dankeschön, ihr seid alle so lieb... vielen dank für die vielen infos und wünsche, das hilft mir schonmal wirklich sehr...
also, die TÄ hatte ja ein großes blutbild machen lassen (was natürlich auch ganz "toll" ist weil ich nur ein geriatrisches wollte wie ich bei der anmeldung auch gesagt habe... bezahlen durfte ich aber das große, suuuuuper

) und ich habe auch ein paar mehr werte bekommen, mal sehen... ist kalium der wert der sich "Ca" nennt? sie hatte mir jeden einzelnen wert auch noch ganz in ruhe erklärt aber in der aufregung hab ich das dann ganz vergessen...also wenn es der Ca-wert ist:
Ca ref.bereich: 1.95 - 2.83 sie hat: 2.57 mmol/l
außerdem meinte die TÄ noch dass da noch ein weiterer wert wäre der etwas zu niedrig ist, das würde darauf hinweisen dass sie etwas viel getrunken hat...
ich schreib mal vorsichtshalber jetzt alle werte auf, ich denke das ist übersichtlicher?
ALB ref.bereich 23 - 39 sie hat: 25 g/l
ALKP ref.bereich 14 - 111 sie hat: 38 U/L
ALT ref.bereich 12 - 130 sie hat: 35 U/L
AMYL ref.bereich 500 - 1500 sie hat: 1023 U/L
UREA ref.bereich 5.7 - 12.9 sie hat: 15.1 mmol/l
Ca ref.bereich 1.95 - 2.83 sie hat: 2.57 mmol/l
CHOL ref.bereich 1.68 - 5.81 sie hat: 3.34 mmol/l
CREA ref.bereich 71- 212 sie hat: 3.34 mmol/l
GLOB ref.bereich 28 - 51 sie hat: 40 g/l
GLU ref.bereich 3.94 - 8.83 sie hat: 4.84 mmol/l
PHOS ref.bereich 1.00 - 2.42 sie hat: 1.46 mmol/l
TBIL ref.bereich 0 - 15 sie hat: 2 umol/l
TP ref.bereich 57 - 89 sie hat: 65 g/l
HCT ref.bereich 24.0 - 45.0 sie hat 27.3%
HGB ref.bereich 8.0 - 15.0 sie hat: 8.7 g/dl
MCH ref. bereich 30.0 - 36.9 sie hat: 31.9 g/dl
WBC ref.bereich 5.0 - 18.9 sie hat: 16.8 x10 9/L (ich kann dieses "hoch 9" nicht darstellen...)
GRANS ref.bereich 2.5 - 12.5 sie hat: 11.0 x10 9 /L
%GRANS 65%
L/M ref.bereich 1.5 - 7.8 sie hat: 5.8 x10 9/L
PLT ref.bereich 175 - 500 sie hat: 401 x10 9/L
so, ich hoffe das kann man so einigermaßen verstehen... sind da die werte bei die ihr angesprochen habt?
wie gesagt, die TÄ meinte sie würde jetzt noch nicht unbedingt mit nierendiätfutter anfangen, das Ipaktine würde das ganze noch auffangen... ich gebe ihr sowohl Prilium als auch 2x täglich Ipaktine auf ihr futter. allerdings frißt sie auch ab und an aus den näpfen der anderen katzen, wir haben insgesamt 6 katzen im haus - und das kann ich auch nicht verhindern (das fressen), die tiere sind ja alle zusammen.
das renal trofu mochte minnie unheimlich gerne gestern, heute hat sie eine dose carny gefuttert und nur ein bißchen vom trofu genascht. ich ertappe mich dabei wie ich argwöhnisch über ihr futterverhalten wache - das macht mich ganz verrückt, ich möchte da eigentlich nicht so ständig hinterherhängen weil ich sie sonst auch nervös mache. wir beide hängen so viel zusammen bzw sie mir ständig auf dem arm oder liegt auf mir drauf - sie würde sofort merken wenn was los ist. und im moment brauche ich mir doch noch nicht sooo viel gedanken machen... oder was meint ihr??
ich hoffe auch dass sie noch lange jahre mit mir hat - unsere alte miss ellie, die katze meiner schwester, hat mit prilium und herz-/nierenproblemen noch 5 jahre überlebt und ist mit 20 gestorben, und unser alter micki bekommt seit 2 jahren prilium und hat eine sehr starke herzschwäche (=torkelt wie betrunken ohne) und CNI und ist jetzt auch schon 18 und es geht ihm soweit gut...
habt ihr vielleicht eine ganz spezielle futteridee für mich? etwas bezahlbares?
die TÄ meinte übrigens noch, wir könnten natürlich in 3 wochen nochmal das blut testen aber sie denkt es würde wirklich in 6 mon. reichen damit man einen vergleichswert hat...
von SUC hat sie aber nichts erzählt...was ist das?
erstmal ganz lieben dank an euch
