Beitragvon Chaoskatze » 02.07.2009 11:57
Hallo
Also wir sind bereits seit 2 Jahren stolze PetFun besitzer. Bei uns stehen Maike, und Laura, und ich muß sagen, ich bin mehr als zufrieden.
Meine Norweger traktieren die Bäume schon arg, und da sie auch Gewichtstechnisch ordentlich was auf die Waage bringen mit knappen 6, und knappen 7kg, hat auch die Standfestigkeit sich bereits bewährt.
Jetzt nach 2 Jahren zeigt sich an dem Deckenhohen Baum, der auch übewiegend benuzt wird, am Teppich eine kleine - ich nenne es mal- unebenheit, denn mehr ist es wirklich nicht, an der Stelle, an der die Jungs sich festkrallen, wenn sie von der Säule auf das Brett wollen.
Die Säulen, die Hängematten, und auch der restliche Teppich sehen ansonsten aus wie neu!
Auch die Farbe (wir haben beige), sieht nicht schmutzig oder so aus, obwohl ich nur hin und wieder mit dem striegel- Karlchen darüber gehe.
Die Hängematten zeigen auch nach mehrmaligem waschen keinerlei verschleiß.
Wir haben hier auch noch eine Robusta- Kratztonne, und einen kleinen robusta- Baum, und auch wen die Qualität hier nicht schlecht ist, muß ich sagen, mit PetFun können die nicht mithalten.
Der Teppich wirkt nicht mehr so neu und sauber, wie der bei Petfun, und das obwohl Robusta (aufgrund seiner platzierung) weniger genutz wird.
Robusta scheint mir nicht nur generell etwas schwerer sauber zu halten, auch das entfernen der Haare geht nicht so leicht.
Das Robusta- Sisal am Baum zeigt schon wesentlich mehr verschleiß, als die PetFun- Säulen, obwohl die wie gesagt wesentlich mehr genuzt werden.
Toll sind beide Hersteller, aber PetFun würde ich immer wieder kaufen, eher als Robusta!
LG