Chelsy hat Blasenentzündung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Simba&Minka
- Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.08.2010 18:51
- Geschlecht: männlich
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung?
Hallo zusammen.
Mein Simba hatte auch Blut im Urin. War so etwa vor 3 Wochen.
Habe es am Mittag festgestellt. Da der TA schon Mittagspause hatte, dachte ich, google mal, und bin dann hier gelandet.
Nach allem was ich hier so gelesen hab, bin ich auch von einer Blasenentzündung ausgegangen.
Bin natürlich am Nachmittag beim TA auf der Matte gestanden.
Erste Untersuchung brachte auch "nur" eine Blasenentzündung. Aber mein TA wollte meinen Simba nach Jahren dann doch genauer checken. Schließlich kommt er auch langsam (aber bitte ganz ganz langsam) in die Jahre.(9). Also, mal Blut ab, Urin ab und mal schauen, ob nicht etwa Steine sind.
Und genau das war der Fall. Drei richtig fette Struvitsteine. Die hätten auch nicht mehr mit einer Diät aufgelöst werden können. Da hätte wohl zu lange gedauert und die Entzündung wäre immer wieder gekommen.
Also blieb nur die OP. Das waren zwei ganz harte Wochen für Simba. Halskrause, Wundschmerzen und dann noch die Antibiotika, die ich richtig runter gezogen haben. Hätte ich keinen Urlaub gehabt, ich glaub, ich hätte mich krank schreiben lassen.
Jetzt ist er wieder fit und wir (ich und Minka) sind voll happy.
Der TA hat mir das so erklärt.
Bei Katzen (weibliche) ist es ähnlich wie bei Frauen. Kürzere aber weitere Harnröhre. Die Gefahr der Steinbildung sinkt aber die Gefahr einer Entzündung steigt.
Bei einem Kater ist die Harnröhre länger, aber kleiner im Durchmesser. Hier ist die Gefahr der Steinbildung größer mit der dann zwangsläufig auch die Entzündung kommt. Harngries kann sogar eine Verstopfung der Harnröhre verursachen.
Meiner hatte sich nie was anmerken lassen. Ganz normal getrunken und gefressen. Spielen und schmusen wie immer, Auf dem Klo, gab´s auch keine Probleme Ich hab´s eigentlich nur durch Zufall entdeckt. Ein Tropfen vor dem Klo verloren. der leicht rötlich war.
Fazit: Sei "froh", das es "nur" eine Entzündung ist, die der TA mit Antibiotika im Griff bekommt. Mal ganz abgesehen von den Kosten, die zwischen Antibiotika und OP mit allem drum und dran liegen.
@Christian mit Chelsy: Beim nächsten mal nicht mit dem Löffel oder sonst wie ne Probe klauen, sondern direkt zum Doc. Bei einer Katze ist es meist eine Entzündung.
Ich hoffe dass das mal ein Ende hat. Immerhin schon zweite mal in recht kurzer Zeit, was mir doch Sorgen machen würde.
Mein Simba hatte auch Blut im Urin. War so etwa vor 3 Wochen.
Habe es am Mittag festgestellt. Da der TA schon Mittagspause hatte, dachte ich, google mal, und bin dann hier gelandet.
Nach allem was ich hier so gelesen hab, bin ich auch von einer Blasenentzündung ausgegangen.
Bin natürlich am Nachmittag beim TA auf der Matte gestanden.
Erste Untersuchung brachte auch "nur" eine Blasenentzündung. Aber mein TA wollte meinen Simba nach Jahren dann doch genauer checken. Schließlich kommt er auch langsam (aber bitte ganz ganz langsam) in die Jahre.(9). Also, mal Blut ab, Urin ab und mal schauen, ob nicht etwa Steine sind.
Und genau das war der Fall. Drei richtig fette Struvitsteine. Die hätten auch nicht mehr mit einer Diät aufgelöst werden können. Da hätte wohl zu lange gedauert und die Entzündung wäre immer wieder gekommen.
Also blieb nur die OP. Das waren zwei ganz harte Wochen für Simba. Halskrause, Wundschmerzen und dann noch die Antibiotika, die ich richtig runter gezogen haben. Hätte ich keinen Urlaub gehabt, ich glaub, ich hätte mich krank schreiben lassen.
Jetzt ist er wieder fit und wir (ich und Minka) sind voll happy.
Der TA hat mir das so erklärt.
Bei Katzen (weibliche) ist es ähnlich wie bei Frauen. Kürzere aber weitere Harnröhre. Die Gefahr der Steinbildung sinkt aber die Gefahr einer Entzündung steigt.
Bei einem Kater ist die Harnröhre länger, aber kleiner im Durchmesser. Hier ist die Gefahr der Steinbildung größer mit der dann zwangsläufig auch die Entzündung kommt. Harngries kann sogar eine Verstopfung der Harnröhre verursachen.
Meiner hatte sich nie was anmerken lassen. Ganz normal getrunken und gefressen. Spielen und schmusen wie immer, Auf dem Klo, gab´s auch keine Probleme Ich hab´s eigentlich nur durch Zufall entdeckt. Ein Tropfen vor dem Klo verloren. der leicht rötlich war.
Fazit: Sei "froh", das es "nur" eine Entzündung ist, die der TA mit Antibiotika im Griff bekommt. Mal ganz abgesehen von den Kosten, die zwischen Antibiotika und OP mit allem drum und dran liegen.
@Christian mit Chelsy: Beim nächsten mal nicht mit dem Löffel oder sonst wie ne Probe klauen, sondern direkt zum Doc. Bei einer Katze ist es meist eine Entzündung.
Ich hoffe dass das mal ein Ende hat. Immerhin schon zweite mal in recht kurzer Zeit, was mir doch Sorgen machen würde.
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung?
Sorry das wir euch in der letzten Zeit so lange alleine gelassen haben.
Wollte euch nun aber doch auf den neusten Stand bringen.
Nachdem Chelsy beim TA war, und AB bekommen hatte, ging sie auch ganz schnell wieder normal auf die Toilette.
Die Urinprobe ergab ja keine Kristalle und kein Blut.
Sie sollte ja dann Nassfutter bekommen, aber das haben wir aufgegeben. Sie hat 4 Tage gehungert hat nichts gegessen, nicheinmal probiert.
Nun bekommt sie erstmal von Sanabell Urinary und Homöopathisches dank Räubertochter
Chelsy soll heute nochmal zum TA, es soll kontrolliert werden, ob die Entzündung komplett zurückgegangen ist.
Aimee nehmen wir bei der Gelegenheit gleich mit, sie muss heute geimpft werden.
Mal sehen was das wird.
Die eine Kackert immer in die Box und die andere greift den TA an, ob die wissen was ob sie zukommt? ^^
Wollte euch nun aber doch auf den neusten Stand bringen.
Nachdem Chelsy beim TA war, und AB bekommen hatte, ging sie auch ganz schnell wieder normal auf die Toilette.
Die Urinprobe ergab ja keine Kristalle und kein Blut.
Sie sollte ja dann Nassfutter bekommen, aber das haben wir aufgegeben. Sie hat 4 Tage gehungert hat nichts gegessen, nicheinmal probiert.
Nun bekommt sie erstmal von Sanabell Urinary und Homöopathisches dank Räubertochter

Chelsy soll heute nochmal zum TA, es soll kontrolliert werden, ob die Entzündung komplett zurückgegangen ist.
Aimee nehmen wir bei der Gelegenheit gleich mit, sie muss heute geimpft werden.
Mal sehen was das wird.
Die eine Kackert immer in die Box und die andere greift den TA an, ob die wissen was ob sie zukommt? ^^
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung?
das klingt doch gut
Und der heutige TA-Besuch ist bestimmt auch nur ein Klacks.
Daumen sind gedrückt, dass alles gut ausgeheilt ist

Und der heutige TA-Besuch ist bestimmt auch nur ein Klacks.
Daumen sind gedrückt, dass alles gut ausgeheilt ist

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung?
Von mir natürlich auch! 

- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung?
Hallo,
nachdem das Forum ja eine Zeit lang nicht ging (Angekündigte Wartungsarbeiten) berichte ich nun von unserem Besuch beim TA.
Also die Autofahrt ging gut los, wir waren 10m von der Auffahrt, da hat Aimee gleich in die Box gemacht.
Ich hab in weiser vorraussicht einen einweg Handschuh mitgenommen und habe die Kacke eingesammelt und den Handschuh gut verknotet.
Beim TA waren dann leider 2 Hunde, welche dort ziemliches Theater gemacht haben, da hatten unsere Mäuse eigentlich schon genug.
Naja Chelsy hat dann wieder AB für 2 Wochen bekommen, danach wurde uns erzählt, das sie nun wohl doch Blut im Urin hatte.
Deswegen weiteres AB, dann in 14 wieder hin. Neue Urinprobe und dann ein Ultraschall...
So viel zu Chelsy...
Aber Aimee macht uns sorgen
Kurz nach der Impfung hat sie 3 mal erbrochen. Beim ersten mal kam essen wieder und bei den 2ten mal nur weißliche Flüssigkeit.
Nun waren wir noch unterwegs und als wir wieder zu Hause waren, sehen wir eine Aimee die sich andauernd am Kopf kratzt und in der rechten Hinterpfote totale Zuckungen.
Erbrochen hat sie nicht mehr, aber sie ist total hippelig. Ihre Ohren sind leicht erwärmt so wie ich das erkennen kann.
Gibt es sowas wie einen Impfschock?
Ich bin gerade echt ratlos.
Helft uns....
nachdem das Forum ja eine Zeit lang nicht ging (Angekündigte Wartungsarbeiten) berichte ich nun von unserem Besuch beim TA.
Also die Autofahrt ging gut los, wir waren 10m von der Auffahrt, da hat Aimee gleich in die Box gemacht.
Ich hab in weiser vorraussicht einen einweg Handschuh mitgenommen und habe die Kacke eingesammelt und den Handschuh gut verknotet.
Beim TA waren dann leider 2 Hunde, welche dort ziemliches Theater gemacht haben, da hatten unsere Mäuse eigentlich schon genug.
Naja Chelsy hat dann wieder AB für 2 Wochen bekommen, danach wurde uns erzählt, das sie nun wohl doch Blut im Urin hatte.
Deswegen weiteres AB, dann in 14 wieder hin. Neue Urinprobe und dann ein Ultraschall...
So viel zu Chelsy...
Aber Aimee macht uns sorgen
Kurz nach der Impfung hat sie 3 mal erbrochen. Beim ersten mal kam essen wieder und bei den 2ten mal nur weißliche Flüssigkeit.
Nun waren wir noch unterwegs und als wir wieder zu Hause waren, sehen wir eine Aimee die sich andauernd am Kopf kratzt und in der rechten Hinterpfote totale Zuckungen.
Erbrochen hat sie nicht mehr, aber sie ist total hippelig. Ihre Ohren sind leicht erwärmt so wie ich das erkennen kann.
Gibt es sowas wie einen Impfschock?
Ich bin gerade echt ratlos.
Helft uns....

Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung? Hilfe für Aimee?
Huhu Christian,
kannst Du sagen wann die Impfung war und wie ist jetzt das Gesamtbefinden?
Normale Impfreaktion sind eher Mattigkeit, Appetitlosigkeit und Fieber.
Bekomnst Du eine zeitliche Reihenfolge mit Uhrzeit hin für die Abfolge der Symptome??
zu Chelsy,
da muss dann doch vor Berberis was anderes ran.
Besorgt Euch mal bitte Cantharis D6 und gebt ihr das jetzt bitte 3 mal täglich 3-5 Globuli und da 4 Tage lang.
Danach könnt Ihr auf Berberis wechseln.
Alles klar???
kannst Du sagen wann die Impfung war und wie ist jetzt das Gesamtbefinden?
Normale Impfreaktion sind eher Mattigkeit, Appetitlosigkeit und Fieber.
Bekomnst Du eine zeitliche Reihenfolge mit Uhrzeit hin für die Abfolge der Symptome??
zu Chelsy,
da muss dann doch vor Berberis was anderes ran.
Besorgt Euch mal bitte Cantharis D6 und gebt ihr das jetzt bitte 3 mal täglich 3-5 Globuli und da 4 Tage lang.
Danach könnt Ihr auf Berberis wechseln.
Alles klar???
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung? Hilfe für Aimee?
Hallo,
sorry das ich erst so einen WInd mache und dann nichts schreibe.
Wir waren beim Not-TA. 30 Minuten Autofahrt. Aber was solls.
Wir haben gesagt, besser jetzt, als wenn wir heute mitten in der Nacht noch los müssen.
Ich schildere dir aber trotzdem noch den Ablauf:
Also 17:00 Impfen
17:45 Erstes Erbrechen
18:05 & 18:06 zweites und drittes Erbrechen.
Dann war eigentlich bis ca. 19Uhr nichts los.
Danach sind wir nochmal weggefahren, weil der TA (Hab dort angerufen wegen Erbrechen) meinte das liegt an dem Stress.
Dann sind wir so gegen 21:30 wieder Heim gekommen, dann ist uns gleich aufgefallen, das sie sich überall gekratzt hat. Ihr rechtes Bein und beide Ohren immer total gezuckt hat. Sie ist auch immer wieder sofort aufgestanden ist, wenn sie gerade erst lag.
Sie hat sich auch den linken Ohr ansatz, also am Kopf der Teil, wundgekratzt.
Der Not-TA hat geschaut, und meinte wohl Impfreaktion. (Die haben auch einen neuen Impfstoff gespritzt) Sie hat nun Traumel und Thuja gespritzt bekommen.
Edit: Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, das beide TA, also der vom Impfen und der Not-TA ungewöhnliche Herztöne gehört haben. Wir werden uns wohl einen Termin beim Herzspizialisten Herr Dr. Schmitt in Kaltenkirchen holen.
sorry das ich erst so einen WInd mache und dann nichts schreibe.
Wir waren beim Not-TA. 30 Minuten Autofahrt. Aber was solls.
Wir haben gesagt, besser jetzt, als wenn wir heute mitten in der Nacht noch los müssen.
Ich schildere dir aber trotzdem noch den Ablauf:
Also 17:00 Impfen
17:45 Erstes Erbrechen
18:05 & 18:06 zweites und drittes Erbrechen.
Dann war eigentlich bis ca. 19Uhr nichts los.
Danach sind wir nochmal weggefahren, weil der TA (Hab dort angerufen wegen Erbrechen) meinte das liegt an dem Stress.
Dann sind wir so gegen 21:30 wieder Heim gekommen, dann ist uns gleich aufgefallen, das sie sich überall gekratzt hat. Ihr rechtes Bein und beide Ohren immer total gezuckt hat. Sie ist auch immer wieder sofort aufgestanden ist, wenn sie gerade erst lag.
Sie hat sich auch den linken Ohr ansatz, also am Kopf der Teil, wundgekratzt.
Der Not-TA hat geschaut, und meinte wohl Impfreaktion. (Die haben auch einen neuen Impfstoff gespritzt) Sie hat nun Traumel und Thuja gespritzt bekommen.
Edit: Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, das beide TA, also der vom Impfen und der Not-TA ungewöhnliche Herztöne gehört haben. Wir werden uns wohl einen Termin beim Herzspizialisten Herr Dr. Schmitt in Kaltenkirchen holen.
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung? Hilfe für Aimee?
Das klingt gut, zu Thuja hätte ich auch geraten. Könnte mir vorstellen dass es eine allergische Reaktion auf den Impfstoff ist.
Soll sich mal schön ausruhen die Maus & hoffentlich sieht es morgen besser aus!!
Knuddel die zwei Patienten mal von mir
Soll sich mal schön ausruhen die Maus & hoffentlich sieht es morgen besser aus!!
Knuddel die zwei Patienten mal von mir

- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung? Hilfe für Aimee?
Ach je, was ein Schreck!
Das ist aber eine heftige Impfreaktion
So blutig gekratzt - arme Maus!
Da wünsch ich erstmal gute Besserung und gut, dass ihr zum TA seid!
Und was die Herztöne angeht: ich drücke einfach die Daumen, dass harmlos ist.
Wobei man da ja sagen muss: Hauptsache, es wird rechtzeitig erkannt - und das wäre bei Aimee ja der Fall.
Trotzdem, ich hoff, es ist nix!!!
Das ist aber eine heftige Impfreaktion

So blutig gekratzt - arme Maus!
Da wünsch ich erstmal gute Besserung und gut, dass ihr zum TA seid!
Und was die Herztöne angeht: ich drücke einfach die Daumen, dass harmlos ist.
Wobei man da ja sagen muss: Hauptsache, es wird rechtzeitig erkannt - und das wäre bei Aimee ja der Fall.
Trotzdem, ich hoff, es ist nix!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung? Hilfe für Aimee?
Ja sie kommt auch absolut nicht zur Ruhe. Meine Freundin schläft schon, ich bleibe wach bis die kleine Maus schlafen geht.
Sie kratz sich immer wieder.
Ich würde ihr so gerne helfen.
Ja wir hoffen auch das das nichts schlimmes ist.
Sie kratz sich immer wieder.
Ich würde ihr so gerne helfen.
Ja wir hoffen auch das das nichts schlimmes ist.
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung? Hilfe für Aimee?
Hi Christian,
och nö, eure Mäuse sind ja ganz schon gebeutelt im Moment. Einen sanften Krauler an die Zwei.
Für Chelsy drücke ich die Daumen, dass ihr die Blasenentzündung nun in den Griff bekommt. Bekommt sie denn jetzt ein anderes AB? Es wundert mich schon, nach 14 Tagen müsste eigentlich alles platt sein. Vielleicht war es nicht das richtige Mittel?
Hat Steffi dir schon was empfohlen, um die Blasenschleimhaut zu unterstützen, damit sich nicht so schnell wieder Bakterien ansiedeln? Bei Lotte habe ich gute Erfahrungen mit Glukosaminol gemacht. Es ist eigentlich ein Präparat, das die Knorpelbildung in den Gelenken fördert, hat aber auch diese positive Wirkung auf die Blasenschleimhaut. Das ist als Prophylaxe gedacht, und seit sie es bekommen hat (Januar/Februar) gab es bei uns keine Blasenentzündung mehr *aufholzklopf*.
Ich hoffe, dass Aimee bald zur Ruhe kommen kann. Arme Schnecke
Was meinst du mit neuem Impfstoff: für sie neu oder neu auf dem Markt? Ihr solltet auf jeden Fall einen Zettel in den Impfpass legen, dass sie diesen Impfstoff nicht verträgt. Bzgl. der Herztöne drücke ich die Daumen, dass es nichts Besorgniserregendes ist.
Gute Besserung für Chelsy und Aimee
och nö, eure Mäuse sind ja ganz schon gebeutelt im Moment. Einen sanften Krauler an die Zwei.
Für Chelsy drücke ich die Daumen, dass ihr die Blasenentzündung nun in den Griff bekommt. Bekommt sie denn jetzt ein anderes AB? Es wundert mich schon, nach 14 Tagen müsste eigentlich alles platt sein. Vielleicht war es nicht das richtige Mittel?
Hat Steffi dir schon was empfohlen, um die Blasenschleimhaut zu unterstützen, damit sich nicht so schnell wieder Bakterien ansiedeln? Bei Lotte habe ich gute Erfahrungen mit Glukosaminol gemacht. Es ist eigentlich ein Präparat, das die Knorpelbildung in den Gelenken fördert, hat aber auch diese positive Wirkung auf die Blasenschleimhaut. Das ist als Prophylaxe gedacht, und seit sie es bekommen hat (Januar/Februar) gab es bei uns keine Blasenentzündung mehr *aufholzklopf*.
Ich hoffe, dass Aimee bald zur Ruhe kommen kann. Arme Schnecke

Was meinst du mit neuem Impfstoff: für sie neu oder neu auf dem Markt? Ihr solltet auf jeden Fall einen Zettel in den Impfpass legen, dass sie diesen Impfstoff nicht verträgt. Bzgl. der Herztöne drücke ich die Daumen, dass es nichts Besorgniserregendes ist.
Gute Besserung für Chelsy und Aimee

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung? Hilfe für Aimee?
Ja das alles war nicht so schön für Aimee.
Sie ist auch ganz schwer zu Ruhe gekommen heute Nacht.
Aber nun am nächsten morgen sieht alles besser aus. Der kleinen gehts schon wieder viel besser.
Ein wenig schreckhaft sind die beiden nun noch.
Und die beiden können sich im moment nicht leiden. Fauchen sich immer an wenn sie sich über den weg laufen.
Aber das gibt sich auch noch im laufe des tages hoffe ich
Ja haben schon neue Infos bekommen, bezüglich Homoöpathie... werden nachher gleich zur Apotheke fahren und das kaufen.
Das neue AB hat sie bekommen, weil das laut TA so in der Behandlung vorgesehen ist. Meinte zumindest der TA:
Sie ist auch ganz schwer zu Ruhe gekommen heute Nacht.
Aber nun am nächsten morgen sieht alles besser aus. Der kleinen gehts schon wieder viel besser.
Ein wenig schreckhaft sind die beiden nun noch.
Und die beiden können sich im moment nicht leiden. Fauchen sich immer an wenn sie sich über den weg laufen.
Aber das gibt sich auch noch im laufe des tages hoffe ich
Ja haben schon neue Infos bekommen, bezüglich Homoöpathie... werden nachher gleich zur Apotheke fahren und das kaufen.
Das neue AB hat sie bekommen, weil das laut TA so in der Behandlung vorgesehen ist. Meinte zumindest der TA:
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung? Hilfe für Aimee?
ach herrjeh.....
Ich hoffe das es ihr nun schnell besser geht!
Und wegen der Herztöne drück ich die Daumen das es nix "schlimmes" ist.
Gute Besserung an beide Mäuse!
Ich hoffe das es ihr nun schnell besser geht!

Und wegen der Herztöne drück ich die Daumen das es nix "schlimmes" ist.
Gute Besserung an beide Mäuse!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung? Hilfe für Aimee?


meine güte




- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Re: Chelsy hat eine Blasenentzündung? Hilfe für Aimee?
Wir wollten nochmal einen kleinen Bericht über unsere Mäuse schreiben.
Also Aimee ist eigentlich wieder fit. Man merkt ihr nichts mehr an, zumindest von der Impfung her.
Nun werden wir uns bald einen Termin beim Herzspezialilisten machen.
Das Problem ist aber, dass Chelsy ja auch nächste Woche Freitag wieder zum Ta muss.
Chelsy ist eigentlich auch ganz gut drauf. Ist nur im Moment halt sehr genervt, wenn man sie hoch hebt, oder an ihr vorbei läuft, wenn es ihr gerade nicht passt, dann grummelt sie.
Wir glauben, dass sie Angst hat, dass sie dann wieder zum Ta muss.
Wir geben am 19.08 nochmal Urin beim TA ab, der wird untersucht, und wenn noch Blut drin ist, dann müssen wir am 20.08. mit Chelsy los, dann wird ein Ultraschall gemacht.
Wenn alles wieder gut ist, dann ist Chelsy durch.
Nun ist unsere Frage, ob wir mit Aimee trotzdem gleich los sollen, oder ob erstmal Ruhe einkehren soll. Die beiden verstehen sich wieder einigermaßen, es wird nicht mehr gefaucht. Aber ganz grün sind die auch noch nicht wieder miteinander.
Ist einfach alles ein bisschen viel auf mal.
Wir hoffen dass es bald alles besser wird.
LG
Christian
Also Aimee ist eigentlich wieder fit. Man merkt ihr nichts mehr an, zumindest von der Impfung her.
Nun werden wir uns bald einen Termin beim Herzspezialilisten machen.
Das Problem ist aber, dass Chelsy ja auch nächste Woche Freitag wieder zum Ta muss.
Chelsy ist eigentlich auch ganz gut drauf. Ist nur im Moment halt sehr genervt, wenn man sie hoch hebt, oder an ihr vorbei läuft, wenn es ihr gerade nicht passt, dann grummelt sie.
Wir glauben, dass sie Angst hat, dass sie dann wieder zum Ta muss.
Wir geben am 19.08 nochmal Urin beim TA ab, der wird untersucht, und wenn noch Blut drin ist, dann müssen wir am 20.08. mit Chelsy los, dann wird ein Ultraschall gemacht.
Wenn alles wieder gut ist, dann ist Chelsy durch.
Nun ist unsere Frage, ob wir mit Aimee trotzdem gleich los sollen, oder ob erstmal Ruhe einkehren soll. Die beiden verstehen sich wieder einigermaßen, es wird nicht mehr gefaucht. Aber ganz grün sind die auch noch nicht wieder miteinander.
Ist einfach alles ein bisschen viel auf mal.
Wir hoffen dass es bald alles besser wird.
LG
Christian
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste