Hi,
also wir haben das Problem (einige werden es woanders schon gelesen haben), dass Noe immer wieder Durchfall bekommt.
Sie frisst oft Insekten, auch nicht ganz ungefährliche oder gesunde.
Denke dass es daran liegt, da alles andere nicht infrage kommt, denn wenn sie nicht raus geht hat sie keinen Durchfall.
Ihr Kot riecht aber auch streng für eine Katze (bei Katern kenn ich das ja) und jetzt meine Frage:
Würde ein Futterzusatz was helfen? Bei Sandras Tieroase gibt es ja einiges an natürlichen Zusätzen
Hier mal der Link (will da bestellen): http://www.sandras-tieroase.de/Katzen/Vitamine-Zusaetze/
Hat jemand mit den Artikeln schon gute/schlechte Erfahrungen
Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
Hm, Zusätze würden ja nur etwas bringen, wenn die Darmflora von Noe geschädigt wäre,
aber das scheint sie ja nicht zu sein, da sie keinen Durchfall hat, wenn sie drinnen bleibt.
Also zB eine Bakterien-Zufuhr für Darmaufbau wäre ja überflüssig.
Bei ihr kommt der Durchfall ja eher von ZUVIEL oder FALSCHEN "Bakterien/Erregern oder diversen Gifte" durch die Insekten.
Insekten haben ja oft Gifte zur Abwehr oder alleine der Chitin-Panzer von Käfern etc. kann sehr reizend sein (Chitin ist chemisch gesehen ein Essigsäureamid).
Das kann ich mir als Ursache für Durchfall dann schon sehr gut vorstellen.
Echt eine blöde Situation...
Vielleicht, wenn Du Noe nur noch satt und vollgemümmelt rauslässt?
lg
sonja
aber das scheint sie ja nicht zu sein, da sie keinen Durchfall hat, wenn sie drinnen bleibt.
Also zB eine Bakterien-Zufuhr für Darmaufbau wäre ja überflüssig.
Bei ihr kommt der Durchfall ja eher von ZUVIEL oder FALSCHEN "Bakterien/Erregern oder diversen Gifte" durch die Insekten.
Insekten haben ja oft Gifte zur Abwehr oder alleine der Chitin-Panzer von Käfern etc. kann sehr reizend sein (Chitin ist chemisch gesehen ein Essigsäureamid).
Das kann ich mir als Ursache für Durchfall dann schon sehr gut vorstellen.
Echt eine blöde Situation...
Vielleicht, wenn Du Noe nur noch satt und vollgemümmelt rauslässt?

lg
sonja
...
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
Noe nur satt rauslassen? unmöglich, Madame ist ein Nimmersatt, aber sie hat auch immer Essen da stehn. Sie kann TroFu essen wann immer sie will und komtm auch öfters rein um sich was zu holen. NaFu bekommt sie auch 2mal täglich und das wird nie aufgefressen. Entweder mag sie den Geschmack oder die Jagd
Dachte halt, dass der Darm dadurch resistenter werden könnte, also besser damit umgehn kann, denn alle Insekten einsammeln, ist ja unmöglich

Dachte halt, dass der Darm dadurch resistenter werden könnte, also besser damit umgehn kann, denn alle Insekten einsammeln, ist ja unmöglich

-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.05.2014 09:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
Hat sie wirklich echten Durchfall, also öfter am Tag breiigen oder wässrigen Kot?
Wenn der Durchfall wirklich keine anderen Ursachen hat, würd ich mir nicht allzu große Gedanken machen. Das Futter inkl. Insekten können schon Gründe dafür sein. Meine sind Wohnungskatzen und fressen auch alle noch so kleinen Insekten, die durchs Fenster reinkommen.
Aber ich mache mir über den Stuhlgang meiner Katzen auch viel zu viele Gedanken.
Wenn der Durchfall wirklich keine anderen Ursachen hat, würd ich mir nicht allzu große Gedanken machen. Das Futter inkl. Insekten können schon Gründe dafür sein. Meine sind Wohnungskatzen und fressen auch alle noch so kleinen Insekten, die durchs Fenster reinkommen.
Aber ich mache mir über den Stuhlgang meiner Katzen auch viel zu viele Gedanken.
Re: Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
Bei Duchfall, wenn die Katze sondt fit und lebhaft ist, kannst du Dysticum Pulver oder Ulmenrinde geben. Das entgiftet und hilft in der Regel sehr schnell.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.05.2014 09:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
Enteroferment Pulver ist auch sebr empfehlenswert.
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
Danke für die Tipps 
Also draußen ist es immer weich, öfters auch fast flüssig.
Drinnen kann ich es nie so 100pro sagen, da wir ja 3 haben.
Aber wie gesagt wir denken halt, dass es an den ganzen Insekten liegt, die Noe wie ein Staubsauger vertilgt. Aber das können wir ja leider nicht verhindern -_-

Also draußen ist es immer weich, öfters auch fast flüssig.
Drinnen kann ich es nie so 100pro sagen, da wir ja 3 haben.
Aber wie gesagt wir denken halt, dass es an den ganzen Insekten liegt, die Noe wie ein Staubsauger vertilgt. Aber das können wir ja leider nicht verhindern -_-
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.05.2014 09:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
Meine haben zu ihren Würstchen auch manchmal noch so ein kleines "Patzerl" dabei. Kommt immer zum Schluss raus wie wenn es noch nicht eingedickter Kot wäre.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
ein guter zusatz wäre z.b. möhrenpulver
die gekochte möhre (mindestens eine stunde kochen) setzt spezielle pektine frei, an die sich pathogene bakterien andocken und so ausgeschieden werden.
hab mich grad intensiv mit dem thema beschäftigt wegen morpheus. mein puddingbauchi hat vitamin B12-mangel und im gegensatz dazu ist seine folsäure viel zu hoch. das schliesst auf eine bakterielle überbesiedlung im dünndarm. um dieses ungleichgewicht in den griff zu bekommen, baue ich seit 3 wochen seine darmflora auf (mit synbiotic D-C), obwohl die kotprobe top ist (aber eben, problem sitzt im dünndarm, nicht im dickdarm). und da bin ich auf das möhrenpulver gestossen und hab das jetzt bestellt, denn möhren kochen und morpheus unterzuschmuggeln ist leider ein ding der unmöglichkeit
2 tage gings mit etwas möhrenpurée in vitaminpaste, dann trat er auch dort in den streik
auch algenprodukte wie chlorella oder spirulina sind gut

die gekochte möhre (mindestens eine stunde kochen) setzt spezielle pektine frei, an die sich pathogene bakterien andocken und so ausgeschieden werden.
hab mich grad intensiv mit dem thema beschäftigt wegen morpheus. mein puddingbauchi hat vitamin B12-mangel und im gegensatz dazu ist seine folsäure viel zu hoch. das schliesst auf eine bakterielle überbesiedlung im dünndarm. um dieses ungleichgewicht in den griff zu bekommen, baue ich seit 3 wochen seine darmflora auf (mit synbiotic D-C), obwohl die kotprobe top ist (aber eben, problem sitzt im dünndarm, nicht im dickdarm). und da bin ich auf das möhrenpulver gestossen und hab das jetzt bestellt, denn möhren kochen und morpheus unterzuschmuggeln ist leider ein ding der unmöglichkeit


auch algenprodukte wie chlorella oder spirulina sind gut

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Re: Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
Hallo Sanoi,
wenn die "matschigen Würstchen" auch übelst stinken - das Problem haben wir nämlich seit einiger Zeit auch! - vllt mal mit dem TA sprechen, ob ne Pankreasinsuffizienz vorliegen könnte?
Nachdem wir anhand eines Kackpröbchens sämtliche Parasiten ausschließen konnten, lief es nämlich leider darauf hinaus. Er bekommt jetzt Pancrex-Vet mit ins Futter und seitdem ist es - sowohl in Konsistenz als auch im Geruch - erheblich besser geworden.
LG
Miri
wenn die "matschigen Würstchen" auch übelst stinken - das Problem haben wir nämlich seit einiger Zeit auch! - vllt mal mit dem TA sprechen, ob ne Pankreasinsuffizienz vorliegen könnte?
Nachdem wir anhand eines Kackpröbchens sämtliche Parasiten ausschließen konnten, lief es nämlich leider darauf hinaus. Er bekommt jetzt Pancrex-Vet mit ins Futter und seitdem ist es - sowohl in Konsistenz als auch im Geruch - erheblich besser geworden.
LG
Miri
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Immer wieder Probleme-Futterzusatz??
Danke für den Tipp, werd es mal ansprechen 

Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste