Blut im Urin

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
kitteh
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 21.03.2009 19:54
Geschlecht: männlich

Blut im Urin

Beitragvon kitteh » 21.03.2009 20:00

Hi


Meine Katze (männlich 10 J) hat nun schon zum 3ten mal Blut im Urin.
Die ersten 2mal waren wir beim Tierartzt, dieser gab ihm Medikamente und dann ging es ihm schnell wieder gut.

Der Artz sagte seine Nieren werte seien ein wenig tief, aber nicht alzuschlim.

Er macht immer noch in sein Kistchen oder in die Badewanne, also nichts mit wie verrükt rumurinieren.

Das ist seit heute nachmittag so..
Was neu war das er heute gekotzt hat :(
Sonst verhält er sich normal, lässt sich knuddeln und ist ganz lieb.
Bis er halt wieder aufs klo muss.
Während er auf dem Klo ist jault er wie verrückt :( :(

Nun meine Frage, was kann ich tun?
Ich kann erst morgen zum Tierartzt :S
Ich muss mal schauen ob der am Sonntag überhaupt offen hat


Besten Dank


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 21.03.2009 20:47

hallo und herzlich willkommen
zum TA auf jeden fall...ultraschall und urin kontrolle...nur AB geben bringt nix.
alles gute für dein schatz
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
kitteh
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 21.03.2009 19:54
Geschlecht: männlich

Beitragvon kitteh » 21.03.2009 21:00

Wir werden direkt zum Tierspital fahren..
Er hat jetzt schon seit gut 40 minuten neben mir auf dem Sofa gessesen ohne Probleme, ich hoffe das ist schon vorbei


Könnte es eine Infektion sein o.ä?

Danke viel mal und ich lass euch wissen was es ist und wies ihm geht

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 21.03.2009 21:03

Drücke euch die Dauemn, ich denke dass er Schmeru´zen hat beim Urinieren könnten Kristalle sein oder aer auch eine Harnwegsinfektion. Gut dass Ihr ins spital fahrt, wie Vesna schon schreibt nur AB`s bringen es infach meist nicht.
Daumen drück :s1958:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 22.03.2009 08:14

*auchdaumendrück*
ja fahrt auf alle Fälle ins Spital....

wenn er jault beimUrinieren hat er bestimmt Schmerzen....
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Flöckchen
Experte
Experte
Beiträge: 254
Registriert: 23.02.2009 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Flöckchen » 22.03.2009 08:44

Halte hier auch alle Daumen feste gedrückt.

Bitte gib eine Rückmeldung, wenn ihr wieder da seid!

Alles Gute für deinen Schatz!
Viele liebe Grüße,
Dani

mit Sammy, Gaia, Lina und Dexter & George und Little Miss im Herzen

Benutzeravatar
kitteh
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 21.03.2009 19:54
Geschlecht: männlich

Beitragvon kitteh » 22.03.2009 10:45

Also wir waren gestern Abend im Spital.
Es dauerte ne Ewigkeit, weil die schon 3 weitere Notfälle gehabt haben, aber er war ganz ruihg und schlief sogar für 20 minuten.

Der Transport hin war soweit gut (er hasst autofahren :/)

Sie werden ihn 2 tage behalten und werden ihn Röntgen und Urin Bluttests nehmen.

Ich hoffe sie finden raus, was das ist, ich will ihm das ganze jedes halbe Jahr neu ersparen :/

Ich werd schreiben sobald ich etwas neues weis.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 22.03.2009 12:45

Sie werden im Spital sicherlich herausfinden was die Ursache ist.
Und dann kann man etwas dagegen tun.
Wird schon werden! :s2431:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
kitteh
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 21.03.2009 19:54
Geschlecht: männlich

Beitragvon kitteh » 22.03.2009 13:27

Danke :)
Ich hoffe es auch..



Mein TA hat wohl versagt :evil:

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 22.03.2009 17:09

Ich drücke auch ganz doll die Daumen für deinen Schatz :s1958:
Jetzt ist er ja erstmal in guten Händen!
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
kitteh
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 21.03.2009 19:54
Geschlecht: männlich

Beitragvon kitteh » 23.03.2009 13:14

Also

Die Ärtztin hat angerufen und gesagt beim Röntgen wurden kleine Steine festgestellt.

Nun ist die Frage ob er sie rauspiseln kann, oder ob sie operativ entfernt werden müssen.
(Sie werden das genauer anschauen/abklären)

Falls er sie selber rauspringt, darf er nur noch Spezial nassfutter essen..
(sau teuer das zeug :/)

Sie können (noch) nicht sagen ob es für immer hält ..

Nun ist meine Frage, was kann ich tun?
Ich kann meinem kleinen das doch nicht jedes halbe jahr (oder wie lang auch immer) antun :(
Und finanziell wird dies auch nicht aufgehn :S

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 23.03.2009 13:17

Sooooo genau kenn ich mich - zum Glück - nicht damit aus.
Aber, soviel ich weiß, ist es wichtig zu wissen welche Art von Steinen es sind.
Danach richtet sich dann alles Weitere.

Ich bin mir aber sicher, dass sich noch Andere melden werden, die dir in diesem Fall besser helfen können.

Jetzt erstmal die Daumen drücken, dass es dein Schatz schafft die Steine los zu werden.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 23.03.2009 13:34

Keine schöne Nachrichten - aber:
wenn es feststeht, um welche Steine es sich handelt - dann kann
man auch gut behandeln.
Guck mal in diesem Beitrag klick habe ich etwas geschrieben,
da gibt es auch Links mit guten Informationen.

Was hat
Dein Katerchen denn bisher gefressen? Trofu/Nafu??
Du hattest etwas von Nierenwerten geschrieben - wie waren die denn?

Wenn es sich um Kristalle handelt, dann hast Du gute Chancen,
dass die mit dem Futter aufgelöst werden. Und das Spezialfutter,
das muss er dann schon immer fressen, denn gerade bei Katern
muss man darauf achten, dass die Steine nicht wiederkommen -
die können nämlich die Harnröhre verstopfen, und bei Jungs ist
das schon eine heikle Sache.

Erst mal abwarten, was die Steinanalyse ergibt. Halte uns auf dem
Laufenden.
:wink:

Edit: Habe Deinen Beitrag hier in das Forum verschoben :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 23.03.2009 13:48

Kann mich den anderen nur anschliessen, auf jeden Fall muss geklärt sein um welche Art Steine es sich genau handelt.

Spezialfutter brauchst du nicht, das ist aufgrund seines niedrigen Fleisch- und dafür hohen Kohlehydratgehaltes nicht gerade gesund.

I.d.R. reicht es aus die Tiere auf hochwertiges Nassfutter umzustellen und den Urin-ph zu kontrollieren und ggf. durch Zugabe bestimmter Mittel in die
richtige Bahn zu lenken. Das ist aber abhängig von der Art der Steine.

Falls zusätzlich noch eine Blasenentzündung vorliegen sollte, auf jeden Fall das dann nötige AB nicht zu kurz geben !

Ich drück die Daumen :wink:
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 23.03.2009 14:05

ChrisSu hat geschrieben:Spezialfutter brauchst du nicht, das ist aufgrund seines niedrigen Fleisch- und dafür hohen Kohlehydratgehaltes nicht gerade gesund.

I.d.R. reicht es aus die Tiere auf hochwertiges Nassfutter umzustellen und den Urin-ph zu kontrollieren und ggf. durch Zugabe bestimmter Mittel in die
richtige Bahn zu lenken. Das ist aber abhängig von der Art der Steine.

Falls zusätzlich noch eine Blasenentzündung vorliegen sollte, auf jeden Fall das dann nötige AB nicht zu kurz geben !

Ich drück die Daumen :wink:


Das sehe ich ein bisserl anders - denn wir haben auch hier im
Forum Cats, die haben nur Nassfutter gefressen, und es kam
trotzdem zur Steinbildung :? .
Wenn es ein Trofu-Junky ist, dann kann man es vielleicht mit der Umstellung auf Nafu
riskieren. Ich habe dazu schon 4 Tierärzte gefragt - habe quasi
jetzt 5 Meinungen :wink: , von wegen Spezialfutter ja oder nein :?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste