Unser Gimli ...***** UPDATE *****

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon sabina » 26.09.2012 19:53

super!! :D
das freut mich ausserordentlich für euch, nach diesem langen drama. so ganz langsam darfst du dich auch mal etwas entspannen und deinen gesunden gimli in vollsten zügen geniessen :kiss:
ein dickes knutschi an den wunderschönen katerich!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 01.10.2012 18:50

Es geht weiter..... :cry:
Wiederder gleiche Schei* Ich verzweifel noch!!!
Gestern klappte das alles so wahnsinnig gut, ohne Lactulose...und heute komm ich mit unserer kleinen vom Arzt, die hats auch so umgehauen seh ich was hinten baumeln, aber RIESIG!!!

Habe erstmal fast nen halben Herzinfarkt bekommen und dann gehandelt.
Dann in der TK angerufen und heute nachmittag bin ich um 4 dagewesen.... :roll:
Nochmal den Finger der TÄ in den Hintern um zu gucken, ob alles richtig sitzt und ich das auch anständig gemacht habe....
Ich kann anfangen.... :lol:

Naja, dann gabs Cotison,und nun hät sie Rücksprache mit der Tieruniklinik.
Und dann müssen wir weiter sehen und ggf die Darm OP anstreben...
Laktulose gibt es jetzt übrigens wieder....
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...weiter gehts S 10

Beitragvon MerleCat » 01.10.2012 19:17

So ein Mist....ich hatte so für euch gehofft.....menno :evil:
Was würde denn bei so einer OP gemacht?

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...weiter gehts S 10

Beitragvon LaLotte » 01.10.2012 21:01

Ach menno :(
Wenn er die Lactulose immer bekommen würde, würde sich der Darm dran gewöhnen und es würde nicht mehr funzen, richtig?

Mal abgesehen davon, dass es weder schön noch gesund ist, wenn der Darm immer austritt, kann das Problem der Darmträgheit doch aber mit der OP nicht gelöst werden. Ich drücke fest die Daumen, dass die TÄ in der Uniklinik nach ein paar Optionen bereit halten :s1958:
Eine liebe Umarmung für dich und einen lieben Knuddler für Gimli!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...weiter gehts S 10

Beitragvon Mellie » 01.10.2012 22:55

Zur Op kann ich nur folgendes sagen...
es kommt drauf an, WO und WAS alles kaputt ist.
Ist es nur der Enddarm, dann würde man den Darm ziehen, wie einen Strumpf und festnähen....
(Wäre wohl das einfachere...
Sitzt es mitten im Dickdarm, dann ist es wesentlich komplizierter....
Der Darm müsste an der Stelle entnommen werden und alles wieder zusammen gebastelt werden, was auch schrecklich kompliziert ist, weil da auch das einzigste Blutversorgung lang läuft.

Ich musss ständig flennen, ich pack das langsam nicht mehr, und Gimli tut mir einfach nur Leid....

Ich habe nach Flohsamen gefragt, aber das will sie alles noch nachfragen in der UNi...
Es soll eine Lösung auf Dauer sein....
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild


Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...weiter gehts S 10

Beitragvon IschliebäKatzen » 01.10.2012 23:09

Das tut mir leid für Dich. So viele Sorgen. Ich wünsche Dir viel Kraft.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...weiter gehts S 10

Beitragvon sabina » 01.10.2012 23:54

ach nein :?
das tut mir leid, hatte mich schon so gefreut, dass es aufwärts geht.
lass dich mal lieb drücke, du arme
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...weiter gehts S 10

Beitragvon ulze » 02.10.2012 00:14

ohje hier gibt es lauter schlechte nachrichten......da würde ich auch nur heulen, muss ja schon heulen wenn ich das lese......ich hoffe ihm kann gut geholfen werden und vielleicht schafft eine OP ja ein für allemal Abhilfe.....
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...weiter gehts S 10

Beitragvon LaLotte » 02.10.2012 22:58

Was meinst du, wann du eine Rückmeldung bekommst?
Auch wenn es schwer fällt, verlier' nicht den Mut. Bild
Ihr habt jetzt schon so viele Krisen zusammen bewältigt, ihr schafft das zusammen. Und Gimli braucht eine zuversichtliche Dosi an seiner Seite.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...weiter gehts S 10

Beitragvon Mellie » 02.10.2012 23:20

Die TÄ aus der Klinik und ich haben besprochen, dass wir am Freitag telefonieren, bis dahin hoffte sie, dass sie diese Proffessoren erreicht hat.
Mal sehen, sollte sie eher was rausfinden, meldet sie sich natürlich umgehend...

NAja, gibt es eben erstmal weiter LActulose...Wenns damit geht!!!
Bitte!!!
Ich wäre auch bereit, ihm das immer zu geben, wenns nur nicht mehr vorkäme mit den Vorfällen... :( Nur leider ist es ja so, dass man das wegen der Gewöhnung nicht immer machen soll...
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...weiter gehts S 10

Beitragvon Mellie » 11.10.2012 15:02

Heute wars wieder so weit!! :cry:
Ich kann langsam nicht mehr und der Prof. aus der Uni hat sich noch nicht gemeldet!!! :evil:

edit:
Habe eben nochmal in der TK angerufen, die Ärztin klemmt sich nun nochmal dahinter, und ich soll um 18 Uhr nochmal anrufen....
Der Vorfall war heute da, ohne dass er harten Kot abgesetzt hat....
Weich und wieder diese aufgeplatzte Variante....

Überall Blutspuren, als wenn er über den Boden gerutscht ist, dazu überall KOt ...
Vielleicht hat er sich versucht selbst zu helfen??
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2074
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...es reißt nicht ab..

Beitragvon Jones » 11.10.2012 18:41

Och Mensch, der arme kleine Kerl..............

das ist ja schon grausam zu lesen........
Hoffentlich kann ihm bald geholfen werden !!!!

Alles Gute weiterhin!
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...es reißt nicht ab..

Beitragvon Mrs Spock » 11.10.2012 21:59

Oh nein, armer Gimli :( . Was ist da nur los?

Ich hoffe so sehr, dass dem kleinen Schatz geholfen werde kann.

Drück dich mal!
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...es reißt nicht ab..

Beitragvon LaLotte » 11.10.2012 22:52

Ach Mann, der arme Schatz :(
Und du Arme auch. Komm, ich drück dich mal :s2431:
Konntest du mit der TK heute noch was erreichen? Ich kann gut verstehen, dass du so langsam großen Handlungsbedarf siehst!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...es reißt nicht ab..

Beitragvon Mellie » 12.10.2012 05:30

Ich sitz hier nur und heule mir einen zurecht...:
Gestern ist es wieder ganz arg gewesen, wieder ca 5-7 cm Darm raus gekommen...
Und das ohne die üblichen Sachen die wohl vorher dazu beigetragen haben.
Ich habe dann unter heulen und schluchzen nur gesagt, dass wir ihn gehen lassen müssen, wenns nicht hilft.(Meine Mädchen sind ausgerastet (8 und 5 JAhre) und sind auch nur am weinen...Die Kinder bekommen bei den Vorfällen, wenn sie dabei sind, was ja eig.selten der FAll ist schlimme Panik ink.Alpträume)
Das habe ich der TK gestern auch gesagt,sie sagt es sei noch zu früh, weil er ja sonst gut drauf wäre.(Ja in den 5 Tagen wo Ruhe ist...).
(Ich will das auch nicht, ganz ehrlich!!! Ich weiß nur nicht mehr was ich tun soll!!
Seit August bestimmt Gimlis Problematik meinen Tagesablauf, es tritt immer wieder auf,jetzt auch ohne die normale/ursprüngliche Problematik.Wir haben unsere Ersparnisse in ihn investiert, das sind jetzt gute 1000€wenn ich das mit den Medikamenten zähle (ohne das Futter und die Unmengen Malzpaste, nur Kosten für TK, Medis und das Spezial Trofu, (was sich aber auf 80€beschränkt) )
Wir mussten uns ja im Juli unbedingt ein neues Auto kaufen, unser alter ist fast auseinander gefallen, danach wurde Gimli arg unpassend krank...)

Bitte versteht mich nicht falsch, ich will alles für den süßen tun, aber er leidet ja auch offensichtilich...
Er versucht bei sowas ja wegzukommen, ihr müsstet meine Arme mal sehen seit gestern!!Aber das nähme ich gerne in Kauf, wenn ihm geholfen werden kann.
Ich weiß echt nicht weiter!!! :cry: :cry:

Niemand aknn das WE zu uns einziehen wenn wir ins Allgäu zur Hochzeit meiner Schwester sind, aber ich kann ihm ja auch unmöglich die Fahrt von 7 Std antun...(und NEIN, ich will ihn nicht deswegen los werden, nicht das das jemand denkt!!!)
Wir haben mit dem Gedanken gespielt ihn mit zu nehmen, aber ich weiß nicht, das wird zu krass denke ich...Aber der Drops ist noch nicht gelutscht, ich spinne mir schon irrste Möglichkeiten zurecht.Unter anderem ne riesen Hundebox mit kleinem Kaklo, Körbchen usw.)Aber das sind gute 1600 Kilometer innerhalb von 3 TAgen...
Freitag mittag los, Sonntag morgen zurück!!!
Meine Schwägerin muss arbeiten, die kann nciht rund um die Uhr hier sien, das geht ja nicht, meine NAchbarin würde auch alle paar Std gucken gehen aber rein schieben kann sie nicht!
(Sie ist da ganz extrem, kann kein Blut sehen geschweige denn einem Kind, (obwohl sie 2 eigene hat) die zugeschitterten Windeln wechseln!!!
Und dann erwarte ich, dass sie den Darm reinschiebt?
Ich musste mich ja auch überwinden, aber ich funktioniere da nur.....

Jetzt hat meine TÄ nochmal in der Uni angerufen, wenn sich bis Montag niemand gemeldet hat, dann geht sie denen auf s Dach! Montag sehen wir dann weiter....

Eben hat mein MAnn Gimli Lidokain geschoben, dass sollte er bekommen zwei mal tägl, wegen dem Pressreiz...

Ach so, wenn er operiert werden sollte, dann muss das die Uni machen, sie hat das noch nei gemacht bzw ihr fehlen die Erfahrungen dafür, das macht sie nicht selbst und ihre Kolleginnen auch nicht.
Das ist ihr zu heikel...

So eine verzwickte LAge, ich muss schon wieder heulen, ich kann dieses leidende Bündel nicht ertragen, er versucht mich immer zu trösten...Warum können KAtzen nicht sprechen und sagen, was sie von dem ganzen Prozedere halten...
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste