Katze niest mit gelbem Auswurf
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Atemwegserkrankungen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Katze niest mit gelbem Auswurf
Hallo
Ich bin die Steffi, bin neu hier und ziemlich verzweifelt. Unser Kater der jetzt 8 Jahre alt ist, niest sehr oft, und dann kommt aus seiner Nase gelber Auswurf raus, es geht ihm sonst sehr gut, er hustet nicht,er ist fit. Er hatte im Winter immer wieder Husten, ging einpaar mal zum Tierarzt, er gab immer Antibiotika, hörte aber nichts wenn er sie abhorchte, es ging ihr aber gut, dann vor 2 Monaten kam das dann mit dem gelben Auswurf dazu, da fuhren wir wieder zum Tierarzt, er machte dann Röntgen und stellte eine chronische Lungenentzündung fest, sie bekam etwas gegen die Entzündung gespritzt und das wars, er sagte uns das man ihm nicht mehr helfen kann.
Ich finde nur das dieser Auswurf sehr unhygienisch ist, er befindet sich überall, auf dem Boden, Sofa, Betten wenn ich vergesse die Zimmertür zuzumachen an den Fenstern, usw., und weiss auch nicht ob es ansteckend ist (habe 2 Kinder 2 Jahre und 11 Monate).
Als ich mit dem Tierarzt darüber sprach sagte er dann müsse er sie einschläfern, aber sonst wäre nichts mehr zu machen, ich kann das aber nicht glauben, man muss diesen Schnupfen doch irgendwie wegkriegen. Sie ist übrigens auch gegen alles geimpft.
Ich wäre dankbar für eure Hilfe, ich will sie nicht einschläfern lassen, aber so kann es auch nicht weitergehen.
LG Steffi
Ich bin die Steffi, bin neu hier und ziemlich verzweifelt. Unser Kater der jetzt 8 Jahre alt ist, niest sehr oft, und dann kommt aus seiner Nase gelber Auswurf raus, es geht ihm sonst sehr gut, er hustet nicht,er ist fit. Er hatte im Winter immer wieder Husten, ging einpaar mal zum Tierarzt, er gab immer Antibiotika, hörte aber nichts wenn er sie abhorchte, es ging ihr aber gut, dann vor 2 Monaten kam das dann mit dem gelben Auswurf dazu, da fuhren wir wieder zum Tierarzt, er machte dann Röntgen und stellte eine chronische Lungenentzündung fest, sie bekam etwas gegen die Entzündung gespritzt und das wars, er sagte uns das man ihm nicht mehr helfen kann.
Ich finde nur das dieser Auswurf sehr unhygienisch ist, er befindet sich überall, auf dem Boden, Sofa, Betten wenn ich vergesse die Zimmertür zuzumachen an den Fenstern, usw., und weiss auch nicht ob es ansteckend ist (habe 2 Kinder 2 Jahre und 11 Monate).
Als ich mit dem Tierarzt darüber sprach sagte er dann müsse er sie einschläfern, aber sonst wäre nichts mehr zu machen, ich kann das aber nicht glauben, man muss diesen Schnupfen doch irgendwie wegkriegen. Sie ist übrigens auch gegen alles geimpft.
Ich wäre dankbar für eure Hilfe, ich will sie nicht einschläfern lassen, aber so kann es auch nicht weitergehen.
LG Steffi
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Re: Katze niest mit gelbem Auswurf
Hallo Steffi,
Erstmal Herzlich Willkommen
Nach diesen Aussagen, wäre das mein letzter Besuch bei diesem "Tierarzt" gewesen.
Mein Rat an dich - so schnell wie möglich zu einem anderen TA oder in eine Tierklinik mit deinem Schatz.
Es werden sich sicher noch Andere melden, die dir zu deiner FRAGEN mehr sagen können.
Erstmal Herzlich Willkommen
gilst hat geschrieben:H, er sagte uns das man ihm nicht mehr helfen kann.
....................................................
Als ich mit dem Tierarzt darüber sprach sagte er dann müsse er sie einschläfern, aber sonst wäre nichts mehr zu machen,
Nach diesen Aussagen, wäre das mein letzter Besuch bei diesem "Tierarzt" gewesen.
Mein Rat an dich - so schnell wie möglich zu einem anderen TA oder in eine Tierklinik mit deinem Schatz.
Es werden sich sicher noch Andere melden, die dir zu deiner FRAGEN mehr sagen können.

Hallo Steffi und herzlich Willkommen hier im Forum
Nur, weil der Schleim unhygienisch ist, läßt man doch kein Tier einschläfern
Und ansonsten schreibst Du ja, geht es dem Kater gut. Ich würde dir auch raten zu einem anderen TA zu gehen bzw. in eine Tierklinik... Wurde bis jetzt nur AB gespritzt oder hat der TA auch etwas zur Stärkung des Immunsystems gegeben? Das, was man nicht wegbekommt, weil es chronisch ist, kann man doch aber zumindest eindämmen, so dass alle Familienmitglieder gut damit leben können. Wurde diesbezüglich von deinem TA schon irgendwas unternommen?
Liebe Grüße
Hatschmann

Nur, weil der Schleim unhygienisch ist, läßt man doch kein Tier einschläfern

Liebe Grüße
Hatschmann
liebe steffi, herzlich willkommen erstmal!
gelber auswurf ist wohl ein hinweis auf einen bakteriellen infekt, der normalerweise mit antibiotika in den griff zu bekommen sein sollte!
such dir bitte eine tierklinik, und lass deinen schatz mal genau durchchecken!
ich kann mir vorstellen, wie es bei dir mit 2 babies und einer kranken katze aussehen muss...

gelber auswurf ist wohl ein hinweis auf einen bakteriellen infekt, der normalerweise mit antibiotika in den griff zu bekommen sein sollte!
such dir bitte eine tierklinik, und lass deinen schatz mal genau durchchecken!
ich kann mir vorstellen, wie es bei dir mit 2 babies und einer kranken katze aussehen muss...

Zuletzt geändert von danzig am 12.08.2008 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
hallo
hatte unser bimbo auch schon....antibiotica und inhalieren...und es ist OK !!!
....nix einschläfern
...und dem TA unbedingt wechseln....unbedingt !!!!
alles gute für dein schatz
hatte unser bimbo auch schon....antibiotica und inhalieren...und es ist OK !!!


...und dem TA unbedingt wechseln....unbedingt !!!!
alles gute für dein schatz

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Zu diesem TA würde ich auch NIE wieder gehen...
was ist das denn für eine Aussage...da kann man nichts dran machen= einschläfern
...
Natürlich kann man etwas dagegen machen...
Abstrich machen lassen von dem Schleim...dann
das richtige AB ermitteln und noch etwas für das Immunsystem tun...
Inhallieren (wie Vesna schon schrieb)...Rotlicht ist auch sehr gut...
B-Vetsan (homöopatisches Pulver)...hält die Nasenschleimhaut feucht...
Ich kenne das nur zu Gut..."berozte" Fensterscheiben und und und...
Ich wünsche Deinem Schatz alles Gute
was ist das denn für eine Aussage...da kann man nichts dran machen= einschläfern

Natürlich kann man etwas dagegen machen...
Abstrich machen lassen von dem Schleim...dann
das richtige AB ermitteln und noch etwas für das Immunsystem tun...
Inhallieren (wie Vesna schon schrieb)...Rotlicht ist auch sehr gut...
B-Vetsan (homöopatisches Pulver)...hält die Nasenschleimhaut feucht...
Ich kenne das nur zu Gut..."berozte" Fensterscheiben und und und...
Ich wünsche Deinem Schatz alles Gute

- ChrisSu
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 23.02.2007 13:30
- Vorname: Chris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Sofort den Tierarzt in den Wind schiessen und schnellstens in eine Tierklinik.
Dort sollte am besten ein Abstrich gemacht werden um festzustellen um welche Bakterien es sich handelt. Dann kann man auch gezielt mit einem AB dagegen angehen.
Ansonsten wie hier schon erwähnt, hilft bei meiner kleinen Rotznase inhalieren sehr gut
Dort sollte am besten ein Abstrich gemacht werden um festzustellen um welche Bakterien es sich handelt. Dann kann man auch gezielt mit einem AB dagegen angehen.
Ansonsten wie hier schon erwähnt, hilft bei meiner kleinen Rotznase inhalieren sehr gut

Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
- Walter.fr
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1359
- Registriert: 24.05.2007 18:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Paris
Re: Katze niest mit gelbem Auswurf
gilst hat geschrieben:......... Unser Kater der jetzt 8 Jahre alt ist, niest sehr oft, und dann kommt aus seiner Nase gelber Auswurf raus, es geht ihm sonst sehr gut, er hustet nicht,er ist fit.
Er hatte im Winter immer wieder Husten, ging einpaar mal zum Tierarzt, er gab immer Antibiotika, hörte aber nichts wenn er sie abhorchte,
.... er machte dann Röntgen und stellte eine chronische Lungenentzündung fest, sie bekam etwas gegen die Entzündung gespritzt und das wars, er sagte uns das man ihm nicht mehr helfen kann.
Als ich mit dem Tierarzt darüber sprach sagte er dann müsse er sie einschläfern, aber sonst wäre nichts mehr zu machen,
Hallo Steffi
Zuerst mal, willkommen hier im Cattalk Forum - schön daß Du den Weg zu uns gefunden hast. Auch wenn der Anlass Deines Besuches ein wenig "heavy" ist.
Den Tierarzt würde ich vielleicht auch nicht mehr besuchen ... sondern einmal die Zweitmeinung eines anderen TA einholen.
Wenn wir bei uns im TH alle Tiere mit dieser Symptomatik erlösen würden - dann wären viele Plätze bei uns leer. Meiner Meinung nach, handelt es sich um einen heftigen Schnupfen ... dafür spricht der Ausfluss an der Nase.
Wie ist denn die Temperatur ?
Wurde ein Blutbild gemacht ?
Das Essverhalten gut - oder frisst er nur mehr gelegentlich ?
Gewichtsveränderungen ?
Einen Grund zum Einschläfern des Tieres sehe ich aufgrund der von Dir geschilderten Umstände schon mal überhaupt nicht. Bei geeigneter Behandlung geht auch der stärkste Nasenausfluss weg.
Liebe Grüße
Walter
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ich kann mich den anderen eigentlich nur anschließen.
Meine Katze hatte das auch mal und was da aus der Nase kam, war wirklich nicht angenehm
und zumal du ja noch zwei kleine Kinder im Haushalt hast.
Dennoch würde ich erstmal den Tierarzt wechseln. Wahrscheinlich handelt es sich ja nur um eine Erkältung, die für gewöhnlich leicht in den Griff zu bekommen ist.
Bei meiner Katze waren damals sogar schon die Bronchien betroffen, was der TA aber beim Abhören sehr gut feststellen konnte.
Also bitte pack deine Fellnase ein und lasse sie von einem kompetenten TA untersuchen, dann sollte das Problem doch in gut einer Woche in den Griff zu bekommen sein.
Und natürlich auch von mir: Herzlich willkommen erstmal!
Meine Katze hatte das auch mal und was da aus der Nase kam, war wirklich nicht angenehm

Dennoch würde ich erstmal den Tierarzt wechseln. Wahrscheinlich handelt es sich ja nur um eine Erkältung, die für gewöhnlich leicht in den Griff zu bekommen ist.
Bei meiner Katze waren damals sogar schon die Bronchien betroffen, was der TA aber beim Abhören sehr gut feststellen konnte.
Also bitte pack deine Fellnase ein und lasse sie von einem kompetenten TA untersuchen, dann sollte das Problem doch in gut einer Woche in den Griff zu bekommen sein.
Und natürlich auch von mir: Herzlich willkommen erstmal!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














Hallo
Danke für eure schnelle Antworten. Ich war noch gestern abend mit meiner Katze in die Tierklinik. Ich hatte die Rechnung mitgenommen vom letzten Besuch beim anderen TA, er hat dann den Kopf geschüttelt weil der ihr nämlich Kortison gespritzt hat, das würde das Immunsystem schwächen und dann könnte es nicht besser werden. Er hat dann gleich mal Antibiotika gespritzt und wir müssen ihr noch 3 Wochen lang Antibiotika geben. Nach 5 Tagen müsste eine Besserung auftreten mit dem Niesen, in 3 Wochen müssen wir noch mal hin dann bekommt sie wahrscheinlich noch Bluttests gemacht und er wird ein Abstrich tief in der Nase machen wobei sie eine kurze Narkose bekommt, es könnte nämlich auch ein Pilz sein. Lungegeräusche hörte er keine.
Ich hoffe nun das es endlich besser wird, ich werde euch auf dem Laufenden halten.
LG Steffi
Danke für eure schnelle Antworten. Ich war noch gestern abend mit meiner Katze in die Tierklinik. Ich hatte die Rechnung mitgenommen vom letzten Besuch beim anderen TA, er hat dann den Kopf geschüttelt weil der ihr nämlich Kortison gespritzt hat, das würde das Immunsystem schwächen und dann könnte es nicht besser werden. Er hat dann gleich mal Antibiotika gespritzt und wir müssen ihr noch 3 Wochen lang Antibiotika geben. Nach 5 Tagen müsste eine Besserung auftreten mit dem Niesen, in 3 Wochen müssen wir noch mal hin dann bekommt sie wahrscheinlich noch Bluttests gemacht und er wird ein Abstrich tief in der Nase machen wobei sie eine kurze Narkose bekommt, es könnte nämlich auch ein Pilz sein. Lungegeräusche hörte er keine.
Ich hoffe nun das es endlich besser wird, ich werde euch auf dem Laufenden halten.
LG Steffi
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Katze niest mit gelbem Auswurf
Liebe Katzenliebhaber,
Bitte seid mir nicht böse wenn ich diesen uralt-thread wieder nach oben holen. Aber da der Forumbetreiber weiterhin solch alte Beiträge zugänglich macht, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen noch einmal was dazu zu schreiben.
Mich interessiert dieses Thema auch, denn meine Katze hat nun nahezu dieselben Symptome. Lediglich das Nasensekret ist weißlich und nicht gelb.
Angefangen hat alles mit Husten, der sich über mehrere Monate hinweg zieht. Dieser tritt immer wieder nur sporadisch auf und wird ab und zu von einer Niesattacke begleitet. Seit etwa 3 Wochen verstärkt sich nun auch das Niesen, ca. drei bis viermal am Tag attackenmäßig auftritt. Dabei wird die ganze Rotze natürlich überall verteilt wo sie nichts zu suchen hat.
Ich gebe allen Beitragschreibern Recht, dass der erste Tierarzt sicherlich nicht kompetent war und dringend gewechselt werden musste. Aber auch bei dem Arzt in der anschließend besuchten Tierklinik frage ich mich, warum erst einmal Antibiotika verschrieben wurden und erst drei Wochen später ein Abstrich in der Nase durchgeführt wird. Das kann doch nur bedeuten, dass die Antibiotika auf gut Glück und nicht erregerspezifische ausgewählt wurden.
Gerade in der heutigen Zeit, in der der Einsatz von Antibiotika sehr kritisch gesehen wird, und dass absolut zurecht, wegen der Gefahr von Resistenzbildungen, halte ich so etwas für sehr leichtfertig.
Mich würde nun interessieren, was aus der Katze der TOin geworden ist und welche Diagnose gestellt wurde... und was als Therapie durchgeführt wurde. Ich hoffe, dass alles gut gegangen ist und nicht die Prophezeiung des ersten Tierarzt eingetreten ist.
Liebe Grüße an alle, Evergrey
Bitte seid mir nicht böse wenn ich diesen uralt-thread wieder nach oben holen. Aber da der Forumbetreiber weiterhin solch alte Beiträge zugänglich macht, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen noch einmal was dazu zu schreiben.
Mich interessiert dieses Thema auch, denn meine Katze hat nun nahezu dieselben Symptome. Lediglich das Nasensekret ist weißlich und nicht gelb.
Angefangen hat alles mit Husten, der sich über mehrere Monate hinweg zieht. Dieser tritt immer wieder nur sporadisch auf und wird ab und zu von einer Niesattacke begleitet. Seit etwa 3 Wochen verstärkt sich nun auch das Niesen, ca. drei bis viermal am Tag attackenmäßig auftritt. Dabei wird die ganze Rotze natürlich überall verteilt wo sie nichts zu suchen hat.
Ich gebe allen Beitragschreibern Recht, dass der erste Tierarzt sicherlich nicht kompetent war und dringend gewechselt werden musste. Aber auch bei dem Arzt in der anschließend besuchten Tierklinik frage ich mich, warum erst einmal Antibiotika verschrieben wurden und erst drei Wochen später ein Abstrich in der Nase durchgeführt wird. Das kann doch nur bedeuten, dass die Antibiotika auf gut Glück und nicht erregerspezifische ausgewählt wurden.
Gerade in der heutigen Zeit, in der der Einsatz von Antibiotika sehr kritisch gesehen wird, und dass absolut zurecht, wegen der Gefahr von Resistenzbildungen, halte ich so etwas für sehr leichtfertig.
Mich würde nun interessieren, was aus der Katze der TOin geworden ist und welche Diagnose gestellt wurde... und was als Therapie durchgeführt wurde. Ich hoffe, dass alles gut gegangen ist und nicht die Prophezeiung des ersten Tierarzt eingetreten ist.
Liebe Grüße an alle, Evergrey
Zurück zu „Erkrankungen der Atemwege“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste