Wohin mit dem Vogel?

Informationen, Tierheime, Telefonnummern

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Wohin mit dem Vogel?

Beitragvon Shy Lee » 15.05.2007 12:06

Ich hab gestern Abend meiner Tiger ihr Essen verdorben, indem ich es ihr einfach weggenommen hab.

Nun habe ich einen großen Vogel. Schaut aus wie eine Amsel. Bis auf ein paar kleinere Plessuren soweit unverletzt.
Habe ihn jetzt in einem kleinen Käfig sitzen und bin jetzt am Überlegen ob ich ihn heut Abend mit zum TA schleppen soll, oder ihn in der "Sittich-Farm" abgeben soll.

Die Leute dort kümmern sich auch um aus dem Nest gefallene Küken etc.
Ich denke, ich fahr erst mal mit dem Vogen dorthin. Oder soll ich erst zum TA und dann auf die Farm?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 15.05.2007 12:17

Ruf doch am besten mal bei dieser Farm an,
vielleicht haben sie ja nen TA vor Ort.
Und häng dann bitte zur Stressverminderung ein
Tuch über den Käfig.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 15.05.2007 12:25

Das mit dem Tuch ist ne gute Idee, danke.

Weiß gerade die Telefonnummer net, aber kann ja mal vorbeifahren und nachfragen, ist ja nicht weit :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

ninalissy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 625
Registriert: 24.10.2005 16:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitragvon ninalissy » 15.05.2007 13:12

Hallo, möchte mich mal hier anhängen- wir haben seit ca. 1 1/2 Stunden auch unfreiwillige Einquartierung einer jungen Meise... Hab sie meiner Katzenbande wegnehmen müssen :roll: :roll: .... Sie sitzt jetzt in einem geschlossenen Karton und in einem ruhigen dunklen Zimmer. Was soll ich machen? Sie scheint nur ein paar Federn quit geworden zu sein- sonst gehts ihr soweit gut- okay sie hat 100% ig nen Schock. Deshalb hab ich sie ja ruhig gestellt.
Wie gehts weiter?
Liebe Grüße
Regina aus Solingen mit Minerva,Sirius,Felix,Lily und Lissy
und *Sternenkätzchen Freya*
-------------------------------------------

"Hast du ein Problem, frage deine Katze um Rat.
Weiß deine Katze keine Antwort, ist es auch kein Problem."
Bild

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 15.05.2007 13:18

ooh weh.. Katzen und Piepmätze.. ganz schlechte Sache für die Piepmätze.
Als mein Deany mir mal einen halbgerupften Piephahn schenken wollte, hab ich den Ärmsten auf dem Balkon gesetzt, in ein Kistchen und ihm Vogelfutter hingestellt (da hatte ich noch meine Wellis) Aber unser Gast hat das Essen verschmäht. Ich weiss nicht, ob man wilden Vögeln überhaupt was zum Päppeln geben kann, ausser Zuckerwasser (obwohl ich das nur von Fledermäusen kenne)

Nach zwei Tagen flog er dann wieder von alleine, wenn auch mit einer unordentlicher Frisur und mein Deany war not amused, dass ich so mit seinem Geschenk umgegangen bin...

Liebe Grüsse,
Biggy


ninalissy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 625
Registriert: 24.10.2005 16:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitragvon ninalissy » 15.05.2007 13:22

Hi, Biggy, danke für dein schnelle Antwort. Also als Geschenk würde ich den Piepmatz nicht betrachten :lol: hab ihn eher mit Macht aus den Fängen unserer Miezen befreit, die haben sich nämlich um ihn gestritten.. :roll: :roll:
- :shock: Wer tötet ihn zuerst :shock: - Nicht mit mir. Hab ihm etwas Leinsamenkörnchen in den Karton getan. Aber ich denke der muss sich erstmal beruhigen.
Ich frag nur, weil ich nix falsch machen will.
Liebe Grüße

Regina aus Solingen mit Minerva,Sirius,Felix,Lily und Lissy

und *Sternenkätzchen Freya*

-------------------------------------------



"Hast du ein Problem, frage deine Katze um Rat.

Weiß deine Katze keine Antwort, ist es auch kein Problem."

Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 15.05.2007 13:24

@ninalissy: Ruf mal im Tierschutzverein an, die können
oft schnell weiterhelfen. Die kennen oft gute Leute bei denen
man Wildtiere zum aufpäppeln unterbringen kann.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 15.05.2007 14:02

Jeanny hat am Freitag eine junge Elster mit rein gebracht - habe da zum ersten Mal wirklich erlebt, dass in jeder, aber absolut jeder Katze - und mag noch soviel "Rasse" drin stecken, der angeborene Tötungstrieb steckt und sich ganz sicherlich nicht wegzüchten lässt.

Die letzten Wochen zuvor (wenn sie Mäuse mitgebracht hat), dann war das eher Spielzeug und Jeanny hat einfan den natürlichen Jagdtrieb ausgelebt - aber das mit der Elster - so habe ich Jeanny noch nie gesehen und erlebt.

Aber ich schweife ab: Habe Jeanny die Elster natürlich auch weggenommen und erst Mal nicht gewusst, was ich nun tun soll - äußerliche Verletzungen konnte ich keine feststellen aber die Elster hatte noch nicht alle Federn - also die langen Schwanzfeder waren z.B. noch ganz kurz und es gab eine Stelle am Rückgrat, da haben auch noch Federn gefehlt.

Ich bin zum Fenster und konnte sehen, dass im Garten noch eine weitere junge Elster sass und in der Nähe die Elstern-Eltern rumgeflogen sind. Also habe ich die Elster auch raus in den Garten gesetzt - unter Geschrei und Geschimpfe der Eltern. Ich vermute - beide jungen Elstern waren entweder versehentlich aus dem Nest gefallen, oder die ersten Flugversuche sind musslungen ...

Auf jeden Fall gab es an diesem Morgen noch einiges Elstergeschrei - erst hat eine riesige Krähe (oder ein Kolkrabe - kenn mich nicht so gut mit aus) eines der jungen Elsterkinder angegriffen - aber als ich ans Fenster kam, floh die Krähe/ der Rabe.

Später dann, hat die schwarz-weisse Katze die mich ab und an besucht, versucht sich an die jungen Elstern ran zu machen - aaaaber - die Elsterneltern haben die Katze ständig angegriffen, so das die Katze (und später noch eine weitere Katze) das Weite gesucht haben.

Tja, irgendwann dann, war erst die eine junge Elster (die, die Jeanny in ihren Fängen hatte) weg und dann dann auch noch die andere. Ob die Elsterneltern ihre Jungen irgendwie haben retten können, oder ob doch eine Katze sich die beiden Jungen geschnappt hat ... keine Ahnung.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

ninalissy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 625
Registriert: 24.10.2005 16:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitragvon ninalissy » 15.05.2007 14:08

Hi Judith, ich denke auch, nein ich bin überzeugt, dass ich es hier auch mit einem Meisenkind zu tun habe. Wo es ausm Nest raus ist, weiß ich nit. Aber ich werde mir gleich Rat bei meiner Tierärztin holen, da der Tierschutzverein Dienstags nit zu erreichern ist.
Liebe Grüße

Regina aus Solingen mit Minerva,Sirius,Felix,Lily und Lissy

und *Sternenkätzchen Freya*

-------------------------------------------



"Hast du ein Problem, frage deine Katze um Rat.

Weiß deine Katze keine Antwort, ist es auch kein Problem."

Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 15.05.2007 14:10

@ ninalissy: Also erst mal ruhig stellen ist schonmal ne gute Idee, hab ich auch gemacht. Hatte leider kein Vogelfutter, also hab ich ihr Mäusefutter angeboten, sind ja auch so kleine Körnchen drin :roll:
Aber futtern wollte sie nix.

Hab jetzt vorhin erstmal das ganze Ausmaß dieses Katze vs. Vogel - Kampfes gesehen und die arme Amsel schaut aus wie ein gerupftes Hühnchen :(
Die Flügel waren soweit okay, hat auch versucht wegzufliegen, als ich sie aus dem Käfig in ein kleines Kästchen getan hab. Nur die Schwanzfedern sind hinüber und sie hat ein kahles Hinterteil.

Bis auf weitere gerupfte Federn im Nacken und Bauch konnte ich aber keine Verletzungen (Bisse etc.) erkennen.
Habe sie nun zur Leiterin der Sittich-Farm gebracht, die kümmert sich drum. Sie kann den Vogel notfalls zwangsfüttern und ihn peppeln, zumindest so lange, bis er wieder fliegen kann.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

ninalissy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 625
Registriert: 24.10.2005 16:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitragvon ninalissy » 15.05.2007 14:34

Hi, Jenny, hab gerade mit Meisi nen Spaziergang zu den Eichen gemacht und ihr die Freiheit gegeben! Sie ist sofort weggeflogen- also das alles, nachdem sie hier in unseren Hobbyraum Freiflug geübt hat und ich gesehen habe, das sie des Fliegens mächtig ist. Sie war auch soweit gut wieder aufm Damm.
Hat etwas getrunken und jetzt isse weg. Na hoffendlich nimmt se sich bei Katzen ab jetzt in Acht!!! :roll: :roll: :roll: Ich würde immer wieder Tieren, die noch leben, meinen Katzenkrallen entreißen und ihnen helfen.
Liebe Grüße

Regina aus Solingen mit Minerva,Sirius,Felix,Lily und Lissy

und *Sternenkätzchen Freya*

-------------------------------------------



"Hast du ein Problem, frage deine Katze um Rat.

Weiß deine Katze keine Antwort, ist es auch kein Problem."

Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 15.05.2007 14:43

ninalissy hat geschrieben:Hi, Jenny, hab gerade mit Meisi nen Spaziergang zu den Eichen gemacht und ihr die Freiheit gegeben! Sie ist sofort weggeflogen- also das alles, nachdem sie hier in unseren Hobbyraum Freiflug geübt hat und ich gesehen habe, das sie des Fliegens mächtig ist. Sie war auch soweit gut wieder aufm Damm.
Hat etwas getrunken und jetzt isse weg. Na hoffendlich nimmt se sich bei Katzen ab jetzt in Acht!!! :roll: :roll: :roll: Ich würde immer wieder Tieren, die noch leben, meinen Katzenkrallen entreißen und ihnen helfen.


Uns wurde mal ein Vogel ins Haus gebracht (weiß nicht mehr von welcher Katze), der hatte schon die Kehle auf und irgendwie kamen da Sachen zum Vorschein, die gehören in einen Vogel. Ich hab ihn dann den Katzen überlassen, damit sie dem Ganzen ein Ende setzen :(

Das freut mich, dass es mit deiner Meise so gut ausgegangen ist. Meine Amsel kann im Moment zwar nicht fliegen, aber ich weiß, dass sie in guten Händen ist und sobald sie sich wieder erholt hat, sie wieder in die Freiheit entlassen wird.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 15.05.2007 14:51

Ich mußte mal eine kleine Amsel zum Einschläfern zur TK bringen.

Die TÄ hat mir dort gesagt, daß Vögel die üblichen Keime an Katzenkrallen und -zähnen (Pasteurellen, Pseudomonaden u. a.) kaum abwehren können - im Gegensatz zu Mäusen. Und daß deswegen die meisten Vögel, die einmal in den Fängen einer Katze waren, das nicht überleben würden, auch wenn sie nur ein kleines bißchen angekratzt sind.
Macht Euch also diesbezüglich nicht zu viel Hoffnung.
Ute

ninalissy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 625
Registriert: 24.10.2005 16:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitragvon ninalissy » 15.05.2007 14:55

Ja, klar, wenn ich ein Exemplar in so einem Zustand habe- okay, da wede ich nix unternehmen. Aber ich hatte hier auch schon eine Spitzmaus. Die hat noch gelebt und war ihne Kratzer. Die kam auch für zwei Stunden in den Karton in den Hobbykeller und später auf freie Feld.
Liebe Grüße

Regina aus Solingen mit Minerva,Sirius,Felix,Lily und Lissy

und *Sternenkätzchen Freya*

-------------------------------------------



"Hast du ein Problem, frage deine Katze um Rat.

Weiß deine Katze keine Antwort, ist es auch kein Problem."

Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 15.05.2007 21:24

Wir haben hier bei uns das grosse Glück, ein Vogelrehabilitationszentrum ganz in unserer Nähe zu haben! :D Dahin haben wir schon manchen angeknabberten Vogel hingebracht oder solche, die aus den Nestern gefallen sind (.... warum wohl....?) Leider war aber auch oft schon nichts mehr zu machen und wir fanden nur noch die Federn auf dem Teppich.... :(

Freigelassene Mäuse werden in einer Lebendfalle eingefangen und recht weit weg in der Natur wieder freigelassen.

Um die meisten unserer alten Bäume im Garten haben wir z.Zt. eine Art Ring angebracht, damit unsere Raubtiere nicht hochklettern können, solange die Vögel brüten.

Viele liebe Grüsse aus Frankreich,
Regina

:putzen:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Tiere in Not“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste