Kater erbricht und hat leichten Durchfall

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 28.02.2009 14:39

Genau, erst mal locker bleiben. Erst mal abwarten, was die Untersuchungen
bringen.
Nicht immer das Schlimmste annehmen, wir denken jetzt erst einmal
positiv! :s1958:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 01.03.2009 10:07

wie gehts denn heute?
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 01.03.2009 13:52

hallo,

so ich muß jetzt mal was loswerden. der kater bekommt im moment nur Bozita trockenfutter (weil er das nicht erbricht) mit folgender zusammensetzung:

Skandinavischer Eismeerlachs, Maismehl, Reis, Hühnchenfleischmehl, tierisches Fett, getrockneter Eismeerfisch, Fleischmehl, Mineralstoffe, Vitamine, Melassenhefe, Methionin, Taurin, Hühnerbouillon, Molkeprotein, Rübenfasern, Glukan, Algen

es ist konserviert und hat zucker. :shock: ich verstehe das nicht. :shock:
es ist wirklkich nicht das beste futter. ich hatte es eigentlich als leckerlie mal gekauft weil sie es so gerne mochten. jetzt ist es zum Hauptfutter geworden. er trinkt aber sehr gut im moment. nicht zu viel und auch nicht zu wenig.
nassfutter ohne alles, also ohne getreide usw. erbricht er. das bozita frisst er gerne und gut. es ist mir im moment auch fast egal was er frisst hauptsache er bricht nicht.
ich hatte schon getreide im verdacht als unverträglichkeit, aber warum erbricht er dann nafu? der kater ist supergut drauf, er springt rum und jagdt mit jaana durch die gegend. er lässt sich auch nicht superlange streicheln, was ich als positiv werte, denn wenn er sich stundenlang streicheln lässt geht es ihm meist nicht gut.

ich frage mich wenn es viren, giardien oder ein bakterium wäre wurde er dann nicht kontinuierlich brechen ?? der kot ist auch so gut wie fest. ein viertel ist nur noch weich. also vom gesammten. :oops:
(ich möchte euch nicht ekeln) es kann doch fast nur mit dem essen zusammenhängen. ich werde ihn im jeden fall noch zusätzlich entwurmen. wobei ich das ende dezember gemacht habe.

oh mann man macht sich echt immer sorgen. :roll:

musste das mal loswerden. danke fürs zuhören
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 01.03.2009 16:02

Hallo Melanie,
wie lange gibst Du denn jetzt dieses Trofu? Du hattest ja noch vor 3 Tagen
geschrieben:
Moana hat geschrieben:hallo ihr lieben,

mein kater macht im moment echt kopfzerbrechen. in unterschiedlichen abständen erbricht er. mal ist zwei tage ruhe, dann bricht er plötzlich zwei mal hintereinader. dann eine stunde nach dem essen, dann erst stunden später. mal kommen haare mit, mal nur gelber schaum, dann nur weißer. mal mit futter. dazu kommt das er leicht breiigen kot hat.


Wenn es bei uns so wäre, dann würde ich es untersuchen lassen. Und
auch eine Kotprobe untersuchen lassen auf Giardien, Wurmbefall etc. pp.
Nur auf Verdacht jetzt zu entwurmen, dass wäre mir ein bisserl "zuviel" :wink: der Katzenorganismus muss das ja erst mal alles verarbeiten.

Welches Futter von Bozita ist das?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 01.03.2009 16:25

das was ich vor drei tagen geschrieben habe, es bezog sich auf den verlauf der letzten woche. also er bekommt es seit zwei tagen. es ist das trofu von bazita: das outdoor und adventure. ich habe die zusammensetzung in meinem beitrag gepostet.

eine kotprobe gebe ich auf jeden fall ab. das ist klar!
das mit dem entwurmen war nur noch mal ein eidee. ich schaue aber natürlich, alles in absprache mit dem ta.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 01.03.2009 17:59

Ich drücke Euch jetzt mal die Daumen dass er nicht mehr erbricht
und der Kot fest bleibt.
Und wenn ihm das Futter von Bozita jetzt schmeckt - na, wenn es
ohne Probleme verdaut wird, dann würde ich es ihm geben.

Bin mal gespannt was bei der Untersuchung raus kommt. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 02.03.2009 19:33

Hallo Melanie,

wie geht es deinem Süßen denn heute? Warst du mit ihm beim Doc?
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 04.03.2009 14:01

hallo,

ja war mit ihm beim doc. er hat jetzt erst mal ne kotprobe genommen. bzw. zwei eine wurd eins labor geschickt und eine hat der ta bei sich untersucht. ausschließen können wir hefepilz, parasiten und so was etwas was ich leider vergessen habe. im labor wird jetzt untersucht, auf bakterien , entzyme und blut. das ergebnis bekomme ich freitag. warten wir es ab. kleines blutbild wurde auch gemacht. leukos, nierenwerte usw. sind in ordnung. jetzt bin ich gespannt was passiert. der ta meinte wir müssen nächste woche auch noch mal ne gegenprobe machen und nochmal kot abgeben um sicher zu sein. aber so gehet es ihm gut. kein duchfall mehr und kein erbrechen. habe mich jetzt auch wieder ans nassfutter gewagt, das hat er auch drin behalten und nicht mit durchfall reagiert. er bekommt pro malzeit aber nur 50 gramm nassfutter. will den magen nicht überlasten, das frisst er auch nicht ganz auf. trofu wird aber ziemlich gut gegessen. :lol:

warten wir es ab.

ich halte euch auf dem laufenden.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 04.03.2009 14:09

Na, das ist ja fein, dass er keinen Durchfall mehr hat und nicht mehr erbricht!
Genau wie du sagst... erstmal abwarten. Du hast ja jetzt alles gemacht und der TA auch.
Drücke ganz fest die Daumen für positive Ergebnisse :kiss:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 04.03.2009 14:12

Schön dass sich wieder "normalisiert" :D :D

Jetzt noch Bild und :pfote:n drücken für die Ergebnisse.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 04.03.2009 19:37

Wir drücken auf Daumen und Pfoten für die weiteren guten Ergebnisse.
Ein gutes Zeichen ist ja, dass er keinen Durchfall mehr hat und nicht
erbricht. Bin gespannt, welches Ergebnis am Freitag da ist.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 08.03.2009 14:25

also melde mich mal zurück, war ein estressige woche. im kot konnte der ta nichts finden. so weit alles o.k. leichte verdauungsentzyme waren nicht super optimal. aber der ta sagte nicht dramatisch. es normalisiert sich.

das blutbild war auch o.k. allerdings das hat nichts mit dem durchfall zu tun haben die katzen also beide (jaana und timmie) den "bakteriellen parasit" der schiefkopfkrankheit des kaninchens in sich. Enzephalitozoonose Cuniculi so heisst er. der ta meint die katzen zeigen aber keinerlei ansätze für diese krankheit. wie er es behandeln soll weiß er nicht. super oder?
na wenigstens ist das mit dem durchfall jetzt besser. fressen tut er, nassfutter und trofu. er ist gut drauf. dann warten wir einfach weiter ab. die gegenprobe kot muss ich ja noch abgeben.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 08.03.2009 18:30

Hmmm, also er sagt zwar was es ist, aber weiß nicht wie er es behandeln soll.
Das ist natürlich schlecht! :?

Bin gespannt was bei der gegen Kotprobe rauskommt!
Drücke weiterhin meine Daumen :s1958: auch, dass eine Lösung gefunden wird...
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 09.03.2009 09:31

Moana hat geschrieben:das blutbild war auch o.k. allerdings das hat nichts mit dem durchfall zu tun haben die katzen also beide (jaana und timmie) den "bakteriellen parasit" der schiefkopfkrankheit des kaninchens in sich. Enzephalitozoonose Cuniculi so heisst er. der ta meint die katzen zeigen aber keinerlei ansätze für diese krankheit. wie er es behandeln soll weiß er nicht. super oder?
na wenigstens ist das mit dem durchfall jetzt besser. fressen tut er, nassfutter und trofu. er ist gut drauf. dann warten wir einfach weiter ab. die gegenprobe kot muss ich ja noch abgeben.


Das ist ja alles anders als eine befriedigende Antwort. Gibt es in Deiner
Nähe eine Tierklinik die Du anrufen könntest? Oder vielleicht kannst
du dich bei einer Uni-Tierklinik mal durchfragen?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 09.03.2009 13:43

eine uni tierklinik? hmm weiß ich nicht. ich wußte von dem ta wo ich mit dem kaninchen war. das das auch auf katzen übertragbar sein kann. also auch auf alle andren tiere. bei katzen gehet es wohl auf die lunge. vieleicht sollte ich mal da hingehen. oh mann ich bin bald pleite... :roll:
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste