Gino´s Struvitsteine, Blasenentz. und die Blasen- OP !
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Shorty1701
- Experte
- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Gino´s Struvitsteine, Blasenentz. und die Blasen- OP !
Hallo ihr Lieben,
also es geht um Gino, wir waren erst letzte Woche beim Doc, haben morgen wieder nen Termin. Es geht um seine Blase, er hat mir ständig aufs Bett gepinkelt, dann zum Doc, Blase geröngt, war alles okay... Nun aber ist mir heute morgen aufgefallen, dass er krampft, dann sieht es so aus, als würde er Pipi machen wollen, es aber nicht geht... Meine Mitbewohnerin sagte mir eben, dass sie das heute schon mehrmals beobachtet habe... Er schrie nicht dabei, nur einmal als Tigger was von ihm wollte, Gino machte den Eindruck, als wolle er allein sein...
Als ich in die Küche kam, sah ich gleich, das gepinkelt wurde. Also er muss ja Pipi machen können... Er lässt sich hochnehmen und auch am Bauch streicheln... Er will spielen und schläft nicht wer weiß wie viel... Zudem will er meine volle Aufmerksamkeit, will auf den Arm und schnurrt ganz viel ?!
Fühle mich, als könne ich ihm nicht helfen.. Der TA hat heute zwar offen, aber nur für Leute mit Termine... Ich habe keine Ahnung, soll ich da anrufen.. ?! Ist es so notwendig?! Oder können wir bis morgen warten..?!
Vielen Dank im Vorraus
also es geht um Gino, wir waren erst letzte Woche beim Doc, haben morgen wieder nen Termin. Es geht um seine Blase, er hat mir ständig aufs Bett gepinkelt, dann zum Doc, Blase geröngt, war alles okay... Nun aber ist mir heute morgen aufgefallen, dass er krampft, dann sieht es so aus, als würde er Pipi machen wollen, es aber nicht geht... Meine Mitbewohnerin sagte mir eben, dass sie das heute schon mehrmals beobachtet habe... Er schrie nicht dabei, nur einmal als Tigger was von ihm wollte, Gino machte den Eindruck, als wolle er allein sein...
Als ich in die Küche kam, sah ich gleich, das gepinkelt wurde. Also er muss ja Pipi machen können... Er lässt sich hochnehmen und auch am Bauch streicheln... Er will spielen und schläft nicht wer weiß wie viel... Zudem will er meine volle Aufmerksamkeit, will auf den Arm und schnurrt ganz viel ?!
Fühle mich, als könne ich ihm nicht helfen.. Der TA hat heute zwar offen, aber nur für Leute mit Termine... Ich habe keine Ahnung, soll ich da anrufen.. ?! Ist es so notwendig?! Oder können wir bis morgen warten..?!
Vielen Dank im Vorraus
Zuletzt geändert von Shorty1701 am 26.12.2007 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
also von mir aus...hat er mühe urin zu absetzen
bin mir auch nicht sicher....aber anrufen kannst du auf jeden fall.
dann kanndir der TA sagen ob du bis morgen warten kannst....würde aber drauf bestehen das ich noch heute vorbei kommen konnte
Wünsche alles gute für dein Gino...

dann kanndir der TA sagen ob du bis morgen warten kannst....würde aber drauf bestehen das ich noch heute vorbei kommen konnte

Wünsche alles gute für dein Gino...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: Wer kann mir schnell weiter helfen?
Shorty1701 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
also es geht um Gino, wir waren erst letzte Woche beim Doc, haben morgen wieder nen Termin. Es geht um seine Blase, er hat mir ständig aufs Bett gepinkelt, dann zum Doc, Blase geröngt, war alles okay... Nun aber ist mir heute morgen aufgefallen, dass er krampft, dann sieht es so aus, als würde er Pipi machen wollen, es aber nicht geht... Meine Mitbewohnerin sagte mir eben, dass sie das heute schon mehrmals beobachtet habe... Er schrie nicht dabei, nur einmal als Tigger was von ihm wollte, Gino machte den Eindruck, als wolle er allein sein...
Als ich in die Küche kam, sah ich gleich, das gepinkelt wurde. Also er muss ja Pipi machen können... Er lässt sich hochnehmen und auch am Bauch streicheln... Er will spielen und schläft nicht wer weiß wie viel... Zudem will er meine volle Aufmerksamkeit, will auf den Arm und schnurrt ganz viel ?!
Fühle mich, als könne ich ihm nicht helfen.. Der TA hat heute zwar offen, aber nur für Leute mit Termine... Ich habe keine Ahnung, soll ich da anrufen.. ?! Ist es so notwendig?! Oder können wir bis morgen warten..?!
Vielen Dank im Vorraus
Also das klingt für mich aber nach ner dicken Blasenentzündung, den würd ich sofort einstecken und zum TA. Ich mein, is für die Miezen auch net angenehmer als für uns, und ich würd nicht n Tag warten wollen damit zum Arzt zu kommen.

Mit unserm Ami müssen wir auch ständig deshalb zum Doc, den packen wir schon beim ersten Anzeichen mittlerweile (Ami, nich den Doc).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Shorty1701
- Experte
- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Shorty1701 hat geschrieben:welches is das erste anzeichen ? Woran erkennt man die blasenentzündung definitiv ?
Naja ... definitiv wird es Dir nur ein TA diagnostizieren können. Aber bei einer Blasenenzündung kann es sein, daß die Katze anfängt irgendwo hinzumachen, oder sie geht vermehrt in kleinen Abständen auf´s Klo.
Hallo Shorty, hier mal zwei Texte, die ich kopiert habe.
Blasenentzündungen (Zystitis)
Blasenentzündungen werden in der Regel durch bakterielle Infektionen hervorgerufen. Sie sind von Katze zu Katze nicht übertragbar und äußern sich durch häufiges Urinieren. Manchmal ist der Urin blutig und die Tiere haben Schmerzen beim Wasserlassen. Das erkennt man daran, dass das Tier dabei den Rücken krümmt.
Blasenentzündung bei Katzen
--------
Eine Blasenentzündung zeigt sich durch verstärkten Harndrang. Die Tiere setzen öfters kleine Pfützen ab. Bei jeder Unsauberkeit der ansonsten reinlichen Katzen sollte also eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden.
Die können sie mit Teststreifen aus der Apotheke auch relativ problemlos machen. Wenn sie eine kleine Pfütze auf einer Fliese finden, tunken sie dort den Teststreifen ein. Anhand der Verfärbung können sie den Urin untersuchen. Je nach Umfang des Teststreifens bestimmen sie den ph- Wert, Ascorbinsäure, etc. Wichtig aber ist Nitrit. Verfärbt sich der Indikator an dieser Stelle, sollten sie den Tierarzt aufsuchen. Unter Umständen muss die Niere geschallt werden.
-----
Würd aber auf jeden Fall nochmal zum Tierarzt, auch wenn du das mit dem Teststreifen probierst.
Blasenentzündungen (Zystitis)
Blasenentzündungen werden in der Regel durch bakterielle Infektionen hervorgerufen. Sie sind von Katze zu Katze nicht übertragbar und äußern sich durch häufiges Urinieren. Manchmal ist der Urin blutig und die Tiere haben Schmerzen beim Wasserlassen. Das erkennt man daran, dass das Tier dabei den Rücken krümmt.
Blasenentzündung bei Katzen
--------
Eine Blasenentzündung zeigt sich durch verstärkten Harndrang. Die Tiere setzen öfters kleine Pfützen ab. Bei jeder Unsauberkeit der ansonsten reinlichen Katzen sollte also eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden.
Die können sie mit Teststreifen aus der Apotheke auch relativ problemlos machen. Wenn sie eine kleine Pfütze auf einer Fliese finden, tunken sie dort den Teststreifen ein. Anhand der Verfärbung können sie den Urin untersuchen. Je nach Umfang des Teststreifens bestimmen sie den ph- Wert, Ascorbinsäure, etc. Wichtig aber ist Nitrit. Verfärbt sich der Indikator an dieser Stelle, sollten sie den Tierarzt aufsuchen. Unter Umständen muss die Niere geschallt werden.
-----
Würd aber auf jeden Fall nochmal zum Tierarzt, auch wenn du das mit dem Teststreifen probierst.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus.
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Also bei meiner Miri fiel mir sofort auf, dass sie relativ häufig auf die Kiste ging. Sie jammerte dort vor sich hin. Als ich nachschaute stellte ich fest, dass statt ein oder zwei dicken Klumpen mehrere kleine Klümpchen in der Kiste lagen. Dann war es klar! Ab zum TA, Spritze und eine Woche Tabletten, danach war Ruhe. 

Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hmmm, ganz viel schnurren und seinen kumpel meiden...da stimmt was nicht. bei katern gibts ja z.b. auch harngries, der könnte die harnröhre behindern oder verstopfen. ich weiss nicht, ob das mit nem normalen röntgen sichtbar wäre, wenn die harnröhre nicht mitgeröntgt wurde.
ich hab mal 2 kleine katzen aufgezogen, deren mutter verunfallt war. eines tages konnte der eine der beiden nicht mehr pipi und hatte schmerzen. beim TA wurde dann schwerer harngries festgestellt, der die harnleiter verstopft hatte.
teststreifen ist ne super idee, dann aber würd ich nochmals zum TA. lieber einmal zuviel als zuwenig...
lg, sabina mit morpheus und cosmo im herzen
ich hab mal 2 kleine katzen aufgezogen, deren mutter verunfallt war. eines tages konnte der eine der beiden nicht mehr pipi und hatte schmerzen. beim TA wurde dann schwerer harngries festgestellt, der die harnleiter verstopft hatte.
teststreifen ist ne super idee, dann aber würd ich nochmals zum TA. lieber einmal zuviel als zuwenig...
lg, sabina mit morpheus und cosmo im herzen
- Shorty1701
- Experte
- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hey ihr Lieben,
ganz vielen Dank für eure schnellen Antworten... Den Teststreifen habe ich geholt.. Ist aber einer für Menschen und hoffe, das geht auch bei Katzen. Die kannten sonst nichts in der Apo.
Ich habe seinen Urin schon mit ner Taschenlampe untersucht, der auf den Fliesen lag, habe nach etwas Glitzernen gesucht, aber nichts gefunden. Sobald er nochmals daneben macht, werde ich den Streifen nutzen... Morgen gehts noch mal zum TA. Und ich hoffe, es wird etwas gefunden, damit ich endlich Gewissheit habe... Will ihm helfen, weiß nur noch nicht wie. Jedenfalls wird es bei mir kein Trockenfutter mehr geben und auch nichts mehr mit Zucker... Zukünftig werde ich rohes Fleisch füttern, damit ich vorbeugen kann...! Ich habe totale Angst dass es die Struvitsteine sind... Auch wenn ich mich da intelligent gelesen habe...
Oh man...
ganz vielen Dank für eure schnellen Antworten... Den Teststreifen habe ich geholt.. Ist aber einer für Menschen und hoffe, das geht auch bei Katzen. Die kannten sonst nichts in der Apo.
Ich habe seinen Urin schon mit ner Taschenlampe untersucht, der auf den Fliesen lag, habe nach etwas Glitzernen gesucht, aber nichts gefunden. Sobald er nochmals daneben macht, werde ich den Streifen nutzen... Morgen gehts noch mal zum TA. Und ich hoffe, es wird etwas gefunden, damit ich endlich Gewissheit habe... Will ihm helfen, weiß nur noch nicht wie. Jedenfalls wird es bei mir kein Trockenfutter mehr geben und auch nichts mehr mit Zucker... Zukünftig werde ich rohes Fleisch füttern, damit ich vorbeugen kann...! Ich habe totale Angst dass es die Struvitsteine sind... Auch wenn ich mich da intelligent gelesen habe...
Oh man...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo shorty1701,
hier in diesem Forum "Erkrankungen der Harnwege und Geschlechts-
organe" sind ja einige Beiträge festgepinnt.
Aus eigener Erfahrung mit Kasimir kann ich Dir sagen - gehe bitte
zum Tierarzt. Nur er kann es abklären. Das kann eine Blasenent-
zündung sein, die prima mit entsprechenden Medis in den Griff zu
bekommen ist.
Ja, es könnten aus Blasensteine bzw. Grieß sein. Und das muss abgeklärt werden.
Sabina hat es geschrieben: viel Schnurren, kein Interesse am Kumpel,
das ist ein Zeichen, dass er nicht krank ist.
Katerchen wird bestimmt Schmerzen haben - Katzen sind sehr leidens-
fähig und zeigen das nicht so. (Die Blasenentzündung wird so schmerz-
haft sein wie bei uns Menschen
)
Erspare ihm dies bitte und gehe mit ihm heute zum Doc. Lieber einmal
zuviel als einmal zu wenig. Wichtig ist, dass es zu keinem Harnverhalt
kommt - dieser ist lebensbedrohlich.
Und dann bist auch du beruhigt, wenn klar ist, was wirklich Sache ist.
Und Gino kann richtig therapiert werden.
hier in diesem Forum "Erkrankungen der Harnwege und Geschlechts-
organe" sind ja einige Beiträge festgepinnt.
Aus eigener Erfahrung mit Kasimir kann ich Dir sagen - gehe bitte
zum Tierarzt. Nur er kann es abklären. Das kann eine Blasenent-
zündung sein, die prima mit entsprechenden Medis in den Griff zu
bekommen ist.
Ja, es könnten aus Blasensteine bzw. Grieß sein. Und das muss abgeklärt werden.
Sabina hat es geschrieben: viel Schnurren, kein Interesse am Kumpel,
das ist ein Zeichen, dass er nicht krank ist.
Katerchen wird bestimmt Schmerzen haben - Katzen sind sehr leidens-
fähig und zeigen das nicht so. (Die Blasenentzündung wird so schmerz-
haft sein wie bei uns Menschen

Erspare ihm dies bitte und gehe mit ihm heute zum Doc. Lieber einmal
zuviel als einmal zu wenig. Wichtig ist, dass es zu keinem Harnverhalt
kommt - dieser ist lebensbedrohlich.
Und dann bist auch du beruhigt, wenn klar ist, was wirklich Sache ist.
Und Gino kann richtig therapiert werden.
- Shorty1701
- Experte
- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Lieben und vielen Dank für eure Beiträge.
Sicher war ich mit ihm beim TA, das war ganz klar für mich. Habe mich ja schon vorher richtig schlau gelesen... Und als hätte ich es gewusst, er hat Blasengries. Und das nicht zu wenig... Ich habe es echt gerochen. Auf dem Röntgenbild letzter Woche war nichts zu sehen, aber der Schall heute hat es eindeutig geklärt. Nun muss ich den Urin auffangen und hinbringen... Zudem hat er auch das Herz geschallt, soweit alles okay, nur einige doofe Geräusche dabei... Aber nichts bedrohliches, das Herz muss in nem Jahr wieder geschallt werden. Keine Medi oder so...
Er hat eine Blasenentzündung... Wie ihr es schon so schön gesagt hattet. Oh man, ich bin irgendwie so weit weg, weil es so unfassbar ist und es mir so unendlich weh tut... Er wollt mich eben so beißen... Und ich konnte es nur zu gut verstehen, am liebsten hätte ich ihm meine hand hingehalten...
Wie kennt ihr den Ultraschall ? Mit oder ohne Narkose ? Gino musste knapp ne Stunde tapfer sein und ich stark um ihn zu halten... Er hat es so gut gemacht.. Und Tigger musste zur seelischen Stärkung auch mit, er beobachtete die ganze Zeit und war ganz still. Ich denke, er war froh, dass er das nicht das auch durchmachen muss.
Gut ihr Lieben, ich danke euch vielmals...
Sicher war ich mit ihm beim TA, das war ganz klar für mich. Habe mich ja schon vorher richtig schlau gelesen... Und als hätte ich es gewusst, er hat Blasengries. Und das nicht zu wenig... Ich habe es echt gerochen. Auf dem Röntgenbild letzter Woche war nichts zu sehen, aber der Schall heute hat es eindeutig geklärt. Nun muss ich den Urin auffangen und hinbringen... Zudem hat er auch das Herz geschallt, soweit alles okay, nur einige doofe Geräusche dabei... Aber nichts bedrohliches, das Herz muss in nem Jahr wieder geschallt werden. Keine Medi oder so...
Er hat eine Blasenentzündung... Wie ihr es schon so schön gesagt hattet. Oh man, ich bin irgendwie so weit weg, weil es so unfassbar ist und es mir so unendlich weh tut... Er wollt mich eben so beißen... Und ich konnte es nur zu gut verstehen, am liebsten hätte ich ihm meine hand hingehalten...
Wie kennt ihr den Ultraschall ? Mit oder ohne Narkose ? Gino musste knapp ne Stunde tapfer sein und ich stark um ihn zu halten... Er hat es so gut gemacht.. Und Tigger musste zur seelischen Stärkung auch mit, er beobachtete die ganze Zeit und war ganz still. Ich denke, er war froh, dass er das nicht das auch durchmachen muss.
Gut ihr Lieben, ich danke euch vielmals...
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Shorty1701 hat geschrieben:Wie kennt ihr den Ultraschall ? Mit oder ohne Narkose ? Gino musste knapp ne Stunde tapfer sein und ich stark um ihn zu halten... Er hat es so gut gemacht.. Und Tigger musste zur seelischen Stärkung auch mit, er beobachtete die ganze Zeit und war ganz still. Ich denke, er war froh, dass er das nicht das auch durchmachen muss.
Also nur um zu schallen muss man nicht narkotisieren.
Die Nieren von meinem Linus wurden auch gerade geschallt, wir haben es bei der Kastra mitgemacht weil diese eh gerade sein musste. Ansonsten geht es aber auch so. Eine Narkose ist ja immer eine Belastung für den Körper und sollte nur erfolgen wenn es gar nicht anders geht.
Ich wünsche Deiner Maus dann eine gute und schnelle Besserung !
Schnurren
Hi,
ich lese immer wieder: er/sie schnurrt wie wild und daher kann es ihm/ihr nicht schlecht gehen.
Ich habe mal gelesen, dass Katzen auch schnurren wenn sie Schmerzen haben oder krank sind. Das bestätigt sich bei meinem, er ist auch ein "BLasenkranker" und selbst bei der dicksten Blasenentzündung oder einem neuen Steineanfall schnurrt er und ist schmusig. Ich erkenne es dann nur, das sein Pinkelverhalten sich ändert. Und an dem Ergebnis des Urinstäbchens
So log...
ich lese immer wieder: er/sie schnurrt wie wild und daher kann es ihm/ihr nicht schlecht gehen.
Ich habe mal gelesen, dass Katzen auch schnurren wenn sie Schmerzen haben oder krank sind. Das bestätigt sich bei meinem, er ist auch ein "BLasenkranker" und selbst bei der dicksten Blasenentzündung oder einem neuen Steineanfall schnurrt er und ist schmusig. Ich erkenne es dann nur, das sein Pinkelverhalten sich ändert. Und an dem Ergebnis des Urinstäbchens
So log...
LG, Stef
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
an stef: klar hast du recht, katzen schnurren auch, wenns ihnen schlecht geht. sie beruhigen sich damit und schnurren setzt die selbstheilung bei katzen in gang. hab ja auch geschrieben: ganz viel schnurren und kumpel meiden, da stimmt was nicht.
deshalb ist es ja auch so schwer, zu erkennen, wenn katzen krank sind, leider.
lg, sabina mit morpheus und cosmo im herzen
deshalb ist es ja auch so schwer, zu erkennen, wenn katzen krank sind, leider.
lg, sabina mit morpheus und cosmo im herzen
Hi,
wird auch untersucht was es für Kristalle sind?
Du schreibst, das nicht nur die Blase, sonder auch das Herz gleich mit geschallt wurde. Ich möchte deinem TA nicht zu nahe treten. Aber wenn er kein Ultraschall mit Farbdopller hatte und kein Kardiologe ist, wird er kaum in der lage sein, das erz deiner Katze zu beurteilen. Mit einem "normalen" Ultraschall kann man vieles am Herzen nicht sehen. Du schriebst ja, das es Herzgeräusche gibt. was sind das für welche. Fliesgeräusche, oder Extrasystolen? Oder welche? Was hat er z.B. zu der dicke der Herzwände gesagt? wie sah es mit verwirbelungen aus? Angst will ich dir keine machen.
Aber Herzgeschichten bei Katzen verlaufen oft schneller oder zumindest unbemerkter als TAs gerne zugeben. Meine Süße hat auch ein Herzproblem. Und ohne Medis hätt ich sie nicht mehr so lange bei mir. Das weiß ich.
Wie wird dein Kater denn jetzt wegen der Kristalle behandelt? So wie du geschrieben hast, hatte er ja schon starke Probleme beim Urin absetzten. Und das kann sehr schnell zu einem Rücksrau in die Niere führen und somit den Körper vergiften. Gerade bei Katern ist das alles andere als eine harmlose Geschichte.
Ich wünsche deinem Kater gute Besserung.
LG
Fuzzy
wird auch untersucht was es für Kristalle sind?
Du schreibst, das nicht nur die Blase, sonder auch das Herz gleich mit geschallt wurde. Ich möchte deinem TA nicht zu nahe treten. Aber wenn er kein Ultraschall mit Farbdopller hatte und kein Kardiologe ist, wird er kaum in der lage sein, das erz deiner Katze zu beurteilen. Mit einem "normalen" Ultraschall kann man vieles am Herzen nicht sehen. Du schriebst ja, das es Herzgeräusche gibt. was sind das für welche. Fliesgeräusche, oder Extrasystolen? Oder welche? Was hat er z.B. zu der dicke der Herzwände gesagt? wie sah es mit verwirbelungen aus? Angst will ich dir keine machen.
Aber Herzgeschichten bei Katzen verlaufen oft schneller oder zumindest unbemerkter als TAs gerne zugeben. Meine Süße hat auch ein Herzproblem. Und ohne Medis hätt ich sie nicht mehr so lange bei mir. Das weiß ich.
Wie wird dein Kater denn jetzt wegen der Kristalle behandelt? So wie du geschrieben hast, hatte er ja schon starke Probleme beim Urin absetzten. Und das kann sehr schnell zu einem Rücksrau in die Niere führen und somit den Körper vergiften. Gerade bei Katern ist das alles andere als eine harmlose Geschichte.
Ich wünsche deinem Kater gute Besserung.
LG
Fuzzy
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste