Struvit und Calciumoxalat!

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon tl-136 » 14.02.2008 23:37

Mozart hat geschrieben:
tl-136 hat geschrieben:
Hallo Thomas,

die Arbeit kenne ich auch, ich habe die auch hier in dem Thread angeführt.en dass Futterumstellung und
Begleittherapie geholfen haben.
B.


Entschuldige bitte, um genau zu sein: 8)
Die beiden Doktorarbeiten behandeln zwar beide das thema FUS oder FLUTD aber sind von 2 verschiedenen Personen.
Die Arbeit die ich meine, hatte als Hauptthema die Harnansäuerung mit Kalziumchlorid, Methionin und Ammoniumchlorid.

Deine behandlet (übrigens sehr gut) die allgemeine Lage bei FUS.

gruss thomas
Fellnasen bereichern unser Leben!


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 15.02.2008 17:19

Danke Thomas - da hast Du vollkommen recht. Kannte diese Diss. auch ,
habe ja wegen unserem Struvit-Kasimir viel im WWW nachgelesen.
Aber auch bei all den Infos - ich hoffe wir machen das richtig.

Den Links zu der genannten Diss von Dir habe ich jetzt auch in dem
Thread zu Blasensteinen eingefügt. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon tl-136 » 16.02.2008 23:11

Mozart hat geschrieben:Danke Thomas - da hast Du vollkommen recht. Kannte diese Diss. auch ,
habe ja wegen unserem Struvit-Kasimir viel im WWW nachgelesen.
Aber auch bei all den Infos - ich hoffe wir machen das richtig.

Den Links zu der genannten Diss von Dir habe ich jetzt auch in dem
Thread zu Blasensteinen eingefügt. :wink:


danke dir auch :D

du hats 2 BKH katzen? meiner ist ein mischling. hat seit 2004 extreme probleme mit harnblasengries. die steine sind die rassenbezogen?
Fellnasen bereichern unser Leben!

Lacrimosa
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 14.02.2008 14:18
Geschlecht: weiblich

Katerle operiert

Beitragvon Lacrimosa » 21.02.2008 15:36

Mein Katerle ( ein Perser, kastriert), wurde nun am Montag in einer Tierklinik operiert. Er hatte min. 5 Harnsteine in der Blase. Sie sahen sehr mit Zacken behaftet aus, nur gut, dass sie nicht in die Harnröhre abgewandert sind. Sonst hätte ihm noch der Penis amputiert werden müssen.

Die OP hat er gut überstanden. Mittwoch war ich nochmal zur Kontrolle.
Nächste Woche Donnerstag werden die Fäden gezogen.

Jetzt soll er Spezialfutter bekommen.

Als ich allerdings die Rechnung bekam, brauchte ich auch fast einen Notarzt. Aber was solls, einschläfern lassen wollte ich ihn auch nicht.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 21.02.2008 18:22

tl-136 hat geschrieben:
Mozart hat geschrieben:Danke Thomas - da hast Du vollkommen recht. Kannte diese Diss. auch ,
habe ja wegen unserem Struvit-Kasimir viel im WWW nachgelesen.
Aber auch bei all den Infos - ich hoffe wir machen das richtig.

Den Links zu der genannten Diss von Dir habe ich jetzt auch in dem
Thread zu Blasensteinen eingefügt. :wink:


danke dir auch :D

du hats 2 BKH katzen? meiner ist ein mischling. hat seit 2004 extreme probleme mit harnblasengries. die steine sind die rassenbezogen?


Hatte eigentlich schon was geschrieben (wohl nicht abgeschickt :oops: ).

Habe viel gelesen zu dem Thema. Aber was Aussagekräftiges zur Rasse
auch nicht gefunden. Allerdings zum Alter - trifft oft junge Kater!
Ich habe Kasimir letzte Woche mal Almo nature gegeben. Ist ja auch
nicht ideal - aber es ist kein Trofu. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main

Re: Katerle operiert

Beitragvon tl-136 » 22.02.2008 13:53

Lacrimosa hat geschrieben:Als ich allerdings die Rechnung bekam, brauchte ich auch fast einen Notarzt. Aber was solls, einschläfern lassen wollte ich ihn auch nicht.


bist halt ein guter dosenöffner !!!
ich habe schon 3 Harngries-Klinikaufenthalte mit meinem Kater hinter mir. und anschliessend wochenlange Antibiotikabehandlungen, weil die Keime mit dem KAtheder in die Blase wanderten.
Das macht Spass :cry:
Fellnasen bereichern unser Leben!

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon tl-136 » 22.02.2008 14:00

Mozart hat geschrieben:
Hatte eigentlich schon was geschrieben (wohl nicht abgeschickt :oops: ).

Habe viel gelesen zu dem Thema. Aber was Aussagekräftiges zur Rasse
auch nicht gefunden. Allerdings zum Alter - trifft oft junge Kater!
Ich habe Kasimir letzte Woche mal Almo nature gegeben. Ist ja auch
nicht ideal - aber es ist kein Trofu. :wink:


macht nix.

ich versuch momentan auf Nassfutter umzustellen

relativ gut ist alles was gelee enthält.
Das mag er.
ich gebe ihm Leonardo oder animonda Carny. da ist mehr als 85% Fleisch drin (wegen dem ansäuern)

gruss thomas
Fellnasen bereichern unser Leben!

Lacrimosa
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 14.02.2008 14:18
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lacrimosa » 23.02.2008 14:29

Danke dir für den Tipp,
da er beides frißt Nass, wie auch Trofu, werde ich ihm jetzt verstärkt Gelee-Produkte geben. Das mag er auch.
..... Und wenns schön macht. Hauptsache die steine kommen nicht sobald wieder. Er ist noch nichtmal 4 Jahre alt.

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon tl-136 » 24.02.2008 12:38

Lacrimosa hat geschrieben:Danke dir für den Tipp,
da er beides frißt Nass, wie auch Trofu, werde ich ihm jetzt verstärkt Gelee-Produkte geben. Das mag er auch.
..... Und wenns schön macht. Hauptsache die steine kommen nicht sobald wieder. Er ist noch nichtmal 4 Jahre alt.


Ich hatte die geleeprodukte nur wegen des erhöhten Wassergehalts empfohlen, nicht wegen der Qualität.

Wenn er aber Nassfutter frisst, sind alle futter die mehr als 80% Fleisch enthalten natürlich besser als Geleeprodukte (Jelly)!

und beim Trockenfutter alles was an 2. und 3. Stelle in der zusammensetzung kein Getreide enthält. (Soja Weizen Mais)

nur so als Zusammenfassung was auch die oft geäusserte Meinung anderer forumsmitglieder ist.

gruss thomas
Fellnasen bereichern unser Leben!

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 24.02.2008 13:07

Naja, eigentlich sollte man bei Steinkatzen gar kein TroFu mehr geben, da ja bei TroFu viiiiel mehr Wasseraufnahme nötig ist.

Um deinem Kater vielleicht noch ein bisschen mehr Wasser "unterzuschmuggeln", könntest du das NaFu auch noch mit ein paar Esslöffeln warmen Wasser vermischen. Das wird von vielen Katzen gern genommen, und schadet auf jeden Fall nicht ;)

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon tl-136 » 03.03.2008 17:22

Bebé hat geschrieben:Naja, eigentlich sollte man bei Steinkatzen gar kein TroFu mehr geben, da ja bei TroFu viiiiel mehr Wasseraufnahme nötig ist.
;)

hast ja recht Bebe, aber...... der Junky will TRofu (ich tu aber wasser drübersprühen)
die beleidigten blick solltest du sehen... :wink:

ich habe es zumindest geschafft das er zu 30% nassfutter frisst.

gruss Thomas
Fellnasen bereichern unser Leben!

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 03.03.2008 17:28

Klar, manchmal gehts nicht anders :wink:

Hast du mal versucht, ihm Fleisch anzubieten?
Also, meine zwei hier würden für Hühnerherzen (wobei-im moment sogar jedes Frischfleisch) töten :lol:

Wenn er das mögen würde, könntest du ihm mit kleingeschnippelten Hühnerherzen (oder was der kleine Junkie sonst noch mag) das NaFu vllt schmackhaft machen?

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon tl-136 » 03.03.2008 17:39

Bebé hat geschrieben:Klar, manchmal gehts nicht anders :wink:

Hast du mal versucht, ihm Fleisch anzubieten?
Also, meine zwei hier würden für Hühnerherzen (wobei-im moment sogar jedes Frischfleisch) töten :lol:

Wenn er das mögen würde, könntest du ihm mit kleingeschnippelten Hühnerherzen (oder was der kleine Junkie sonst noch mag) das NaFu vllt schmackhaft machen?


wir haben mal mit rinderhack angefangen, leider negativ. ist ja nicht so das er garnicht will, aber es wird probiert und dann war es das.halt...

hühnerherzen mmmhhh mal probieren guter tip
danke :P
Fellnasen bereichern unser Leben!

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 03.03.2008 17:45

Gern geschehen ;)

Wobei, dazu muss ich sagen, dass Miezi das Herzchen garnicht als was essbares erkannt hat, als ich ihr es das erste mal unter die Nase gehalten hatte.
Ich habs dann erstmal halbiert und ein bisschen durch die Luft fliegen lassen :lol:
Ist halt doch was anderes wie NaFu/TroFu, riecht anders, schmeckt anders und man muss kauen *ohoh*

Hühnerherzen gibts übrigens bei Marktkauf, Kaufland, real und den größeren Discountern.

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 08.03.2008 20:45

Mist, Miezi hat schon wieder ne Blasenentzündung :?
Ein paar Tröpfchen aufs Bett, dann ca. eine Mitnute in Pinkelstellung aufm Klo gestanden und es is nix gekommen, dann auf dem anderen Klo wieder ein paar Tröpfchen.

Und noch vorhin hab ich dran gedacht, dass es bitte so schön wie bisher bleiben soll, und ich mir ein paar TA-freie Monate wünsch :cry:

Ich geb ihr jetzt erstmal Sabal serrulatum, was die THP ihr damals auch gegeben hatte.
Mist, mist mist!

Cynthia



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste