...nicht artgerecht...

Vermisste Katzen, aktuelle Tierschutz-Aktionen

Moderator: Moderator/in

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

...nicht artgerecht...

Beitragvon TINA » 05.07.2006 16:45

Hallo,

ich hab jetzt mal eine Frage. Ich weiß das sie nicht leicht zu beantworten ist.
Aber vielleicht hilft es mir ja trotzdem ein wenig weiter.
Als erstes, es betrifft natürlich nicht mich. Damit das schon mal klar ist :wink:

Ab wann ungefähr kann man sagen das die Haltung von Katzen nicht mehr artgerecht ist?
Ab wann kann der Tierschutz etc. eingreifen?


Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 05.07.2006 16:47

Hm, kannst du vielleicht konkretere Angaben machen?
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. [Curt Goetz]
Bild Bild

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 05.07.2006 16:48

Das ist schwierig! Was möchtest du denn genau wissen?

Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 05.07.2006 16:58

Naja, wenn du den Verdacht hast, dass eine oder mehrere Katzen nicht artgerecht gehalten werden, musst du ja Gründe haben, etwas gesehen, gehört haben, was dich das denken lässt.

zB, dass du weisst, geshen hast, dass in einer 2 Zimmerwohung 10 Katzen gehalten werden, etwas extrem aber so als Anhaltspunkt.

Grundsätzlich ist aber eigentlich immer gegeben, dass bei nachvollziehbarem Verdacht eine Überprüfung der Lebensumstände der Tiere von entsprechenden Stellen vorgenommen werden kann.
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. [Curt Goetz]

Bild Bild

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 05.07.2006 17:02

Aber befindet man sich nicht manchmal in Situationen in denen
man nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist? Wenn es einfach nicht klar ist.
Wo fängt Tierquälerei an? Oder ab wann kann man von einer
nicht artgrechten Haltung sprechen? Das ist die Frage!

Aus bestimmten Gründen kann ich hier nun mal keine Details nennen.
Ich hätte diesem Thread dann einen anderen Namen gegeben.


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 05.07.2006 17:07

Hallo Tina,

ich kann verstehen, dass Du erst mal keine Einzelheiten nennen möchtest. Aber ich glaube, so kann keiner Deine Frage beantworten. Denn leider :!: ist nicht-artgerechte Haltung und Tierquälerei ja ein weites Feld.

Ist es Dir denn nicht möglich, einen kleinen Anhaltspunkt zu geben?
Geht es um die Räumlichkeiten, in denen die Katzen gehalten werden?
Die Anzahl der Katzen?
Die Art der Fütterung?
etc. ???
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 05.07.2006 17:12

Martha Musselmink hat geschrieben:Hallo Tina,

ich kann verstehen, dass Du erst mal keine Einzelheiten nennen möchtest. Aber ich glaube, so kann keiner Deine Frage beantworten. Denn leider :!: ist nicht-artgerechte Haltung und Tierquälerei ja ein weites Feld.

Ist es Dir denn nicht möglich, einen kleinen Anhaltspunkt zu geben?
Geht es um die Räumlichkeiten, in denen die Katzen gehalten werden?
Die Anzahl der Katzen?
Die Art der Fütterung?
etc. ???


Dann sprechen wir jetzt mal von der allgemeinen Versorgung bei Wohnungskatzen!

Benutzeravatar
Aroha
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 01.07.2006 18:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: mitten in Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Aroha » 05.07.2006 17:17

Also, diese Anfrage ist wirklich sehr allgemein, aber ich versuche mal eine Antwort:

Meiner Meinung nach ist es sehr schwer, eine Katze überhaupt artgerecht zu halten (großes Revier, Kontaktbedürfnis, Gefahr Straßenverkehr etc.).

Also ein paar Kriterien:

Selbstverständlich sollte sein: 2 x täglich Fütterung, saubere Katzenklos (immer eins mehr als Anzahl der Katzen), ausreichend Ruheplätze und Höhlen (d.h. mehr als Katzen vorhanden sind), Klettermöglichkeiten, bestenfalls Freilauf in verkehrsarmem Gebiet, evtl. gesicherter Balkon/Garten, außerdem natürlich gute tierärztliche Versorgung, Fellpflege bei Langhaarkatzen.

Auf besondere Bedürfnisse der Katzen muss Rücksicht genommen werden, z.B. keine blinde oder taube Katze zusammen mit Hunden halten, keine blinde oder taube Katze nach draußen lassen etc.

Artgerecht finde ich die Haltung mehrerer Katzen, vor allem, wenn sie keinen Freilauf haben können. Es gibt allerdings auch typische Einzelkatzen, die sich mit anderen überhaupt nicht vertragen.

Ich habe ein kleines Haus mit ca. 70 qm Wohnfläche und halte z.Z. sieben Katzen, davon drei Freigänger, die praktisch nur nachts drin sind. Das ist für mich die absolute Obergrenze. Jede mehr wäre zu viel.

Dabei spielt auch eine Rolle, dass nur eine meiner Katzen eine "Schmusekatze" ist. Wären das alle 7, könnte ich mich bei meiner Teilzeitberufstätigkeit keineswegs ausreichend um alle kümmern.

Es kommt natürlich auch auf die Anzahl der Personen an, die mit den Katzen leben. Je mehr Personen, desto mehr Katzen sind auch vertretbar, damit alle ihre Streicheleinheiten bekommen. Je mehr Zeit man hat, desto mehr Katzen kann man auch halten. Vollzeitberufstätige Menschen sollten keine Katze allein halten.

Vielleicht kann dir das ein bisschen helfen. Konkrete Fragen wären natürlich hilfreich.
Aroha grüßt mit Marlene, Mila, Lui, Cosima, Sally und Lukas - Gismo, Ninni, Kimba, Miko, Zora, Merlin, Benny, Easy, Danny, Jimmy, Jenny, Lisa, Mandy, Mattis, Sambo, Sascha und Kathrinchen im Herzen

Benutzeravatar
mitzi1983
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1154
Registriert: 19.06.2006 19:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: england (aldershot)
Kontaktdaten:

Beitragvon mitzi1983 » 05.07.2006 17:20

also man sollte sich nie mehr katzen anschaffen als man sich leisten kann wegen futterkosten!!! und TIERARZTKOSTEN den das kann ganz schnell passieren das man eine dicke rechnung bekommt!!!
katzensollten genug freiraum haben und rückzugsmöglicheiten!
und eine saubere toilette sonst gehts daneben!!! einen kratzbaum!!! da ist soviel zu beachten

bin mal gespannt was noch kommt und ob es dinge gibt die ich nicht weiss!!! hoffe in diesem thrae wird viel geposted

:wink:
Liebe grüsse
Sandy, Luzi und die kleine Muffin :lol: :katze6: :lol:

Bild

i Miss you Tinka come Home!

von katzen bekommt man das schönste geschenk ohne das sie etwas zurück verlangen! bedingungslose Liebe Bild

Benutzeravatar
Aroha
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 01.07.2006 18:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: mitten in Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Aroha » 05.07.2006 17:37

Ach ja, und zu der Frage, wann der Tierschutz eingreifen kann:

Es muss eine Anzeige vorliegen, die darf auch nicht anonym sein, da ja Zeugen gebraucht werden.

Dann guckt sich vielleicht das Veterinäramt die Sache mal an. Meistens sind die aber seeeehr großzügig. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
Aroha grüßt mit Marlene, Mila, Lui, Cosima, Sally und Lukas - Gismo, Ninni, Kimba, Miko, Zora, Merlin, Benny, Easy, Danny, Jimmy, Jenny, Lisa, Mandy, Mattis, Sambo, Sascha und Kathrinchen im Herzen

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 05.07.2006 17:44

Na das sind doch jetzt schon mal ein paar Anhaltspunkte.
Punkte die für richtige Katzenfreunde eigentlich selbstverständlich sein sollten.

Das man in solchen Fällen eher großzügig umgeht, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Ich finde das es einem zum Teil sehr schwer gemacht wird. Aus diesem Grund werden sich wahrscheinlich viele
Tierfreunde zurückhalten und nichts (mehr) melden!


also man sollte sich nie mehr katzen anschaffen als man sich leisten kann wegen futterkosten!!!

Das ist auch sehr interessant. Dies trifft zu!

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 05.07.2006 17:51

Hallo Tina,

also rein rechtlich - ohne subjektive Empfindungen:

Tierschutzgesetz - http://bundesrecht.juris.de/tierschg/

und

http://www.archiv-tierschutz.de/tierschutz/tierschutzgesetz.html




Darin heisst es zu der Haltung:

Zweiter Abschnitt Tierhaltung

TierSchG § 2

Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,

2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,

3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.



lg
sonja
Zuletzt geändert von SONJA am 05.07.2006 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
...

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 05.07.2006 17:52

Unter einer artgerechten Haltung verstehe ich nicht nur, dass die Tiere gefüttert werden, denn das ist ja selbstverständlich, sondern dass man sich auch jeden Tag um die Tiere kümmert, dass sie Streicheleinheiten bekommen usw. Es gibt Leute die haben vielleicht ne große Wohnung und auch einige Kratzbäume aber die stellen ihren Katzen nur schnell ihr Futter hin und kümmern sich dann den ganzen Tag nicht mehr um diese Tiere. Natürlich kann man als Berufstätiger sich nicht den ganzen Tag um seine Katzen kümmern aber abends wenn man nach Hause kommt, hat man genug Zeit sich um seine Tiere zu kümmern. Was viele Leute aber nicht machen. Das heisst die Katzen vegetieren nur so vor sich hin und haben keinerlei Ansprache.

Das wäre für mich z.B. jetzt keine artgerechte Haltung mehr.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 05.07.2006 18:15

SONJA hat geschrieben:Hallo Tina,

also rein rechtlich - ohne subjektive Empfindungen:

Tierschutzgesetz - http://bundesrecht.juris.de/tierschg/


Darin heisst es zu der Haltung:

Zweiter Abschnitt Tierhaltung

TierSchG § 2

Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,

2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,

3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.



lg
sonja


Ich danke dir Sonja! Es ist wirklich nicht einfach. Es gibt ja solche Tierhalter und solche.
Der eine liebt sein Tier über alles, der andere findet es halt süß!
Ich sag jetzt einfach mal das derjenige der sein Tier über alles liebt, auch alles für das
Wohlbefinden seines Lieblings tun würde.
Derjenige der sein Tier nur putzig findet, es aus irgendwelchen anderen Gründen hält, dies nicht tun würde!
Ich hoffe ihr versteht es jetzt richtig.
Ich frage mich ob man zu sehr mit sich selber vergleicht, wie man mit seinen
eigenen Tieren umgeht, und man vielleicht der Person Unrecht tun könnte. Deswegen hatte ich meine Frage
hier ins Forum gestellt.
Es beschäftigt mich einfach! Ich finde nicht in Ordnung was da passiert.
Aber wer sagt mir ob ich richtig empfinde. Ich weiß nichts von (schweren) Tierquälereien. Wenn das so wäre, wüßte ich
was ich zu tun habe. Es ging mir einfach erst mal um eine artgerechte Haltung!

TINA
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1466
Registriert: 28.08.2005 19:15
Wohnort: Hessen

Beitragvon TINA » 05.07.2006 18:17

Yonca hat geschrieben:Unter einer artgerechten Haltung verstehe ich nicht nur, dass die Tiere gefüttert werden, denn das ist ja selbstverständlich, sondern dass man sich auch jeden Tag um die Tiere kümmert, dass sie Streicheleinheiten bekommen usw. Es gibt Leute die haben vielleicht ne große Wohnung und auch einige Kratzbäume aber die stellen ihren Katzen nur schnell ihr Futter hin und kümmern sich dann den ganzen Tag nicht mehr um diese Tiere. Natürlich kann man als Berufstätiger sich nicht den ganzen Tag um seine Katzen kümmern aber abends wenn man nach Hause kommt, hat man genug Zeit sich um seine Tiere zu kümmern. Was viele Leute aber nicht machen. Das heisst die Katzen vegetieren nur so vor sich hin und haben keinerlei Ansprache.

Das wäre für mich z.B. jetzt keine artgerechte Haltung mehr.


Genau das hatte ich eben u.a gemeint. So gehen WIR mit unseren Tieren um!
Für uns ist das normal. Aber was ist nicht mehr normal? Grübel....



Zurück zu „Notfälle & Katzen-Tierschutz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste