Ido geht`s nicht gut

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Ido geht`s nicht gut

Beitragvon williundmax » 20.11.2011 20:59

Hallo Ihr Lieben,
ich melde mich heute mit einem nicht so guten Thema an Euch.
Mein Ido (bald 4 Jahre) ist schon seit Wochen schlapp. Vor 2 Wochen war ich das erste mal beimTA.
Da hat er AB bekommen und ein Schmerzmittel. Danach war er wiede rgut drauf (1 Tag9, dann das selbe - schlapp, keum fressen.
Dann habe ich Urin abgegeben - Blasenentzündung ! Wieder Spritze plus Tabletten. Keine Besserung.
Vor paar Tagen haben wir Urin und Blut ins Labor geschickt. Außer entzündungszellen ist alles ok. Er hat gestern frü wieder AB bekommen (Depot für 14 Tage) und ein Schmerzmittel. Zu Hause angekommen war er wieder gut drauf und hat etwas gegessen. Heute liegt er wieder nur rum und will gar nix fressen. Was soll ich denn nur tun. Ido hat mal über 8 Kg gewogen, jetzt bringt er noch knapp 6 auf die Waage. Im Urin war lt. Labor auch alles ok, aber im Mikroskop beimTA haben wir ein wenig Struvit gefunden. Aber dass er so durchhängt und dass schon seit vielen Wochen, dass gefällt mir so gar nicht.
Soll ich ihn das Futter irgentwie einflößen ? Er muss doch was essen, sonst entsteht am ende noch ein Teufelskreis.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon Räubertochter » 20.11.2011 21:13

Hallo Sylvia,

das ist ja keine schöne Geschichte (freute mich grad Dich wieder hier zu lesen).
Wenn ausser Entzündungszellen nichts weiter im Blut gefunden wurde, wäre das ja schon mal schön, aber
klar ist eine Blasenentzündung ein Infekt, aber das darauf mit nicht Fressen reagiert wird kenne ich bisher noch nicht. :?
Hast Du den Eindruck das ihm Übel ist??
Unter Umständen reagiert sein Magen auf die AB´´s mit Übelkeit.
Darauf würde ich den TA mal ansprechen, wenn einem Übel ist mag man nicht Fressen.
Du siehst es aber auch, wenn Du ihm Futter anbietest und er sich angewiedert abdreht (mehr dazu später)
Um die Blasenentzündung in den Griff zu bekommen empfehle ich Dir 1x 3-5 Globuli Cantharis C30 geben.
Das heilt die Blasenentzündung aus und knn ggf. auch mit AB paralell gegeben werden.
Im Anschluss auf jeden Fall Berberis D6 als Kur tgl. § Globuli.
Das stärkt die Blasenwand und beugt erneuten Infektionen über diesen Weg vor.

Aber er muss natürlich Fressen:
Falls Du Dich nioch erinnerst hatte ich mit Ronja ja vor 4 Jahren ein ähnliches Drama- 14 Tage nix Fressen.
In der Zeit habe ich von meinem Tierarzt Calo-Pet ( hochkalorische Paste) mit Hipp Hühnchen und den notwendigen Medis vermischt
per Spritze gegeben.
Immer alles schön anwärmen mit Wasser und trotzdem immer ein bisserl Futter anbieten.
Gekochtes Hühnchen oder Beefhack, was auch immer Dir einfällt.
Wichtig ist dabei immer nur kurz anbieten, reagiert er mit Übelkeit ( Würgen) und wendet sich ab, dann weg nehmen.
Katzen prägen sich das wohl besonders gut ein, wenn ihnen vom Futtergeruch übel wird, mein TA sagte damals da entstünde dann ein Kreislauf
:?
Also Spritze mehrmals tgl. kleine Portionen.
Traubenzucker im Trinkwasser aktiviert ebenfalls die Magensäfte. Und eventuell ein beruhigendes Tonikum für den Magen- da hat Sabina bestimmt noch einen Tipp!

Drück dem süssen Ido feste die Daumen - Knuddle ihn von mir!!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon Regina » 20.11.2011 21:15

Hallo Sylvia,

das tut mir sehr leid, dass es Ido gar nicht gut geht! Ich kenne Blasenentzündungen auch bei Katzen, aber meist ging es ihnen dann nach einer ausreichenden Gabe von Antibiotika wieder gut.

Du hast geschrieben, dass auch Blut ins Labor geschickt worden ist. Auf was wurde denn das Blut untersucht? Wurde ein grosses oder ein kleines Blutbild erstellt? Wenn er schon soviele Wochen durchhängt, Gewicht verloren hat und vor allem jetzt auch nichts fressen will, würde ich umgehend in eine Tierklinik gehen, wo er ganz gründlich untersucht werden kann. Nur mit einer Blasenentzündung und etwas Struvit würde ich mich nicht abfinden lassen.

Ich hoffe, dass es Deinem Schatz bald wieder besser geht!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon williundmax » 20.11.2011 21:21

Danke für Deine schnelle Antwort.
Also übel ist ihm nicht, er dreht sich aber weg wenn ich ihm Futter anbiete. Vorhin hat er allerdings Butter vom Finger abgeleckt. Das verstehe ich auch nicht. Sein Futter rühert er nicht an. Ich hab seine Pate schon mit Wasser vermischt und wollte es in eine Spritze aufziehen - das ist aber leider immer noch zu Dickflüssig. Brechen tut er übrigens nicht. Aber wie Du schon geschrieben hast, könnte ich mir Vorstellen, dass ihm die ganzen Spritzen in der letzten Zeit auf den Magen geschlagen sind.
Mic verunsichert nur, dass dieser ganze Zustand nun schon mehr als 3 Wochen so geht. Er ist schlapp, liegt nur rum und nun frisst er eben kaum. Trinken tut er ganz gut.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon williundmax » 20.11.2011 21:24

Es wurde ein großes Blutbild gemacht und der Urin untersucht, alles Top bis auf die Entzündungszellen und Bakterien imUrin.
Als nächstes kommt dann der Ultraschall sagte meinTA.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild


Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon Mrs Spock » 20.11.2011 21:31

williundmax hat geschrieben:Also übel ist ihm nicht, er dreht sich aber weg wenn ich ihm Futter anbiete. Vorhin hat er allerdings Butter vom Finger abgeleckt. Das verstehe ich auch nicht. Sein Futter rühert er nicht an.


Vielleicht Zahnweh?

Hast du schon mal Malzpaste oder Calopet (kalorienreiche Aufbaupaste) versucht? Einfach damit er wenigstens etwas zu sich nimmt.

Gute Besserung für Ido. Hoffentlich geht es ihm bald besser!
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon williundmax » 20.11.2011 21:32

Im Mund ist alles ok, Malzpaste nimmt er.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon Mozart » 20.11.2011 22:09

Liebe Sylvia,
das ist kein schöner Grund für einen Beitrag. Tut mir leid für Euch beide.
Du leidest ja mit.
Antibiotika können auch bei Katzen die Magenschleimhaut schädigen. Man sollte etwas einsetzen,
dass die Säure blockt. Ninifee bekam damals Ranitidin.
Frage den Doc mal danach.
Ansonsten versuche es mal mit Hipp-Gläschen Huhn, das wird auch gern gefressen.

Wünsche eine gute Besserung und Kasimir, Angel und Nemo schicken heilende Genesungsschnurrer.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon LaLotte » 20.11.2011 22:34

Es tut mir leid, dass Ido nun schon so lange durchhängt :( Und die Gewichtsabnahme wird nicht dazu beitragen, dass er, was auch immer ihn krank macht, bald überwinden kann. Vielleicht versuchst du, ob er auch Vitaminpaste mag, dann bekommt er wenigstens einen Teil der Nährstoffe, die er braucht.

Wurden die Bakterien im Urin bestimmt? Da kommen einige infrage (E. coli, Proteus, Klebsiellen, Aerobacter, Citrobacter, Salmonellen, Staphylokokken, Pseudomonas...) und manche können richtig krank machen. Anstatt dein Katerle weiter mit ABs vollzupumpen, fänd ich sinnvoll, mit einem Bakteriogramm die Bakterien zu bestimmen und zudem mit einem Antibiogramm festzustellen, welches AB (welcher Wirkstoff) sinnlos ist, weil Resitstenzen bestehen.
Nach so viel AB dürfte normalerweise nix mehr leben... :?

Gute Besserung für deinen Schatz und einen sanften Genesungskrauler!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Norwaycat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1944
Registriert: 07.03.2008 22:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon Norwaycat » 20.11.2011 23:07

Hallo Silvy,
der arme Schatz,
lass mal ein Ultraschall machen das ganz schnell um den Verdacht von tumorösen Gewebe auszuschließen, ich habe gerade fast sowas ähnliches bei einer schweizer Züchterfreundin!
lg
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon sabina » 21.11.2011 00:02

auweh, das tönt nicht gerade gut :(
was den magen anbetrifft, würde ich unbedingt was machen. übelkeit muss man auch nicht unbedingt auf den ersten blick erkennen; ein anzeichen könnte sein, dass er sich einfach öfters übers maul schleckt...da es aber auch durchaus eine magenschleimhautentzündung von den medikamenten sein könnte, finde ich das empfohlene ranitidin eine sehr gute option :wink: es gibt meines wissens nach 3 gute mittel für den magen; nux vomica (v.a. übelkeit, erbrechen und auch df), ranitidin (ein magensäureblocker) und MCP-tropfen, auch eher gegen übelkeit. evtl. wäre noch ulmenrinde gut, wenn ich mich richtig erinnere, das ist jedenfalls gut bei df und evtl. auch für den magen, das müsstest du aber nochmals googeln oder recherchieren. ich würde sehr schnell mal ranitidin probieren und nux vomica als alternative im haus haben, falls du siehst, dass er mit ranitidin immer noch nicht frisst :wink:
du solltest ihn im moment assistent füttern, damit seine leber keinen schaden nimmt! nimm zu der mischung (z.b. neutralen traubenzucker, warmes wasser, medikamente, ausgedrückte nassfuttersauce, calopet, evtl, pürierte kartoffeln, pürierte karotten, reisschleim) auch etwas katzenmilch oder kaffeesahne. das neutralisiert und überdeckt den geschmack der medis und hat einen guten effekt auf die magenschleimhaut. ebenfalls äusserst empfehlenswert ist dieser körnige hüttenkase (cottage cheese), der sehr gut ist für leber, magen und auch die darmschleimhaut!!
fressen; hol dir mal ein sehr leichtes diätfutter beim ta! ausprobieren könntest du z.b. das intestinal von rc (das nafu wird auch sehr gerne gefressen!), eukanuba intestinal trofu (gibts nur beim ta), k/d von hills (gibts nass und trocken) oder mal das gastro von kattovit.
was die blasenentzündung anbetrifft, möchte ich dir D-mannose ans herz legen! :wink: das ist ein natürlicher fruchtzucker, der bei rezidivierenden blasenentzündungen und auch df, ausgelöst durch colis, eingesetzt wird. google mal d-mannose, da wirst du viele super erfahrungsberichte finden, gerade bei blasenentzündungen! d-mannose, eine messerspitze pro tag, mit etwas wasser eingeben, und das mindestens 3 monate lang. escherichia coli-bakterien sind ganz fiese bakterien, die sich HINTER der blasen- und darmschleimhaut einnisten. nach ab-gabe sind sie weg, aber bei der erneuerung der schleimhaut kommen die biester wieder hervor und alles geht von vorne los. morpheus hatte die biester und immer wieder erneuten schlimmen df (bei ihm warens hämolythische colis). durch das damalige luna-forum kam ich auf diese d-mannose und ei siehe da, ich bekam die biester weg damit und keine rückfälle mehr! übrigens sind bei bakteriellen blasenentzündungen meist colis die ursache, so ca. 70% aller blaseninfekte sind colis! und 3 montae geben deshalb, weil sich in dieser zeit die schleimhaut eben erneuert :wink:
ich würde ebenfalls eine zusätzliche diagnostik machen lassen! einen ultraschall mal sicher und eigentlich auch eine bakterienkultur des urins, aber da er antibiotisch so abgedeckt ist im moment, wird vielleicht nichts wachsen. übrigens ist ein sehr gutes antibiotica, gerade für magen-und darminfekte, das convenia! ist ein langzeit-ab (depotspritze, wirkung 2 wochen).
und zu guter letzt bei soviel ab bitte die darmschleimhaut aufbauen!! empfehlenswert ist das synbiotic D-C, das sowohl pro- wie auch pröbiotica enthält. das sind kapseln, die du öffnen und übers futter streuen kannst, wird problemlos gefressen, da es leichten rindfleischhgeschmack hat.
ich wünsch ido ganz fest gute besserung!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon sabina » 21.11.2011 00:16

doppelt ist ja nicht nötig :roll:
gelöscht :lol:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon williundmax » 21.11.2011 07:00

Danke Sabina für Deine Mühe.
Also Ido bekommt als AB schon dieses convenia. Und dann soll ich ihn noch 1x täglich solidago compositum geben. hab aber keine Ahnung ob das was für den Magen ist. Hab auch durch googeln nix weiter gefunden.
Heute früh hat er paar Bissen gefressen und liegt nun wieder rum. Dann wird er sicher den ganzen Tag nix fressen und Abends wird er bissi Malzpaste schlappern un das wars. Ich denke aber echt dass ihm schlecht ist von den ganzen Medis. Und da werd ich heute mal in die Spur gehen und was Magenschonendes auftreiben. Das Royal canin Diätfutter habe ich hier, aber er muss es erst mal fressen. Im Moment geht ja gar nix so richtig.
Das ranitidin ist das was für Menschen (hab gerade danach gegoogelt) - nicht das ich was falsches bestelle.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon Räubertochter » 21.11.2011 07:26

Hi Sylvia,
solisago unterstütz die Nierentätigkeit.
Was Sabina in ihrem ganzen Text vergessen hat zu Schreiben,
wenn Du Dich wg.Übelkeit für Nux entscheidest, dann bitte
kein anderes homöopathisches Mittel- könnten sich u.U. aufheben.
Deshalb hatte ich es auch nicht dazu geschrieben, sondern
auf Sabinas Tip wg.der Magenschleimhaut gehofft, aber Christa war
noch schneller;-)
Die D Manose scheint aber wirklich eine gute Sache zu sein, was die ecolis betrifft.
Übrigens so böse sind die nicht, sie leben in uns und unseren Tieren- nur wenn sie zuviele
werden ist es schlecht!
Ich würde Dir auf jeden Fall zu Calo PET raten,
Malz und Vitaminpasten sind zusätzlich nett, enthalten aber nicht die nötigen Mineralstoffe!
Das er bei der ganzen Sache so schlapp ist macht mir Sorgen, kann aber an einem
ausgewachsenen Infekt liegen!
Zeigt er sonst noch Symptome?
Hast Du ihn mal Abgetastet und Zähne und Maulschleimhaut sowie Hals angeguckt?
Wenn er da Probleme hat, mag er natürlich auch nicht Fressen.
Gattest Du nicht mal was von Zahnproblemen geschrieben? Grüble!
Knutscher für den Süßen!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Re: Ido geht`s nicht gut

Beitragvon williundmax » 21.11.2011 08:24

Zahnprobleme hatte Tinki - die sind mitlerweile alle raus und ihr geht es Allerbestens. Sie ist wie ausgewechselt. Das war eine gute Entscheidung sie alle ziehen zu lassen !
Ido hat weder Durchfall noch bricht er. Er ist nur schlapp und isst halt wenig. Aber ich denke echt das ihm schlecht ist. Er leckt sich auch oft ums Mäulchen und wenn ich ihm Futter anbiete dreht er sich weg. Aber Malz mag er gen und Butter schleckt er auch. Abgetastet wurde er natürlich auch beim TA und der Rachen war auch ein ganz wenig rot, aber das war nicht soo dolle.
Ich denke ich werde jetzt mal an der Übelkeit arbeiten, denn nach den ganzen Schmerzmittel und Ab-gespritze ist das ja auch kein Wunder.
Wie viel gibt man von diesen ranitidin ?? Wie gesagt ich hab`s im Internet bei neronlineapotheke gefunden, aber das ist für Menschen, ist das richtig? Ich hab da so gar keine Erfahrungen mit.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste