ich versuche es einfach mal hier. Mein ungefähr schätzungsweise 15 Wochen alter Kater Lukas macht uns Sorgen. Er ist seit dem 3.Oktober bei uns und extrem verschnupft. Vor einer Woche ist es dank Tabletten etc. besser geworden - doch jetzt fängt es plötzlich weider an: triefende Nase, andauerndes, krampfhaftes Niesen, die Nase vom Schleim zu befreien (der kommt meist auch dann raus, nur leider oft dahin, wo er nicht hin sollte wie z.b. unser Sofa) und gestern kam er ins Wohnzimmer mit einer vollkommen blut verschmierten Nase, jedoch ohne äußere Verletzungen. Nach dem Aptupfen hat die Blutung dann auch nachgelassen, also, das Blut tropfte jetzt nicht raus, nur beim Niesen kam es mit rausgespritzt und oben im Badezimmer kann man an den Spuren erkennen, dass es an der Badewanne heftig angefangen haben muss.
Kann es vom starken Schnupfen kommen? Er ist noch nicht kastriert.
Und unsere ein Jahr alte sensible Kätzin Maja tobt und kämpft gerne und oft mit ihm, bzw er fordert sie heraus, dann rennen sie wild umher - und er schnauft sehr laut und Maja will dann nie aufhören, sich mit ihm zu tolllen, obwohl ich glaube, dass er schon nicht mehr kann. Das hat er aber auch ohne Maja, solche hyperaktiven Stunden. Ich habe von so einer Zeit gehört, in der Hauskatzen ihre überfällige Energie abtoben. Doch er hat dann soviel Energie, dass er im Viertelstundentakt immer wieder aufspringt, umher rennt, wenn ich komme, greift er mich sofort an, egal, wie ruhig ich mit ihm versuche, zu reden und umzugehen und er beißt hartnäckig und realisiert nicht, dass er mich wohl 10min vorher noch abgeschleckt hat und in mein Ohr geschnurrt hat.
Ich bin echt in Sorge, vorallem wegen dem langen Katzenschnupfen.

Liebe Grüsse, Anna, Maja & Lukas