Nierenprobleme S. 3

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Nierenprobleme S. 3

Beitragvon Moana » 17.12.2007 15:56

hallo ihr lieben,

meine 1 jährige katzendame trinkt seit einiger zeit ziemlich viel. ich muss dazu sagen dass sie leider nur trofu frisst.
ich kann es nicht genau einschätzen wie viel sie wirklich trinkt, da sie liebend gerne am wasserhahn säuft. meine frage ist, ab wann trinkt eine katze viel?

LG moana
Zuletzt geändert von Moana am 28.06.2009 14:17, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 17.12.2007 16:00

naja das ist kein wunder wenn sie nur tf frisst. ich würde versuchen auf nassfutter umzustellen und tf nur noch als leckerlie. ist gesünder und die katze trinkt viel weniger.

bei einer ernährung nur mit tf hat die katze damit zu tun, den flüssigkeitshaushalt auszugleichen. das wäre die 4fache menge an dem was sie an tf frisst. das schafft leider keine katze.

und katzen die ausschließlcih mit tf ernährt werden,neigen ehr zu harnsteinen

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 17.12.2007 16:09

ja das weiss ich.

aber die katze tritt in den hungerstreik, nach 5 tagen habe ich aufgegeben.
das ist auch nicht mein erster versuch gewesen sie auf nassfutter umzustellen.

tja jetzt bin ich ihrgendwie ratlos.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 17.12.2007 16:11

ich kann nur sagen cleo war auch ein tf jukie. habe sie jetzt soweit das es überwiegend nass gibt. und trockenfutter nicht mehr als 30g. am tag.

stell doch eine abgemessene menge an tf zur verfügung und den rest nassfutter.

und wenn du nassfutter hinstellst, dann das trockenfutter erstmal wegstellen. weil wenn deine katze die auswahlt hat, geht sie klar nur ans tf.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 17.12.2007 16:14

Sagen wir mal so... wenn Du selber ein ungutes Gefühl hast bezüglich der Menge an Flüssigkeit, die sie zu sich nimmt, dann würd ich das mal beim TA abschecken lassen.
Ich hab keine Ahnung, wieviel ml Wasser normal sind... aber es scheint dir ja immerhin selber komisch vorzukommen; anscheinend hat sich da was geändert an ihrem Trinkverhalten. Meistens trügt einen das Bauchgefühl ja nicht...

Evtl. kannst Du ja auch mal das Wasser, dass Du ihr hinstellst vorher abmessen, so also prüfen, wieviel sie trinkt.... und das - zumindest telefonisch - beim TA abklären :wink:

Liebe Grüße
Hatschmann


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 17.12.2007 16:16

eine katze die nur tf bekommt trinkt schon sehr viel.. das weiß ich von der katze der schwiegereltern

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 17.12.2007 16:18

@ ivonne 83:die katze frisst ja nur max. 30 gramm trofu pro tag (orjien). und als ich das nassfutter gegeben habe habe ich natürlich das trofu weggestellt. :wink: doch leider. das würde bedeuten die vierfache menge an flüssigkeit? ....120 ml wasser am tag? hmm.

@Hatschmann: ja ich weisss nicht ich werde mal sehen zumindest mit dem ta mal telefonieren. das mache ich mal ich messe mal ab was sie so trinkt.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 17.12.2007 16:27

ja ich sag mal egal, ob 100g. am tag oder 30g. fakt ist halt das es eben nur trockenfutter ist. und sie das 4fache vom nassfutter an flüssigkeit braucht.

ja bei uns hat das auch gut ein halbes jahr gedauert bis ich erfolge sehen konnte. ich hab nicht nachgelassen. und wenn sie hunger hatte, ist sie halt abends erst ans nassfutter, aber sie ist ran...

sie wusste ja das es nix anderes mehr gibt... du darfst nicht gleich aufgeben.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 17.12.2007 16:41

bei uns gibt es am morgen 20 g ToFu am mittag nur so wenig das sie das gefühl haben das sie auch etwas bekommen....bella bekommt ihre mittags portion und dann am abend gibt es oder 80g, oder 100g NaFu....immer mit 2 suppenlöfel warmen wasser - pro katze
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 17.12.2007 17:26

Kiara ist auch eine Trofu Katze und würde niemals im Leben
Nafu fressen...
Wenn sie Nafu nur riecht fängt sie an zu würgen...
Da könnte ich machen was ich wollte, aber ich will ja nicht...
Sie säuft auch viel...

Aber wenn Du meinst das sie mehr als sonst trinkt
würde ich das mal checken lassen...
Es könnte ja was mit den Nieren sein oder der Blutzuckerspiegel
ist nicht okay...obwohl soweit ich weiß ist das eher bei älteren Tieren...

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 17.12.2007 17:33

Hallo Moana,

mein Fellini ist auch ein richtiger "Säufer". Und nicht immer muss das gleich etwas schlimmes bedeuten. Aber wenn Du Dir unsicher bist (vor allem da dein Kater nur TroFu) frisst - solltest DU das auf jeden Fall mal von enem TA (durch ein BB) prüfen lassen.

Mal sehen, vielleicht meldet sich Wonnie noch hier. Ihr Linus trank nämlich auch sehr viel und das kam ihr komisch vor. Sie war dann beim TA und ich meine er hat festgestellt, dass Linus erhöhte Leberwerte hatte. Aber am Besten schreibst Du ihr mal eine PN.

Bei meinem Fellini ist Gott sei Dank alles in Ordnung. Sein Durst kommt eben davon, dass er mehr TroFu, als NaFu frisst und weil er noch so typisch Kitten/Jungkater, so hyperaktiv ist.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 18.12.2007 08:45

Sienna01 hat geschrieben:Kiara ist auch eine Trofu Katze und würde niemals im Leben
Nafu fressen...
Wenn sie Nafu nur riecht fängt sie an zu würgen...
Da könnte ich machen was ich wollte, aber ich will ja nicht...
Sie säuft auch viel...


das ist bei meiner katze eben genauso, sie ist nicht nur stur (zumindest mein eindruck), ich glaube sie mag es wirklich nicht. ich dachte schon nach ivonnes aussage ich mach jetzt was völlig falsch. ich kann sie doch aber nicht länger als fünf tage hungern lassen oder? sie hat wirklich nichts gefressen nur gesoffen.

oh mann wie doof, als sie das letzte mal beim ta war, vor ca. 1 woche hat sie vor lauter aufregung in den kennel gepinkelt. die kastra musste ein schock für sie gewesen sein.

aber super lieben dank schon mal für eure hilfe.

Moana

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 18.12.2007 09:00

Moana...deswegen hatte ich das geschrieben... :wink:
Es mag ja sein das manche ihre Katzen umstellen können...
Ich kann und will es nicht...
Ich kann doch nicht meine Katze hungern lassen,nur weil ich will das sie
nur noch Nafu frisst... :roll:
Ich habe da eben eine andere Meinung...
Ich werde ja auch nicht "gezwungen" etwas zu essen was ich überhaupt nicht mag..
Und es gibt nunmal Tiere die absolut kein Nafu fressen wollen...
Mach dich nicht verrückt...lass sie das fressen was sie mag...
:kiss:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 18.12.2007 11:12

Zur Trinkwassermenge habe ich dies gefunden:


"Besonders das vermehrte Trinken kann der wichtige Hinweis zur Diagnose sein. Hierbei sind auch die Fütterungsgewohnheiten (Trockenfutter, Nassfutter) zu beachten. Vergleichswerte sind auch hier sehr hilfreich.

Normale Trinkmenge :
Hund, Katze : 50 - 60 ml / kg / 24 h ."
Quelle: http://www.tierarzt-hucke.de/Erste%20Hilfe/eh04.html

Pieselt sie denn mehr?
Ansonsten ist es ja gut, dass sie bei Trofu viel trinkt.

Und was das Umstellen von Trofu auf Nafu angeht: ich kann es verstehen.
Kann auch ein Lied davon singen, oder schon ne ganze Oper. :evil:

Würde auch mal wie Hatschmann schrieb die Trinkmenge abmessen.
Dann hast Du einen Anhalt.

LG Christa
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 18.12.2007 11:23

Hmm...ich kann einfach nicht verstehen weshalb eine Katze die nur Trofu frist auf Nassfutter umgestellt werden soll? Der Prof der Tierklinik sagt, es gäbe überhaupt nichts besseres als Trofu.

Natürlich trinken die Katzen dann mehr, müssen sie ja auch. Wo ist aber das Problem, wenn sie gesund ist? Der Körper besteht ja nun mal wie auch bei uns Menschen zu 80% aus Wasser.
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste