Habe bereits ein langes Thema unter Notfall von letztem Jahr gehabt und möchte nun hier gerne eure Hilfe dazu haben.
Eigentlich geht es unsere Cinderella nach ihrem Schockerlebnis und derSchockniere prima . Ich bin alle 3 Monate zur Untersuchung und Nierenwerte ermitteln beim TA. Im Oktober lag der Wert bei 1,8, was ja schon wahnsinnig erfolgreich war,wenn man bedenkt,dass der Wert über 12 war.
Der Normalwert liegt bei 1,6. Trotzdemsollte ich lt.TA das Nierenfutter geben. Da die Werte ganz ok waren, hat mir mir gesagt, dass ich das alte Futter 1/3 mit dem neuen Futter 2/3 mischen sollte, da unsere Cinderella leider , leider nur ein bestimmtes Futter isst. Schesir Thunfisch mit Rind ( Nassfutter )und Royal Canin Indoor (Trockenfutter ). SIe ist eh eine ganz schmale und frißt manchmal so hastig, dass sie das Essen sofort wieder erbricht. Daher habe ich es immer auf verschiedenen Mahlzeiten am Tag aufgeteilt. Nun haben wir aber noch einen Kater, welcher gesund ist und das alte Futter bekommt. Was für eine Tortur für die Kleine. Daher habe ich vom Naßfutter dem Kater weniger gegeben und ein anderes Nassfutter gefüttert, welches Cinderella nicht frißt.
Nun waren die Feiertage und wir waren 3 Tage verreist und unsere Nachbarin hat das Futter gegeben. Wahrscheinlich hat Cinderella zuviel ( 3 x am Tag) Thunfisch bekommen, sodass sie werte Anfang Januar zur 2.Untersuchung au 1.9 gestiegen sind. Lt.TA noch immer kicht bedenklich, da es wohl auch Katzen gibt, die mit Werten über 3,0 gut zurechtkommen. Cinderella geht es immer noch sehr gut, sie soielt und ist eigenltich die Alte. Lt.TA sololte ich aber das Futter sicherheitshalber nun ganz auf das Nierenfutter umstellen ( Royal Canin Nassfutter Renal, Hills K/d etc.... ) Habe bis zu 10 Sorten probiert aber sie frißt nicht eine davon. Nach 2 tagen hat sie wenigstens das eben aufgeführte Futter angeleckt und von den 100 gr. vielleicht pro Tag 20 gr. gegessen. Nun meinte mein TA, dass sie essen muss und ich ihr dies notfalls per Spritze geben muss. Aber so funktioniert das schon gar nicht, das sie immer nervöser wird beim Essen. Leider rührt sie nun auch kaum noch das Spezial- Trockenfutter Renal Royal Canin an, welches sie zumindest in den letzten Wochen ganz gut gefressen hat.
Sie möchte eigentlich immer zum Napft des Katers und ihr altes Futter fressen. Lieber ist sie dann nichts. Was soll ich nur tun??? Ich habe das gefühl, dass sie noch schmaler geworden ist. Hat hier jemand Erfahrung was man ier machen kann?
Mein Mann sagt, dass ich sie in Ruhe lassen soll und einfach Essen hinstellen soll, dass sie dann schon fessen wird, wenn sie hunger hat. Aber ich kann sie ja nicht den ganzen Tag beobachten, da der Kater dies ja auch fressen kann, wenn er da ist.
Ich brauche wirklich eure Hilfe: Soll ich ihr das normale Futter wieder geben und lieber öfters zum TA gehen? Da sie sehr verspielt ist mit ihren 6 Jahren,setzt das Futteer leider auch nicht an und ich kann auch nicht sagen,warum sie das Futter kurz nachdem sie gegessen hat wieder ausspuckt. Ich habe nur Angst, dass sie gar nciht mehr fressen will.
Danke für eure Hilfe
Bonny
Katze mag ihr Spezialfutter nicht fressen, bereits abgenomme
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- MsJumpin
- Mega-Experte
- Beiträge: 871
- Registriert: 31.10.2009 16:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Süden
Re: Katze mag ihr Spezialfutter nicht fressen, bereits abgen
hallöchen,
wenn es die Nieren sind, dann besorg dir Phosphorbinder, z. B. Alumininium hydroxydatum colloidale, mische ihn unter das normale Futter:
Anwendung von Aluminiumhydroxidbindern bei Dosenfutter
Tabletten werden einfach zerstoßen und dem Futter hinzugefügt.
Kapseln werden geöffnet und der Inhalt mit dem Futter vermischt.
Flüssige Binder können entweder mit dem Futter vermengt werden, oder sie werden Ihrer Katze nach dem Fressen mit einer Spritze ins Maul gegeben.
ein Händler empfiehlt, einen Teelöffel Wasser zum Dosenfutter hinzuzugeben und es dann zehn Minuten stehen zu lassen, bevor die Katze das Futter erhält, damit der Binder sich gründlich vermischen kann. Das kann auch gegen den sandigen Geschmack hilfreich sein.
Bevor sie gar nichts frisst. Es schadet den anderen Katzen nicht, außer es sind kitten, die doppelt so viel Phosphor zum Wachsen brauchen.
Gruß Iris
wenn es die Nieren sind, dann besorg dir Phosphorbinder, z. B. Alumininium hydroxydatum colloidale, mische ihn unter das normale Futter:
Anwendung von Aluminiumhydroxidbindern bei Dosenfutter
Tabletten werden einfach zerstoßen und dem Futter hinzugefügt.
Kapseln werden geöffnet und der Inhalt mit dem Futter vermischt.
Flüssige Binder können entweder mit dem Futter vermengt werden, oder sie werden Ihrer Katze nach dem Fressen mit einer Spritze ins Maul gegeben.
ein Händler empfiehlt, einen Teelöffel Wasser zum Dosenfutter hinzuzugeben und es dann zehn Minuten stehen zu lassen, bevor die Katze das Futter erhält, damit der Binder sich gründlich vermischen kann. Das kann auch gegen den sandigen Geschmack hilfreich sein.
Bevor sie gar nichts frisst. Es schadet den anderen Katzen nicht, außer es sind kitten, die doppelt so viel Phosphor zum Wachsen brauchen.
Gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen
Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"
Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"
- Mrs Spock
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3145
- Registriert: 04.04.2008 14:16
- Vorname: Silke
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen
Re: Katze mag ihr Spezialfutter nicht fressen, bereits abgen
Hallo Bonny,
du kannst auch Ipakitine mit dem Futter vermengen, ist auch ein Phosphorbinder. Mein Kater hat CNI und verweigert momentan auch leider das Nierenfutter (Nassfutter). So bekommt er seit einigen Wochen normales Futter mit Ipakitine.
Es gibt von Vet Concept auch ein Speziel-Trockenfutter (http://www.vet-concept.com/Trockennahrung-Cat-LOW-PROTEIN.htm?websale7=vet-concept&ci=000261). Meiner isst es meist ganz gerne.
Es gibt einen Anti-Schling-Napf, schau mal hier: http://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/kunststoff/202345
Ich drück die Daumen, dass die Maus endlich wieder mehr frisst
.
du kannst auch Ipakitine mit dem Futter vermengen, ist auch ein Phosphorbinder. Mein Kater hat CNI und verweigert momentan auch leider das Nierenfutter (Nassfutter). So bekommt er seit einigen Wochen normales Futter mit Ipakitine.
Bonny hat geschrieben: Leider rührt sie nun auch kaum noch das Spezial- Trockenfutter Renal Royal Canin an, welches sie zumindest in den letzten Wochen ganz gut gefressen hat.
Es gibt von Vet Concept auch ein Speziel-Trockenfutter (http://www.vet-concept.com/Trockennahrung-Cat-LOW-PROTEIN.htm?websale7=vet-concept&ci=000261). Meiner isst es meist ganz gerne.
Bonny hat geschrieben:und frißt manchmal so hastig, dass sie das Essen sofort wieder erbricht.
Es gibt einen Anti-Schling-Napf, schau mal hier: http://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/kunststoff/202345
Ich drück die Daumen, dass die Maus endlich wieder mehr frisst

- cat.s-eye
- Mega-Experte
- Beiträge: 892
- Registriert: 02.11.2005 18:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Katze mag ihr Spezialfutter nicht fressen, bereits abgen
Ich les hier grad äußerst interessiert mit, weil meine Domaris auch Nierenfutter essen soll und die gängigen NaFus nur anfangs annahm und nach und nach nicht mehr wollte.
Ist das egal, ob man dieses Ipakitine oder das Aluminium hydroxatum verwendet? Was sind da die Unterschiede? Und wo kriegt man die beiden her?
Ist das egal, ob man dieses Ipakitine oder das Aluminium hydroxatum verwendet? Was sind da die Unterschiede? Und wo kriegt man die beiden her?
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")

Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet 



- Mrs Spock
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3145
- Registriert: 04.04.2008 14:16
- Vorname: Silke
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen
Re: Katze mag ihr Spezialfutter nicht fressen, bereits abgen
Das Ipakitine kannst du Online bestellen oder über den Tierarzt. Das Aluminium hydroxatum kenn ich nicht.
Meine alte Tierärztin meinte, dass das Ipakitine das Nierenfutter nicht voll ersezten kann. Röschen bekam schon zwischendurch öfter mal Normalfutter mit Ipakitine, wenn er beim Nierenfutter streikte. Er war schon immer zierlich und eine zeitlang krankheitsbedingt viel zu dünn und jedes Gramm war wichtig. Seit einigen Wochen bekommt er fast nur noch sein Lieblingsfutter mit dem Phosphorbinder, da er kein Nierennassfutter und auch kein anderes Nassfutter mehr frisst. Ich versuche es zwischendurch immer wieder, aber er lässt es tatsächlich den ganzen Tag stehen
.
Laut dem letzten Blutbild im November waren die Phosphorwerte ok. Die TÄ bei der ich zuletzt war meinte dann auch, dass ich ruhig mit Ipakitine und dem Nierentrockenfutter weiter füttern kann. Er muss fressen und solange die Werte nicht schlechter werden, sei es vollkommen in Ordnung.
Meine alte Tierärztin meinte, dass das Ipakitine das Nierenfutter nicht voll ersezten kann. Röschen bekam schon zwischendurch öfter mal Normalfutter mit Ipakitine, wenn er beim Nierenfutter streikte. Er war schon immer zierlich und eine zeitlang krankheitsbedingt viel zu dünn und jedes Gramm war wichtig. Seit einigen Wochen bekommt er fast nur noch sein Lieblingsfutter mit dem Phosphorbinder, da er kein Nierennassfutter und auch kein anderes Nassfutter mehr frisst. Ich versuche es zwischendurch immer wieder, aber er lässt es tatsächlich den ganzen Tag stehen

Laut dem letzten Blutbild im November waren die Phosphorwerte ok. Die TÄ bei der ich zuletzt war meinte dann auch, dass ich ruhig mit Ipakitine und dem Nierentrockenfutter weiter füttern kann. Er muss fressen und solange die Werte nicht schlechter werden, sei es vollkommen in Ordnung.
- MsJumpin
- Mega-Experte
- Beiträge: 871
- Registriert: 31.10.2009 16:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Süden
Re: Katze mag ihr Spezialfutter nicht fressen, bereits abgen
hallöchen,
Auf Kalzium basierende Phosphatbinder sind nicht so wirksam wie auf Aluminiumhydroxid basierende Binder, und die Kalziumart, die in Ipakitine enthalten ist (Kalziumcarbonat), ist die am wenigsten effektive Sorte aller Kalziumbinder. Kalziumazetat bindet dreimal mehr Phosphat als Kalziumcarbonat.
Warnungen
Kalzium enthaltende Mittel sind normalerweise nicht geeignet für Katzen mit hohen Kalziumwerten (Hyperkalzämie). Das Risiko einer Hyperkalzämie ist niedriger bei Bindern, die auf Kalziumcarbonat basieren (das ist der Wirkstoff von Ipakitine), als bei anderen Kalziumbindern. Aber wenn Ihre Katze Ipakitine bekommt, dann ist es sicherer, wenn Sie ihren Kalziumspiegel regelmäßig überwachen. Ipakitine sollte nicht bei Katzen eingesetzt werden, die Calcitriol bekommen.
Quelle: http://www.felinecrf.info/behandlung.htm#kalzium_binder
Gibts in der Apotheke PZN: 2264884.
Gruß Iris
Auf Kalzium basierende Phosphatbinder sind nicht so wirksam wie auf Aluminiumhydroxid basierende Binder, und die Kalziumart, die in Ipakitine enthalten ist (Kalziumcarbonat), ist die am wenigsten effektive Sorte aller Kalziumbinder. Kalziumazetat bindet dreimal mehr Phosphat als Kalziumcarbonat.
Warnungen
Kalzium enthaltende Mittel sind normalerweise nicht geeignet für Katzen mit hohen Kalziumwerten (Hyperkalzämie). Das Risiko einer Hyperkalzämie ist niedriger bei Bindern, die auf Kalziumcarbonat basieren (das ist der Wirkstoff von Ipakitine), als bei anderen Kalziumbindern. Aber wenn Ihre Katze Ipakitine bekommt, dann ist es sicherer, wenn Sie ihren Kalziumspiegel regelmäßig überwachen. Ipakitine sollte nicht bei Katzen eingesetzt werden, die Calcitriol bekommen.
Quelle: http://www.felinecrf.info/behandlung.htm#kalzium_binder
Gibts in der Apotheke PZN: 2264884.
Gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen
Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"
Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"
Re: Katze mag ihr Spezialfutter nicht fressen, bereits abgen
Meine verstorbene Katze mochte auch kein Spezialnassfutter fressen. Zum Glück hat sie das Trockenfutter gemocht. Da sie zu dem Zeitpunkt schon 16 Jahre alt war und auch noch Diabetes hatte, haben der Tierarzt und ich beschlossen, dass sie normales Feuchtfutter bekommt und wir dann mit Ipakitine arbeiten. Gleichzeitig habe ich ihr jeden Tag noch Renes Viscum verabreicht. Sie hat mit den Erkrankungen noch 2 Jahre gelebt. Gestorben ist sie aber letztlich an einem Tumor. Wir hatten noch 1 Monat vorher Werte messen lassen und es war alles wie immer.
Vielleicht sprichst Du einfach mal mit Deinem Tierarzt wegen Renes Viscum und Ipakitine.
Viel Glück und Grüße, Anja
Vielleicht sprichst Du einfach mal mit Deinem Tierarzt wegen Renes Viscum und Ipakitine.
Viel Glück und Grüße, Anja
Katzen erlauben es uns, sie zu lieben.
Dafür sollten wir gebührend dankbar sein
(Anne Taylor Brown)
Dafür sollten wir gebührend dankbar sein
(Anne Taylor Brown)
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste