Verbesserungsvorschläge für Kratzbaum
Moderator: Moderator/in
Hatschmann hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:den find ich ja klasse. und sieht aus, wie ein teurer für 300 euro... finde ich.
woher habt ihr denn die holzstämme?
Dankeschön... bin auch stolz auf Männe, dass er das so toll hinbekommen hat.
Die Stämme sind aus dem Baumarkt. Massive Holzstämme - eigentlich für den Außenbereich - so mit Spitze unten dran, zum Einschlagen ... aber zum Baumbau sind die super !!
Es kommt drauf an. Kesseldruckimprägniertes Holz ist nicht immer das Gelbe vom Ei. Richtig abgelagertes Holz (über 5-7 Jahre) ist extrem teuer und nur sehr schwer erhältlich. Interessant wäre vielleicht noch folgende Firma: http://www.natur-pro-kastanie.de/
Dort gibt es recht günstig Holzstämme.
Der Baum ist natürlich super geworden und schaut aus wie vom Hersteller - bin begeistert

Eine kleine Anleitung zu einem Selbstbau kannst du auch hier finden: Kratzbaum selbst gemacht
Vielleicht hilft es ja?
@squeezor: Welches Programm hast du für die "Skizze" verwendet? Wieder so ein Level-Editor?

Miau.
@lea & vk
also das program nennt sich GTK-Radiant.
es ist ein leveleditor für 3D-spiele.
klar es gibt andere programme die besser sind ,aber bis man die mal alle gerafft hat ....und die wirklich guten sind dann voll komplex und recht teuer.
die texturen habe ich selbst gemacht mit fotos oder über free-downloads.
soch ein paar details
das gute daran ist das die modelle in echtzeit mit einer kamera "betrachtet" werden können (man kann in dem raum umherschweben oder begehen und sieht so ob das ganze passt)
das einzige manko der massstab.
dieser baum wäre im spiel ca. 25m
hoch geht aber leider nicht anders 
also das program nennt sich GTK-Radiant.
es ist ein leveleditor für 3D-spiele.
klar es gibt andere programme die besser sind ,aber bis man die mal alle gerafft hat ....und die wirklich guten sind dann voll komplex und recht teuer.
die texturen habe ich selbst gemacht mit fotos oder über free-downloads.
soch ein paar details
das gute daran ist das die modelle in echtzeit mit einer kamera "betrachtet" werden können (man kann in dem raum umherschweben oder begehen und sieht so ob das ganze passt)
das einzige manko der massstab.
dieser baum wäre im spiel ca. 25m


Zurück zu „Kratzbäume & Kuschelmöbel“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste