Hallo alle zusammen,
seit 1 1/2 Wochen machen wir täglich Höhen und Tiefen durch.
Seit Mittwoch, 5. 9. , hustet und niest unser Fritzi. Er hat sich bei uns Menschen angesteckt. Ein Tag geht es ihm ganz gut und er rennt durch die Gegend, am nächsten Tag liegt er, wie auch heute wieder, nur rum und hat die Nase voller Schnodder. Am 7. 9. war ich mit ihm beim TA und der hat uns AB mitgegeben, ich sollte es 5 - 6 Tage geben. Inzwischen sind wir bei 8 Tage.
- wie lange kann man ein und das selbe AB einer 4 Monate alten Katze geben?
Vorhin hat er geniest? und da kam hellgrüner Schleim aus den Nasenlöchern. Er schläft, aber mit offenem Mäulchen.
Am schlimmsten sind diese Anfälle, wenn er den Kopf in den Nacken legt und ganz schnell atmet, röchelt, ich weiß nicht. Wir dachten erst, jetzt geht es zu Ende und ich habe mitten in der Nacht den TA angerufen und wir sollten sofort kommen. Dann hat er uns beruhigt und meinte, das haben die schon mal auch wenn sie ein Haar verschluckt haben. Da geht der Hals zu und man muss dann gleichzeitig im Nacken und am Kehlkopf massieren.
Ich bin einfach am Ende und weiß nicht, wie ich dem Kleinen helfen kann und wenn ich den TA anrufe oder hinfahre (jeden 2. Tag), ist entweder alles normal und am nächsten Tag soll alles vorüber sein. Gut, er hüpft auch meistens am nächsten Tag durch die Gegend aber einen Tag weiter ist er wieder richtig krank.
Hilfe - immernoch krank - Schnupfen ?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Atemwegserkrankungen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- mistermaus
- Junior
- Beiträge: 10
- Registriert: 07.09.2007 08:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 52525 Heinsberg
Hilfe - immernoch krank - Schnupfen ?
Ganz liebe Grüße aus NRW
Euer
mistermaus und Fritzi
"Die kleinste Katze ist ein Meisterwerk."
Leonardo da Vinci
Euer
mistermaus und Fritzi
"Die kleinste Katze ist ein Meisterwerk."
Leonardo da Vinci
Oje.... der arme Fritzi! ... Ich kenn mich mit Schnupfen bzw. Erkältungen bei Katzen nicht aus... vielleicht meldet sich hier noch jemand, der da mehr Erfahrungen hat...
Aber wenn sich die Sache noch lange hinzieht und keine Besserung in Sicht ist, dann würd ich ihn nochmal genau durchschecken lassen und eventuell die Meinung eines zweiten Tierarztes einholen. Das kann nie schaden.
Liebe Grüße
Hatschmann

Aber wenn sich die Sache noch lange hinzieht und keine Besserung in Sicht ist, dann würd ich ihn nochmal genau durchschecken lassen und eventuell die Meinung eines zweiten Tierarztes einholen. Das kann nie schaden.
Liebe Grüße
Hatschmann
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Hi,
also kann sich eine Katze beim Menschen anstecken?? Dann wundere ich mich tatsächlich wieso meine zwei nie Schnupfen haben soviel wie ich mit denen Knuddel, wenn ich krank bin. Könnte es nicht sein, dass Fritzie einen echten Katzenschnupfn hat??
Hast Du nochmal einen zweiten TA aufgesucht?? Zweite Meinung ist nie schlecht.
Wenn es tatsächlich normaler Schnupfen ist, halte ich AB für völlig überzogen- kommt 2 Tage, bleibt 4 Tage und geht 3 Tage oder so- egal ob man was macht- zumindest beim Menschen....
Inhalieren und Rotlicht sind auf jeden Fall eine gute Hilfe für die Atemwege, ggf. könnte man s homöopatisch behandeln, dafür muss man die Katze allerdings sehen- von Ferne aus brauche ich ganz detaillierte Beschreibungen. Kannst mir ja mal ne pn schicken
und ich suche mal...
Gute Besserung für Deine Maus
also kann sich eine Katze beim Menschen anstecken?? Dann wundere ich mich tatsächlich wieso meine zwei nie Schnupfen haben soviel wie ich mit denen Knuddel, wenn ich krank bin. Könnte es nicht sein, dass Fritzie einen echten Katzenschnupfn hat??
Hast Du nochmal einen zweiten TA aufgesucht?? Zweite Meinung ist nie schlecht.
Wenn es tatsächlich normaler Schnupfen ist, halte ich AB für völlig überzogen- kommt 2 Tage, bleibt 4 Tage und geht 3 Tage oder so- egal ob man was macht- zumindest beim Menschen....
Inhalieren und Rotlicht sind auf jeden Fall eine gute Hilfe für die Atemwege, ggf. könnte man s homöopatisch behandeln, dafür muss man die Katze allerdings sehen- von Ferne aus brauche ich ganz detaillierte Beschreibungen. Kannst mir ja mal ne pn schicken
und ich suche mal...
Gute Besserung für Deine Maus

-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Hallo,
also ich habe auch die Erfahrung mir Erkältung mit unserer kleinen Ashley gemacht. Sie ist 3 Monate alt. Sie hatte ne Erkältung und eine angehende Lungenentzündung. Zur Info: Bei einer Erkältung hilft das AB nicht, weil es gegen Bakterien wirkt und nicht gegen einen Virus. Eine Erkältung ist aber eine Virus Infektion. Wir haben das AB auch nur wegen der Lunge bekommen. Das AB sollte, wie beim Menschen vollständig aufgebraucht werden, sonst wirkt es nicht und es kommt zu Rückfällen. PS: Ich habe mich jetzt bei der Kleinen angesteckt und wir niesen um die Wette
. Meine TA sagte, dass eine Erkältung bei einer kleinen Katze bis zu 14 Tage dauern kann. Bei meiner Kleinen wird es aber jeden Tag besser. Wenn sie so verschleimt ist, solltest du es mit inhalieren pobieren bzw abklären, ob es vll. nicht doch Katzenschnupfen ist. Generell können Erkältungen von Mensch zu Tier und umgekehrt übertragen werden (sagte damals auch meine andere TÄ, als wir einen Hund hatten). Jedoch passiert das nicht jedesmal, wenn ein Mensch bzw die Katze krank ist. Aber die Möglichkeit besteht. Wünsche mal gute Besserung an Fritzi, das wird wieder, bestimmt!!!!
also ich habe auch die Erfahrung mir Erkältung mit unserer kleinen Ashley gemacht. Sie ist 3 Monate alt. Sie hatte ne Erkältung und eine angehende Lungenentzündung. Zur Info: Bei einer Erkältung hilft das AB nicht, weil es gegen Bakterien wirkt und nicht gegen einen Virus. Eine Erkältung ist aber eine Virus Infektion. Wir haben das AB auch nur wegen der Lunge bekommen. Das AB sollte, wie beim Menschen vollständig aufgebraucht werden, sonst wirkt es nicht und es kommt zu Rückfällen. PS: Ich habe mich jetzt bei der Kleinen angesteckt und wir niesen um die Wette

LG Mona
- mistermaus
- Junior
- Beiträge: 10
- Registriert: 07.09.2007 08:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 52525 Heinsberg
Hallo und vielen Dank für Eure lieben Ratschläge!
Am Samstag war eben nur noch Panik bei mir Trumpf, da es Fritzi so elend ging. Am Abend habe ich den TA angerufen, der vor einigen Tagen bei dem Kleinen grippalen Infekt diagnostiziert hatte. Er hatte keine Bereitschaft und so kamen wir zu einem zweiten TA. Im wurden zwei Spritzen mit Aufbaumitteln und zur Stärkung des Imunsystems verabreicht und mir wurde ein neues AB mitgegeben. Am Sonntag hatten wir eine fast gesunde Katze.
Heute hustet er noch ab und zu mal, ist aber ansonsten fit. Den Infekt hat er sich eindeutig bei uns geholt, da ja alle krank waren und auch noch Besuch bei uns aufkreuzte, der richtig verseucht war. In Zukunft kommt mir keiner mehr ins Haus, der auch nur im entferntesten mit ner roten Nase rumläuft.
Das Problem ist, er ist erst vier Monate alt und hat kaum Abwehrkräfte. Er war von der Impfung (eine Woche vorher), eben gegen den Katzenschnupfen und einem Zusatz gegen Pilz, noch sehr geschwächt. Diese Impfung hatte er nicht vertragen und er bekam dadurch Magen-Darm-Probleme. Dann fallen die Schnupfen-Erreger über ihn her. Das hält der Stärkste nicht aus.
Jetzt hat er erst mal Ruhe und Zeit, sich zu erholen und ich hoffe von ganzem Herzen, dass er bald eine gesunde Katze ist und NIE wieder so krank wird.
Am Samstag war eben nur noch Panik bei mir Trumpf, da es Fritzi so elend ging. Am Abend habe ich den TA angerufen, der vor einigen Tagen bei dem Kleinen grippalen Infekt diagnostiziert hatte. Er hatte keine Bereitschaft und so kamen wir zu einem zweiten TA. Im wurden zwei Spritzen mit Aufbaumitteln und zur Stärkung des Imunsystems verabreicht und mir wurde ein neues AB mitgegeben. Am Sonntag hatten wir eine fast gesunde Katze.
Heute hustet er noch ab und zu mal, ist aber ansonsten fit. Den Infekt hat er sich eindeutig bei uns geholt, da ja alle krank waren und auch noch Besuch bei uns aufkreuzte, der richtig verseucht war. In Zukunft kommt mir keiner mehr ins Haus, der auch nur im entferntesten mit ner roten Nase rumläuft.
Das Problem ist, er ist erst vier Monate alt und hat kaum Abwehrkräfte. Er war von der Impfung (eine Woche vorher), eben gegen den Katzenschnupfen und einem Zusatz gegen Pilz, noch sehr geschwächt. Diese Impfung hatte er nicht vertragen und er bekam dadurch Magen-Darm-Probleme. Dann fallen die Schnupfen-Erreger über ihn her. Das hält der Stärkste nicht aus.
Jetzt hat er erst mal Ruhe und Zeit, sich zu erholen und ich hoffe von ganzem Herzen, dass er bald eine gesunde Katze ist und NIE wieder so krank wird.
Ganz liebe Grüße aus NRW
Euer
mistermaus und Fritzi
"Die kleinste Katze ist ein Meisterwerk."
Leonardo da Vinci
Euer
mistermaus und Fritzi
"Die kleinste Katze ist ein Meisterwerk."
Leonardo da Vinci
- DilaniLayda
- Senior
- Beiträge: 62
- Registriert: 12.08.2007 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo ;O)
Na wie geht es dem Kleinen denn mittlerweile? ist der Schnupfen weg? Oder hat sich da noch nix geändert? Ich hoffe das es ihm gut geht. Ich wünsche Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr und wünsche ( wenn es denn weiterhin nötig ist ) weiterhin gute Besserung ;O) Liebe Grüße
Zurück zu „Erkrankungen der Atemwege“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste