Unser Gimli ...***** UPDATE *****

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 13.

Beitragvon Mellie » 18.10.2014 06:41

Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich mal, es gibt nämlich Neuigkeiten.... :oops:

Gimli geht es sehr schlecht, seit gut drei Wochen hat er fast Tägl. einen /zwei/drei Vorfälle, selten mal jeden zweiten Tag!
Er bekommt inzwischen über 20 ml Laktulose und ich finde, dass der Allgemienzustand auch einfach schlecht ist. Er liegt nur rum, sieht abgemagert aus und schläft den ganzen Tag. Montag war der zweite Darmvorfall so schlimm, dass ich ihn nicht mehr reponiert bekam, also Kater eingepackt und in die TK.

Dort hatte man auch seine liebe Mühe, man wollte ihn in NArkose legen und da bin ich dann dazwischen und habe entschieden NEIN gesagt.
Gimli ist teilnahmslos, sieht mich an, als wenn er sagen wollen würde: NEIN; es ist gut gewesen, ich kann nciht mehr....
Geht er in NArkose, dann nur um seine letzte Reise anzutreten....
Sie haben gekämpft, den Darm reponiert und baten mich, mich in zwei Tagen zu melden, sie wollte den KAter nicht einschläfern, erst nochmal belesen und so was..... (war die andere Ärztin, Frau Dr. K. , da Frau dr. L. im OP war)
Ich nur gut, dann belesen sie sich, sie werden sicher nichts finden, ich suche seit zwei Jahren ununterbrochen....und ich finde nichts , ausser diese OP von der man nicht mal ne Garantie geben kann....

Habe dann Donnerstag angerufen, nach dem erneuten Darmvorfall....
Tja, ich habe nichts gefunden, was man noch probieren kann, ausser die OP...... und ich habe mich mit Hannover in Verbindung gesetzt und wir (alle drei Ärzte) möchten Gimli nicht aufgeben und wollen ihn operieren! :shock:

Ähm, wie bitte??
Ja wir wollen ihm die letzte Chance geben
Ich habe dann nach den Kosten gefragt und bekam zur Antwort: Zwischen 150 und 200€. (Wir und der KAter täten ihnen so Leid, wir haben nun über zwei JAhre alles probiert, Unmengen an Geld ausgegeben und sie kann ihn nicht euthanansieren, ohne wirklich alles versucht zu haben!!)
Hmmm, ich bespreche das mit meinem Mann....
Der war sofort Feuer und Flamme während ich irgendwie am zweifeln war, einfach aus Angst davor, dass sie ihm nicht helfen können und er hinterher auch noch die Schmerzen der OP ertragen muss....

Gestern habe ich dann den Termin gehabt zwecks Besprechung der OP....
Dienstag ist der TErmin, er muss um 8 Uhr da sein und alle Termine in dieser Zeit sind geblockt für zwei der drei Ärzte.
Es wird ne lange und schwere OP werden.
Ich werde in der Zeit in der Klinik sein, sie denken, dass ich nach ca einer Std OP die Entscheidung treffen muss....*Angsthab*
GEplant ist, dass man ihm den kaputten Teil entfernt, und versucht den Darm wieder zusammen zu nähen.
Das wird nur funktionieren, wenn die Darmschleimhaut intakt ist, so dass amn gesundes GEwebe hat, an das man annähen kann....

Mir ist schon total schlecht, ich mache mir große Sorgen und habe Angst vor der Entscheidung, for allem, dass ich die falsche treffe. :(
Was ist denn, wenn hinterher Komlikationen auftreten?
Dann musste er nach der OP auch noch die Schmerzen ertragen....

Ich bin einfach ratlos und meine Nerven liegen inzwischen auch einfach flach......
er tut mir Leid....

Andersrum kann ich hinterher nie denken, ich hätte nicht wirklich alles für ihn getan......egal wie es ausgeht.....

Bitte drückt mir am Dienstag die Daumen!!! :cry:
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon Ronjasräubertochter » 18.10.2014 11:03

du meine güte ,türlich drücken wir alles was wir haben :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon sabina » 18.10.2014 11:21

ach mensch :(
ihr tut mir so leid :(
ich finde es gut, dass die op versucht wird. sonst wirst du dir vielleicht vorwürfe machen, es nicht versucht zu haben und die ta's scheinen mehr als motiviert zu sein :wink:
besprich schon vorher die genaue schmerzbekämpfung, damit er eben nicht leiden muss nach der op :wink:
mir kommt auch eine ernährungsberatung in den sinn, dass gimli nach der op ganz darmschonende kost bekommt! vielleicht wird das sogar mit selbst kochen sein (viel hühnchen), nur muss das abgestimmt sein mit seinem "trägen" darm, dass sicher keine verstopfung entsteht.
auch der darmflora würde ich ganz viel beachtung widmen, die sollte richtig gepäppelt werden! vielleicht kannst du mal meinen hread durchlesen "chronischer df und pankreatitis-morpheus therapie", denn ich hab eine ernährungsberatung gemacht, da ich seit monaten kämpfe gegen morpheus' darmprobleme.
nach einer op hab ich immer 2 mittel eingesetzt; nux vomica C30 (einmal 4 globulis) am tag nach der op zum entgiften der narkose. nochmals einen tag später arnica C200 (einmal 3 globulis) für eine gute wundheilung. beide medis sind von einer THP empfohlen worden und ich hab sehr gute erfahrungen damit gemacht.
ich wünsche euch sooooo sehr, dass es klappt und euer gimli endlich wieder eine gute lebensqualität hat!! :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
wir werden an euch denken :kiss:
versuche, positiv zu denken, ihr schafft das!!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon hildchen » 18.10.2014 13:00

Leider kann ich nichts tun, außer Daumendrücken - aber das mach ich, ganz fest!
Ich bin überzeugt, dass die Ärzte alles daran setzen, ihm zu helfen, und der Dir genannte Preis für die OP ist dazu fast ein Geschenk.
(Zum Vergleich: eine für Mariechen geplante Blasen-OP zur Steinentfernung war mit 500 Euro angesetzt, war dann aber zum Glück im letzten Moment doch nicht mehr nötig.)
Gib ihnen die Chance, Gimli noch eine Chance zu geben! Und Du kannst Dir dann auch in keinem Fall vorwerfen, nicht alles versucht zu haben.
Ich wünsche den Ärzten, Dir und vor allem Gimli einen guten Erfolg, damit Gimli noch viele weitere Jahre ein schmerzfreies und glückliches Leben mit Euch genießen kann.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon Dieter » 18.10.2014 13:27

Ich möchte Dir etwas Mut machen.
Wie ich lese wie engagiert die TÄ sich geben.
Sehe die Kosten, bei solch großen Aufwand kann das Ziel nicht der Profit sein.
Irgendwie habe ich den Eindruck das sie ihn richtig ins Herz geschlossen haben und wollen ihn nicht aufgeben.
Wenn es nur diese Changse gibt nutzt sie, sie werden bestimmt ihr bestes geben.
Nach der OP wie ich hoffe das sie gelingt ihm helfen Schmerz frei genesen zu lassen.
Die Daumen sind gedrückt.


Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon muffyotti » 18.10.2014 14:15

o,meine gott,dieses hier zu lesen ist wirklich sehr traurig und ein kampf mit der zeit.mir kam dann die ganze erinnerung von meinen muffy mit hoch,denn mit ihnen wahre ich auch schon stammkunde beim TA;ABER HAT DIESEN KAMPF LEIDER VERLOREN:JA ;MAN SOLLTE WIRKLICH ALLES FÜR SEIN TIER TUN UND MIT IHNEN KÄMFEN,denn diese tiere merken es auch ,wenn es den menschen dadurch auch nicht gut geht.also,nun möchte ich auch ganz fest die beiden daumen für dein kater und dich fest drücken und glaube bitte immer an das positive,denn dieses hift immer. :s2095: :s1958: :s1958:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon Schuggi » 18.10.2014 16:30

Das ist alles Mist, eine richtig doofe Situation :cry:
Aber wenn mehrere TÄ zur OP raten, dann würde
ich es auch machen lassen.

Sag mal, Du hast von Hannover gesprochen habe ich das
richtig verstanden? Falls ja meinst Du die Tierärztliche Hochschule
oder die Klinik von der Krafzel?

Das einzige was ich mich wirklich frage ist ob das mit den Kosten
die man Dir genannt hat auch so hinhaut, was ich mir nur schwer
vorstellen kann, weder in der einen noch in der anderen Klinik...sorry.

Aber wie dem auch sei eine reelle Chance hat jedes Tier verdient
auch Gimli.
Alles,alles erdenklich Gute für Euch, besonders für Gimli....
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon Mellie » 18.10.2014 17:25

Wir machen das in unserer Tierklinik!!
Die haben sich lediglich mit der Hochschule in Hannover besprochen.
(Infos angefordert usw
Gemacht wird das hier, in Hannover kommt diese OP 1000€
Man will den dicken einfach nicht so aufgeben, wir haben in den letzten 2einhalb JAhren dort so wahnsinnig viel Geld für unsere Katzen gelassen, (Gimli, Daisy, Fina)
und sie haben Mitleid und es ist ein "Freundschaftsdienst"!
Sie wissen, dass wir nicht leichtfertig handeln, und das unsere Tiere uns unglaublich wichtig sind, sonst wäre sie nicht aus Sympathie am mitweinen gewesen....
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon Schuggi » 18.10.2014 22:30

Ach so....
das finde ich richtig toll, sowas gibt es extrem selten
bis gar nicht.
Ich drücke ganz, ganz doll die Daumen!!!
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon Mellie » 19.10.2014 06:28

Ja, solche Tierärzte gibt es glaube ich sehr sehr selten!!
sie sind sehr sehr engagiert und fühlen einfach auch mit! Damals als Daisy über die RBB gegangen ist, stand die junge TÄ (die die Klinik in der Zeit weiter am Laufen halten wird, ich denk wegen der Erfahrung weil sie wirklich noch unglaublich jung ist aber trotzdem kompetent) neben mir und weinte mit. Das ist das schlimmste an der Arbeit sagte sie, sei zusehen zu müssen, wie die Familie dieses Tieres so leidet! Diese Ärzte haben alle das Herz am rechten Fleck und es gehti hnen auch nicht um den Profit, sondern um das Tier!
Frau Dr. K. sagte zB , dass sie kämpfen wie Löwen, da wird nicht einfach aufgegeben!
(Sollte sich allerdings rausstellen, dass es einfach nicht geht weil die gesamte Darmschleimhaut/Darm so kaputt ist, wird man ihn erlösen, genau so, wenn zB noch was schlimmes ans Tageslicht kommt, zB Tumor, o.ä.)
Großartig Voruntersuchungen laufen nicht, es gibt nichts zu verlieren.....
Mir fällt das ganze unglaublich schwer, ich habe große Angst....
Allerdings bin ich eben schon wieder doll zusammengezuckt, weil ich gehört habe, dass eine Katze im Kaklo ist und scharrt (das wird bei mir schon wirklich krankhaft, :cry: Ich schlafe zB tief und fest und stehe kerzengrade im Bett, sobald ich das Kaklo höre, aus Angst, es könnte schon wieder was sein.....
Ich schlafe schon eh immer schlecht, aus Angst, dass was ist, aber in den letzten Wochen, wo das wieder ständig der FAll ist, wurde es immer schlimmer....
und ich kann nichts dagegen tun....
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon LaLotte » 19.10.2014 15:40

Ach Melanie, es tut mir sehr leid, dass die Laktulose Gimli nicht dauerhaft helfen konnte :( Du hattest irgendwo schon mal geschrieben, dass du die Dosis immer wieder erhöhen musstest, aber dass es nun so schlimm geworden ist, dass auch Gimli keine Kraft mehr hat, damit umzugehen, macht mich traurig.
Ich habe große Achtung vor deiner Familie und vor allem vor dir, weil du nun schon so lange für ihn stark bist und alles erdenkliche getan hast. Und ich drücke ganz ganz fest die Daumen, dass ihr belohnt werdet und die OP erfolgreich wird :s1958: :s1958: :s1958:
Hab' noch ein bisschen mehr Kraft und sei stark für Gimli! Ich bin sicher, sollte am es am Dienstag etwas zu entscheiden geben, wirst du die richtige Entscheidung treffen, denn das hast du bislang immer getan Bild
Liebe Grüße
Dagmar

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon Hollyleaf » 19.10.2014 16:03

Oh ist das traurig! :(
Ich drücke für die Op die Daumen, so fest ich kann!

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...es reißt nicht ab..

Beitragvon Mellie » 19.10.2014 16:40

Mellie hat geschrieben:
Heute hat er Kot abgesetzt, erst fester, dann weicher aber geformt!
Habe ihm seit gestern aber auch mehr Lactulose gegeben,
Jetzt gibt es 3 mal am Tag 1,5 ml in etwa....
!


das war Ende Oktober 2012...

3 mal1,5 ml....
sind 4,5ml am Tag..... heute, 2 Jahre später sind es schon 25 ml tägl...... :cry:
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon Mellie » 20.10.2014 11:08



In 21 std müssen wir in der Tk sein.... :shock: Mir ist seit heute morgen total elend, ich könnte nur heulen und brechen.....
Gimli ist seit gestern extrem verschmust (das war die letzten Tage gar nicht so), er läuft die ganze Zeit hinter mir her und sucht den Kontakt, was das wohl heißen mag?
Der merkt sicher, dass was im Busch ist ...
Nun rief forhin meine Chefin an, ob ich heute einspringen kann....
NEIN, ich habe erstens Urlaub und zweitens hat mein KAter morgen eine extrem schwere OP und ich weiß nicht, ob er das verkraftet....
Danach bin ich in Tränen ausgebrochen, ich habe nur geheult.....
Tut mri ja Leid, dass sie sich ne andere Kraft suchen muss, aber das ist ebenn so....
Sie fragte noch, ob morgen, da musste ich leider wieder verneinen, morgen geht überhaupt nicht! :cry:

Ich werde mri heute einen faulen Lenz machen, Sofa, Kekse, Kaffee, Kater und DVD (natürlich mit meinen Mädels)

Habe schon geklärt, dass ich unserer Kleine morgen um halb acht zur schule bringe, sie kann dann dem Schulleiter Gesellschaft leisten! Am liebsten würde ich mich ganz alleine mit Gimli ins Bett legen, uns die Decke übern Kopf ziehen und nichts tun....








LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 15

Beitragvon LaLotte » 20.10.2014 11:45

Oje, ganz bestimmt merkt Gimli, dass was im Busch ist und es würde ihm sicher total guttun, wenn du ihm Vertrauen und Zuversicht vermitteln könntest Bild
Ich weiß, das ist ein bisschen wie lachend in die Kreissäge springen, aber versuch's mal. Dein Katerchen braucht dich :s2431:
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste