Leider musste Kibah nun wieder Kortison bekommen. Sie hat ja diese Allergie gegen roten Fisch.
Sie hat auch nichts bekommen oder erwischt, wo Rotfisch drin gewesen ist.
Sie hat immer ihr gewohntes Futter (CatzFinefood und RealNature) gekriegt.
Trotzdem fing sie sich sehr heftig an zu kratzen.
Unterm Kinn, an den Schläfen, an den Backen und hinter den Ohren, überall hat sie sich blutig gekratzt.
Ich kann mir nur vorstellen, dass sie nun auch eine Allergie gegen weißen Fisch entwickelt hat, dieser war nämlich in ihrem ebenfalls gewohnten
Trockenfuttersorten von Purizon. Extra nur Weißfisch, sprich Hering.
Das ist das einzige, das mir einfällt. Haben dieses Futter gleich auf 3 Fischfreie Sorten Wildcat (Sandra's Tieroase) umgestellt. Das liebt sie.
Jedenfalls musste sie dadurch Kortison nehmen. Wir geben ihr nicht gleich Kortisontabletten sondern warten erst einmal, ob die Stellen alleine wieder abheilen. Das war aber nicht der Fall. Also kamen wir um Kortison nicht herum.
Nur hat sie dann immer die Nebenwirkung, dass sie ziemlich arg Schnupfen bekommt. Die Augen tränen, sie schnauft und blubbert und niest.
Oft sieht man sie dabei ihren Rotz aus- und einatmen. Das tut uns natürlich immer total leid, sowas ist ja auch für uns Menschen echt grauenhaft.
Nun haben wir uns gefragt, ob man ihr nicht helfen könnte, indem man vorsichtig einen Baby-Nasensauger benutzen kann.
Wir würden ihr die Spitze natürlich nicht in die Nasenlöcher stecken


Denkt ihr, das könnte klappen?
Hat das jemand vllt schon selber probiert?
lg