Harngries- nur Eukanuba oder auch Royal Canin Futter möglich

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
alien-coon-mama
Experte
Experte
Beiträge: 451
Registriert: 20.11.2005 22:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Harngries- nur Eukanuba oder auch Royal Canin Futter möglich

Beitragvon alien-coon-mama » 20.11.2005 22:42

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen- mein Kater hat Harngries. die TA meinte er solle dieses Spezielle Struvit Futter von Eukanuba bekommen- und KEINE Leckerlies mehr...
viele liebe Grüße von der Katzenmami aus Leidenschaft

Bild

www.schmuse-coonies.de.tl


Benutzeravatar
alien-coon-mama
Experte
Experte
Beiträge: 451
Registriert: 20.11.2005 22:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

HILFE ???

Beitragvon alien-coon-mama » 20.11.2005 22:44

vielleicht kann mir da jemand helfen wegen meinem kater- darf er NUR dieses futter fressen oder auch zwischendurch mal was andres???

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1422
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 20.11.2005 23:22

Mein Kater hatte vor 2 Jahren einmal Probleme mit seiner Blase, allerdings war dies eine langdauernde Blasenentzündung, keine Ahnung ob man das mit Harngries gleichsetzen kann.

Mein TA sagte mir damals auch er darf kein anderes Futter als das Spezialfutter haben. Dies haben wir dann auch für knapp 7 Monate so durchgezogen. Da gab es generell nichts anderes. Danach war laut Untersuchung wirklich alles wieder OK und dann bekam er auch wieder mal was anderes zwischendurch. Aber an mindestens 3 Tagen die Woche gibt es auch heute noch das Spezialtrockenfutter.
Astrid und
Bild

Ann-Sophie
Experte
Experte
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2005 14:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Ann-Sophie » 22.11.2005 11:34

Wir hatten das Problem 2 Mal im Jahr.
Auch uns hat der Tierarzt wir sollten den teuren Kram kaufen.

Wir haben uns dann im REAL Markt das PURINA gakauft und Nassfutter wie bisher.

Seid einem Jahr geht es nun dem Kater gut.

Benutzeravatar
alien-coon-mama
Experte
Experte
Beiträge: 451
Registriert: 20.11.2005 22:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

teures katzenfutter

Beitragvon alien-coon-mama » 29.11.2005 00:05

wart ihr denn nochmal beim ta nachdem euer kater das futter aus dem real bekommen hat? ich bin mir da absolut unsicher- ich habe allerdings eine seite entdeckt, www.zooplus.de, ddort habe ich das futter von einer anderen marke, aber zu einem weitaus günstigerem preis bestellt. zumal die bewertungen dieses futters waren sehr gut...
ich probiere das mal aus...
nur wie gesagt, mein grosser liebt seine fischstangen- mal schauen ob ich da nciht mal ab und zu ein auge zudrücken kann... :wink:


Ann-Sophie
Experte
Experte
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2005 14:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Ann-Sophie » 29.11.2005 10:56

Ja,wir waren danach nochmals da und es geht ihm gut.

Wir haben da alle 4 Sorten gemischt,weil da ja Sachen wie INDOOR ezt drauf stehen.Seidher fressen die Herrschaften auch viel weniger,weil das Trockenfutter so schön sättigt.

Ich bin nun froh,das diese Zeit vorbeí ist und er wieder gesund ist.

PoMi
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 27.07.2006 15:13
Wohnort: Köln

Beitragvon PoMi » 09.08.2006 15:43

Wie sieht Harngries aus bzw. welches Symptom tritt auf?
Viele Grüße
Anja & Andre mit Poldi & Mimi

Tine

Harngries

Beitragvon Tine » 10.08.2006 15:39

Hallo alien-coon-mama, :lol:
Ich hab 4 Jahre lang alles mögliche ausprobiert. Es war total stressig. Zum Schluss bin ich auf Royal Canin Trofu gestoßen. Da gibt es viele verschiedene Sorten. Alle garantieren einen PH-Wert von 6,3-6,5. Wenn Du deinen Kater nur mit Royal Canin fütterst, kannst du abwechseln und er bekommt wirklich nie wieder Probleme mit Harngrieß.
:wink:[schild=random fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]viel Glück[/schild]

Benutzeravatar
daisy-bates
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2006 11:50
Wohnort: Berlin

alternative

Beitragvon daisy-bates » 10.08.2006 18:36

Hallo
Auch ich würde bei Harngries nicht am Futter sparen, denn das Futter ist in diesem Fall eine medizinische Behandlung. Und der Gries bildet sich im Verborgen und wird erst dann bemerkbar, wenn er ein Problem verursacht (Blasenentzündung, Verstopfung des Harnleiters).

Es gibt eine Alternative zum strikten Spezialfutter: Uro-Pet. Dies ist eine Paste, die als Medikament 2x täglich gegeben wird - dies dann in Verbindung mit normalem Futter. Ich habe es seit Jahren bei zwei Katern in Anwendung - es klappt perfekt: die Besuche in der Notfallklinik gehören der Vergangenheit an.

Gruß
Petra

Tine

struvit

Beitragvon Tine » 11.08.2006 15:19

:lol:
Hallo, schön dass er Hills frisst, Kattovit kenn ich nicht. Meine rühren Hills nicht an, wie gesagt, ich hab lange probiert. Schön, dass es ihm jetzt gut geht. Wenn er schon ein paar Brocken frisst, dann wird er sich auch schnell daran gewöhnen, ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Tiere dann merken, dass es ihnen gut tut.
Alles liebe, Tine :twisted:



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste