nein, du machst Dich nicht unbeliebt (zumindest nicht bei mir

Ich finde es gut, dass Du Deine Sicht der Dinge erzählst und sie sind nicht von der Hand zu weisen.
Im Gegenteil, sie regen zum Nachdenken an.
Ich sehe es auch so, dass "Garfield" ein zuhause hat oder aber bis vor kurzem ein zuhause hatte. Wie oft kommt es vor, dass Menschen wegziehen und ihr Tier zurücklassen. Oder aber der Halter ist verstorben und es kümmert sich keiner mehr drum. Auch das ist möglich.
Ich glaube auch, dass eine Meldung im TH, dass jemand eine Fundkatze hat, dort auch mal untergeht und nicht immer daran gedacht wird, wenn ein Halter anruft und nach seinem Tier fragt. Da ist es wirklich besser, wenn das Tier auch im TH ist.
Oder aber jeden zweiten Tag im Tierheim anrufen und fragen, ob sich jemand gemeldet hat, der Garfield vermisst.
Ich kann nur von mir sagen, dass, wenn einer meiner Jungs verschwunden wäre, ganz Köln mit Plakaten gepflastert wäre, in jeder Tierarztpraxis ein Plakat hängen würde und auch in den Tierheimen sowie Zeitungsanzeigen mit Foto.
Doch würde ich auch, wenn ich ein Fundtier hätte, dass ebenso -wie auch bei einem Verlusttier - überall publik machen.
Ich hatte bereits mal geschrieben, dass Silke Plakate aufhängen sollte, dass sie ein Fundtier hat. Diese kann man - soweit ich weiss - auch bei Tasso anfordern.
Diese Plakate sollten in einem größeren Umfeld aufgehangen werden, in Tierarztpraxen, Futtermärkte, Supermärkte und auch die umliegenden Tierheime.
Eine Info auf einem Tierheimschreibtisch könnte wirklich zu wenig sein, aber ein Plakat dort an einer Wand erinnert doch schon mehr.
Beide Seiten müssen sich intensiv darum kümmen, dass das Tier wieder den Weg nach Hause findet.
Ihn jetzt nicht mehr zu füttern, wäre m.E. kein guter Weg.
Ich glaube, dass bei Silke der Gedanke mit Tierheim auch noch nicht aus dem Kopf ist.
Vielleicht geben die letzten Beiträge auch noch mal eine Anregung für Silke.
Sie möchte ja auch, dass Garfield, wenn er ein zuhause hat, dieses wiederbekommt.