Unser Gimli ...***** UPDATE *****

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon teufelchentf » 19.09.2012 14:21

oder Folie übers Streu :oops:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 19.09.2012 14:22

**JABADABBADUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH*


Leute, ich schmeiß mich weg.....

Gimli ist der Knaller, aber ich hätte da ja cuh eher drauf kommen müssen, dass das mit dem Transparentpapier nix bringt....
Gimli ist doch bekennender Papierjunki.... :lol:

Naja, vorhin wollte er wohl aufs Kaklo.....
Ja, und dann geht er rein....schnuppert.... (Hatte ich ja gut ausgewaschen usw)
Dreht sich , buddelt, kuschelt sich da rein :shock: hopst wieder raus....geht nach Oben, flitzt wieder runter....schnuppert, rast wieder hoch... (konnte oben ja wegen dem Deckel nicht drauf)
Also habe ich mir nen alten Tupperlöffel, den mein MAnn mal ansenken lassen hat geschnappt und bin hoch zu Gimli...
Mach den Deckel ab, er hüpft rein und beginnt zu piseln...
Ich den Löffel drunter...Gimli guckt...pinkelt weiter....
rührt sich, und ich habe auf einmal Streu im Löffel...*grummel*
Aber der Herr machte ja weiter (hatte es ja extra lange gehalten)
Also neuer Versuch...
Und ich habe meine Probe!!!! :s2439:

Habs dann mit der Spritze aufgezogen und auch auf dem dunklen Löffel konnte ich diesen Gries sehen!!! :shock:

Jetzt muss ich gleich mal gucken, ob ich das heute nachmittag rum bringe in die Klinik....
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mozart » 19.09.2012 14:36

:s2445: Na supi, dass es geklappt hat. Und jetzt Urin in den Kühlschrank und versuchen, ihn noch heute abzugeben.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon MerleCat » 19.09.2012 15:06

Trick 17 hat funktioniert :lol: :lol: :s2452:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon LaLotte » 19.09.2012 15:51

Ja ja, wenn sie im Pieselmodus sind, könnte man ihnen auch lustige Hüte aufsetzen oder so :lol:

Die Probe solltest du auf jeden Fall heute noch in die Praxis bringen, denn die Kristallbildung geht ja außerhalb der Katze weiter. Und die Urinprobe solange am besten in der Kühlschranktür aufbewahren. Wenn sie zu kalt wird, kann es sein dass die Kristalle zerfallen, das gibt dann auch wieder ein falsches Ergebnis.
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 19.09.2012 17:19

Ich habe sie vorhin sofort weggebracht, nachdem meine Kinder gegessen hatten!!
Kann nacher das Ergebnis erfragen...


Hmmm.....
Noch gut 20 Minuten meine ich....
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 19.09.2012 18:08

Ich habe das Ergebnis vom Urin....

Also dieser "Gries" sind Kristallsplitter.
Harnsäurewert (?) ist aber okay, und er soll nun noch zusätzlich Sabal Serrulatum D3 bekommen. 3mal tägl. 1 Tabl.

Sie sind da sehr optimistisch, dass das ohne weitere Medikamente alles wieder in Gang kommt!!! :s2452:
AAAAAAAAAAAAAAAAAaaaaahhhh, ich finde das gut!!!!*vorsichtigfreu*

Und gekackert hatter nun auch....
War halt etwas fester, aber nicht hart!!!!
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon LaLotte » 19.09.2012 19:08

Vielleicht magst du noch mal nachfragen, wie der ph-Wert ist und ob es Struvit- oder Calciumoxalate sind. Ich bin mir nicht sicher, ob die Globuli reichen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 19.09.2012 22:43

Mansagte mir, dass es wohl nur "Splitter" wären, aber welche??
Keine Ahnung, nur, dass sie denkt, dass es so klappen würde....

Hmmm, ich frag dann nochmal nach....

Können die denn beide Steine so auspinkeln?
Ich meine, Gimli hatte ja ne Blase wie ne Schneekugel, und das ist ja schon so richtig gut geworden laut Ultraschall...
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon LaLotte » 20.09.2012 16:53

Solange die Kristalle (Splitter) so klein sind, werden sie mit ausgeschieden. Aber wenn Reste in der Harnblase verbleiben, können sie größer werden. Und es bilden sich ja üblicherweise immer wieder neue. Struvitkristalle kann man versuchen aufzulösen, indem man den Harn ansäuert, aber bei Calciumoxalten klappt das nicht. Die müssen, wenn sie selbst für den Katheter zu groß sind, operativ entfernt werden.
Struvitkristalle kommen häufiger vor und die "Schneekugelblase" spricht auch eher dafür. Es ist aber wichtig, das genau zu wissen, denn dann kann man allein schon über das Futter den ph-Wert der Blase beeinflussen. Liegt der ph-Wert dauerhaft bei 7 oder höher, bilden sich Struvitkristalle, liegt er dauerhaft unter 6, bilden sich Kalciumoxalate :?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Schuggi » 20.09.2012 18:18

Ich wünsche Euch das ihr das alles hinbekommt,
und irgendwie siehst es danach aus Bild
das freut mich sehr...
weiterhin alles, alles Gute dem lieben Gimli
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 20.09.2012 20:08

Ich habe heute nen echten Actiontag gehabt und dank der mIgräne den ganzen NAchmittag geschlafen und nicht mehr in der TK angerufen... :roll:
Ich ärger mich.....

Heute abend habe ich Gimli wieder 2 ml Laktulose gegeben, der hat heute zwar gekackert, aber wieder komisch geformt!!! :evil:
Heute morgen gabs 1,2 ml...gestern auch schon beide male....
Und dann heute ja wieder die komische Form, war wohl zu fest...bzw der Darm nicht ausgefüllt genug....

Es ist zum Haare raufen....
Mal sehen, wenn morgen alles klappt muss ich mir nochmal was anderes einfallen lassen, wie ich am besten reduziere...
Mal fragen wenn ich in der TK anrufe wegen Flohsamen...Kann man das auch paralel geben?
Laktuose reduzieren, dafür Flohsamen dazu?

Welche Flohsamenschalen geb ich denn am Besten??Die Auswahl ist ja riesig!!!
Und wie viel?
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Schuggi » 20.09.2012 23:28

Nimm es mir bitte nicht übel aber das solltest
Du wahrhaftig mit der TK besprechen, die alles
versuchen das Gimli "gesund" wird, die haben
in dem Punkt sicher auch Erfahrungswerte und
können Dir sagen ob es zu diesem Zeitpunkt angebracht
ist, denn es geht immerhin um eine schwerere
Krankheit die, die TK mit Euch versucht in den
Griff zu bekommen....und Haare raufen gehört leider
auch dazu :wink: .
das ist meine ganz persönliche Meinung und nicht
böse gemeint.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 21.09.2012 05:22

Ne Schuggi ich nehm dir das nicht übel, ich werde das mit der Klinik auf jeden FAll besprechen ehe ich ihm was gebe!!!(und vor allem WAS sie empfehlen..)
Aber ich finde es immer nett, wenn jemand schonmal gute/oder auch weniger Gute Erfahrungen gemacht hat mit einem Präperat!So kann man direkt namentlich fragen, ob das genommen werden kann...
Naja, muss mich gedulden bis 9 Uhr, dann macht die TK auf..
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 26.09.2012 19:05

So, ich meld mich mal kurz wieder.....
Wir haben dasLaktulose jetzt ziemlich weit reduziert und auch wenn mir etwas mulmig war, weils ja nun einmal schief ging, vermelde ich Erfolge!!! :)
Gimli bekommt nun seit gestern morgen nur noch einmal 1,25 ml.
Und es fluppt trotzdem, und ich kann nicht sagen, dass der Kot besonders FEST ist!!!*freuuuuuuuu*

Aber ich glaube das liegt auch am Futter.....
wenn ich nur wüsste, welches auflockernd ist....
Aber ich glaube es liegt am Huhn von Animonda....
Bei Rind zB ist es anders, oder bei dem Multifleisch Coctail....

Hmm, da hilft nur weiterhin probieren!!! :wink:
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste