Hallo Ihr Lieben,
ich weiss jetzt nicht direkt ob ich hier so ganz richtig schreibe, ich versuchs mal.
Ich hab am letzten Freitag einen 12-jährigen Kater aus dem Tierheim geholt, der von seinen Besitzern wegen seiner Krankheit dort abgegeben wurde, und zwar hat Charly ein Leberproblem, der Tierheimtierarzt sagte mir, die Leber könne nicht mehr richtig arbeiten... leider kenn ich mich damit überhaupt nicht aus, ich bin jetzt schon Tagelang am Internet durchforsten... also er bekommt jetzt einmal die Woche eine Ampulle Herpar heißt das Medikament gespritzt und ich hab ihm Kattovit Katzenfutter gekauft für Leberschwäche... is das soweit alles richtig? Das Futter frisst er gerne und hat auch keine Probleme mit dem Kot oder so... also alles gut!
Jetzt meine Frage die mich schon tagelang beschäftigt:
Er kann ja sein normales Katzenalter erreichen, oder? Also das is jetzt keine Krankheit an der er früher sterben kann, also ich meine er ist ja schon 12 Jahre alt und war abgemagert auf 1,6 kilo... er hat nun in den 8 Tagen die er hier ist schon 800 gr. zugenommen, das ist doch soweit auch in ordnung oder?
Wäre echt nett von euch... wenn ihr mir da ein bisschen weiterhelfen würdet!
Charly ist Leberkrank
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Briana
- Junior
- Beiträge: 35
- Registriert: 16.08.2007 21:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Charly ist Leberkrank
Katze haben die Gabe, was uns Menschen versagt bleibt, sie können durchs Leben gehen ohne viel Lärm zu machen !
- Noony
- Mega-Experte
- Beiträge: 856
- Registriert: 11.05.2007 07:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ~*~NORDSEE~*~
- Kontaktdaten:
huhu
ich selbst kenn mich damit nicht aus, hoffe aber, das du hier noch viele ausreichende antworten erhälst! ich finde es so toll das du charly nochmal ein schönes leben bietest auf seine "alten" tage. ! *knuddel*
ich selbst kenn mich damit nicht aus, hoffe aber, das du hier noch viele ausreichende antworten erhälst! ich finde es so toll das du charly nochmal ein schönes leben bietest auf seine "alten" tage. ! *knuddel*
Nicole mit Tigger und den Coonies Elany, Jamie & Suri
und tief im Herzen TOM, ein ganz besonderer Kater, *26.05.07 + 25.09.08 WIR LIEBEN DICH FÜR IMMER
und tief im Herzen TOM, ein ganz besonderer Kater, *26.05.07 + 25.09.08 WIR LIEBEN DICH FÜR IMMER
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Noony hat geschrieben:huhu
ich selbst kenn mich damit nicht aus, hoffe aber, das du hier noch viele ausreichende antworten erhälst! ich finde es so toll das du charly nochmal ein schönes leben bietest auf seine "alten" tage. ! *knuddel*
Herzlich Willkommen nochmal...

Dem kann ich mich nur anschliessen...ich kann dir leider nichts dazu sagen, aber es hört sich prima an das er schon 800 gramm zugenommen hat...*freu*
lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo, und herzlich willkommen. Schön, das Du einem Senior ein zu hause gibst.
Die Leber ist im Gegensatz zur Niere teilweise regenerierbar bei gutem Futter.
Kattovit ist okay, aber auf dauer nicht prickkelnd. Es gibt nicht viel Leberfutter, aber einige Sorten schon im Online-Handel. Hills, Trovet etc..
Unterstützend würde ich Legapython (Mariendistel) geben, um jede zusätzliche Belastung der Leber zu vermeiden.
Hände weg von Fisch (außer gekocht) - zuviel fett. So wie sich seine Leber erholt, wird er besser fressen..
Lg katrin
Die Leber ist im Gegensatz zur Niere teilweise regenerierbar bei gutem Futter.
Kattovit ist okay, aber auf dauer nicht prickkelnd. Es gibt nicht viel Leberfutter, aber einige Sorten schon im Online-Handel. Hills, Trovet etc..
Unterstützend würde ich Legapython (Mariendistel) geben, um jede zusätzliche Belastung der Leber zu vermeiden.
Hände weg von Fisch (außer gekocht) - zuviel fett. So wie sich seine Leber erholt, wird er besser fressen..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Hallo und herzlich Willkommen,
hier kannst Du auch mal nachlesen:
http://www.doris-katzenseiten.de/Leber.htm
Ja, Ihr könnt durchaus noch ein paar gemeinsame, schöne Jahre miteinander verbringen.
Ich finde es ganz wunderbar, dass Du einem Senioren ein schönes Zuhause gibst!
hier kannst Du auch mal nachlesen:
http://www.doris-katzenseiten.de/Leber.htm
Ja, Ihr könnt durchaus noch ein paar gemeinsame, schöne Jahre miteinander verbringen.
Ich finde es ganz wunderbar, dass Du einem Senioren ein schönes Zuhause gibst!

der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
- Briana
- Junior
- Beiträge: 35
- Registriert: 16.08.2007 21:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Guten Morgen,
vielen lieben Dank für die antworten.
@lulu: Dankeschön für die Auskunft, dann werd ich mal sehen wo ich mir das besorgen kann, das wusst ich jetzt nicht das sich die Leber wieder regenerieren kann, das find ich ja supi... das hat mir der Tierheimtierarzt gar nicht gesgt, froi froi froi!
@Teddy: Vielen Dank für den Link, werd ich mich mal durchlesen!
Eigentlich bin ich auf Charly gestoßen, weil ich meinen Peter gesucht habe, der seit dem 28.06. vermisst wird, ich wollte nochmal die Tierheime durchkämmen und stoß dann auf ihn, und als ich ihn so sah, und seine Geschichte gehört habe, war es für mich klar, das ich ihn holen werde... anfangs hatt ich ein bisschen schlechtes Gewissen gegenüber meinem Peter, doch er tut ihn ja nicht ersetzen, und wenn Peter nochmal zurückkommt, haben wir halt ne Fellnase mehr...
Manchmal denke ich Peter hat mich zu ihm geschickt, auf irgend eine Weise, er sieht ihm sehr ähnlich, und ich wollte ihm einfach nur helfen!
Charly hat sich in den 8 Tagen die er jetzt da ist, eigentlich schon toll entwickelt er läuft rum wird langsam frech und ganz ganz zutraulich!
vielen lieben Dank für die antworten.
@lulu: Dankeschön für die Auskunft, dann werd ich mal sehen wo ich mir das besorgen kann, das wusst ich jetzt nicht das sich die Leber wieder regenerieren kann, das find ich ja supi... das hat mir der Tierheimtierarzt gar nicht gesgt, froi froi froi!
@Teddy: Vielen Dank für den Link, werd ich mich mal durchlesen!
Eigentlich bin ich auf Charly gestoßen, weil ich meinen Peter gesucht habe, der seit dem 28.06. vermisst wird, ich wollte nochmal die Tierheime durchkämmen und stoß dann auf ihn, und als ich ihn so sah, und seine Geschichte gehört habe, war es für mich klar, das ich ihn holen werde... anfangs hatt ich ein bisschen schlechtes Gewissen gegenüber meinem Peter, doch er tut ihn ja nicht ersetzen, und wenn Peter nochmal zurückkommt, haben wir halt ne Fellnase mehr...
Manchmal denke ich Peter hat mich zu ihm geschickt, auf irgend eine Weise, er sieht ihm sehr ähnlich, und ich wollte ihm einfach nur helfen!
Charly hat sich in den 8 Tagen die er jetzt da ist, eigentlich schon toll entwickelt er läuft rum wird langsam frech und ganz ganz zutraulich!
Katze haben die Gabe, was uns Menschen versagt bleibt, sie können durchs Leben gehen ohne viel Lärm zu machen !
Mensch, ich feu mich richtig, das zu lesen. Ich find's richtig toll, was Du machst. Da muß ich dich mal loben!!!
Hier, ich schick Dir mal 'nen Blumenstrauß zur Belohnung
Und das Charly sich so prächtig entwickelt ist einfach klasse!
Jetzt muß nur noch der Peterle wieder kommen und die Welt ist wieder in Ordnung...
Liebe Grüße
Hatschmann
Hier, ich schick Dir mal 'nen Blumenstrauß zur Belohnung

Und das Charly sich so prächtig entwickelt ist einfach klasse!
Jetzt muß nur noch der Peterle wieder kommen und die Welt ist wieder in Ordnung...
Liebe Grüße
Hatschmann
Hallo,
mein Zwerg hat auch ein Leberproblem und bekommt Hepar. Allerdings ersparen wir ihm die Spritzen und geben ihm das ins Futter -> ist geruchs- und geschmackslos, und wenns mein Baby nicht merkt, dann merkts keine andere Katze
Das Distel-Dings hat er leider komplett verweigert - auch die Diätnahrung. Das einzige was er gefressen hatte war von Hills das Trockenfutter i/d, was auch unterstützend für die Leber ist. Meiner bekam dann allerdings eine hässliche Verstopfung - also bitte darauf achten, dass die Katze genügend trinkt!
Ansonsten wünsch ich dir mit deinem "Pensionisten" noch eine wundervolle Zeit!
LG CatchMe
mein Zwerg hat auch ein Leberproblem und bekommt Hepar. Allerdings ersparen wir ihm die Spritzen und geben ihm das ins Futter -> ist geruchs- und geschmackslos, und wenns mein Baby nicht merkt, dann merkts keine andere Katze

Das Distel-Dings hat er leider komplett verweigert - auch die Diätnahrung. Das einzige was er gefressen hatte war von Hills das Trockenfutter i/d, was auch unterstützend für die Leber ist. Meiner bekam dann allerdings eine hässliche Verstopfung - also bitte darauf achten, dass die Katze genügend trinkt!
Ansonsten wünsch ich dir mit deinem "Pensionisten" noch eine wundervolle Zeit!
LG CatchMe
Hallo,
unsere Omi hat von 4 (auch mit fast 12) Jahren auch ganz massive Leberprobleme gehabt, bei ihn war der Auslöser eine sehr schnelle Gewichtsabnahme.
Mit viel Geduld haben wir sie wieder auf die Beine bekommen.
Die TÄ hat ihr zu Beginn auch Herpar Comp. gespritzt, danach haben wir ihn die Lösung 2 Mal die Woche oral gegeben. Zusätzlich hat sie über längere Zeit Legavit-Tabletten (Mariendiestel) bekommen. Da die Tabletten ziemlich schlecht flutschen, haben wir sie immer mit etwas Butter eingeschmiert oder Vitamin-Paste und dann Maul auf, rein und gut ist. Zur Unterstützung hat sie das Hills K/d Futter bekommen.
Es ging ihr nach einigen Wochen wieder sehr gut, die Leberwerte hatten sich normalisiert. Inzwischen hat sie Leber- und auch Nierenwerte wie eine junge Katze (sagt unsere TÄ) und ist putzmunter. Wir geben ihr die Tabletten 2 Mal im Jahr weiterhin als Kur über 6 Wochen.
Wenn der Kater wieder zugenommen hat, also Apetit hat, ist das ja schon sehr gut, bei Leberproblemen kann es oft passieren, dass die Katzen jede Nahrung verweigern und das verschlimmert sich das ganze noch mehr.
Also nicht den Mut verlieren, er kann noch viele Jahre leben. Ich würde in regelmäßigen Abständen ein Blutbild erstellen lassen, um die Entwicklung der Werte zu verfolgen.
Grüße,
Manuela
unsere Omi hat von 4 (auch mit fast 12) Jahren auch ganz massive Leberprobleme gehabt, bei ihn war der Auslöser eine sehr schnelle Gewichtsabnahme.
Mit viel Geduld haben wir sie wieder auf die Beine bekommen.
Die TÄ hat ihr zu Beginn auch Herpar Comp. gespritzt, danach haben wir ihn die Lösung 2 Mal die Woche oral gegeben. Zusätzlich hat sie über längere Zeit Legavit-Tabletten (Mariendiestel) bekommen. Da die Tabletten ziemlich schlecht flutschen, haben wir sie immer mit etwas Butter eingeschmiert oder Vitamin-Paste und dann Maul auf, rein und gut ist. Zur Unterstützung hat sie das Hills K/d Futter bekommen.
Es ging ihr nach einigen Wochen wieder sehr gut, die Leberwerte hatten sich normalisiert. Inzwischen hat sie Leber- und auch Nierenwerte wie eine junge Katze (sagt unsere TÄ) und ist putzmunter. Wir geben ihr die Tabletten 2 Mal im Jahr weiterhin als Kur über 6 Wochen.
Wenn der Kater wieder zugenommen hat, also Apetit hat, ist das ja schon sehr gut, bei Leberproblemen kann es oft passieren, dass die Katzen jede Nahrung verweigern und das verschlimmert sich das ganze noch mehr.
Also nicht den Mut verlieren, er kann noch viele Jahre leben. Ich würde in regelmäßigen Abständen ein Blutbild erstellen lassen, um die Entwicklung der Werte zu verfolgen.
Grüße,
Manuela
Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste