Hallo,
ich bin neu hier und mein Name ist Patcat. Ich habe zwei Kater Mogli 4j und Balu 2j und ich liebe meine zwei über alles und würde Sie nie mehr weggeben. Aber mein Kater Balu hat Asthma und nur 65% Lungenvolumen viele Tierärzte haben mir die Hoffnung genommen und mir geraten ihn Einschläfern zu lassen, dass habe ich natürlich nicht gemacht. Jetzt habe ich einen TA gefunden der es geschafft hat meinen kleinen Schmuser mit mir wieder aufzubauen. Er bekommt jetzt von mir zuhause immer Cortison wenn er schlecht Luft oder einen Anfall bekommt, es ist schon ein wenig besser geworden. Vielleicht habt ihr einen rat für mich oder selber erfahrung damit .
LG
Patcat
Mein Kater balu hat Asthma
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Atemwegserkrankungen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1007
- Registriert: 10.11.2006 18:47
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo patcat,
erst mal: Herzlich Willkommen hier!
Leider kenne ich mich mit felinem Asthma nicht aus, kann Dir also nicht weiter helfen. Wie geht es ihm denn normalerweise (im Alltag)? Bekommt er halbwegs Luft? Ich finde es gut, dass Du ihn nicht gleich aufgegeben hast und hoffe, dass er noch lange gut damit leben kann!
erst mal: Herzlich Willkommen hier!

Leider kenne ich mich mit felinem Asthma nicht aus, kann Dir also nicht weiter helfen. Wie geht es ihm denn normalerweise (im Alltag)? Bekommt er halbwegs Luft? Ich finde es gut, dass Du ihn nicht gleich aufgegeben hast und hoffe, dass er noch lange gut damit leben kann!
Hallo Chamar,
danke für deine schnelle Antwort, mein kleiner hatte auch am Anfang wasser in der Lunge aber das ist gott sei dank nicht mehr der Fall. Bei ihm ist das problem das wir nicht wissen ob es allergisches Asthma ist oder einfach nur Asthma, da ich das Cortison nie ganz absetzen kann können wir keinen allergietest machen. wir haben jetzt zwar das futter umgestellt aber er hatte trotz allem zwischendurch anfälle. am Anfang haben wir es auch mit Aufbauspritzen und Antibiotika versucht aber die anfälle kamen in kurzen abständen wieder jetzt sind sie mit hilfe von Cortison so in sechs bis acht wochen abständen aber manchmal pumt er ein zwei Tage lang und fängt immer so komisch an zu husten röscheln und dann weiß ich es geht jetzt los. Manchmal habe ich dann angst er würde ersticken das macht mir dann schon angst aber ich kämpfe für mein Tier.
danke für deine schnelle Antwort, mein kleiner hatte auch am Anfang wasser in der Lunge aber das ist gott sei dank nicht mehr der Fall. Bei ihm ist das problem das wir nicht wissen ob es allergisches Asthma ist oder einfach nur Asthma, da ich das Cortison nie ganz absetzen kann können wir keinen allergietest machen. wir haben jetzt zwar das futter umgestellt aber er hatte trotz allem zwischendurch anfälle. am Anfang haben wir es auch mit Aufbauspritzen und Antibiotika versucht aber die anfälle kamen in kurzen abständen wieder jetzt sind sie mit hilfe von Cortison so in sechs bis acht wochen abständen aber manchmal pumt er ein zwei Tage lang und fängt immer so komisch an zu husten röscheln und dann weiß ich es geht jetzt los. Manchmal habe ich dann angst er würde ersticken das macht mir dann schon angst aber ich kämpfe für mein Tier.
Hallo Bienchen,
im Alltag geht es er bekommt so gut Luft er ist zwar ruhiger als der große von mir aber sehr verschmust. Die Anfalle hat er so alle 6-8 wochen aber keiner weiß durch was sie ausgelößt werden. Meine Tiere gehören zu meinem Leben und ich würde Sie nie aufgeben. Sie sind für mich wie meine Kinder
Lg
Patcat
im Alltag geht es er bekommt so gut Luft er ist zwar ruhiger als der große von mir aber sehr verschmust. Die Anfalle hat er so alle 6-8 wochen aber keiner weiß durch was sie ausgelößt werden. Meine Tiere gehören zu meinem Leben und ich würde Sie nie aufgeben. Sie sind für mich wie meine Kinder
Lg
Patcat
Hallo Chamar,
ich habe auch nie einen gedanken daran verschwendet ihn einschläfern zulassen. Mittlerweile merke ich es auch vorher wann er einen anfall bekommt weil er dann sehr ängstlich wird. Ich habe es so gut im griff das ich nicht zum arzt muß wenn er einen anfall hat dann stehe ich mit dem TA nur in telefonischen Kontakt. Ich hoffe es wird besser, da es ja auch eine finanzielle sache ist mit den TA besuchen ich habe in den letzten 4 monaten 750 da gelassen aber meine Tiere sind mir das wert.
LG
Patcat
ich habe auch nie einen gedanken daran verschwendet ihn einschläfern zulassen. Mittlerweile merke ich es auch vorher wann er einen anfall bekommt weil er dann sehr ängstlich wird. Ich habe es so gut im griff das ich nicht zum arzt muß wenn er einen anfall hat dann stehe ich mit dem TA nur in telefonischen Kontakt. Ich hoffe es wird besser, da es ja auch eine finanzielle sache ist mit den TA besuchen ich habe in den letzten 4 monaten 750 da gelassen aber meine Tiere sind mir das wert.
LG
Patcat
Hallo Eis,
wir haben keine Ahnung von wo er das hat. Er bekommt ja Cortison und dadurch ist jetzt auch das Imunsystem geschwächt. Jetzt bekommt er zwischendurch auch einen Infekt und dadurch ist es dann mit den Anfällen schlimmer. Der Fall ist auch jetzt er hat es seid zwei Tagen wieder und Jetzt hat mein TA mir per Post noch Antibiotika zugeschickt habe es ihm eben noch zu den Corison dazu gegeben hoffe das schlägt an er tut mir so leid. Wenn es bis Montag nicht besser ist muß ich auf jeden Fall zum TA, komme mit den Medikamenten die ich hier habe nicht weiter. Was ist mit deiner Katze passiert???
Lg
Patcat
wir haben keine Ahnung von wo er das hat. Er bekommt ja Cortison und dadurch ist jetzt auch das Imunsystem geschwächt. Jetzt bekommt er zwischendurch auch einen Infekt und dadurch ist es dann mit den Anfällen schlimmer. Der Fall ist auch jetzt er hat es seid zwei Tagen wieder und Jetzt hat mein TA mir per Post noch Antibiotika zugeschickt habe es ihm eben noch zu den Corison dazu gegeben hoffe das schlägt an er tut mir so leid. Wenn es bis Montag nicht besser ist muß ich auf jeden Fall zum TA, komme mit den Medikamenten die ich hier habe nicht weiter. Was ist mit deiner Katze passiert???
Lg
Patcat
Das habe ich versucht aber um in Inhalieren zu lassen muß er in den Katzenkorb und er hat sehr viel Angst davor er macht dann immer unter sich, aber ich frage am Montag meinen TA mal vielleicht funktioniert es ja. Ich verzweifele langsam. Ich muß mehrmals am Tag gucken ob er normal atmet oder wieder pumpt und ich habe immer Angst wenn ich mal nicht zuhause bin das er mir irgendwann erstickt.
Lg
Patcat
Lg
Patcat
Das probier ich mal, ich bin dankbar für jeden rat. Viele sagen ich wer bekloppt mein leben so nach meinen Tieren zurichten. Sie sagen auch das ich mich damit abfinden soll und soll ich einschläfern lassen ich würde ich quälen. Aber ich sage immer so lang die anfälle nicht so oft kommen sondern alle sechs bis acht wochen gebe ich nicht auf.
LG
Patcat
LG
Patcat
-
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.01.2007 16:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
- Kontaktdaten:
Titel
Hallo patcat,
ich finde es toll, das Du so um dein Tier kämpfst.
Es sind ja auch unsere Kinder, las dich da nicht beirren von den anderen!!
- Du siehst ob er sich zwischen den Anfällen wohl fühlt und leben will -
Schau nach einem Therapeuten in deiner Nähe und lass einen Bioresonanztest machen. Dann weißt Du auf was und ob er allergisch reagiert und das kann man auch- trotz Cortison- das du natürlich weiter geben mußt- man kann es therapieren!!!!
Und so fehlt der Auslöser für die Asthmaanfälle.
Wenn er keine Allergie hat, würde ich es zusätzlich mit Homöopathie probieren.
Besser wird es mit der richtigem Medikation allemal.
Wenn die Lungenfunktion schon beeinträchtigt ist, wird man es nicht mehr ausheilen können, aber er muß so damit leben können, das seine Lebensqualität nicht groß eingeschränkt ist.
LG
Sibylle
P.S. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, weiß wie das weh tut wenn unsere Babys so schwer krank sind.
ich finde es toll, das Du so um dein Tier kämpfst.
Es sind ja auch unsere Kinder, las dich da nicht beirren von den anderen!!
- Du siehst ob er sich zwischen den Anfällen wohl fühlt und leben will -
Schau nach einem Therapeuten in deiner Nähe und lass einen Bioresonanztest machen. Dann weißt Du auf was und ob er allergisch reagiert und das kann man auch- trotz Cortison- das du natürlich weiter geben mußt- man kann es therapieren!!!!
Und so fehlt der Auslöser für die Asthmaanfälle.
Wenn er keine Allergie hat, würde ich es zusätzlich mit Homöopathie probieren.
Besser wird es mit der richtigem Medikation allemal.
Wenn die Lungenfunktion schon beeinträchtigt ist, wird man es nicht mehr ausheilen können, aber er muß so damit leben können, das seine Lebensqualität nicht groß eingeschränkt ist.
LG
Sibylle
P.S. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, weiß wie das weh tut wenn unsere Babys so schwer krank sind.
Zurück zu „Erkrankungen der Atemwege“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste