Kater mit unbekannter Krankheit
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Atemwegserkrankungen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

nein schlucken kann er und macht er auch, die Klinik ist auch an die Veterinär-Universität gekoppelt und hat einen sehr guten Ruf.
Ich hab schon dutzende Tierärzte und Kliniken durch telefoniert, die sagen mit alle das Gleiche. FORL oder Katzenschnupfen, das ist es aber beides nicht.
Wegholen kann ich ihn nicht, weil ich Angst hab, das der mir im Auto stirbt. Er hat sowieso totalen Schiss vor Autofahren, und wenn er so wie jetzt kaum atmen kann ... ne das bring ich nicht übers Herz ...
Ich hab schon dutzende Tierärzte und Kliniken durch telefoniert, die sagen mit alle das Gleiche. FORL oder Katzenschnupfen, das ist es aber beides nicht.
Wegholen kann ich ihn nicht, weil ich Angst hab, das der mir im Auto stirbt. Er hat sowieso totalen Schiss vor Autofahren, und wenn er so wie jetzt kaum atmen kann ... ne das bring ich nicht übers Herz ...
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hatschmann hat geschrieben:
Vielleicht bringt ja die neurologische Untersuchung Aufschluß... ansonsten sprich mal die TÄe darauf an.... zur Not würd ich in eine andere Klinik gehen... auch da gibt es Unterschiede...![]()
Gute Besserung dem kleinen Schatz!
Liebe Grüße
Hatschmann
Da die bisherigen Untersuchungen keine auffälligen Befund ergeben haben,
würde ich auch auf etwas Neurolgisches tippen. Wie Hatschmann schon schrieb: Sprich doch den Arzt konkret mal darauf an! In der Klinik
haben sie ja auch die Möglichkeiten für die entsprechenden Untersuchungen.
Drücke die Daumen, dass sich die Ursache schnell finden lässt.
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Also von der Atmung her hätte ich auch auf was Allergisches getippt oder auch n herzproblem...wurde n Herzultraschall gemacht ?
Allerdings fiind ich das mit der Speichelüberproduktion seltsam...hab ich bei nem Herzproblem glaub cih noch nich gehört...
Drücke alle Daumen das man bald raus findet was es ist und der Maus helfen kann...
Und dir wünsch ich auch viel Kraft das bis dahin durhc zu stehen...
Allerdings fiind ich das mit der Speichelüberproduktion seltsam...hab ich bei nem Herzproblem glaub cih noch nich gehört...
Drücke alle Daumen das man bald raus findet was es ist und der Maus helfen kann...
Und dir wünsch ich auch viel Kraft das bis dahin durhc zu stehen...
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Och Mensch, lese es erst jetzt. Der Kleine tut mir schrecklich leid!
Ich hoffe von ganzem Herzen, dass die Ärzte bald eine Diagnose
stellen können und du dann schlauer bist! Sie müssen dem Schatz doch helfen...
Hier sind alle Daumen und
für deinen Schatz gedrückt.
Wir knuddeln euch in Gedanken ganz fest
Alles Liebe,
Linda, Felix & Emily
Ich hoffe von ganzem Herzen, dass die Ärzte bald eine Diagnose
stellen können und du dann schlauer bist! Sie müssen dem Schatz doch helfen...
Hier sind alle Daumen und


Wir knuddeln euch in Gedanken ganz fest

Alles Liebe,
Linda, Felix & Emily
Vielen vielen Dank für all die gedrückten Daumen.
Der Dicke ist wieder zu Hause !!! Ich konnte ihn gestern mitnehmen.
Es geht ihm etwas besser, aber noch lange nicht zufriedenstellend. Er atmet immer noch sehr schwer und laut, speichelt aber viel weniger. Er läuft auch rum, einfach nicht lange, meistens liegt er nur auf dem Bauch und keucht vor sich hin. Meine Katze, kennt ihn auch nicht mehr und faucht ihn dauernd an. Er riecht natürlich auch nach Klinik, igitt igitt
Der Neurologe hat eine zystische Veränderung in der linken Unterkieferspeicheldrüse festgestellt. Es ist aber nichts entzündet oder geschwollen.
Ich muss ihn mit einer Spritze über die Magensonde füttern, er könnte aber selber essen, macht er aber noch nicht. Er kriegt zwei Medikamente die ich ins Futter mischen muss. Aufs Töpfchen ist er schon drei mal von selber gegangen, aber bis jetzt hat er nur uriniert.
Ein jämmerlicher Anblick ist er immer noch. Mein Mann hat gestern in unserem Esszimmer auf dem Boden geschlafen, weil er das gehuste und gekeuche nicht ertragen kann.
Ich hoffe wirklich sehr, dass es langsam aufwärts geht ...
Liebe Grüsse Zanzi
Der Dicke ist wieder zu Hause !!! Ich konnte ihn gestern mitnehmen.
Es geht ihm etwas besser, aber noch lange nicht zufriedenstellend. Er atmet immer noch sehr schwer und laut, speichelt aber viel weniger. Er läuft auch rum, einfach nicht lange, meistens liegt er nur auf dem Bauch und keucht vor sich hin. Meine Katze, kennt ihn auch nicht mehr und faucht ihn dauernd an. Er riecht natürlich auch nach Klinik, igitt igitt

Der Neurologe hat eine zystische Veränderung in der linken Unterkieferspeicheldrüse festgestellt. Es ist aber nichts entzündet oder geschwollen.
Ich muss ihn mit einer Spritze über die Magensonde füttern, er könnte aber selber essen, macht er aber noch nicht. Er kriegt zwei Medikamente die ich ins Futter mischen muss. Aufs Töpfchen ist er schon drei mal von selber gegangen, aber bis jetzt hat er nur uriniert.
Ein jämmerlicher Anblick ist er immer noch. Mein Mann hat gestern in unserem Esszimmer auf dem Boden geschlafen, weil er das gehuste und gekeuche nicht ertragen kann.
Ich hoffe wirklich sehr, dass es langsam aufwärts geht ...
Liebe Grüsse Zanzi
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Och mensch der arme Spatz...Alles Liebe und Gute...und einen sanften Knuddler damit er schnell wieder gesund wird...Mitfühlende Grüsse Ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Oh Zanzi
Auch wenn es ihm noch nicht wirklich gut geht, ich bin so erleichtert, das zu lesen!!!
Ich habe so an Euch gedacht und für Euch gehofft.
Ich freu' mich so!!!
Und jetzt drücke ich natürlich fest die Daumen weiter, dass es ihm schnell wieder gut geht!

Auch wenn es ihm noch nicht wirklich gut geht, ich bin so erleichtert, das zu lesen!!!

Ich habe so an Euch gedacht und für Euch gehofft.
Ich freu' mich so!!!

Und jetzt drücke ich natürlich fest die Daumen weiter, dass es ihm schnell wieder gut geht!
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
Zurück zu „Erkrankungen der Atemwege“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste