durch.
- und....ich würde über eine OP wirklich nachdenken...weil das ganze ist kein zustand, leider :(

ich wünsche euch vom ganzem herzen das ihr zwei auf das *grüne zweig* findet
und das ihr zwei dann auch mal zu ruhe kommt
alles, gute und knuddel :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Schuggi » 08.09.2012 14:36

Ich meine auch nicht das man jemanden
blind vertrauen soll...auch keinem TA...
wenn meine Tiere Medikamente bekommen
bespreche ich das ausführlich mit meinem TA
ich stelle grundsätzlich detailierte Fragen dazu
erstrecht im Bezug auf Cookie, weil es bei ihr
extrem wichtig ist, allein schon wegen des Gewicht
da muss fast immer erst gerechnet werden.

Aber jeder bespricht doch eine Behandlung
erstrecht wenn es um Medis geht, da gibt es
doch etliche Fragen, nicht nur zur Dosierung
auch Nebenwirkungen u.s.w. und wenn man etwas
für kritisch hält fragt man nach Alternativen.
Das macht doch jeder oder nicht?

Ich denke auch man sollte erstmal versuchen ob
es sich mit der Futterumstellung vielleicht doch
noch eingespielt, für mein Verständnis sollte man
sich in Absprache mit der Klinik ein Zeitfenster setzen
und dann kann man immer noch operieren, wenn es
klappt das der Kot auf Dauer weich bleibt und damit
"gesichert" ist das der Darm nicht mehr austritt
würde ich mich für die sanfte Methode entscheiden.
Nach einer Woche ist glaube ich noch einiges offen,
zumal es mit weichem Kot offensichtlich funktioniert.
Wenn das richtige Futter gefunden wird b.z.w. gezielt
weicher Kot produziert wird wäre doch fürs erste
alles gut.

Eine OP wäre für mich die letzte Option, zum einen
sieht man ja erst wieviel betroffen ist wenn Miez auf dem
OP Tisch liegt, und zum anderen ist so eine OP ein
großer Eingriff, und wenn es das Risiko gibt das, das
gleiche Problem wieder auftritt, dann würde ich alles
versuchen im Bereich "weicher Kot"!
Zumindest wenn es stimmt was ich dazu im Netz lesen konnte,
und was @Mellie erklärt hat.
Bei dieser Erkrankung kommt eine Menge zusammen,
auch Dinge von denen Gimli wohl noch nicht betroffen ist, welch Glück.

Wenn es aber zu einer OP kommt, dann würde ich
persönlich nicht nur den Darm hochnähen lassen,
das würde bedeuten er käme nicht mehr raus, aber
am eigentlichen Problem ändert es gar nichts, und
wenn das nun wieder mit breiigen Kot beseitigt werden
könnte bleibt auch der Darm wo er hingehört...
ein stetiges wieder reinschieben ist definitiv nicht
die Lösung das ist vollkommen klar.

Ich hoffe in jedem Fall das es Gimli bald besser geht,
und das es mit weichen Stuhl (kein DF) auf Dauer klappt...
ich habe übrigens einen Kater der seit etlichen Jahren mit breiigen
weichen Stuhl sehr gut lebt...für Monty war und ist das nie eine
Einschränkung gewesen...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon teufelchentf » 08.09.2012 15:32

Ich hab nun nich alles komplett durchgelesen, da es mir teilweise echt zu anstrengend ist... :roll:

Hattst du mal noch eine zweite Meinung eingeholt in einer anderen TK?
Vielleicht solltest du mal etwas die TK´s abklappern und mal nachhaken wo es denn schon Erfahrungen mit so etwas gibt,
denn da wirst du dich dann evtl. besser aufgehoben fühlen.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Mrs Spock » 13.09.2012 21:48

Wie geht es Gimli? Musste oft an deinen Schatz denken.
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Mellie » 14.09.2012 15:04

Danke der NAchfrage!!

Hier scheint es ein wenig Bergauf zu gehen,
er bekommt weiter seine Medis, und auch sein Laktulose....
Jetzt sind wir den 8. tag frei von Darmvorfällen*vorsichtigfreu*
Er hat weichen Kot, heuet morgen leider Durchfall, war wahl durch das Laktulose....
Aber sonst isser der Alte..:Mag mich nur noch nicht so doll freuen, habe Angst, dass es wieder Rückschlägfe gibt!!
Montag müssen wir wieder in die TK...
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste