Manchmal schreiben mir Menschen, die davon überzeugt sind, dass die Rohfütterung alle Probleme ihrer CNI-Katze lösen kann. Ich wünschte, es wäre so einfach! Ich bin nicht per se gegen Rohfütterung. Während des Futterrückruf 2007 dachte ich selber darüber nach, meine Katzen mit rohem Fleisch zu füttern. Aber BARF (= Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) ist keine magische Heilkur, und es gibt mögliche Probleme:
Quelle und weiterlesen auf dieser Seite (ziemlich weit unten)
http://www.felinecrf.info/was_soll_ich_fuettern.htm
Auf die weiteren Informationen auf dieser Unterseite der tollen Homepage sind sehr informativ und sollten bei der Entscheidung welches Futter man gibt berücksichtigt werden.
.
Was immer vergessen wird ist, dass jede CNI anders verläuft. Ich würde es mir nicht zutrauen, die Nahrung mit Mineralien so zu ergänzen, dass der Mineralhaushalt ausgeglichen ist. Da hätte ich viel zu viel Angst, dass ich was falsch mache. Es gibt so viele Futtermittel für CNI, und gerade im Stadium 1 oder 2 müsste doch ein Mittel zu finden sein.
Wenn Jerry jetzt wieder erbricht und die Ärztin das auf die CNI zurückführt, müssten die Werte sich verschlechtert haben. Ich hoffe das nicht, aber wenn, dann würde ich mir den Zusammenhang mit den noch gering erhöhten Werten und dem Erbrechen genau erklären lassen. Zu diesem Thema findest Du auch wieder auf der Seite von Helen Informationen
http://www.felinecrf.info/erbrechen_appetitverlust_magensaeure.htm#erbrechenJerry wünsche ich gute Besserung. Und dass Tom so reagiert kann daran liegen, dass er merkt, dass Jerry nicht ganz fit ist. Ist nicht nett, aber manchmal reagieren Katzenkumpels so.