Gino´s Struvitsteine, Blasenentz. und die Blasen- OP !

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 17.11.2007 09:40

Guten Morgen.

Also Tigger wurde von Gino nicht gemieden, bloß als Gino einmal krampfhaft versuchte zu pinkeln, kam Tigger dazu und GIno mautze als wolle er sagen "Bitte lass mich in Ruhe, ich habe Schmerzen!" Das wars schon. Die beiden zanken zwar viel und gern aber dass sie sich nicht mehr mögen ist nicht der Fall. Purer Neid, wer bei mir in der Kniekeele liegen darf ;) Dafür wird gekämpft ^^

Also zum TA, als wir letzte Woche da waren hat er Gino gründlich durchgecheckt. Dabei kam raus, dass seine Darmmuskulatur sehr gerötet ist und nicht richtig funktioniert, was aber keine Inkontinenz hervorrufen kann. Das hätte ich ja schon vorher gemerkt... Als das Herz abgehört wurde, hat der TA Geräusche festgestellt, die er gern mit einem Schall genauer erkennen will um herauszufinden, was es genau ist. Zudem wurde seine Blase geröntgt, um der Pinkelei auf den Grund zu gehen. Die Blase war etwas zu klein, aber nichts Schlimmes zu erkennen. Er fragte mich zudem nach der Urinmenge, aber da sie groß war, konnten wir eine Blasenentzündung ausschließen. Und Gino hat eine Menge Zahnstein, was entfernt werden muss. Er wollte den Schall beim nächsten Termin machen, da er noch andere Patienten hatte und ich ohne Termin da war und schon 1,5 Stunden da war.

Als ich dann das Verhalten von Gino weiter beobachtete fiel mir auf, dass die Urinmengen immer kleiner wurden und habe mich im netz schlau gelesen, was es sein könnte und wie ich dann helfen und evtl. auch weitesgehens vorbeugen könnte. Da Gino dann aber verkrampfte, machte ich schnell einen Termin. Ich kam dort hin und für den Ultraschall fürs Herz war alles vorbereitet. Der TA hat gesagt, dass das Herz (ich kann nicht alles ganz genau wiedergeben, weil zu viele Fachbegriffe drin stecken) soweit im Normalbereich liegt, jedoch an manchen Klappen die Breite um einige mm zu groß ist. Dies ist aber nicht gefährlich, und liegt vollkommen im grünen Bereich, aufgrund des Geräusches war auch mein TA ganz überrascht. Das einzige was genau zu sehen war, war woher das Geräusch kam, dies sah ich auch ganz deutlich dem Bildschirm und er konnte es mir erklären. Verstanden ja, aber wiedergeben nein, weil zu viel. (Ne Stunde erzählt, ich kann mir nicht alles merken!) Jedenfalls ist sicher, dass mein Gino nichts am Herzen hat, was Bedrohlich sein könnte. Er möchte in einem Jahr das Herz noch mal schallen und dann weiter sehen. Medi wollte ich ihm auch keine geben, wenn es nicht notwendig ist. Das wären das Bettablocker gewesen.

Bevor wir den Schall gemacht hatten, sagte ich ihm, dass ich eigentlich wegen der Blase hier bin um die schallen zu lassen, da sich die Menge verkleinerte. Alles klar, haben wir das auch gleich mitgemacht.

In der Blase sind viele davon zu sehen. Das konnte ich sogar sehen. Nunja, ich muss den Urin auffangen, was sehr gut klappte, da er mir auf die Fliesen pinkelte ;) Diesen bringe ich gleich weg und dann hat er die Probe. Dann finden wir heraus, welche das sind... Die Harnröhre kann noch nicht zu sitzen, da er wieder größere Mengen pinkelt. EIN GLÜCK ! Aber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben !
Ich habe Medikamente mitbekommen, einmal Marbocyl P und Buscopan.
Außerdem hat er noch zwei Spritzen bekommen. Ein Antibiotikum und dann was für die Blase.
Er wollte mir dann noch von Hills das s/d mitgeben, aber für 156g 1,56€ zu zahlen, war mir dann doch reichlich teuer und musste mir da erst noch Gedanken machen. Werde es aber gleich auf jeden Fall doch holen! Mein Ta hat zum Glück auch Samstags auf... Geld ist in dem Fall egal.

Aber was ich noch wissen möchte, wie macht ihr das, dürfen eure anderen Katzen dann auch das von Hills oder muss ich getrennt füttern. Wie viel müssen sie davon am Tag fressen ODER gibt es noch eine andere Möglichkeit die Steine wegzubekommen ?! Er hat mir das ganze Spiel genau erklärt, brauchte er aber nicht, weil alles was er sagte, ich hier schon gelesen habe...

Und noch mal zum TA @ Fuzzy, er ist Facharzt für Kleintiere, hat eine 15 jährige Ausbildung gemacht und Geräte in der Praxis, die auch in der Tierklinik stehen. Und der Schall war mit Farbdoppler, alles ganz genau zu erkennen und dazu hat er mir alles erklärt. Ich denke, er ist okay und weiß was er tut.

Sorry, ist sehr lang geworden...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!


Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 17.11.2007 11:33

Hallo Shorty,

lwenn ich dir wegen des herzens noch einen Tip geben darf, lass dir alles schriftlich geben. Und wo kommen denn dann die Geräusche her? Hat er dazu was gesagt?
Mag sein, das ich beim Thema Herzprobleme und Katzen schon eine Macke weg habe. Aber was meinst du, wie oft die TAs zu spät anfangen das Herz zu unterstützen? Und wenn z.B. die Herzwände zu dick sind, kann das Herz ja nicht mehr ein so großes Volumen auf einmal verarbeiten wie es "normal" sollte. Oder wenn die Klappe nicht richtig in Ordnung ist, kann es ja zu verwirbelungen kommen. Diese können unter Umständen weitern Schwierigkeiten führen.
Aber zum Hills Futter. Das S/D darf nur dein kranker Kater haben. Ich denke mal, das du es erstmal füttern solltest solga nicht klar ist, welche Steine es sind. Aber versuch deinem Kater so viel Flüssigkeit wie möglich ins Nafu zu mischen. Je mehr er trinkt, um so mehr muss er pullern. Und damit werden auch gleich mehr Kristalle ausgeschieden.
Steine entstehen ja nicht nur durch einen zu hohen PH-wert. Sondern auch, weil der Urin zu konzentriet ist und auch zu lange in der Blase leigt. Daher ist eine größere Wasseraufnaheme pflicht. Und auf Trofu (auch das Spezailfutter vom TA) sollte verzichtet werden.
Wenn dein Gino Struvit hat, kann man auch auf gutes NAfu umsteigen und den Urin mit Guardacid im guten Bereich halten. Guardacid darf aber nicht bei Oxalat gegeben werden. Ich hoffe für euch, das Gino nur Struvit und nicht beide Sorten hat.

Nochmal wegen des TAs. Wenn er das kann ist das ja auch in Ordnung. Aber es gibt hier in der region ein paar TAs die die Geräte haben, aber nicht wirklich wissen, was sie damit machen sollen. Und auch keine Ahung haben, wie sie das gesehene Bild auswerte sollen.
Es gibt bei Yahoo eine Gorup für Katzen mit Herzproblemen. DIe können dir dort alle Fachbegriffe super erklären.
Hier der Link. http://de.groups.yahoo.com/group/Herz-Katzen/
Ich kann dir nur raten, dir einen Bericht geben zu lassen. Und wenn es nur dafür ist, das du in einem Jahr nochmal nachlesen kannst was Stand der Dinge war.

Ich wünsche gute Besserung.

Fuzzy
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 17.11.2007 14:05

Hey Fuzzy,

also meine beiden bekommen in jedes NaFu grundsätzlich Wasser mit zu gemischt, damit die Wasseraufnahme höher wird. Das mache ich aber, seit ich beide habe. Das mit dem Schriftkram finde ich sehr gut, so hat man, im Notfall, auch mal was in der Hand. Ich war heute morgen da und habe den Urin abgegeben. Montag weiß ich mehr. Er meinte auch, so lang wir nicht wissen, um welche Steine es sich handelt, werden wir erstmal kein Futter von Hills nehmen. Er wollte mir das TroFu andrehen, welches ich aber betonend und erklärend ablehnte. Trockenfutter kommt mir nicht mehr ins Haus, das ist Gift. Meine Katzen sind mir zu wichtig dafür...

Über das Guardacid habe ich mich auch schon sehr informiert und, so wie ich das gelesen habe, haben die Leute sehr gute Erfahrungen gemacht. Es ist günstiger als die anderen Medis und die Wirkung soll wohl auch sehr gut sein. Habe ihm das auch vorschlagen wollen, aber ich hatte vergessen, mir den Namen aufzuschreiben... :(

Jedenfalls pinkelt er jetzt größere Mengen, was für mich schon die Hauptsache ist. So weiß ich wenigstens, dass die Harnröhre nicht verstopft ist. Eine Blasenentzündung ist doch auch daran zu erkennen, dass Blut im Urin ist oder ? Also ich habe bei Gino bisher kein Blut entdecken können: Ist das dann ein gutes Zeichen ? Ich persönlich hatte noch nie eine richitge Blasenentzündung, mal leichtes Brennen gehabt, aber dann nur einmal. Daher kann ich mir unter so ne Blasenentzündung überhaupt nichts richtiges vorstellen...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 18.11.2007 13:15

Hi,

du erkennst eine BS nicht unbedingt an Blut oder kleinerer Urinmenge. Mein Kater hat eine die nicht auffallen würde. Laut Stick und Labor hat er aber erhöhte Leukos, Blut im Urin, Kristale von Oxalat und struvit und einen Keim der gegen fast alles resistent ist.
Guardacid ist ein super Mittel. Damit habe ich nach einem Futterfehler von mir, 2 meiner Katzen von ihren Struvitsteinen befreien können. Inzwischen braucht einer der Beiden kein Guardacid mehr und Amy nur noch ab und an mal. Aber ich vermute zur zeit, das bei Amy und Danny der Urin immer über 7 geht, wenn sie Bakterien im Blut haben. Ist aber nur eine vermutung.
Wenn du zuhause kleine Selbstkontrollen durchführe willst, besorg dir Combur5 Sticks und Phteststreifden in der Apotheke. Wir haben die imemr zuhasue. Damit fahre ich inzwischen ganz gut um zu schauen ob mein Gefühl mich trügt.
Dannys urin ist übrigens klar, hellgelb und kommt in großen Mengen ins Kaklo. Und trotzdem hat er eine Blasenentzündung. Nur mal so *g* Und ohne Sticks würde ich zur Zeit nicht wissen, das mein Süßer noch immer Blut im Urin hat.

Ich hoffe für euch, das ihr schnell ein Ergenbis bekommt.

LG

Fuzzy
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 18.11.2007 14:28

danke...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!


Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 19.11.2007 20:26

hey ihr Lieben,

also ich muss euch doch unbedingt mitteilen, dass Gino Struvitkristalle in der Blase hat. Ich bin so wahnsinnig dankbar dafür, da die Behandlung "einfach" ist und Gino nicht wer weiß welchen Untersuchungen erleiden muss. Die Medikamente schlagen sehr gut an. Er pinkelt mir nicht mehr so viel in die Wohnung selbst, und wenn doch, bin ich dankbar, weil die Mengen immer mehr werden und das einfach ein gutes Zeichen ist. Aber Gino ist auch viel lebendiger geworden. Er springt wieder (was er sonst nicht gut konnte) und spielt wieder ganz viel mit Tigger.

Ihr glaubt nicht, wie froh ich bin. Ich bin einfach nur unbeschreiblich glücklich... Für 6 Wochen bekommt er jetzt das s/d von Hills und danach gibt es dann das Guardacid, was ich noch mit meinem TA besprechen muss. Er ist so lebendig geworden und ich bin dem Himmel dankbar, dass mein Engel wieder gesund wird...

Und euch bin ich dankbar für die vielen lieben Antworten...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 19.11.2007 22:00

Auch hier nochmal, es freut mich, daß der süße Schatz "nur" Struvit hat, da gibts ja gsd gute Behandlungsmöglichkeiten für :wink:

Und versuch mal den Schatz auf NaFu umzustellen später, es ist auf jeden Fall gesünder für ihn. Soweit ich weiß kannst du nach der behandlung normals hochwertigeres NaFu füttern.

Knuddel mal den Süßen :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 03.12.2007 16:45

Hallo ihr Lieben,

nachdem es Gino wesentlich besser ging, er das Springen und Schmusen richtig lernte und wusste, wo er hingehörte und auch den Weg UNTER die Decke fand, musste ich leider eben feststellen, dass mein Engel Blut pinkelte... Ich bin so entsetzt... Und so traurig... Was nun ?! Ich kann gleich um 5 zum TA, es tut mir sooo leid für den Kleinen... Und ich kann ihm nichts Gutes tun...

Ich dachte das Futter s/d von Hills soll so toll sein ? Warum kommt dann die Blasenentzündung zurück ? ich verstehe das nicht... ?! Wollte es nun mit Guaracid versuchen, hat wer Erfahrungen ? Kann ich das jetzt schon nehmen ? Muss gleich mit meinem TA darüber reden... Ich will alles sofort tun, wenn ich ihm damit helfen könnte...

Habe leider keine Zeit, um hier irgendwas darüber zu lesen und bis gleich wollte ich auch nicht warten, musste es unbedingt mal los werden...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 03.12.2007 17:27

Das klingt ja nicht so gut.... :(
Unsere Morli hatte damals eine chronische Blasenwandentzündung und regelmäßig Blut gepinkelt. Wir haben ihr Astorin FLUTD-Aid gegeben... bei ihr hat das geholfen. Kannst Dich ja bei deinem TA mal danach erkundigen. Unsere TÄin hielt viel von Homöopathie... und hat das Mittel empfohlen... Schulmediziner sind da eher skeptisch. Aber es hat keine Nebenwirkungen... frag einfach mal danach.

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 03.12.2007 18:10

hallo
bin nicht mal sicher, ob blasenentzündung und steine zusammengehören...
glaub, die steine bilden sich einerseits durch veranlagung, kater sind viel mehr gefärdet als katzen (kater haben ne kürzere harnleiter), zuwenig wasseraufnahme und ph-wert des blutes. ich würde generell nur noch nassfutter füttern, und zwar mit 3-4 esslöffel warmem wasser vermischt. so hab ich morpheus zu mehr wasseraufnahme gebracht und seitdem pinkelt er viel mehr. da katzen ja reine fleischfresser sind, ergibt sich fast automatisch ein zu saurer ph-wert im blut, das die steinbildung fördert. mit mischen z.b. von ein bisschen reis ins nassfutter kann der ph-wert reguliert werden. mohrrüben sind auch gut und cosmo liebte rübchen, die frass er einfach so (gekocht natürlich).
frag mal den TA wegen ph-wert, ich hatte das thema bei cosmo, weil seine nieren- und leberwerte erhöht waren.
lg, sabina mit morpheus und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 03.12.2007 18:50

Also, komme grad vom TA. Die Blase haben wir noch mal geschallt.. Sie ist verdammt klein und alles voller Kristalle (Durch die verkleinerte Blase 3,0cm mal 1,5cm sind Kristalle von Steinen und andersrum nicht zu unterscheiden!!!)

Meine Katzen bekommen, seit ich sie habe, NUR Nassfutter mit zusätzlich angereichertes Wasser... Bis vor Kurzem gab es leider auch Trofu, was ich komplett raus genommen habe... Besser wars wohl!

Mein TA hält nichts von Homöopathie.. Das aber liegt in den Händen seiner Patienten... Wenn sie das wollen und daran glauben, gibt er Tipps uns so.

Naja, jedenfalls brauche ich jetzt mal eure Erfahrungsberichte... Mein TA meinte, wenn es jetzt nicht besser werden würde (die 2. Blasenentzündung in 3 Wochen) würde er empfehlen, Gino zu operieren. Blase aufschneiden, alles rausholen und den Harnleiter spülen... Dann wäre es weg...

Ich habe aber davon noch nichts gehört... Also gehört schon, aber nicht so schnell... Brauche dringend Tipps von euch, damit ich mich weiter schlau machen kann. Erfahrungsberichte sind schließlich sinnvoller, als irgendwas im Netz zu lesen, wo eh viel Humbuk steht...

Ich danke euch schon mal... Allein schon fürs Zuhören...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 03.12.2007 19:43

Leider hab ich absolut keine Ahnung von Blasenentzündungen und Harngries, aber ich wollte nur Mitteilen daß ich ganz fest an euch denke und Gino schatzi alles gute wünsche!

Ich glaube Katrin kann dir was zu Harnsteinen sagen.

Viel Glück und fühl dich umarmt...
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 03.12.2007 19:49

Vielen Dank Nadine,

ich konnte mir bis eben noch Einiges darüber sagen können, aber das hörte soeben auf... :( Gino guckt mich nicht mehr mit dem Hintern an und anfassen darf ich überhaupt nicht...

Naja, logisch... Wenn ich ständig zum Artz gezerrt würde, würde ich auch böse werden...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 03.12.2007 21:18

Habe leider keine erfahrung....würde dir gerne helfen :oops:
Aber konnte man nicht zuerst spühlen, bevor man es aufschneidet ?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 04.12.2007 17:19

Halli hallo..

Ich bins mal wieder... Bin irgendwie irritiert... Gino hat wieder Blut gepinkelt, da ich arbeite, kann ich sein Verhalten leider nicht den ganzen Tag beobachten und erfahren, wie oft und ob er überhaupt pinkeln war...

Nun wollte ich ja Guardacid- Tabletten holen, mit meinem TA darüber sprechen, er kennt diese jedoch nicht... Ist das denn Homöopathisch???

Würde ihn am Liebsten anrufen, aber ich muss morgen eh hin wegen Ginos Verhalten...

Oh-man, ganz tolle Weihnachtszeit... :( Das zerrt tierisch an den Nerven...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste