E Coli :(
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Re: Katze erbricht die halbe Nacht
.....
Zuletzt geändert von moggy am 29.10.2018 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
Ich denke, wenn das Ergebnis von der Kotuntersuchung da ist, kann man auch wieder mehr dazu schreiben. Jetzt, ohne das, wäre es ein reines Rätselraten und das bringt euch auch nicht weiter.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
.....
Zuletzt geändert von moggy am 29.10.2018 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
na da bin ich mal gespannt!
wenn wir wissen, was es ist, kann ich dich dann auch mit tipps eindecken
leider bin ich inzwischen ein durchfallprofi aus erfahrung
wenn wir wissen, was es ist, kann ich dich dann auch mit tipps eindecken

leider bin ich inzwischen ein durchfallprofi aus erfahrung

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
Schimmer als richtig gutes Baldrianspielzeug kann das auch nicht sein. Ich tu' dann immer so, als würde ich den distanzierten Blick des Paketboten nicht bemerken
Ich drück' die Daumen, dass ihr dem Problem auf die Spur kommt und es sich gut behandeln lässt.
Wie ist denn der Status Quo. Immernoch unregelmäßige Durchfälle?

Ich drück' die Daumen, dass ihr dem Problem auf die Spur kommt und es sich gut behandeln lässt.
Wie ist denn der Status Quo. Immernoch unregelmäßige Durchfälle?
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
kann dir leider nur meine
geben
alles gute fürs schätzle
bin gespannt was daraus kommt (lese auch nur still mit also nicht böse sein)



alles gute fürs schätzle

bin gespannt was daraus kommt (lese auch nur still mit also nicht böse sein)

Re: Katze erbricht die halbe Nacht
sabina hat geschrieben:na da bin ich mal gespannt!
wenn wir wissen, was es ist, kann ich dich dann auch mit tipps eindecken![]()
leider bin ich inzwischen ein durchfallprofi aus erfahrung
Das wäre super, danke.
LaLotte hat geschrieben:Schimmer als richtig gutes Baldrianspielzeug kann das auch nicht sein. Ich tu' dann immer so, als würde ich den distanzierten Blick des Paketboten nicht bemerken![]()
Ich drück' die Daumen, dass ihr dem Problem auf die Spur kommt und es sich gut behandeln lässt.
Wie ist denn der Status Quo. Immernoch unregelmäßige Durchfälle?
Momentan hat sie keine Durchfälle und es scheint ihr wieder besser zu gehen, mit Ausnahme das sie in dieser Zeit einen Kilo abgenommen hat.
Mir ist außerdem zum ersten Mal aufgefallen das mein Kater sehr weichen und hellen Kot hat. Ich hoffe die Untersuchung bringt Klarheit.
Ronjasräubertochter hat geschrieben:kann dir leider nur meine![]()
geben
![]()
alles gute fürs schätzle![]()
bin gespannt was daraus kommt (lese auch nur still mit also nicht böse sein)
Nein das bin ich nicht.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
Sollte was im Kot zu sehen sein, wird man es finden. Dienstag oder Mittwoch bist du schlauer.
Aber es freut mich, dass es der Süßen im Moment gut geht
Aber es freut mich, dass es der Süßen im Moment gut geht

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
1 kilo abgenommen ist aber heftig
da muss was sein

da muss was sein

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
.....
Zuletzt geändert von moggy am 29.10.2018 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
Hallo Zusammen,
die Befunde sind eben per E-Mail angekommen.
Gerade rief ich bei der Tierärztin des Labors an. Ich hatte übersehen das es sich um zwei verschiedene E.colis handelt und gedacht das ich die Häufchen verwechselt habe
die Befunde sind eben per E-Mail angekommen.
Gerade rief ich bei der Tierärztin des Labors an. Ich hatte übersehen das es sich um zwei verschiedene E.colis handelt und gedacht das ich die Häufchen verwechselt habe
Zuletzt geändert von moggy am 08.05.2015 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
ok. das sind hämolythische colis, das ist nicht ohne
mein morpheus hatte eben das vor jahren auch, allerdings so heftig, dass es nur noch "wasser" war und er hatte auch fieber, es ging ihm richtig elend.
und die colis rezidivieren, es kommt also immer wieder. aber ich habe eben die richtige kur gefunden, es ist also wichtig, dass du genau das gleiche machst, dann seid ihr die biester los
als erstes mal antibiotica; da bewährt sich das convenia, das ist ein AB spezifisch für gastro-intestinalen trakt. das ist eine depotspritze und wirkt 2 wochen lang. vorteil ist auch, durch die spritze wird der magen geschont und man muss katzi nicht mit oralen eingaben stressen.
ganz wichtig ist, dass du während und nach dem AB die darmflora richtig aufbaust (steht auch in deinem link, dass die darmflora nicht gut ist). da empfehle ich dir das synbiotic D-C, das enthält prä- sowie probiotica. du kannst die kapseln öffnen und übers futter streuen, die schmecken katzis gut. aufbau darmflora mindestens 1 monat (ab ende des AB's), besser 2 monate lang.
und jetzt kommt das wichtige; D-mannose!! das ist ein natürlicher fruchtzucker, keine nebenwirkungen, der so attraktiv für die colis ist, dass sie sich an die d-mannose andocken und ausgeschieden werden können. d-mannose musst du mindestens 3 monate lang geben! eine messerspitze pro tag übers futter, denn es soll ja im darm landen
warum mindestens 3 monate d-mannose? die colis nisten sich HINTER der darmschleimhaut ein. das AB killt die pathologischen colis im darm, darauf tritt besserung ein. aber alle 3 monate erneuert sich die darmschleimhaut und die versteckten colis kommen hervor und voila, ein neuer infekt....ich hab morpheus 4 monate lang die d-mannose gegeben und damit waren die biester endlich weg
mein ta hat mich löcher in den bauch gefragt, wie ich das geschafft habe, weil eben seine (und vorher auch meine) erfahrung war, dass die biester immer wieder kommen.
dazu würde ich jetzt df-schonkost füttern, die ist auch ausbauend und wird auch in der rekonvaleszenz gegeben. ich füttere das gastro-intestinal von royal canin, das gibt es nass und trocken und schmeckt den katzis. als abwechslung gebe ich intestinal von eukanuba
zusammenfassung:
- AB (convenia depospritze)
- Darmflora aufbauen über mindestens 2 monate (synbiotic D-C)
- D-mannose über mindestens 3, besser 4 monate
- gastro-schonfutter für mindestens 2-3 wochen (gastro-intestinal von rc, eukanuba gastro)
alles bekommst du beim ta mit ausnahme der d-mannose, die musst du bestellen. ist nicht ganz billig, aber definitiv günstiger als ständige ta-besuche und krankes katzi
toi toi toi!!!

mein morpheus hatte eben das vor jahren auch, allerdings so heftig, dass es nur noch "wasser" war und er hatte auch fieber, es ging ihm richtig elend.
und die colis rezidivieren, es kommt also immer wieder. aber ich habe eben die richtige kur gefunden, es ist also wichtig, dass du genau das gleiche machst, dann seid ihr die biester los

als erstes mal antibiotica; da bewährt sich das convenia, das ist ein AB spezifisch für gastro-intestinalen trakt. das ist eine depotspritze und wirkt 2 wochen lang. vorteil ist auch, durch die spritze wird der magen geschont und man muss katzi nicht mit oralen eingaben stressen.
ganz wichtig ist, dass du während und nach dem AB die darmflora richtig aufbaust (steht auch in deinem link, dass die darmflora nicht gut ist). da empfehle ich dir das synbiotic D-C, das enthält prä- sowie probiotica. du kannst die kapseln öffnen und übers futter streuen, die schmecken katzis gut. aufbau darmflora mindestens 1 monat (ab ende des AB's), besser 2 monate lang.
und jetzt kommt das wichtige; D-mannose!! das ist ein natürlicher fruchtzucker, keine nebenwirkungen, der so attraktiv für die colis ist, dass sie sich an die d-mannose andocken und ausgeschieden werden können. d-mannose musst du mindestens 3 monate lang geben! eine messerspitze pro tag übers futter, denn es soll ja im darm landen

warum mindestens 3 monate d-mannose? die colis nisten sich HINTER der darmschleimhaut ein. das AB killt die pathologischen colis im darm, darauf tritt besserung ein. aber alle 3 monate erneuert sich die darmschleimhaut und die versteckten colis kommen hervor und voila, ein neuer infekt....ich hab morpheus 4 monate lang die d-mannose gegeben und damit waren die biester endlich weg

dazu würde ich jetzt df-schonkost füttern, die ist auch ausbauend und wird auch in der rekonvaleszenz gegeben. ich füttere das gastro-intestinal von royal canin, das gibt es nass und trocken und schmeckt den katzis. als abwechslung gebe ich intestinal von eukanuba

zusammenfassung:
- AB (convenia depospritze)
- Darmflora aufbauen über mindestens 2 monate (synbiotic D-C)
- D-mannose über mindestens 3, besser 4 monate
- gastro-schonfutter für mindestens 2-3 wochen (gastro-intestinal von rc, eukanuba gastro)
alles bekommst du beim ta mit ausnahme der d-mannose, die musst du bestellen. ist nicht ganz billig, aber definitiv günstiger als ständige ta-besuche und krankes katzi

toi toi toi!!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
.....
Zuletzt geändert von moggy am 29.10.2018 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
hat dein anderes katzi auch df?
wenn nicht, dann würde ich ihm einfach auch d-mannose geben und zur sicherheit die darmflora mit aufbauen
wenn es aber auch df hat, würde ich auch AB geben, sonst ist es träger und kann dein anderes katzi erneut infizieren.
ich habe die darmflora schon während dem AB aufgebaut
durch das AB gehen ja alle bakterien ein, auch die guten und wichtigen. so leidet der darm nicht so während der wirkung des AB, der schwächelt ja eh durch die hämolythischen colis
gerne darfst du auch hühnchen kochen, das ist super für den darm und stopft
ende der zeit mit dem schonfutter bitte langsam wieder mit dem alten futter mischen, sonst kann die abrupte umstellung erneut zu df führen (also nicht durch colis, sondern durch die ernährungsumstellung). anfang schonfutter nicht mischen, sondern grad schonfutter geben und wenns geht, nicht anderes ausser hühnchen
wenn nicht, dann würde ich ihm einfach auch d-mannose geben und zur sicherheit die darmflora mit aufbauen

ich habe die darmflora schon während dem AB aufgebaut

gerne darfst du auch hühnchen kochen, das ist super für den darm und stopft

ende der zeit mit dem schonfutter bitte langsam wieder mit dem alten futter mischen, sonst kann die abrupte umstellung erneut zu df führen (also nicht durch colis, sondern durch die ernährungsumstellung). anfang schonfutter nicht mischen, sondern grad schonfutter geben und wenns geht, nicht anderes ausser hühnchen

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze erbricht die halbe Nacht
Puh, jetzt bin ich hin und hergerissen, weil ich mich einerseits freue, dass du endlich weißt, woher die Probleme kommen, aber andererseits die hämolythischen E.colis echt biestig sind
Aber letztendlich gibt es andere Ursachen für Durchfall, die sind viel schlimmer.
Ich kann dir keine weiteren Tipps und Ratschläge mehr geben, weil Sabina sich viel besser auskennt und den Kampf mit diesen E.colis schon einmal gewonnen hat
Ich drücke fest die Daumen, dass ihr mit dieser Vorgehensweise genauso erfolgreich seid

Aber letztendlich gibt es andere Ursachen für Durchfall, die sind viel schlimmer.
Ich kann dir keine weiteren Tipps und Ratschläge mehr geben, weil Sabina sich viel besser auskennt und den Kampf mit diesen E.colis schon einmal gewonnen hat

Ich drücke fest die Daumen, dass ihr mit dieser Vorgehensweise genauso erfolgreich seid

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste