tina08 hat geschrieben:und hinterlässt überall Stellen...
Was meinst Du mit "Stellen"?
Meine mag Kratzbäume nicht besonders. Und ihre Plätze hat sie sich alle selbst gesucht. Zumindest anfangs. Ich habe viel beobachtet, was sie mag. Zum Beispiel liebt sie es oben zu liegen, typisch Katze. Also habe ich ihr verschiedene Möglichkeiten geschaffen, die in der Höhe liegen. Zwischen den Plätzen wird dann immer mal gewechselt. Manchmal sind es ein paar Tage an diesem und dann ein paar an einem anderen, manchmal wird auch wochenlang derselbe bevorzugt. Und dann gibt es noch Unterschiede zwischen Sommer und Winter.
Ungemütlich wäre eine Möglichkeit, aber ich glaube bei meiner weniger daran. Gepolstert höchstens wegen der Wärme jetzt in der Jahreszeit. Im Sommer liegt sie dagegen auch stundenlang auf hartem Untergrund, der dafür nicht so warm ist.
Im Moment liegt sie z. B. liebendgern im Sessel (aber auch erst seit ein paar Tagen). Ja, dann tut sie das halt. Liegen halt ein paar Haare drauf, die werden dann weggesaugt. Ich hab da aber auch Glück mit dem Material. Wäre das anders, käme dort halt eine Decke hin, dann wäre das Polster geschützt.
Und zum Kratzen mag meine den kleinen Kratzbaum übrigens auch nicht. Ich habe anfangs nur den gekauft, für den Fall, dass er sie nicht interessiert. So war es auch, ich habe aber sehr schnell gemerkt, dass sie Sisal einfach nicht mag. Also habe ich ihr Kletter- und Kratzmöglichkeiten mit Schlingenauslegware geschaffen, die liebt sie nämlich. Der Kratzbaum existiert trotzdem noch, er ist auf einem Schrank abgestellt an der Wand verschraubt und somit größer. Wenn sie tobt, jagt sie ihn mal hoch und wieder runter, aber als Liegefläche dient er nicht. Dafür steht er aber auch an einem völlig unspannenden Ort, woanders ist es aber mit Platz einfach schlecht.
Your life depends on your ability to master words.