Kater hat Harninfektion?!

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
sumse
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.02.2007 14:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm

Kater hat Harninfektion?!

Beitragvon sumse » 24.06.2007 19:46

Hallo vielleicht hat ja jemand einen rat für mich. Also mein Kater Casi hat seit letzten samstag blut im Urin :( , es sind immer nur kleine mengen und leider setzt er die häufiger nicht ins kloh sondern überall hin wo er will :evil: .Darauf hin war ich letzten Mo. beim TA sie meinte dann harninfektion gab ihn ein Antibiotikum,Tabletten und Futter von Royal Canin (URINARY).so und nun schreit er zwar nicht mehr so rum aber er setzt immer noch kleine mengen Urin mit Blut ab.Natürlich gehe ich morgen wieder zum TA aber vielleicht weiß ja schon jemand Rat.Dauert eine genesung etwa länger als 1 Woche? Soll ich weiter Urinary füttern?Hat er evtl. noch ne andere Krankheit? Für eine antwort wäre ich sehr dankbar :D Bis denni


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 24.06.2007 20:07

Also viel kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich würde nicht aufhören das Futter von Royal Canin zu geben und ich denke das dauert noch ein paar Tage bis es weg geht...

Aber da du ja morgen eh zum TA gehst, kann er dir alles weitere erklären...

Alles Liebe und Gute für deinen Schatz...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 24.06.2007 20:12

ich denke mal jenachdem wie schwer die infektion war, dauert das seine zeit. vielleicht ist das AB ja auch nicht das richtige. auf jeden fall den TA drauf ansprechen und berichte wie es weitergeht
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 24.06.2007 20:23

Unsere Morli hatte jahrelang eine chronische Blasenentzündung. Ungefähr einmal im Jahr pillerte sie uns auch die Wohnung voll. Überall setzte sie kleine Mengen Urin mit Blut ab.

Unser Tierarzt hat auch immer mit Antibiotika behandelt und wir haben Spezialfutter gegeben. Zusätzlich bekam sie immer ein homöopathisches Medikament "Astorin FLUTD Tabletten" (schau mal hier: http://www.almapharm.de/pdf/136.pdf).

Nach einer Antibiotika- und FLUTD-Behandlung ging es ihr immer wieder gut. Das FLUTD haben wir ihr immer eine Wochen bis Monate gegeben (zermahlen und im Futter untergemischt).

Das "Blut-Pillern" hörte immer nach 1-2 Wochen wieder auf.

Vielleicht sprichst Du deinen Tierarzt mal auf die Tabletten an.

Auf jeden Fall ist mit so einer Erkrankung nicht zu Spaßen. Zur Not lieber eine zweite Tierarztmeinung einholen.

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
sumse
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.02.2007 14:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm

Beitragvon sumse » 24.06.2007 20:30

Erstmal danke für die schnlle antwort.Werd denn mal schauen was der TA morgen sagt. Meld mich dann natürlich wieder.....

Tschau


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 24.06.2007 21:05

daumen drückt :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
kittiluci
Junior
Junior
Beiträge: 40
Registriert: 22.04.2007 10:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: babenhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon kittiluci » 24.06.2007 21:45

o das tut mir echt leid ich drücke dir und deinem kleinen fest die daumen und wünsch euch viel glück
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt:
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 26.06.2007 06:12

@ sumse

Ich drück´ deinem Katerchen auch meine Daumen, damit er das schnell hinter sich hat und alles wieder vollständig ausheilt! :mond:

Muß hinter vermehrtem pinkeln eigentlich immer eine Harnwegserkrankung stecken oder könnte das auch etwas anderes sein?! :?
Ich denke da gerade an unsern Kater, der noch nicht kastriert ist und jetzt seit einigen Wochen oft kleine (und auch große) Mengen an Urin absetzt. So eine Art "Markier-pinkeln", vielleicht?! (Die Kastration ist in naheliegender Zeit übrigens geplant, ehe hier der große Aufschrei kommt.. :wink: )

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 26.06.2007 10:21

Cateye hat geschrieben:@ sumse

Ich drück´ deinem Katerchen auch meine Daumen, damit er das schnell hinter sich hat und alles wieder vollständig ausheilt! :mond:

Muß hinter vermehrtem pinkeln eigentlich immer eine Harnwegserkrankung stecken oder könnte das auch etwas anderes sein?! :?
Ich denke da gerade an unsern Kater, der noch nicht kastriert ist und jetzt seit einigen Wochen oft kleine (und auch große) Mengen an Urin absetzt. So eine Art "Markier-pinkeln", vielleicht?! (Die Kastration ist in naheliegender Zeit übrigens geplant, ehe hier der große Aufschrei kommt.. :wink: )


Also bei meinen beiden hat das Markieren genau so angefangen, indem sie kleiner und größere Mengen in die Wohnung gepinkelt haben. Hauptsächlich in Ecken (und besonders da, wo ein Streuner von außen meine Wohnung markiert hatte). Da die Zwei zu dem Zeitpunkt noch sehr jung waren (4Monate) und mein TA da noch nicht kastrieren wollte, hab ich mit nem zweiten KaKlo, das ich in die Nähe der "Lieblingsecke" gestellt hab, Abhilfe schaffen können. Ca. 2 Monate später markierte Merry dann zum ersten Mal richtig und schwupps saß ich mit den beiden beim TA und sie wurden entmannt. "Markierübungen" wären also ne Möglichkeit - wenn auch sicher nicht die einzige.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 26.06.2007 17:56

Hallo sumse,

wurde der Urin von deinem Kter untersucht? Wenn das so garnicht besser wird, könnten evtl auch Stein der grund sein. Die würden ja immer weiter die Blasenschleimhaut reizen.
Das wäre zumindest noch eine Mögliche Ursache.

Das Futter von RC ist nicht gerade klasse. Meinen Katzen hat es mehr Probleme gebracht als gelöst.
Bei uns hat Guardacid mehr gebracht.

Und wegen des ABs. Danny hat bei seiner Blasenentzündung nie darauf angesprochen. Hilfe brachte ihm erst ein gnz simples Penicillin.

Gute Besserung wünschen

Fuzzy und die Monster

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 27.06.2007 05:31

@ Cuilfaen

Ja, auf sowas tippe ich auch eher, weil er bis vor ein paar Wochen eben "ganz normal" gepinkelt hat. Und wenn du es so beschreibst, daß das der Beginn vom Markieren ist, gehe ich auch mal davon aus, daß das die Ursache ist. :) Ich werd´s aber weiterhin im Auge behalten, weil er zudem auch ein ausschließlicher Trockenfutterfresser ist.

Benutzeravatar
sumse
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.02.2007 14:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm

Beitragvon sumse » 30.06.2007 22:22

da bin ich wieder habe es leider nicht eher geschafft. Also war dann Montag wieder beim TA weil er ja Sonntag immer noch so gepinkelt hat. Sie meinte es kann noch ungefähr ne Woche dauern bis es weg ist weil er ja auch so stark daran erkrankt war.Ich nahm denn noch ne Tüte Urinary mit.Und schon Dienstag morgen war alles vorbei.Er hatte nirgendwo mehr gepieselt.

Nun hatte ich eben gelesen das es auch makieren sein kann. Aber es befand sich ja auch blut im Urin! Seit dem er die Blasenentzündung nicht mehr hat ist er glaubig rollig oder so :roll: Casi ist jetzt 8 Monate alt und er will immer auf die Lisa die ist doch erst 5 Monate deswegen halte ich sie jetzt getrennt. Wer ist da denn rollig ?????

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 30.06.2007 23:14

Hallo Sumse!
Also 1. bei deinem war´s ja sicher auch ne Entzündung oder halt was krankhaftes, denn Blut im Urin ist nie ok.
2. mit 8 Monaten kann das schon sein, dass er geschlechtsreif ist und anfängt zu markieren. Das erkennst du aber leicht am Geruch! Das stinkt nämlich wirklich anders als Urin!!! Richtiges Markieren läuft auch anders ab, weil der Kater sich dafür nicht hinhockt. Da wird einfach der Schwanz gehoben, meist senkrecht nach oben, gern auch mit zitternder Schwanzspitze und dann ein Markierstrahl waagerecht nach hinten abgegeben. Aber ich denke, dass dieses Pinkeln in die Wohnung erstmal mit der Entzündung zu tun hatte, sonst würde er das ja jetzt auch immer noch machen.
Aber halt die beiden bitte auch weiterhin getrennt, dass kann nämlich bei beiden deutlich schneller gehen, als du denkst! Und sonst, lass den Kater jetzt auf gut Glück kastrieren, denn 8 Monate ist eigentlich ein ordentliches Alter für eine Kastration. Und dann hast du mehr Ruhe! Nur als Idee.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
sumse
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.02.2007 14:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm

Beitragvon sumse » 02.07.2007 19:33

Da bin ich nochmal. Und ich bin sehr enttäuscht :cry: habe seit 1-2 Tagen das futter urinary abgesetzt und schon geht es wieder los überall kleine Mengen blut. Bin dann wieder zum TA und was sagt die gute frau ja dann muß er halt nur noch urinary kriegen.... Ich frage mich ist das alles gibt es da nicht ne andere behandlung oder so.....

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 02.07.2007 19:36

sumse hat geschrieben:Da bin ich nochmal. Und ich bin sehr enttäuscht :cry: habe seit 1-2 Tagen das futter urinary abgesetzt und schon geht es wieder los überall kleine Mengen blut. Bin dann wieder zum TA und was sagt die gute frau ja dann muß er halt nur noch urinary kriegen.... Ich frage mich ist das alles gibt es da nicht ne andere behandlung oder so.....


Oh nein das tut mir sehr leid... :cry: bekommt er denn keine Medikamente dafür? :? lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste