Keine Tierversuche für Kosmetika

Vermisste Katzen, aktuelle Tierschutz-Aktionen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Keine Tierversuche für Kosmetika

Beitragvon SONJA » 16.08.2007 14:42

Die Europäische Union macht ernst: Sie sagt den Tierversuchen der Kosmetikindustrie den Kampf an. Ab März 2009 dürfen all die Verschönerungsmittelchen, Cremes, Lotionen, Gels, Peelings, Masken, Shampoos, Conditioner, Parfüms und Deos nicht länger an Kaninchen und anderen Versuchstieren getestet werden, berichtet das Technologiemagazin Technology Review in seiner Online-Ausgabe.

Die Entscheidung ist zwar nicht neu, doch das Datum rückt nun unaufhaltsam näher. Die in der Erfindung mehr oder weniger nützlicher Produkte einfallsreiche Kosmetikindustrie steht unter Druck, ihre Kreativität auch in weiteren Forschungsfeldern einzusetzen. Besonders weit fortgeschritten sein soll der Tierversuchsersatz beim Branchenriesen L’Oreal.

Anfang Juli stellte er in Lyon das erste von der europäischen Zulassungsbehörde ECVAM abgesegnete Testverfahren vor, das Tierversuche wenigstens bei Hautirritationen ersetzen soll. "Rund 20.000 Kaninchen kann das System pro Jahr ersetzen", sagt L'Oreals Life-Sciences-Forschungsdirektor Jacques Leclaire. Die Akademie für Tierschutz rechnet für Hautreizungstests in Europa mit etwa 30.000 Tierversuchen jährlich, die Dunkelziffer sei allerdings erheblich höher.

Ein interessanter Markt erwartet also die Hersteller alternativer Verfahren. Kein Wunder, dass nicht nur L’Oreal daran arbeitet. Verwendet werden dabei Methoden des so genannten Tissue Engineering, der Gewebezüchtung: Man lässt Hautzellen auf einer dünnen Oberfläche wachsen, die aus einzelnen menschlichen Zellen geformt sind. Das Endprodukt macht einen strapazierfähigen Eindruck: Es fühlt sich an wie eine dünne Gummischicht und gibt elastisch dem Fingerdruck nach, ohne aber seine Spannung zu verlieren.

Quelle und den ganze Beitrag in Technology Review online:

:arrow: http://www.heise.de/tr/artikel/94325
...


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 16.08.2007 14:49

Ja, das klingt gut, doch abwarten, was wirklich geschieht....siehe Legebatterien :evil:

Tierversuche sind ein Thema, bei dem sich alles in mir zusammenzieht - vor Grauen!!!

Doch die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 16.08.2007 14:51

wäre ja nicht schlecht wenn das abgeschafft wird. das sind so themen die ich am liebsten aus meinem leben streichen würde.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 16.08.2007 14:51

Schade das man das nich eher durchsetzen kann...
Aber immerhin tut sich was !

Ich kann nich verstehen das es Menschen gibt in solchen Laboren die den Tierchen in die Augen sehen und ihnen dann irgendwas rein wischen....

Da kriesch isch Plack !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.



Zurück zu „Notfälle & Katzen-Tierschutz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste