neues Bett + Katze
Moderator: Moderator/in
-
- Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.01.2014 14:37
neues Bett + Katze
Hallo!
Ich bin mir nicht sicher ob das hier reinpasst aber ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir vor einem halben Jahr dieses Bett gekauft (Massivholzbett / kommerzieller Link entfernt). Gleichzeitig habe ich aber auch schon seit einer längeren Zeit Lust mir eine Katze zuzulegen. Allerdings weiß ich nicht wie sich Katzen allgemein an Möbel auslassen. Mache ich mir da unnötig Sorgen oder gibt es so etwas häufiger?
Ich bin mir nicht sicher ob das hier reinpasst aber ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir vor einem halben Jahr dieses Bett gekauft (Massivholzbett / kommerzieller Link entfernt). Gleichzeitig habe ich aber auch schon seit einer längeren Zeit Lust mir eine Katze zuzulegen. Allerdings weiß ich nicht wie sich Katzen allgemein an Möbel auslassen. Mache ich mir da unnötig Sorgen oder gibt es so etwas häufiger?
Zuletzt geändert von LaLotte am 11.01.2014 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kommerzieller Link entfernt, da für die Erläuterung des Problems nicht erforderlich.
Grund: Kommerzieller Link entfernt, da für die Erläuterung des Problems nicht erforderlich.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: neues Bett + Katze
Also das geht nicht immer zwingend einher. Holst du dir eine ältere Katze, bin ich mir sicher, dass sie gut erzogen ist und keine Möbel beschädigt. (Ausnahmen gibt es natürlich immer)- in diesem Fall gilt es, wie bei einer Jungkatze, ihr beizubringen, dass sie nicht an Möbeln zu kratzen hat und sie natürlich durch Spiele genug auszulasten, dass sie gar nicht erst auf die Idee kommt. Ganz wichtig sind auch viele verschiedene Kratzgelegenheiten. Da gibt es viele Möglichkeiten. Kratzbäume, Kratzteppische, Kratzspielzeuge, Kratzbretter, Kratzkartons.....
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: neues Bett + Katze
wie hast du angst das sie an deinem bett ihre krallen wetzen *sorry dann hol dir lieber ein Stofftier*
wenn ich sowas lese geht mir die hutschnur hoch (nicht böse gemeint ist halt meine meinung dazu)
wenn ich sowas lese geht mir die hutschnur hoch (nicht böse gemeint ist halt meine meinung dazu)

- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Re: neues Bett + Katze
Hallo freifliege und herzlich Willkommen in unserem Forum!
Toll, das Du mit dem Gedanken spielst, einem Fellchen ein neues Zuhause zu geben!
Natürlich kommt es vor, das Katzen die Möbel "ihres Personals" mal mit den Kratzgelegenheiten verwechseln, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel
Hollyleaf hat es Dir schon schön erklärt, so lange du ausreichend Kratzgelegenheiten wie Kartzbäume, Kratzbretter oder Kratz"möbel" aus massiver Wellpappe (die gibt es so fertig zu kaufen) und das liebste, beste, günstigste Spielzeug überhaupt: Pappkartons! rumstehen hast, kann eigentlich nicht viel passieren...
Faustregel ist so ein bisschen, das man sagt, je rauer das Material, desto lieber wird daran gekratzt!
Bei dem von Dir gezeigten Bett würde ich mir keine allzugroßen Sorgen machen, das ist glattes Holz ohne Rinde und mit Lack versiegelt, das animiert nicht wirklich zum dran kratzen, anders wäre es wohl, wenn sich die Rinde noch stellenweise dran befinden würde oder es ein Polsterbett wäre, das kann schon mal den ein oder anderen Rabauken verleiten...
Wie weiter oben schon erwähnt, spielt natürlich auch bei Katzen der Charakter eine große Rolle, ein Kitten muss erst noch erzogen werden, während ein einem älteren Tier meist bekannt ist, ob es dazu tendiert, die Möbel nach eigenem ermessen zu "verschönern"...
Deine Frage interpretiere ich mal so, das Du noch keine Katze hattest, deshalb würde ich Dir empfehlen, im Tierheim oder bei Pflegestellen nach einem älteren Tier zu suchen, bei dem Charakter, Neigungen und Abneigungen schon bekannt sind... je nachdem, ob Du Dein zukünftiges Fellchen raus lassen möchtest, oder nicht, solltest Du Dir auch überlegen, ob Du nicht evtl zwei Katzen adoptieren möchtest...
Freigänger kann man auch als Einzeltier halten, sie suchen sich ihre katzische Gesellschaft in der Nachbarschaft, möchtest oder kannst Du nur Wohnungshaltung anbieten, solltest Du in Erwägung ziehen, zwei Katzen zu Dir zu nehmen, möglichst welche, die sich auch schon kennen... Wieso ich darauf komme? Auch das het mit Deiner Frage zu tun, einer Katze in reiner Wohnungshaltung, die alleine ist, wird schnell langweilig und langweiligen Katzen fällt so mancher Blödsinn ein!
Da kann das Kerlchen ein noch so lieber Schmusekater sein, der immer hört, wenn es langweilig wird, muss dann uu halt auch mal die Gardine als Lianenersatz herhalten, sind sie zu zweit, spielen die zwei dagegen lieber miteinander als mit Deiner Einrichtung.
@Silvie - Jeder fängt mal klein an und da sind alle Fragen erlaubt, egal wie banal sie manchen erscheinen mögen, denn lieber werden die Fragen im Vorfeld gestellt und dann nochmal drüber nachgedacht, als das sie gestellt werden, wenn es zu spät ist und das Fellchen dann uu wegen einer ungestellten Frage wieder ausziehen muss...

Toll, das Du mit dem Gedanken spielst, einem Fellchen ein neues Zuhause zu geben!

Natürlich kommt es vor, das Katzen die Möbel "ihres Personals" mal mit den Kratzgelegenheiten verwechseln, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel

Hollyleaf hat es Dir schon schön erklärt, so lange du ausreichend Kratzgelegenheiten wie Kartzbäume, Kratzbretter oder Kratz"möbel" aus massiver Wellpappe (die gibt es so fertig zu kaufen) und das liebste, beste, günstigste Spielzeug überhaupt: Pappkartons! rumstehen hast, kann eigentlich nicht viel passieren...
Faustregel ist so ein bisschen, das man sagt, je rauer das Material, desto lieber wird daran gekratzt!
Bei dem von Dir gezeigten Bett würde ich mir keine allzugroßen Sorgen machen, das ist glattes Holz ohne Rinde und mit Lack versiegelt, das animiert nicht wirklich zum dran kratzen, anders wäre es wohl, wenn sich die Rinde noch stellenweise dran befinden würde oder es ein Polsterbett wäre, das kann schon mal den ein oder anderen Rabauken verleiten...

Wie weiter oben schon erwähnt, spielt natürlich auch bei Katzen der Charakter eine große Rolle, ein Kitten muss erst noch erzogen werden, während ein einem älteren Tier meist bekannt ist, ob es dazu tendiert, die Möbel nach eigenem ermessen zu "verschönern"...

Deine Frage interpretiere ich mal so, das Du noch keine Katze hattest, deshalb würde ich Dir empfehlen, im Tierheim oder bei Pflegestellen nach einem älteren Tier zu suchen, bei dem Charakter, Neigungen und Abneigungen schon bekannt sind... je nachdem, ob Du Dein zukünftiges Fellchen raus lassen möchtest, oder nicht, solltest Du Dir auch überlegen, ob Du nicht evtl zwei Katzen adoptieren möchtest...
Freigänger kann man auch als Einzeltier halten, sie suchen sich ihre katzische Gesellschaft in der Nachbarschaft, möchtest oder kannst Du nur Wohnungshaltung anbieten, solltest Du in Erwägung ziehen, zwei Katzen zu Dir zu nehmen, möglichst welche, die sich auch schon kennen... Wieso ich darauf komme? Auch das het mit Deiner Frage zu tun, einer Katze in reiner Wohnungshaltung, die alleine ist, wird schnell langweilig und langweiligen Katzen fällt so mancher Blödsinn ein!

@Silvie - Jeder fängt mal klein an und da sind alle Fragen erlaubt, egal wie banal sie manchen erscheinen mögen, denn lieber werden die Fragen im Vorfeld gestellt und dann nochmal drüber nachgedacht, als das sie gestellt werden, wenn es zu spät ist und das Fellchen dann uu wegen einer ungestellten Frage wieder ausziehen muss...

LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
Re: neues Bett + Katze
Ich hätte an deiner Stelle eher Angst um irgendwelche "Chefsessel" und Schreibtischstühle.
Sowohl bei mir als auch meiner Schwester gelten sie bei den Katzen leider auch als Kratzmöbel. Lies sich auch einfach nicht abgewöhnen... Kann mich nicht erinnern, dass ich von einer Massivholz zerschreddernden Katze gehört hätte.

Sowohl bei mir als auch meiner Schwester gelten sie bei den Katzen leider auch als Kratzmöbel. Lies sich auch einfach nicht abgewöhnen... Kann mich nicht erinnern, dass ich von einer Massivholz zerschreddernden Katze gehört hätte.
- IschliebäKatzen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1751
- Registriert: 31.05.2009 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: neues Bett + Katze
Hmm, irgendwie erscheint mir das hier wie Werbung fürs Bett. 

Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: neues Bett + Katze
Nicht nur Dir.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: neues Bett + Katze
...darum habe ich den Link mal entfernt
Die Fragestellung erschließt sich auch, wenn man weiß, dass es ein Massivholzbett ist.

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: neues Bett + Katze
Allerdings weiß ich nicht wie sich Katzen allgemein an Möbel auslassen.
Mache ich mir da unnötig Sorgen oder gibt es so etwas häufiger?
Stehen diese zwei Sätze nicht im puren Widerspruch!?
Katzen lieben Massivholz abgöttisch außer Plüschtiere die richten keinen Schaden an.

Re: neues Bett + Katze
Echt Dieter? Das einzige Holzopfer von dem ich persönlich weiß, sind meine Bambusstricknadeln. Da hat mir Cao beim Stricken mal eine angekaut... 

- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Re: neues Bett + Katze
bei uns war bisher nur naturbelassenes Holz mit Rinde = "echter Baum" in Katzes Augen interessant, sämtliche Truhen aus Holz (mit Sandpapier geglättet und geölt) oder Schränke, Betten etc werden geflissentlich ignoriert - und auf den Holztruhen liegen sogar Katzenbettchen, da kratzt niemand von ihnen... 

LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: neues Bett + Katze
Dieter hat geschrieben:Allerdings weiß ich nicht wie sich Katzen allgemein an Möbel auslassen.
Mache ich mir da unnötig Sorgen oder gibt es so etwas häufiger?
Stehen diese zwei Sätze nicht im puren Widerspruch!?
Katzen lieben Massivholz abgöttisch außer Plüschtiere die richten keinen Schaden an.
hätt ich nicht besser sagen können

- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Re: neues Bett + Katze
An unserem Massivholzbett waren die Katzen noch nie dran.
Wir haben ihnen aber von Anfang an genug Kletter- und Kratzmöglichkeiten geboten, die wesentlich interessanter sind als ein Bett.
Wir haben ihnen aber von Anfang an genug Kletter- und Kratzmöglichkeiten geboten, die wesentlich interessanter sind als ein Bett.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
Re: neues Bett + Katze
Holzschränke können unter Umständen angekratzt werden - wenn die Katze die Schranktüre öffnen will... Bei uns hilft: Türchen offen lassen, dann wird schnell das Interesse verloren.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- cat.s-eye
- Mega-Experte
- Beiträge: 892
- Registriert: 02.11.2005 18:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
- Kontaktdaten:
Re: neues Bett + Katze
Hm, ich glaube, wir sind uns alle einig, dass glatte Holzmöbel - was Betten ja in den meisten Fällen sind - bei Katzen eigentlich kein Kratzinteresse wecken. Das können wir uns ja gegenseitig bestätigen.
Aber ich vermute auch, das der Thread-Eröffner das Interesse an unseren Antworten verloren hat.......(nachdem der link nicht mehr vorhanden ist
) oder irgendwo sitzt und sich ins Fäustchen lacht, wie man sich hier abmüht.....
Aber ich vermute auch, das der Thread-Eröffner das Interesse an unseren Antworten verloren hat.......(nachdem der link nicht mehr vorhanden ist

Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")

Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet 



Zurück zu „Kratzbäume & Kuschelmöbel“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste