Hallo ihr Lieben,
Ich wusste nicht wirklich wie ich das Thema nennen soll.
Ich erzähle einfach mal.
Es geht um die Katze einer Freundin. Britisch Kurzhaar und 2 Jahre alt.
Vor kurzem bemerkte sie, dass Dusty immer öfter aufs Klo ging und in der Klumpstreu hat sie gesehen das es immer nur wenig Urin war.
Sie ist mit ihm in die TK gegangen, dort wurde Blut genommen und Blase abgetastet.
Es hieß die Blase sei sehr klein und sie muss auf den Bluttest warten.
Bluttest war gut, alle Werte im grünen Bereich. Daraufhin wurde eine Urinprobe vom Kater genommen. Hier auch alles ok ohne Harnkristalle etc.
Medizinisch ist also alles abgeklärt aber Dusty hört nicht auf alle 30 Minuten aufs Klo zu gehen.
Sie sagt er sitzt dann immer ewig drin und wenn sie danach kontrolliert ist nur ein Miniklümpchen in der Streu.
Angefangen hat das im September sagt sie.
In der Umgebung hat sich auch nichts verändert und das Verhältnis zu seinem Kumpel Sammy ist auch unverändert.
Hat jemand von euch eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
Chronische Blasenentzündung?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Chronische Blasenentzündung?
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Chronische Blasenentzündung?
O.k., das Übliche wurde organisch ja schon abgeklärt.
Lies' dir doch bitte mal diesen Beitrag in der Infothek durch: Blasenentzündung (Cystitis) bei der Katze mit Fokus auf die idiopathische Cystitis.
"Es hat sich nichts verändert" ist aus menschlicher Sicht schnell gesagt, aber stimmt das auch aus Katzensicht?
Darüber hinaus könnte man noch mal röntgen und schallen, um zu gucken, ob organisch alles in Ordnung ist. Stickwort: Angeborene und gewachsene Fehlbildung der Harnwege. Auch wenn ein größerer Harnstein z.B. die Harnröhre blockiert, würde man das auf dem Röntgenbild sehen.
Lies' dir doch bitte mal diesen Beitrag in der Infothek durch: Blasenentzündung (Cystitis) bei der Katze mit Fokus auf die idiopathische Cystitis.
"Es hat sich nichts verändert" ist aus menschlicher Sicht schnell gesagt, aber stimmt das auch aus Katzensicht?
Darüber hinaus könnte man noch mal röntgen und schallen, um zu gucken, ob organisch alles in Ordnung ist. Stickwort: Angeborene und gewachsene Fehlbildung der Harnwege. Auch wenn ein größerer Harnstein z.B. die Harnröhre blockiert, würde man das auf dem Röntgenbild sehen.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Chronische Blasenentzündung?
Ich schick ihr gleich mal den link.
Ultraschall wurde gemacht als der kleine zur Urinprobe musste, sie sagte aber nur was von der Blase und den Nieren, dass dort keine Azffälligkeiten zu sehen sind. Ich sag ihr auch gleich mal das sie die Harnröhre kontrollieren lassen soll (falls nicht schon gemacht)
Ultraschall wurde gemacht als der kleine zur Urinprobe musste, sie sagte aber nur was von der Blase und den Nieren, dass dort keine Azffälligkeiten zu sehen sind. Ich sag ihr auch gleich mal das sie die Harnröhre kontrollieren lassen soll (falls nicht schon gemacht)
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste