miezi06 hat geschrieben:der kratzbaum ist wirklich schön. aber der wär mir fast zu teuer. wir haben einen deckenhochen vom fressnapf. der war auf 40 euro runter gesetzt und ist auch wirklich super von der qualität. da wir in jeden raum einen kratzbaum haben wäre ich bei den preisen schon arm . ps du hast echt wunderschöne katzen
Danke, Deine sind auch unheimlich süß. Wir haben wohl Beide eine große Schwäche für die Langhaarflusen.
Du hast recht, dass der im Vergleich zu den "normalen" Kratzbäumen teuer ist. Allerdings habe ich meine Kater seit 6 Jahren und habe schon so einige KBs durch. Ich hatte 4(!) vom Pussy-Versand:
- 1 Deckenhoher, den ich auch immer noch sehr schön finde, da extra-groß, der steht aber nur noch, weil sie von dort auf den Kleiderschrank springen
- noch einen deckenhohen KB, der nach 2 Jahren durchgebrochen ist
- einen kleinen für den Balkon, der nach kurzer Zeit im Müll gelandet ist
- und wieder einen neuen Balkon-KB, diesmal deckenhoch, mal sehen wie lange der durchhält
Die waren alle relativ günsitg, sind aber dementsprechend auch qualitativ minderwertig. Außerdem habe ich noch einen Naturholzkratzbaum von Catpalace, zwar auch sehr teuer, aber einfach nicht zu vergleichen mit Standard-KBs, die Qualität ist einfach TOP. Ich gebe deswegen lieber mehr aus. Klar, anfangs ist es blöd, wenn man so lange auf einen sparen muss, aber wenn sich schon einiges angesammelt hat, kann man ja nach und nach gegen hochwertigeres austauschen.
Edit: Außerdem ist es mir unheimlich wichtig, dass die Säulen mind. 12cm dick sind, ansonsten sind sie für große Katzen einfach nicht geeignet. Selbst für meine kleine Amy fände ich einen mit 8cm-Säulen nicht so schön. Und das ist halt bei den meisten "Billig-Modellen" so.
