Wie erkennt man eine Blasenentzündung?

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 15.01.2009 20:41

es ist schon alles gesagt...aber noch das....wenn dein schatz NaFu isst....gib jedes mal noch wasser dazu, ins futter.
so bekommt es zusätzlich noch wasser...
alles gute für dein schatz...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
janinee
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2008 14:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon janinee » 16.01.2009 15:43

der ta meinte dass meine urinprobe zu wenig war, um davon die art des steines zu bestimmen, deshalb soll ich nochmal probieren eine größere urinprobe zu bekommen... (von direktentnahme aus der blase oder so hat er nichts erwähnt...)
aber er hat gesagt ich soll sofort wiederkommen wenn verdacht auf harnröhrenverschluss ist, wenn kein urin mehr rauskommt oder so...

nun meine frage...soweit ich es mitbekommen habe, war eddy heute den ganzen tag noch nicht auf dem klo, auch nicht in einer ecke oder so (weder klein noch groß)... ich habe ihm extra nassfutter mit wasser verdünnt gegeben, was er auch alles gefressen hat....also müsste er doch langsam mal müssen...
wenn nun ein harnverschluss wäre, geht er dann aufs klo, aber es kommt nichts? oder hat er gar nicht das gefühl dass er muss?
hab langsam angst, aber möchte ihm nicht unnötig solch eine durchsspülen antun =(
er hat auch viel geschlafen heute, wenn er wach war, war er aber auch normal, hat die vögel beobachtet und gespielt, also keine anzeichen von schmerzen...


können katzen, die das gleiche kaklo benutzen sich eigentlich anstecken?
kimba war nämlich heute recht oft auf dem klo...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 16.01.2009 16:25

Anzeichen von Schmerzen - Katzen halten viel aus. Kasimir hat man auch
nix angemerkt. Danach kann man nicht unbedingt gehen.
Und anstecken tun sie sich nicht - habe zumindest noch nix darüber gelesen. :wink:

Kannst Du kontrollieren, ob er vergeblich aufs Klo geht - also Spuren im
Kaklo, aber keine Pieselklumpen?

Wie oft hat er sonst gepieselt? Das Pieselverhalten ist ja unterschiedlich
bei Katzen - manche setzen dreimal am Tag, manche nur einmal.
Sollte morgen nix drin sein, würde ich zum Doc gehen und ihn auch bitten,
eine Urinprobe zu entnehmen. Das bringt doch alles nix. Und ehrlich gesagt
verstehe ich es auch nicht, denn:
wenn Harn länger aufbewahrt wird, kann der Befund verfälscht werden.
Zum einen betrifft das den pH-Wert, und zum andern die Kristalle.
Denn wenn nicht sofort nach Harngewinnung eine Sedimentanalyse erfolgt,
können sich auch Kristalle auflösen oder erst jetzt entstehen.
Eine Urinprobe mit Katheter, das macht dem Doc allerdings auch Arbeit
aber die sollte er schon machen.
Hier steht
einiges zum Thema Harnprobe. Ich würde auf eine Urinprobe bestehen.
Und: der Doc könnte die Blase auch spülen.
Sprich ihn unbedingt darauf an.

Alles Gute!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
janinee
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2008 14:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon janinee » 16.01.2009 17:09

juhuu, er war grad aufm klo und hat auch gepinkelt =)

wegen der urinprobe: der ta meinte schon, dass ich sie sofort vorbeibringen soll, wenn ich eine bekomme, da sonst die werte verfälscht werden...
morgen früh habe ich ja wieder einen termin und ich werde einfach vorher eine tüte ins kaklo legen, in der hoffnung, dass ich noch eine probe bekommen, ansonsten werde ich den ta darauf ansprechen, dass er selbst eine entnimmt...

werde berichten =)

Katzenfan08
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 02.01.2009 10:12

Beitragvon Katzenfan08 » 17.01.2009 09:38

Ich hatte damals von der Tierärztin ein Streu bekommen, welches nicht aufsaugt. Sah aus wie durchsichtige Kristallekügelchen. Habe meine Polly den ganzen Tag mit diesem Katzenklo in einen Raum gesperrt in der Hoffnung, dass sie irgendwann hinein macht. Hat sie nicht. Kaum habe ich sie raus gelassen, ist sie zielstrebig auf die Toilette, in der normales Streu darin war und ich keinen Urin auffangen konnte. Urin von Katzen zu bekommen, ist alles andere als leicht.


Benutzeravatar
janinee
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2008 14:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon janinee » 17.01.2009 09:43

ich habe es vorhin geschafft, aber denke der urin wird jetzt schon bisschen zu alt sein...
bin heute morgen extra um 6 uhr aufgestanden und habe eine tüte ins klo gemacht und eddy dann mit dem klo in die küche gesperrt, in der hoffnung dass er bis heute morgen um 10 uhr (ta termin) pipi macht...ich mache die tüte rein, deckel drauf, sofort geht eddy gucken was da neues ist, setzt sich rein, macht pipi, fertig =) nur leider zu früh...hab dann den urin mit ner pipette entnommen, ihn aber trotzdem bis eben noch in der küche gelassen, in der hoffnung dass er nochmal macht...nichts =(
naja hoffe der urin von 6 uhr reicht für die proben gleich aus...

Benutzeravatar
janinee
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2008 14:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon janinee » 17.01.2009 11:02

also er hat struvitsteine und nun dieses rc urinary futter bekommen...
na dann hoffe ich mal dass die steine bald weg sind =)

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 17.01.2009 11:07

Da hoffe ich mit dir - und drück euch die Daumen :s1958:

Hast du DAS HIER schon gesehen/gelesen?

Katzenfan08
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 02.01.2009 10:12

Beitragvon Katzenfan08 » 17.01.2009 11:15

Drücke Dir auch ganz fest die Daumen.

Benutzeravatar
janinee
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2008 14:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon janinee » 17.01.2009 11:17

camithecat hat geschrieben:Da hoffe ich mit dir - und drück euch die Daumen :s1958:

Hast du DAS HIER schon gesehen/gelesen?


ja habe ich schon gelesen, danke =)

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 17.01.2009 15:18

Für das nächste mal:
Bei kleineren Wartezeiten is es gut, den Urin
in den Kühlschrank zu packen.
Dann vermehren sich die Bakterien nicht so schnell
und das Ergebnis bleibt genauer.

Gute Besserung an deinen kleinen :s2445:

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 17.01.2009 16:31

:s2431: Mensch der Arme, na wenigstens wißt ihr nun was er hat.
Viel Erfolg bei der "Behandlung"

Ich kenne das auch von unserm Mimo,
*Malkurzerzähl*
er hatte auch diese Symtome.... und letzendlich war es bei ihm auf Messers Schneide :?
ER wurde an den Katheder gehängt, war 4 Tage in der Tierklinik, aber genau dieser Aufenthalt dort hat ihm den Rest gegeben, er war nahe dran sich aufzugeben.... :cry:
Wir besuchten ihn täglich und ich ahtte das gefühl er mag dort raus... er war ein Häufchen Elend, ich konnte mir das nicht mitansehn...
Hab ihn dann einfach mit nach Hause genommen und dort weiterbehandelt....und siehe da Mimo wurde wieder gesund.

Dieses Urinary Futter bekommt er nun auch...

Wünsche eurem Tiger das beste und gute Besserung! :s2301:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 17.01.2009 17:04

Ihr werdet das mit dem Futter gut in den Griff bekommen. Ganz
be :s1958: stimmt. Drücke Euch ganz fest die Daumen.
Und knuddel den kleinen Patienten ganz sanft von mir.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
janinee
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2008 14:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon janinee » 22.01.2009 17:52

noch eine frage =)
also eddy hat wieder ein normales pinkelverhalten =)
aber muss er dieses rc urinary futter nun für immer essen oder für immer ein anderes bestimmtes oder ist das egal?
das hatte ich nämlich beim tierarzt nicht so genau verstanden...
auch wäre es schön, wenn kimba und eddy das gleiche futter fressen könnten, da ich sie zur zeit immer getrennt füttere, damit kimba nicht das urinary frisst...



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste