wir haben bei Chico letzte Woche ein großes Blutbild machen lassen wegen ihrer Kratzerei, weil wir ja immer noch nicht dahinter gekommen sind, was sie hat.
Nun haben wir bei dem Blutbild leider keinen Hinweis bezüglich der Kratzerei bekommen, allerdings sind die Nierenwerte nicht ganz in Ordnung. Vielleicht könnt ihr mir dazu sagen, wie ihr das seht - unser TA meinte, dass das nicht dramatisch sei, man es allerdings im Auge behalten müsste.
Die nächste Frage ist natürlich: Wegen der Kratzerei möchte unser TA nochmal probieren, ob sie auf bestimmte Mittel reagiert - u.a. Cortison, wenn ich ihn richtig verstanden habe. Allerdings habe ich gelesen, dass bei Nierenbeschwerden nach Möglichkeit kein Cortison gegeben werden soll...
Aber erst mal das Blutbild (in der Hoffnung, dass damit jemand etwas anfangen kann, ich habe mir zwar inzwischen einiges angelesen, aber auswerten kann ich sowas trotzdem nicht wirklich

Leber:
Albumin: 3.0 g/dl (2.1-3.3)
Alkalische Phosphatase: 35 U/l (bis 104)
Bilirubin (Gesamt): 0.20 mg/dl (bis 0.2)
Gesamteiweiß i.S.: 6.5 g/dl (5.5-9.0)
Albumin:Globulin-Quot.: 0.9 g/dl (0.6-1.2)
Gamma-GT: 3 U/l (bis 7)
GLDH: 3.2 U/l (bis 11.2)
ALT (GPT): 45 U/l (bis 91)
AST (GOT): 30 U/l (bis 75)
Muskulatur:
LDH: 131 U/l (bis 278)
CK (Creatinkinase): 827 U/l (bis 247) ++
Zucker-/Fettstoffwechsel:
Blutzucker: 92 mg/dl (55-130)
Fructosamin: 207 umol/l (221-340) –
Cholesterin: 263 mg/dl (70-150) +
Triglyceride: 51 mg/dl (50-100)
Pankreas:
Amylase: 754 U/l (bis 1134)
Lipase: 82 U/l (bis 250)
Niere:
Harnstoff: 79 mg/dl (20-65) +
Kreatinin: 1.64 mg/dl (bis 1.6) +
Elektrolyte/Spurenelemente:
Calcium: 2.32 mmol/l (2.0-3.0)
Chlorid: 122 mmol/l (110-130)
Eisen: 56 μg/dl (110-170) – –
Kalium: 4.49 mmol/l (3.0-4.8 )
Magnesium: 0.89 mmol/l (0.6-1.3)
Natrium: 151 mmol/l (145-158 )
Phosphat, anorg.: 1.32 mmol/l (0.78-1.94)
Calcium:Phosphor: 1.8 (>1)
Proteinelektrophorese:
Albumin: 54.4 rel. % (45-60)
alpha1-Globulin: 0.9 rel. % (4-14) –
alpha2-Globulin: 13.3 rel. % (7-12) +
beta1-Globulin: 4.6 rel. % (5-16) –
beta2-Globulin: 8.6 rel. % (11-15) –
gamma-Globulin: 18.2 rel. % (10-28 )
Albumin:Globulin-Quot.: 1.2 (0.6-1.2)
FeLV-Antigen: negativ
FIV-Antikörper: negativ
Coronavirus-AK (FIP): < 1:25 Titer (bis 1:25)
Kleines Blutbild:
Leukozyten: 5.17 k/ul (5.0-11.0)
Erythrozyten: 9.65 M/ul (5.0-10.0)
Haemoglobin: 13.3 g/dl (8-17)
Haematokrit: 33.2 % (27-47)
MCV: 34.3 fl (40-55) –
MCH: 13.8 pg (13.0-17.0)
MCHC: 40.2 g/dl (31.0-34.0) +
Thrombozyten: 315 k/ul (180-430)
Differentialblutbild:
Basophile Gran. (abs.): 0 /ul (bis 40)
Eosinophile Gran. (abs.): 310.2 /ul (40-600)
Stabkernige Gran. (abs.): 0 /ul (bis 600)
Segmentkern. Gran. (abs.): 2378.2 /ul (3000-11000) –
Lymphozyten (abs.): 2429.9 /ul (1000-4000)
Monozyten (abs.): 51.7 /ul (bis 500)
Die Schilddrüsenwerte fehlen, sind aber nachgefordert, die werden Anfang nächster Woche da sein.
Es wurde Vollblut eingeschickt, allerdings meinte unser TA, nachdem wir ihn darauf angesprochen haben, dass das Labor auch hier in Köln sei, der Transport ca. 15 Min. dauert und das Blut dann im Labor zentrifugiert wird, das daher okay sei...
Ich bin irgendwie völlig durch den Wind, da wir halt eben auch noch das Problem mit der Kratzerei haben, die einfach nicht weg gehen will und wo wir auch nicht wissen, was das noch sein kann (unser TA ist der festen Überzeugung, dass es eine Allergie ist, allerdings gibt das BB das ja nicht wirklich her...). Aber vielleicht kann ja hier jemand immerhin was zu der Nierengeschichte (und in Verbindung damit zu möglichen Cortisongaben) sagen...
Viele Grüße,
eine ziemlich verwirrte Maja