Husten
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Atemwegserkrankungen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo eva
sorry, wenn ich nochmals nachfrage...du schreibst, er atmet normal "mit dem bauch"...
bauchatmung ist eben nicht normal, dann sind evtl. die lungen in mitleidenschaft gezogen...ist natürlich schwer, bauchatmung zu beschreiben und ich will auch keine angst machen...
aber wenn er bei stress hechelt, beim putzen quietscht und hustet, bitte in TK auf abchecken der lungen und herz bestehen. mit einem ultraschall sieht man schon sehr viel, es tut nicht weh und du kannst bei ihm bleiben.
toll, dass du den entschluss gefasst hast für die TK!
wir halten hier alle daumen und pfoten.
bitte berichte dann.
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
sorry, wenn ich nochmals nachfrage...du schreibst, er atmet normal "mit dem bauch"...
bauchatmung ist eben nicht normal, dann sind evtl. die lungen in mitleidenschaft gezogen...ist natürlich schwer, bauchatmung zu beschreiben und ich will auch keine angst machen...
aber wenn er bei stress hechelt, beim putzen quietscht und hustet, bitte in TK auf abchecken der lungen und herz bestehen. mit einem ultraschall sieht man schon sehr viel, es tut nicht weh und du kannst bei ihm bleiben.
toll, dass du den entschluss gefasst hast für die TK!
wir halten hier alle daumen und pfoten.
bitte berichte dann.
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
- Pinky
- Mega-Experte
- Beiträge: 582
- Registriert: 04.11.2007 15:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
sabina hat geschrieben:hallo eva
sorry, wenn ich nochmals nachfrage...du schreibst, er atmet normal "mit dem bauch"...
bauchatmung ist eben nicht normal, dann sind evtl. die lungen in mitleidenschaft gezogen...ist natürlich schwer, bauchatmung zu beschreiben und ich will auch keine angst machen...
aber wenn er bei stress hechelt, beim putzen quietscht und hustet, bitte in TK auf abchecken der lungen und herz bestehen. mit einem ultraschall sieht man schon sehr viel, es tut nicht weh und du kannst bei ihm bleiben.
toll, dass du den entschluss gefasst hast für die TK!
wir halten hier alle daumen und pfoten.
bitte berichte dann.
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
Also hinten geht es immer hoch und runter. Ist doch Bauch oder?
LG
Eva
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
ja, wenn du hinten (also nach den rippen, in den flanken sozusagen) siehst, dass er atmet, tönt das nach bauchatmung.
wie gesagt, ohne es zu sehen, ist das schwierig zu beurteilen, aber eigentlich sollte man nicht sehen, wie die katze atmet...
aber das gute ist ja, dass du nen termin in einer TK hast, dann müssen wir jetzt nicht weiter werweisen.
sprich sie in der TK auf jeden fall auf evtl. bauchatmung, das hecheln und natürlich den husten an.
je mehr angaben man machen kann, desto leichter ist es für die TA's, spezifisch durchzuchecken und hoffentlich auszuschliessen.
wenn du von deinem hausTA schon untersuchungen wie z.b. blutbild oder ein röntgen hättest, kannst du das am besten gleich mitnehmen, so muss nichts doppelt gemacht werden, schont pelz-und dosinerven und den geldbeutel
einen ultraschall des abdomens (also bauchraum mit herz) und, falls noch nicht gemacht, ein röntgen für die lungen würd ich auf jeden fall machen lassen.
also toi toi toi und hoffentlich wird dem husten der garaus gemacht!
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
wie gesagt, ohne es zu sehen, ist das schwierig zu beurteilen, aber eigentlich sollte man nicht sehen, wie die katze atmet...
aber das gute ist ja, dass du nen termin in einer TK hast, dann müssen wir jetzt nicht weiter werweisen.
sprich sie in der TK auf jeden fall auf evtl. bauchatmung, das hecheln und natürlich den husten an.
je mehr angaben man machen kann, desto leichter ist es für die TA's, spezifisch durchzuchecken und hoffentlich auszuschliessen.
wenn du von deinem hausTA schon untersuchungen wie z.b. blutbild oder ein röntgen hättest, kannst du das am besten gleich mitnehmen, so muss nichts doppelt gemacht werden, schont pelz-und dosinerven und den geldbeutel

einen ultraschall des abdomens (also bauchraum mit herz) und, falls noch nicht gemacht, ein röntgen für die lungen würd ich auf jeden fall machen lassen.
also toi toi toi und hoffentlich wird dem husten der garaus gemacht!

liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
Zurück zu „Erkrankungen der Atemwege“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste